openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"

01.06.201217:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"

(openPR) Mehr als nur ein Urlaubsroman

Mit „Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika“ veröffentlicht der Kamener Autor Klaus Goehrke seinen zweiten fiktiven Roman. Er eignet sich bestens als Lektüre für die kommende Urlaubssaison, für heiße Tage am Strand oder auf der Terrasse, denn der Autor versteht es, durch seine sprachlichen Fertigkeiten und seine authentische Erzählweise den Leser an den Ort des Geschehens zu bringen. Man fühlt beinahe die Hitze während der Hundstage auf Korsika; es entstehen Bilder der Insel vor dem geistigen Auge des Lesers, sogar, wenn man selbst noch nie dort gewesen ist. Und durch die Erzählweise des Autors entsteht eine Atmosphäre, als verbringe man mit den sechs deutschen Urlaubern zusammen die Ferien auf Korsika, denn das Buch lebt von seinen Dialogen. Sicherlich ist dies der Grund, warum „Yvans Schatten“ wie ein Film in der Vorstellung der Leser abläuft.



Klaus Goehrke verwendet in bester Döblinscher Art an einigen Stellen Montagetechnik, um Authentizität zu schaffen. Er komponiert Dialog und Erzählertext mit innerem Monolog, Zeitungsausschnitten, Reiseführerbeschreibungen und Briefen.

Die 17-jährige Lale eignet sich hervorragend als Identifikationsfigur, nicht nur für gleichaltrige Leserinnen und Leser. Auch die Erwachsenen werden sich in ihr wieder erkennen. Lale ist noch keine Frau, aber auch kein Mädchen mehr; sie befindet sich im Aufbruch vom unbekümmerten Teenager zur verantwortungsvollen jungen Frau, von einer heilen, sorglosen Welt in die Welt der Erwachsenen, und Lale wird mit Themen wie Freiheitskampf, Ungerechtigkeiten und dem Drang nach Unabhängigkeit konfrontiert. Vor dem Urlaub dachte sie eher über Dinge nach wie chillen, den neuen Harry-Potter-Roman, Partys oder wie wenig Verständnis ihre Eltern für Lales Prozess des Erwachsenwerdens haben.

Doch die Geschichte um die 17-jährige Lale und ihre Urlaubsliebe Claudio ist mehr als nur eine seichte Liebesgeschichte auf der Urlaubsinsel Korsika. Klaus Goehrke ist selbst politisch interessiert und engagiert. Inspiriert wurde der Autor durch den Fall des korsischen Freiheitskämpfers Yvan Colonna (im Buch: Colomba), der in einem reinen Indizienprozess wegen Mordes verurteilt wurde, aber stets seine Unschuld beteuerte. Menschenrechtorganisationen wie amnesty international haben sich mit dem Fall beschäftigt.

Dadurch, dass Lales Urlaubsliebe Claudio sich für Yvan einsetzt, entwickelt auch sie ein politisches und soziales Bewusstsein. Ihre Sicht ermöglicht es, dem Leser sowohl ein eindrucksvolles Panorama der Insel zu entfalten, als auch einen Blick auf die politisch-kulturelle Seite eines Landes zu gewähren, der Urlaubern meist verwehrt bleibt.

Über das Buch:

Klaus Goehrke
Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika
Die 17-jährige Lale Lindberg freut sich auf den Korsikaurlaub. Zusammen mit ihren Eltern, dem befreundeten Ehepaar Urban und deren Sohn Jan will sie einfach die Hundstage auf der Mittelmeerinsel genießen. Weder die enorme Hitze noch Meldungen von Terroranschlägen beeinträchtigen die Urlaubsfreude. Als eine Leiche am Strand entdeckt wird, scheint es mit der Unbekümmertheit vorbei zu sein.

Auf einem Konzert lernt Lale Claudio kennen und verliebt sich in den korsischen Studenten. Claudio ist politisch engagiert, und als Lale mit ihm an einer Demonstration teilnimmt, gerät sie ins Visier der Polizei. Als die Polizisten nach ihm suchen, warnt sie ihn und begleitet ihn auf seiner Flucht ins Inselinnere. Kurz vor ihrer Abreise wird Claudio verhaftet,
denn er soll Kontakt zu dem gesuchten Freiheitskämpfer Yvan haben. Für Lale wird klar: Sie muss ihrem Claudio helfen...und plötzlich steht er vor ihrer Tür!

