(openPR) Wenn eine junge Frau Mut hätte... Wenn ein junger Mann Geduld hätte... Wenn das Leben keine grausamen Überraschungen parat hätte...Wenn ein Land keine Kriege hätte... Wäre das eine fast perfekte Liebesgeschichte...
Der Roman „Machenschaften mit der eigenen Seele“ ist die Geschichte einer jungen, modernen Frau, die im wichstigsten Moment ihres Lebens die falsche Entscheidung trifft und sich von da an von der Welt und sich selbst distanziert. Dem eigenen Leben den Rücken kehren, keine Wünsche haben, einen Kokon bauen, um sich zu verpuppen... Das alles ist, meint sie, die einzige Möglichkeit, wenigstens einen Teil ihrer Schulden zu begleichen und Gott zu besänftigen. Andererseits wird in ihrem Mikrokosmos, den sowohl private Tragödien, als auch der Krieg prägen, jedes tragische Ereignis analysiert und relativisiert. Die ehemalige Philosophiestudentin holt sich dabei Unterstützung von Hegel, Kant, Kierkegaard...
Für den Roman „Machenschaften mit der eigenen Seele“ erhielt Marija Jovanovic den Literaturpreis „Frauenfeder“. Der Roman erschien im Verlag L'Age d'Homme im Jahr 2003 auf Französisch (fr. Quand j’intrigue avec mon âme).
Marija Jovanovic, serbische Bestsellerautorin, veröffentlichte bisher vier Romane. Sie ist mehrfache Gewinnerin des Preises für Kultur und Kunst „Der Goldene Hit Liber“. Ihr Werk „Als wäre nichts geshehen“ war in der engeren Auswahl für den Preis „Frauenfeder“, 2004.
Marija Jovanovic
Machenschaften mit der eigenen Seele
Aus dem Serbischen von Tamara Golubovic und Sophia Weiss
Roman
277 Seiten, Softcover, Format: 140x200
ISBN 978-3-942732-01-7
Preis: 16,00 Euro (D)