openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zur Beendigung der Rentenleistungspflicht bei Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Der Bundesgerichtshof hat auf eine Nichtzulassungsbeschwerde hin beschlossen, dass das Ende des Vertrages nicht das Ende der Leistungspflicht aus dem Vertrag bedeute (BGH, Beschl. v. 23.05.2012, Az. IV ZR 224/10). In dem vom BGH zu entscheidenden Fall stritten die Parteien über das Ende der Rentenleistungspflicht aus einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. Für die Beantwortung der Frage, wann die Leistungspflicht ende, seien die Vertragsbedingungen aus dem Jahr des Versicherungsabschlusses heranzuziehen und auszulegen. Weiter sei nicht davon auszugehen, dass nach dem normalen Sprachgebrauch das Ende der Versicherung auch das Ende der daraus abzuleitenden Leistungsansprüche bedeute. Dies sei dem Umstand geschuldet, dass in den Vertragswerken der Versicherungen unterschiedliche Regelungen zur Leistungszeit geregelt seien. Ausschlaggebend sei mithin maßgeblich die Leistungszeit, nicht die Vertragslaufzeit.

Für die Versicherten kann das Urteil des BGH im Zweifelsfall enorme Vorteile bedeuten. Nicht selten spielt in versicherungsrechtlichen Fällen die Frage der Versicherungszeit eine besondere Rolle. Da Versicherungsverträge in der Regel auf besonders lange Dauer angelegt sind, kann die Frage der Leistungszeit hier entscheidend sein.

Lassen Sie sich in versicherungsrechtlichen Angelegenheiten von einem Anwalt beraten. In versicherungsrechtlichen Angelegenheiten benötigt der Versicherungsnehmer frühzeitig fachkundige anwaltliche Unterstützung.
Bereits bei der ersten Rückfrage des Versicherers nach Eingang des Leistungsantrages, müssen die Weichen für die Durchsetzung der berechtigten Ansprüche richtig gestellt werden. So können Fehler bei der Schadensmeldung vermieden und die Einhaltung von Fristen und Formen gewährleistet werden.

