openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-Lügen

16.04.201209:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-Lügen
Rätsel der Welt-News-Blog von Lars A. Fischinger
Rätsel der Welt-News-Blog von Lars A. Fischinger

(openPR) Am 21. Dezember 2012 endet weder der Maya-Kalender noch geht die Welt unter noch geschieht irgendetwas. Das belegt der erfolgreiche Phänomene-Autor Lars A. Fischinger in seinem Sachbuch "Die Akte 2012 - Wahn und Wirklichkeit" (Silberschnur Verlag Güllesheim 2010) und kämpft damit alleine gegen der Boom der zahlreichen Veröffentlichungen und Aussagen des grenzwissenschaftlichen Stroms anderer Autoren.

Doch was haben wir tatsächlich zu erwarten? Den Weltuntergang, die Ankunft von Außerirdischen, einen Bewusstseinssprung der Menschheit, den Aufstieg unseres Planeten in eine andere Dimension und oder sogar die Wiederkehr des Planeten X und seinen Bewohnern? Worauf basieren solche Aussagen? Wer hat ein Interesse an angeblichen Prophezeiungen der Maya? Was ist wahr, und bei welchen Ankündigungen handelt es sich schlicht um Erfindungen, Irrtümer und sogar Lügen?

Verblüffende Erkenntnisse aus sehr breiter Quellenforschung widerlegen die weitverbreiteten Aussagen zu den Maya und 2012 der Esoterik.

Wachsam hat der Mystery-Schriftsteller Lars A. Fischinger das Thema beobachtet und hinterfragt – und konnte so aufzeigen, dass der 2012-Mainstream pure Erfindung ist.

Ein wichtiges Buch eines Befürworters der Grenzwissenschaft, das dem Mythos 2012 mit akribischem Vorgehen seine Wahrheit entlockt und auch seinen Wahn enthüllt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624210
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-Lügen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schriftsteller

