openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FHH Schiffsfonds in Seenot

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Schwierigkeiten vieler dieser Schiffsfonds sollen insbesondere von den niedrigen Charterraten der Transportschiffe herrühren.
Für die FHH 21 MS "Vega Tourmaline" und FHH 29 MS "Tampa Bay"- MS "Turtle Bay" sollen Nachzahlungen von den Anlegern bereits geleistet worden sein. Auch die FHH 22 "MS Hamilton Strait" und FHH 24 "MS Hudson Strait" sowie 4 weitere FHH-Fonds sollen Nachschüsse von den Anlegern angefordert haben.
Die Insolvenz eines Schiffsfonds kann gegebenenfalls den Totalverlust für den Anleger bedeuten, denn ein unter anderem möglicher Notverkauf eines Schiffes wird die durch die letzten schwierigen Jahre angehäuften Darlehensverbindlichkeiten des Fonds unter Umständen nicht ausgleichen. Eine Sanierung als andere Möglichkeit kann auch ungewiss sein, denn diese kann von dem Willen und den finanziellen Möglichkeiten der Anleger abhängen. Allerdings wird es immer schwieriger das Vertrauen der Anleger zu gewinnen, wenn gehäuft von gescheiterten Sanierungen informiert wird.
Lassen Sie daher Ihre Schiffsfonds-Beteiligung durch einen im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt prüfen, um einen endgültigen Verlust Ihres investierten Geldes zu vermeiden.
Viele der Anleger hätten sich niemals auf eine solche Anlage eingelassen, wenn sie von diesen gravieren Risiken gewusst hätten. Oft sollen sie von Ihren Banken falsch beraten und insbesondere nicht über Rückvergütungen aufgeklärt worden sein, die teilweise bei 8 % gelegen haben sollen. Die neuste BGH-Rechtsprechung bestätigt aber, dass Banken dazu verpflichtet sind, ihre Rückvergütungsprämien zu offenbaren. Unter diesen Voraussetzungen haben die Anleger gute Chancen Schadensersatzansprüche geltend zu machen und das von ihnen investierte Geld zurück zu bekommen.
Neben der Überprüfung des Anlegervertrages wird ein kompetenter Anwalt umfangreich und einzelfallbezogen prüfen, ob und gegen wen Ihnen möglicherweise Ansprüche zustehen.
Insbesondere wird geprüft, ob Sie über die Risiken einer solchen Beteiligung umfassend aufgeklärt worden sind. Des Weiteren werden unsere Rechtsanwälte bei GRP ermitteln, ob Ihre Beteiligung angemessen angelegt worden ist.

http://www.grprainer.com/Fondshaus-Hamburg-FHH-Schiffsfonds.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 648123
 1440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FHH Schiffsfonds in Seenot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter ZwangsverwaltungBild: Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung
Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung
Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen kommen auch im August 2012 nicht zur Ruhe: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste abermals ein Schiffsfonds – der 2003 seitens des Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania GmbH & Co. Tankschiff KG - den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Die ohnehin …
Bild: FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz anBild: FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
Die Krise der Schifffahrt verschont auch die FFH Schiffsfonds nicht. Das Fondhaus Hamburg meldete in den vergangenen Wochen gleich drei Insolvenzen an. Betroffen sind die Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay MS Sunset Bay, FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania und FHH Fonds Nr. 29 MS Tampa Bay MS Turtle Bay. Doch nicht nur Schiffs- und Fondsinsolvenzen …
FHH Schiffsfonds in der Krise – Handlungsempfehlungen für Anleger
FHH Schiffsfonds in der Krise – Handlungsempfehlungen für Anleger
… ein Investitionsvolumen von ca. 28 Mio. Euro auf. An diesem beteiligten sich 335 Zeichner mit einem Eigenkapital von fast 13,3 Mio. Euro. Der letzte der drei insolventen Schiffsfonds, der FHH Fonds Nr. 19 MS Asturia - MS Alicantia, wurde ebenfalls im Jahr 2003 mit einem Investitionsvolumen von ca. 54,5 Mio. Euro emittiert. Bedauerlicherweise konnte …
Bild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
… auch im Januar 2013 nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten diese Woche drei seitens des Initiators Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte Schiffsfonds infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um den FHH Fonds Nr. 16 MS „Andalusia“ – MS „Anglia“ …
Bild: FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia droht offenbar die InsolvenzBild: FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia droht offenbar die Insolvenz
FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia droht offenbar die Insolvenz
Ein weiterer FHH-Schiffsfonds steht offenbar vor der Insolvenz. Wie das fondstelegramm berichtet, wurde der FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia vom Amtsgericht Hamburg unter die vorläufige Insolvenzverwaltung gestellt (Az.: 67a IN 533/13). Nicht zum ersten Mal wurde ein Schiffsfonds, den das Emissionshaus Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegt hat, von der anhaltenden …
Bild: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnetBild: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Hamburg hat am 3. März 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta eröffnet (Az.: 67b IN 53/17). Das Fondshaus Hamburg legte den FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta auf und bot ihn ab Juni 2009 zur Beteiligung an. Anleger konnten sich mit einer Mindestsumme in Höhe von 15.000 …
Bild: Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz an
Auch der Ferienmonat August beginnt für die Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen mit einer Hiobsbotschaft: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste abermals ein Schiffsfonds – der 2004 seitens des Fondshaus Hamburg aufgelegte FHH Fonds Nr. 27 - Twinfonds MS Silver Bay – MS Sunset Bay den Gang vor das Insolvenzgericht …
Möglicherweise Insolvenzen bei FHH Fonds
Möglicherweise Insolvenzen bei FHH Fonds
… Markt gegenüberstand und dadurch die Charterraten immer weiter sanken. Daraufhin wurden die Hoffnungen zahlreicher Anleger enttäuscht. Vielen Anlegern ist bei der Zeichnung eines Schiffsfonds nicht bewusst, dass es sich dabei nicht um eine völlig risikolose Anlage handelt. Möglicherweise werden die Anleger hier nämlich Kommanditisten einer Kommanditgesellschaft …
Bild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt InsolvenzantragBild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
Ein weiterer FHH Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg hat Insolvenz angemeldet. Laut fondstelegramm vom 13. August 2013 meldete der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin am Amtsgericht Niebüll Insolvenz an (Az.: 5 IN 79/13). „Nicht zum ersten Mal ist ein Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg von einer Insolvenz betroffen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, …
Bild: FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz anBild: FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz an
FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz an
… reißt auch Ende August 2012 nicht ab. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste nun auch der zwischen 2005 und 2006 seitens des Fondshaus Hamburg / FHH aufgelegte Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY den Gang vor das Insolvenzgericht antreten (Az.: 67b IN 239/12 ) Den 862 Anlegern des FHH Fonds …
Sie lesen gerade: FHH Schiffsfonds in Seenot