(openPR) Viele Verbraucher sind verunsichert: wo sollen sie ihr Geld anlegen? Immer wieder sind Schreckensnachrichten von Börsencrashs zu hören, immer wieder ist von Unternehmenspleiten die Rede, Banken gehen bankrott. Das Vertrauen in viele Anlagemöglichkeiten ist gebrochen. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, welche Investmentmöglichkeiten sind wirklich rentabel? Wie hoch ist das Risiko? Welche Anlagemöglichkeiten gibt es überhaupt?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen sieht sich Peter M. Behrend, Kopf der PMBgruppe aus Peine, immer wieder konfrontiert. „Ich merke in meinem beruflichen Alltag, dass durchaus die Bereitschaft vorhanden ist, Geld zu investieren. Doch viele Verbraucher wissen wirklich nicht, wohin mit ihren Ersparnissen!“, erklärt Behrend. Mit einer Aufklärungskampagne will Behrend dem Unwissen an den Kragen gehen. „Wir möchten unseren Kunden unterschiedliche Arten der Geldanlage vorstellen und Ihnen einen Blick über den Tellerrand ermöglichen.“
Mit Tellerrand meint Behrend Investitionen in Nischenprodukte. Eben in solche Anlagewerte, in die nicht jeder investiert, die aber dennoch eine gute Rendite bei einem vergleichsweise geringen Risiko bieten. Behrend erklärt weiter: „Sie werden überrascht sein, wie lukrativ eine Investition beispielsweise in Immobilien, Flugzeuge, die Landwirtschaft oder in Edelmetall-Mienen sein kann. Auch Investitionen in Tanker- und Containerschiffe, Windräder, Solaranlagen oder Wälder, in die Logistik, in Wasserkraftwerke oder Lombardkredite sind denkbar.“ Weiter zählt Behrend auf: „Sie können auch in Supermärkte, Film- und Fernsehprojekte investieren, Gaspipelines, Eisenbahnloks und – seit Jahren schon beliebt – in Edelmetalle wie Gold. Heute können Sie sogar in Fußballspieler investieren!“ "Da wo sich etwas bewegt, wird auch Geld verdient.“ Das ist eines der Anlageprinzipien von Behrend und PMBinvest.
Meist sind es Banken und andere Investoren, die gerade in diese Nischen investieren, ihren Kunden aber nur einen geringen Zinssatz auf Spareinlagen weitergeben. Dabei sind Renditen zwischen 6 und 12 % durchaus möglich. „Unser Team berät alle Interessenten gerne über die individuellen Möglichkeiten.“, sagt Behrend. Dabei verweist der Kopf der PMBgruppe gleich auf die Webseite. „Interessenten können sich unter www.PMBinvest.de einen ersten Eindruck verschaffen. Dort ist ein Fondsfinder hinterlegt, in dem Sie alle wichtigen Informationen über verschiedene Fonds auf einen Blick bekommen. Selbstverständlich können Sie gleich auch Kontakt zu uns aufnehmen, sollten Fragen offen bleiben.“
Der Blick über den Tellerrand und damit über die klassischen Sparmöglichkeiten wie Tages- und Festgeld, Aktienfonds und Co. kann sich also durchaus lohnen.