Bild: Wir haben einen gemeinsamen FreundBild: Wir haben einen gemeinsamen Freund
Wir haben einen gemeinsamen Freund
Überall hört und liest man heutzutage: Wir haben einen gemeinsamen Feind. Die Wahheit ist: Wir haben einen gemeinsamen Freund! ------------------------------ In dieser Welt ist vieles verdreht, steht vieles auf dem Kopf. Das wissen wir schon lange. Wenn wir also wissen wollen, was ist, können wir das Bild nur umdrehen. Machen wir das doch mal mit der so genannten Coronakrise und der Berichterstattung der Leitmedien. Ein Kernsatz heute ist: Wir haben einen gemeinsamen Feind. Die Berichterstattung diesbezüglich auf die Beine gestellt, könnte s…
Bild: Neuerscheinung Lyrikband 'Spaßmacher, sprich' von Herbert HagenBild: Neuerscheinung Lyrikband 'Spaßmacher, sprich' von Herbert Hagen
Neuerscheinung Lyrikband 'Spaßmacher, sprich' von Herbert Hagen
"Spaßmacher, sprich" lautet der Titel des neu erschienenen Lyrikbandes von Herbert Hagen, in dem er in über 60 lyrischen Texten Seite an Seite mit atmosphärischen, inspirierenden Aufnahmen nicht weniger als die bunten, dunklen, scharfen und weichen Facetten seiner Seele offenbart. Es ist das lyrische Bekenntnis eines modernen Menschen, der als Maskenmann, Steppenläufer und Spaßmacher den Alltag bestreitet und dabei immer wieder auch zum Brückenbauer, Seelentänzer und Montagsrebellen wird. Herbert Hagen setzt sich in seinen ausdrucksstarken We…
16.11.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mystery Shopper UmfrageBild: Mystery Shopper Umfrage
Mystery Shopper Umfrage
Hamburg, 18. Februar 2010 – Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. legt mit dem „Mystery Shopper Monitor 2010“ die erste Befragung von über 700 Mystery Shoppern vor. Untersucht wurden Einstellungen und Bedürfnisse rund um die Tätigkeit als Testkäufer. Dabei wurden Erkenntnisse aus den Bereichen Schulung, Tätigkeit, Vergütung und Zusammenarbeit zwischen Testkunden und Anbietern gewonnen. Facettenreiche und variierende Ergebnisse Neben der finanziellen Motivation ist es für nahezu drei Viertel der Mystery Shopper wichtig, ei…
Bild: Smart Concept AG Mystery Calling Innovation - Call Recording in Mystery Calling ProjektenBild: Smart Concept AG Mystery Calling Innovation - Call Recording in Mystery Calling Projekten
Smart Concept AG Mystery Calling Innovation - Call Recording in Mystery Calling Projekten
80% der Kundenkontakte finden heute telefonisch statt. Das Telefon ist eine der Visitenkarten jeder Unternehmung. Smart Concept gibt in den Mystery Calling Projekten den Unternehmen die Sicherheit darüber, ob das Contact Center von den Kunden wirklich als Visitenkarte wahrgenommen wird. Dabei hat die Firma Smart Concept AG für die «Mystery Calling » Projekte eine entscheidende Innovation eingeführt. Testanrufe mit Call Recording aus dem natürlichen Umfeld der Testpersonen. Smart Concept Mystery Calling – Nur was gemessen wird, kann verbesser…
Bild: Mystery Shopping: Mehr Vergütung, weniger VorbereitungBild: Mystery Shopping: Mehr Vergütung, weniger Vorbereitung
Mystery Shopping: Mehr Vergütung, weniger Vorbereitung
Laut „Mystery Shopper Monitor 2015“, einer Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie., ist die durchschnittliche Vergütung für Mystery Shopping-Aufträge im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Es herrschen weiterhin erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern. Der „Mystery Shopper Monitor 2015“ ist die sechste Fortsetzung einer unter 1.800 Testkunden durchgeführten Umfrage, die Aspekte wie Vorbereitungs- und Durchführungsqualität, Vergütung sowie Zusammenarbeit zwischen Testkäufern und Marktforschungsinstit…
Bild: Mystery Shopping – Kunden in geheimer MissionBild: Mystery Shopping – Kunden in geheimer Mission
Mystery Shopping – Kunden in geheimer Mission
Mystery Shopping – das Jahrzehnt des verdeckten Testens ist angebrochen. Ob mittelständische Filialisten, kleine Boutiquen oder Automobilhersteller – quer durch alle Branchen werden Mystery Shopper eingesetzt, um Verkauf und Service auf die Probe zu stellen. Gnadenlos wird gezeigt, wo das Unternehmen aus Perspektive des Kunden wirklich steht. „Mystery Shopping - Mit Testkäufern Verkauf und Service nachhaltig verbessern“ ist im BusinessVillage Verlag erschienen. (ISBN: 3-938358-28-9) Mystery Shopping ist ein effizientes Instrument um die Lücke…