http://www.grprainer.com/Versicherungsrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 643779
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zur Beendigung der Rentenleistungspflicht bei Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Morgen & Morgen vergibt erneut Höchstbewertungen für NÜRNBERGER Berufsunfähigkeits-VersicherungBild: Morgen & Morgen vergibt erneut Höchstbewertungen für NÜRNBERGER Berufsunfähigkeits-Versicherung
Morgen & Morgen vergibt erneut Höchstbewertungen für NÜRNBERGER Berufsunfähigkeits-Versicherung
Auch 2015 konnte die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe wieder mit ihren maßgeschneiderten Tarifen und ihrem umfassenden Service im BU-Rating der renommierten Agentur Morgen & Morgen überzeugen und Bestnoten erzielen. Die NÜRNBERGER kann damit an die hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre anknüpfen. Die unabhängige Rating-Agentur Morgen & Morgen hat für die BU-Comfort-Tarife der NÜRNBERGER Lebensversicherung erneut insgesamt die Bestnote 5 Sterne („ausgezeichnet“) vergeben. Bereits in den vorangegangenen Jahren erzielte das Unternehmen mit…
Mit Zusatzversicherungen Nachteile günstig ausgleichen
Mit Zusatzversicherungen Nachteile günstig ausgleichen
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen werden immer weiter einge-schränkt. Gleichzeitig sind die Angebote privater Zusatzversicherungen schwierig zu überblicken. Der neue Walhalla-Fachratgeber "Gesetzlich versichert, trotzdem Privatpatient" von Bernd Röger zeigt, wie jeder Preise und Leistungen von privaten Zusatzversicherungen kritisch prüfen und nutzen kann. Nicht nur im Bereich der Krankenversicherung kann eine Ergänzung sinnvoll sein, sondern auch bei Unfall, Berufsunfähigkeit, im Pflegefall, bei Arbeitslosigkeit und für eine zusä…
Umfassend abgesichert, wenn Krankheit die Berufstätigkeit verhindert
Umfassend abgesichert, wenn Krankheit die Berufstätigkeit verhindert
Berufsunfähigkeitsvorsorge, so wie sie sein muss: Dafür steht die neue Premium Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Extra-Schutz der Credit Life AG, die exklusiv über das deutschlandweite Vertriebspartnernetzwerk der RheinLand Versicherungen angeboten wird (www.rheinland-versicherungen.de). Die Premium Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Extra-Schutz beinhaltet eine Leistungsdynamik. Dadurch erhöht sich die Rente im Rentenbezug jedes Jahr automatisch um zwei Prozent. Somit berücksichtigt die Leistungsdynamik die inflationsbedingt steigenden L…
Wichtige Änderungen in der privaten Krankenversicherung 2012
Wichtige Änderungen in der privaten Krankenversicherung 2012
Marburg (27. Dezember 2011) Private Krankenversicherungen können auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Versicherte sollten sich für 2012 einige Änderungen vormerken. Das abgelaufene Jahr 2011 gestaltete sich für die privaten Krankenversicherungen sehr erfreulich. Durch die Reduzierung der gesetzlichen Wartefrist von drei Jahren auf ein Jahr haben sich deutlich mehr Versicherte zu einem Wechsel in die private Krankenversicherung entschieden. So lag die Zahl der Neuzugänge in eine private Krankenvollversicherung im ersten Halbjahr 201…
Bild: Jetzt handeln! Garantiezins fällt um 72% auf 0,25%. BU & private Rentenversicherungen werden teurer.Bild: Jetzt handeln! Garantiezins fällt um 72% auf 0,25%. BU & private Rentenversicherungen werden teurer.
Jetzt handeln! Garantiezins fällt um 72% auf 0,25%. BU & private Rentenversicherungen werden teurer.
Jetzt handeln! Noch wenige Tage verbleiben um sich die 2021er-Konditionen mit höherem Garantiezins und Bruttobeitragsgarantie zu sichern. Finanzielle Repression wird einen Erhöhung des Garantiezinses möglicherweise über Jahrzehnte nicht ermöglichen. Letzte Chance für Ihre Rente: Der Garantiezins sinkt – jetzt wichtige Vorteile sichern! Betroffen sind: Lebensversicherungen wie private und betriebliche Rentenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), Risikolebensversicherung und Sterbegeld. Der Garantiezins für Neuverträge sinkt vo…
Start in die zweite Stufe des Chemie-Tarifpakets
Start in die zweite Stufe des Chemie-Tarifpakets
… organisiert wird und der einen flexiblen Übergang in den Ruhestand zum Beispiel über Langzeitkonten sichert. Er kann zudem für die Altersvorsorge oder für Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen genutzt werden. Arbeit für alle bei fairem Lohn! Der Landesbezirk Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie greift die Forderungen des DGB zu den …
Bild: SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedachtBild: SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedacht
SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedacht
Reutlingen, den 18. Mai 2010. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt der Aspekt der Sicherheit an Bedeutung. Das veranschaulicht auch die aktuelle Marktstudie der SOLCOM, einem auf Projektbesetzung im IT- und Engineering-Bereich spezialisierten Unternehmen. SOLCOM rief in der letzten Ausgabe seines Online-Magazins rund 5200 Selbstständige aus IT und Engineering dazu auf, einen Überblick darüber zu geben, wie sich deren derzeitige Situation hinsichtlich Finanzierung und Kreditkonditionen verhält. Weiterer Gegenstand war das Thema Vorsorg…
Top-Rating für Fortis Deutschland Lebensversicherung bestätigt
Top-Rating für Fortis Deutschland Lebensversicherung bestätigt
Bestbewertung für BU-Vertragsbedingungen Zum vierten Mal in Folge erhält die Fortis Deutschland Lebensversicherung AG in diesen Tagen Auszeichnungen für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung und Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. In der aktuellen Analyse von Morgen & Morgen haben die BU-Tarife wiederholt mit dem Prädikat sehr gut abgeschnitten. In dem Teilrating BU-Bedingungen zeigte sich der Versicherer erneut äußerst kompetent und erzielte Bestbewertung. Dies bedeutet: Fünf Sterne für Berufsunfähigkeitsversicherung sowie Berufsunfähigkei…
LVM Versicherungen und hkk Erste Gesundheit - Kooperation gestartet
LVM Versicherungen und hkk Erste Gesundheit - Kooperation gestartet
Seit heute ist es offiziell: Die LVM Versicherungen kooperieren mit der gesetzlichen Krankenkasse hkk Erste Gesundheit. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, den Kunden ein optimales Angebot aus gesetzlichem Krankenschutz und privaten Zusatzversicherungen zu bieten. Die Kooperation ist für die Kunden beider Unternehmen vorteilhaft: So profitieren hkk-Mitglieder von Sonderkonditionen bei LVM-Zusatzversicherungen. Darüber hinaus stellt die hkk mit Hilfe der LVM-Servicebüros ihren Versicherten ab sofort bundesweit Ansprechpartner zur Ve…
Bild: Fairness zahlt sich aus: Bestnoten für Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung der Hannoverschen LebenBild: Fairness zahlt sich aus: Bestnoten für Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung der Hannoverschen Leben
Fairness zahlt sich aus: Bestnoten für Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung der Hannoverschen Leben
… Morgen: „5 Sterne“ Hannover, 10. Juli 2008 – Sehr gute Produkte müssen nicht teuer sein, so lautet das Fazit des aktuellen Vergleichs von Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen (BUZ) von Finanztest. Besonderen Wert legten die Prüfer bei den mit einem Todesfallschutz kombinierten Angeboten auf verbraucherfreundliche Bedingungen und faire Antragsfragen: …
Sie lesen gerade: Zur Beendigung der Rentenleistungspflicht bei Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen