openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musterentscheid wegen Prospektfehlern im Medienfond VIP 4

(openPR) In einem Musterentscheid hat der Senat für Kapitalanleger-Musterverfahren am 30.12.2011 die Pforten für Schadenersatzklagen vieler Anleger geöffnet. Das Oberlandesgericht München (OLG München, Urteil vom 30.12.2011 - Kap 1/07 -) hat zu Gunsten vieler Anleger festgestellt, dass der für den Medienfond VIP 4 herausgegebene Prospekt teilweise unvollständig, irreführend und unrichtig sein soll und machte dafür sowohl die UniCreditbank als auch die Fondsinitiatoren verantwortlich.



GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com erläutern: Der am 26.03.2004 durch die VIP Vermögensberatung München GmbH veröffentlichte Prospekt für die Beteiligung am Film & Entertainment Medienfonds VIP 4 GmbH & Co KG, der den Anlegern eine Erläuterung und Erklärung der Anlage bieten sollte, soll nach der Beweisaufnahme laut Oberlandesgericht München fehlerhaft und sogar unrichtig dargestellt worden sein. Im Detail sollen Abweichungen bezüglich des steuerrechtlichen Anerkennungsrisikos, des Verlustrisikos sowie bei der Prognoseberechnung aufgetreten sein.
Überwiesene Gelder der Fondsgesellschaften an beteiligte Firmen sollen abweichend von dem Prospekt erfolgt sein - somit zwar rechtlich und wirtschaftlich wirksam, jedoch aus steuerlicher Sicht ein sogenanntes Umgehungsgeschäft im Sinne des § 42 Abs. 1 der Abgabenordnung (AO). Darüber hinaus sollen nur 20% der Fondgelder in Filmproduktionsfirmen investiert worden sein, die restlichen 80% sollen als Einlagengeschäft an Banken geflossen sein. Somit hätte die Fondgesellschaft, unabhängig vom Erfolg der Filme einen festen Betrag erhalten. Ein solches Einlagengeschäft sei nicht als Beteiligung an einem Unternehmen zu bezeichnen und entspräche aus steuerlicher Hinsicht somit nicht dem im Prospekt beschrieben Konzept. Weitergehend soll der Fonds als Garantiefonds bezeichnet und im Prospekt wiederholt mit der Formulierung "Absicherung von 115% des Kommanditkapitals" angepriesen worden sein. Eine solche Garantie gegenüber dem Anleger soll es allerdings tatsächlich nie gegeben haben. Schlussendlich sei auch die Musterrechnung zur Gewinnprognose irreführend gewesen sein, da sie grundsätzlich auf erfolgreicher Wiederanlage der Ersatzanlage basierte und somit bei einer Fehlinvestition nicht repräsentativ gewesen wäre. De facto hätte die Beteiligung am Fondsvermögen dem prognostizierten Gewinn bei einer verfehlten Ersatzanlage der Gelder nicht entsprochen.