ISBN 978-3-940853-16-5
Paperback, 228 Seiten
EUR 12,90

Über den Autor:

Klaus Goehrke wurde 1939 in Münster geboren. Er verlebte seine Vorschulkindheit in Pommern, ging in Münster zur Schule (Schillergymnasium) und studierte Germanistik und Geschichte in Berlin.
Klaus Goehrke war Lehrer an der Gesamtschule Kamen (Schwerpunkt Schultheater) und engagierte sich politisch und literarisch in Kamen. Seit 1979 ist er Mitglied im VS, Erzählungen im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637116
 1771

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ventura Verlag Magnus See

Bild: Die „Blutige Lippe“ fließt zum dritten MalBild: Die „Blutige Lippe“ fließt zum dritten Mal
Die „Blutige Lippe“ fließt zum dritten Mal
Krimifestival startete am 6. September 2016 färbte sich die sonst so harmlose Lippe zum ersten Mal blutrot, als Herausgeber Hartmut Marks und Verleger Magnus See (Ventura Verlag) ein neues regionales Krimifestival ins Leben riefen. Teilnehmende Orte entlang des Lippelaufs, die mit bereits etablierten Krimifestivals wenig Berührung hatten, waren schnell gefunden, wie Bad Lippspringe, Lippetal, Wadersloh, Wesel, Delbrück und Dorsten, aber auch Hamm oder Werne an der Lippe. Bekannte Namen aus der deutschen Krimiszene reisten daraufhin in Städte…
12.09.2019
Bild: "Liebe(r) am Arsch der Welt" – Debütroman von Lydia SchmölzlBild: "Liebe(r) am Arsch der Welt" – Debütroman von Lydia Schmölzl
"Liebe(r) am Arsch der Welt" – Debütroman von Lydia Schmölzl
„Liebe(r) am Arsch der Welt“ Lydia Schmölzls Debütroman führt nach Australien Schon seit der Grundschule schreibt Lydia Schmölzl Geschichten, die die gebürtige Wernerin nie zu veröffentlichen beabsichtigte. Erst 2015 fasste sie den Mut und reichte eine Kurzgeschichte auf eine Ausschreibung des Ventura Verlags aus Werne ein – eine Geschichte über das Meer sollte es sein. Hier spielte die Geschichte an der Ostküste Australiens und „Sommer im Herzen“ gefiel Verleger Magnus See so sehr, dass er dazu riet, sie zu einem Roman auszuweiten. Was er n…
15.03.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zum Hitzeschutz für HaustiereBild: Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zum Hitzeschutz für Haustiere
Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zum Hitzeschutz für Haustiere
Auch im diesjährigen Katastrophensommer gibt es die "Hundstage" und damit Risiken für viele Haustiere. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der spätsommerlichen Hitzeperioden. Anders als Menschen …
Bild: Die Wenningstedter Hundstage auf Sylt 2018 - Urlaub mit Hund machenBild: Die Wenningstedter Hundstage auf Sylt 2018 - Urlaub mit Hund machen
Die Wenningstedter Hundstage auf Sylt 2018 - Urlaub mit Hund machen
… ganze Reihe extra Strandabschnitte für Hunde und viele Anbieter von Ferienwohnungen Sylt weisen extra Ferienhäuser und Appartements auf Sylt aus, wo Sie mit Hund willkommen sind.Hundstage auf Sylt Zu einem festen Ereignis haben sich die Hundstage auf Sylt entwickelt. Zwei Mal jährlich, im Frühjahr und Herbst (jetzt wieder Anfang März 2018), dreht sich …
Hundstage 2012 in Bergisch Gladbach
Hundstage 2012 in Bergisch Gladbach
Am 2. und 3. Juni 2012 finden die 8. Hundstage auf Gut Schiff in Bergisch Gladbach statt. Neben vielen Programm-Highlights und einer Info-Messe rund um den Hund wartet ein großes Spiel- und Spaßprogramm auf rund 4.000 Besucher. Bereits zum achten Mal öffnen am ersten Juni-Wochenende die Hundstage ihre Pforten für Tierfreunde und Familien. Das Besondere …
Bild: Abenteuer Korsika Wanderreisen 2012 Natur Kultur WandernBild: Abenteuer Korsika Wanderreisen 2012 Natur Kultur Wandern
Abenteuer Korsika Wanderreisen 2012 Natur Kultur Wandern