Bild: Mystery Shopper Monitor 2011Bild: Mystery Shopper Monitor 2011
Mystery Shopper Monitor 2011
Hamburg, 20. Januar 2010 – Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. legt mit dem „Mystery Shopper Monitor 2011“ die zweite Befragung von über 1.000 Mystery Shoppern vor. Untersucht wurden erneut Einstellungen und Bedürfnisse rund um die Tätigkeit als Testkäufer. Dabei wurden Erkenntnisse aus den Bereichen Schulung, Tätigkeit, Vergütung und Zusammenarbeit zwischen Testkunden und Anbietern gewonnen. Facettenreiche und variierende Ergebnisse Neben finanziellen Motiven ist es für nahezu drei Viertel der Mystery Shopper wichtig, …
Bild: Mystery Shopping bei FranchisesystemenBild: Mystery Shopping bei Franchisesystemen
Mystery Shopping bei Franchisesystemen
Hamburg, 9. Februar 2010 – Mystery Shopping stiftet großen Nutzen bei Franchisesystemen. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. ist als Betreiber der Mystery Shopping Agentur MYSTERYPANEL Spezialist für Testkäufe und begleitet Franchisesysteme bei der Durchführung von Mystery Shopping. HINTERGRUND MYSTERY SHOPPING Unter Mystery Shopping werden Verfahren zu Messung von Dienstleistungsqualität zusammengefasst, bei denen verdeckt agierende Testkäufer den Service eines Unternehmens bewerten. Die Testkunden werden auf ihre Aufg…
Bild: Mystery Shopping: Mehr Aufträge, aber sinkende QualitätBild: Mystery Shopping: Mehr Aufträge, aber sinkende Qualität
Mystery Shopping: Mehr Aufträge, aber sinkende Qualität
Laut „Mystery Shopping Monitor 2012“, einer Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie., ist das Auftragsvolumen bei Testkäufen gestiegen. Allerdings werden Mystery Shopper zunehmend lediglich rudimentär auf ihre Aufgabe als Testkunde vorbereitet. Dies resultiert für die beauftragenden Unternehmen in wenig verlässlichen Ergebnissen, die wiederum zu falschen Maßnahmen führen können. Bedenkliche Ergebnisse bei einer Umfrage unter Mystery Shoppern Der „Mystery Shopper Monitor 2012“ ist die dritte Fortsetzung einer unter 1…
Bild: INTERNATIONAL SERVICE CHECK ist Top Mystery Shopping AnbieterBild: INTERNATIONAL SERVICE CHECK ist Top Mystery Shopping Anbieter
INTERNATIONAL SERVICE CHECK ist Top Mystery Shopping Anbieter
München – Das unabhängige und neutrale Informationsportal mystery-shopping-info.de hat auf seiner Homepage das Ergebnis der großen Umfrage unter Testkäufern nach den besten Mystery Shopping Providern 2009 veröffentlicht. Bereits im Jahr 2008 konnte INTERNATIONAL SERVICE CHECK einen sehr guten dritten Platz im Gesamtranking belegen. Für 2009 wählten die Testkäufer in Deutschland, Österreich und der Schweiz INTERNATIONAL SERVICE CHECK nun sogar auf den zweiten Rang. Mit Spannung erwarten die Mystery Shopping Anbieter im deutschsprachigen Raum …
Mystery Minds macht die digitale Welt mit neuen Lösungen menschlich
Mystery Minds macht die digitale Welt mit neuen Lösungen menschlich
• Neue Software-Tools für bessere Vernetzung und persönlichen Kontakt in Unternehmen • Primär greifen Human-Resources-Abteilungen auf Lösungen zurück München, 8. Oktober 2018 – Die Mystery Minds GmbH präsentiert ein neues Portfolio an Tools, um besseren Austausch in Unternehmen zu ermöglichen. Auf Mystery Lunch, eine Lösung für Vernetzung beim Mittagessen, folgen vier weitere softwarebasierte Services. Diese bringen Kollegen über Abteilungsgrenzen und Standorte hinweg für Brainstorming-Sessions, Mentoring, Jobsharing oder beim Kaffee zusamm…
Bild: Achtung Mystery-Check: Service verbessern durch Mystery-Kunden.Bild: Achtung Mystery-Check: Service verbessern durch Mystery-Kunden.
Achtung Mystery-Check: Service verbessern durch Mystery-Kunden.
Beim Mafis Anwendertreffen 2010 zeigten die Trainer der Unternehmensberatung Fiedler & Partner aus Bremen, wie sich Servicequalität durch die richtige Planung von Mystery-Einsätzen einfach und schnell verbessern lässt. Suhl/Bremen. Beim jährlichen Anwendertreffen der Mafis Anwender am 15. und 16. April 2010 in Suhl kamen auch in diesem Jahr über 120 Vertreter der wichtigsten deutschen Freizeitbäder und Thermen zusammen. Zum ersten Mal gab es dabei einen Workshop zum Thema Mystery-Einsätze in Bädern vom Servicecoach Björn Fiedler. Dieser erl…
Sie lesen gerade: Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-Lügen