http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 644987
 1264

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musterentscheid wegen Prospektfehlern im Medienfond VIP 4“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kapitalanlegermusterverfahren für den VIP 4-Medienfonds startet durchBild: Kapitalanlegermusterverfahren für den VIP 4-Medienfonds startet durch
Kapitalanlegermusterverfahren für den VIP 4-Medienfonds startet durch
… folgenden Verhandlungstage, insbesondere für den 21.05.2010, spannende Zeugenvernehmungen zu erwarten. Nach Einschätzung der Kanzlei Kälberer & Tittel Rechtsanwälte ist mit einem schnellen Musterentscheid in den nächsten 3 Monaten zu rechnen. Zudem könnte das Verfahren dazu führen, dass die Banken ihr bisheriges Vergleichsangebot zumindest gegenüber …
VIP-Medienfond
VIP-Medienfond
VIP-Medienfond-Anleger Schadensersatzforderung aus fehlerhafter Beratung bis spätestens 31.12.2008 geltend machen. Ca. 11.000 Anleger sind betroffen. Sie hatten in den Jahren 2003 und 2004 eine Gesamtsumme von 650.000.000,00 € in die Fonds VIP 3 und VIP 4 investiert. Die Fondanteile wurden als Steuersparmodel mit Kapitalgarantie verkauft, dies traf leider …
Bild: HRE-Prozess: Kanzlei TILP obsiegt im Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate vor dem OLG MünchenBild: HRE-Prozess: Kanzlei TILP obsiegt im Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate vor dem OLG München
HRE-Prozess: Kanzlei TILP obsiegt im Musterverfahren gegen die Hypo Real Estate vor dem OLG München
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat heute seinen mit Spannung erwarteten Musterentscheid gegen die Hypo Real Estate Holding AG (HRE) gefällt. Der Musterkläger in diesem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) wird von der Tübinger Kanzlei TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (TILP) vertreten. Von zentraler Bedeutung …
Bild: KapMuG-Musterverfahren gegen die COREALCREDIT BANK AG: Klägerseite obsiegt vor dem OLG FrankfurtBild: KapMuG-Musterverfahren gegen die COREALCREDIT BANK AG: Klägerseite obsiegt vor dem OLG Frankfurt
KapMuG-Musterverfahren gegen die COREALCREDIT BANK AG: Klägerseite obsiegt vor dem OLG Frankfurt
… für Schadensersatz wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilungen im Jahr 2004 im Zusammenhang mit Existenz gefährdenden Derivategeschäften der Bank. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Musterentscheid vom 20. August 2014, 23 Kap 1/08, rund acht Jahre nach der ersten Klageeinreichung, den Weg geebnet für Schadensersatz gegen die COREALCREDIT …
Anlegern des VIP 2 Medienfonds drohen Zahlungsverpflichtungen, ein Handeln ist erforderlich!
Anlegern des VIP 2 Medienfonds drohen Zahlungsverpflichtungen, ein Handeln ist erforderlich!
Der VIP 2 Medienfonds (VIP Medienfonds 2 GmbH & Co. KG) wurde zum 31.12.2009 aufgelöst. Das Gesetz sieht vor, dass dann eine sogenannte Liquidation der Gesellschaft zu erfolgen hat. Die Folge ist, dass die Schulden des VIP 2 Medienfonds zu bezahlen sind und erst dann das restliche Vermögen des VIP 2 Medienfonds unter den Anlegern als Gesellschafter …
VIP-Medienfonds: Schock für Anleger - Statt Steuerersparniss Nachzahlungen in Millionenhöhe
VIP-Medienfonds: Schock für Anleger - Statt Steuerersparniss Nachzahlungen in Millionenhöhe
Sechs Jahre Haft für VIP-Filmfondschef Eine Zusammenfassung der Ereignisse um den VIP-Medienfond vom Deutschen Verbraucherschutzring e.V. (DVS) Erfurt, im November 2007 - Das Gericht spricht von einem der größten Steuerhinterziehungsferfahren in der Geschichte der Bundesrepublik: Weil er den Fiskus um rund 250 Millionen Euro betrogen haben soll, verurteilte …
Bild: VIP Medienfonds – Verjährung der Ansprüche drohtBild: VIP Medienfonds – Verjährung der Ansprüche droht
VIP Medienfonds – Verjährung der Ansprüche droht
Insgesamt 4 verschiedene VIP Medienfonds wurden zwischen den Jahren 2001 und 2004 aufgelegt, welche in die Realisierung von Kino- und Fernsehproduktionen investierten. Anleger beteiligten sich an den VIP Medienfonds als Kommanditisten, sodass diese als Mitunternehmer an den Gewinnen und Verlusten der Gesellschaften teilnahmen. Viele Anleger sind aber …
Bild: Erster positiver Musterentscheid für WertpapieranlegerBild: Erster positiver Musterentscheid für Wertpapieranleger
Erster positiver Musterentscheid für Wertpapieranleger
… 2012 wurde vom Oberlandesgericht München in dem Musterverfahren gegen die beiden ehemaligen Vorstände der Infomatec IIS AG (Harlos und Häfele) der Musterentscheid verkündet. Weit überwiegend wurde darin den Musteranträgen der von Rotter Rechtsanwälten vertretenen Musterklägerin stattgegeben. So wurde u.a. festgestellt, dass die Ad-hoc-Mitteilungen der …
Bild: Hoffnung für rund 17.000 Telekom-AnlegerBild: Hoffnung für rund 17.000 Telekom-Anleger
Hoffnung für rund 17.000 Telekom-Anleger
… hatte, zugestellt (Aktenzeichen des BGH: XI ZB 12/12). Der BGH entschied im Grundsatz zu Gunsten der rund 17.000 klagenden Telekom-Geschädigten. Er korrigiert damit den anderslautenden Musterentscheid des Oberlandesgerichtes (OLG) Frankfurt am Main aus dem Jahre 2012. Der BGH verweist die Sache an das OLG Frankfurt zurück, da dieses noch Feststellungen …
Bild: Musterverfahren KapMuG: Königsweg für geschädigte Kapitalanleger oder Angebot mit Haken und Ösen?Bild: Musterverfahren KapMuG: Königsweg für geschädigte Kapitalanleger oder Angebot mit Haken und Ösen?
Musterverfahren KapMuG: Königsweg für geschädigte Kapitalanleger oder Angebot mit Haken und Ösen?
… zur Klärung derselben Rechtsfrage erhoben, holt das Prozessgericht, bei dem der erste Antrag gestellt wurde, beim übergeordneten OLG einen Musterentscheid ein. Was sind öffentliche Kapitalmarktinformationen? Öffentliche Kapitalmarktinformationen sind für eine Vielzahl von Kapitalanlegern bestimmte Informationen über Tatsachen, Umstände, Kennzahlen und …
Sie lesen gerade: Musterentscheid wegen Prospektfehlern im Medienfond VIP 4