Korsika - Ein Naturparadies voller Kontraste in einer kleinen Gruppe zu Fuß entdecken. Korsika hat viel zu bieten, ein Gebirge im Meer und kilometerlange Küstenlandschaften. Die einzigartige Natur und Kultur der Insel lässt sich auf Wanderungen am besten entdecken. Abenteuer Korsika als Spezialreiseveranstalter für Wanderreisen auf Korsika hat verschiedene …
Bild: Die Wenningstedter Hundstage auf Sylt 2018 - Mal richtig Urlaub mit Hund machenBild: Die Wenningstedter Hundstage auf Sylt 2018 - Mal richtig Urlaub mit Hund machen
Die Wenningstedter Hundstage auf Sylt 2018 - Mal richtig Urlaub mit Hund machen
Urlaub mit dem Hund bei den Wenningstedter Hundstagen auf Sylt 2018 - Das komplette Programm der Sylter Hundstage: Alle Workshops, Vorträge und Ausflüge. ------------------------------ Urlaub mit Hund kann ganz schön kompliziert werden, denn nicht überall ist des Menschen bester Freund willkommen. In Südeuropa ist es an vielen Stränden verboten, Hunde …
Bild: Korsika: Insel der VerführungBild: Korsika: Insel der Verführung
Korsika: Insel der Verführung
Korsika wird auch Ile de Beaute, Insel der Schönheit genannt. Und diesen Namen hat sich die Insel redlich verdient. Vor allem die landschaftliche Vielfalt macht Korsika beeindruckend und einzigartig. Bei einem Urlaub im Ferienhaus auf Korsika, das direkt am Meer liegt, kann man die wunderschönen Sandstrände und die Felsen und Berge der Insel erkunden. …
Bild: Hundstage und Siebenschläfer - Lostage in bäuerlicher TraditionBild: Hundstage und Siebenschläfer - Lostage in bäuerlicher Tradition
Hundstage und Siebenschläfer - Lostage in bäuerlicher Tradition
Stuttgart/Hohenheim, 23. Juli 2009 - Heute beginnen die Hundstage - die heißeste Zeit des Jahres. Als Hundstage bezeichnet man die Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August. Sie zählen zu den zahlreichen Lostagen im Kalender, die auf bäuerlichen Erfahrungen basieren und eine Wettersituation oder einen Witterungsverlauf vorhersagen sollen. In früherer Zeit …
Bild: Perspektiven-Coaching für Medienschaffende. 40 Erfahrungsberichte + BuchneuheitBild: Perspektiven-Coaching für Medienschaffende. 40 Erfahrungsberichte + Buchneuheit
Perspektiven-Coaching für Medienschaffende. 40 Erfahrungsberichte + Buchneuheit
itel ist jüngst im Kösel-Verlag / Random House erschienen. Sämtliche Beiträge sind im Coachng-Blogger auch online verfügbar. Außerdem: Eine Art Facebook für Coach & Coachees. » weiterlesen http://www.coaching-blogger.de/2013/02/26/perspektiven-coaching-fur-medienschaffende-40-erfahrungsberichte-buchneuheit/
Bild: Abenteuer Korsika - Dia Vortrag - Natur Kultur Wandern - BielefeldBild: Abenteuer Korsika - Dia Vortrag - Natur Kultur Wandern - Bielefeld
Abenteuer Korsika - Dia Vortrag - Natur Kultur Wandern - Bielefeld
Donnerstag, 19. März um 19 Uhr im Mes Amis, Heimweg 28 / Ecke Spindelstraße, 33604 Bielefeld Abenteuer Korsika (Spezialveranstalter für Wander- und Kletterreisen) und Stark e.V. (Verein der Natur- und Umweltbildung) stellen gemeinsam ihr Jahresprogramm 2009 vor und zeigen zwei kleine Dia-Shows (Auf den Spuren korsischer Hirten und GR 20). Die Korsika-Kenner …
Bild: Dia-Vortrag - ABENTEUER KORSIKABild: Dia-Vortrag - ABENTEUER KORSIKA
Dia-Vortrag - ABENTEUER KORSIKA
… bekannte Fernwanderweg GR20 tatsächlich so hart wie sein Ruf? Oder, im Kontrast dazu, was macht den Reiz des Wandern auf alten korsischen Hirtenwegen aus? Abenteuer Korsika (Spezialveranstalter für Wander- und Kletterreisen) und Stark e.V. (Verein der Natur- und Umweltbildung) stellen gemeinsam Ihr Jahresprogramm 2008 vor. Durchs wilde Korsika - Auf …
Sie lesen gerade: Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"