openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blues aus Afrika

12.04.201209:36 UhrKunst & Kultur

(openPR) Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts.

Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen und bedauerlichen Stimmungen mit dieser Musikform besangen. Mit seinem musikalischen Siegeszug vom tiefen Süden der Vereinigten Staaten bis nach Chicago und jenseits davon, entwickelte der Blues einen machtvollen Groove, der die Musik auf der ganzen Welt immerzu beeinflusst. Musiker in aller Welt haben schon längst entdeckt, dass sie gemeinsame Geschichten „in blau“ zu erzählen haben, egal, ob sie sich dies- oder jenseits des Atlantiks befinden.



Auf "African Blues" kehrt der Blues zurück zum afrikanischen Mutterland. Die Track-Auswahl präsentiert aufkeimende Verbindungen zwischen Musiker im Westen und Osten Afrikas zu Musiker aus dem traditionellen Heartland des Blues, der USA, sowie aus Europa und zeigt, wie diese Verbindungen die Musiktraditionen auf allen drei Kontinenten bereichern.
Taj Mahal schließt sich der Culture Musical Club of Zanzibar an, und besingt die Schönheit der Dhow Länder. Issa Babayogo präsentiert seine charakteristischen rauen Grooves, während die stets im Wandel befindliche Playing for Change Band sich die hippen Wüstenrocker Tinariwen und Keb Mo zur bluesigen Unterstützung holt. Wie immer finden sich auf der Sammlung neben bekannten Künstlern auch frische, junge Musiker wie der Tuareg Singer-Songwriter Anar Sundy, die neue Belgisch-Maliische Band Kalaban Coura oder die Gruppe Mali Latino mit ihrer überraschenden Musikmischung.
„Das ist wie die zwei Hälften eines Kreises“, so Dan Stroper von Putumayo World Music, der seit Jahren eifrig Musik aus allen Ecken der Welt sammelt. „Die Wurzeln des Blues befinden sich in Afrika, aber erst in Amerika entwickelte sich der Sound zu einem mächtigen Musikstil. Und nun findet eine Wiedervereinigung statt. Das ist richtig spannend! Als wir damals Tracks für die Mali to Memphis-CD suchten, haben wir festgestellt, dass es eine starke Verbindung zwischen den bluesingen Tönen Westafrikas und der Musik aus dem Mississippi-Delta gibt“, erklärt Storper. „Damit begann meine Suche nach amerikanischen und afrikanischen Blues Tracks, die zu weiteren erfolgreichen Alben wie Mississippi Blues, American Blues and Blues Around the World führten.“
Die musikalischen Entwicklungen in Europa und den USA und die Verbindung verschiedener Strömungen haben dem Blues eine neue Tiefe und Fülle geschenkt, so dass diese Musikform selbst im 21 Jahrhundert nicht aus der Mode kommt. An der Zusammenstellung des Albums hat Storper gemeinsam mit dem britischen Gitarristen Ramon Goose, dem Kora-Experten Diabel Cissokho, sowie dem Keyboarder und Produzenten Alex Wilson, gearbeitet.
„Es hat etwas Magisches, wenn zwei musikalische Kulturen sich treffen und aus jeder das Beste in einem Song gipfelt. Und seit der Zusammenarbeit zwischen Harry Belafonte und Miriam Makeba, zwischen George Harrison und Ravi Shankar oder Paul Simon und Ladysmith Black Mamba sind solche musikalischen Verbindungen etwas völlig Natürliches“ resümiert Herr Storper.

Um die Arbeit der International Rescue Committee (IRC) zu unterstützen, die Flüchtlingen bei der Wiederaufbau ihres Lebens hilft, spendet Putumayo World Music US$ 5.000 aus dem Verkauf von African Blues an IRC. Für weitere Informationen besuchen Sie www.rescue.org.

Video:
Ni Koh Bedy

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623524
 1635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blues aus Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Putumayo World Music

Bild: Putumayo präsentiert BLUEGRASSBild: Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Die neuste Kompilation aus dem Hause Putumayo heißt Bluegrass, eine Kollektion auf der einige der weltberühmten Vertreter dieses speziellen Country-Genres sowie interessante Newcomer vereint sind. Auf Putumayos erstem Ausflug in die Welt des Bluegrass sind neben Alison Krauss, Sam Bush, Peter Rowan und David Grisman auch aufstrebende junge Bands wie Railroad Earth, Town Mountain und Uncle Earl zu hören. Bluegrass bietet Ein- oder vielmehr Hörblicke in die vielen Variationen innerhalb dieses akustischen Genres, dessen Klangbild von Banjo, Fide…
11.06.2012
Bild: "World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World MusicBild: "World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World Music
"World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World Music
Am 30. August fällt beim bekannten Weltmusiklabel Putumayo World Music der Startschuss für eine neue CD-Reihe. Mit den Neuerscheinungen der Alben "African Beat" und "Latin Beat" bringt das Label zwei Kompilationen heraus, die in der Tradition der beliebten Groove-Reihe stehen und trendige Weltmusik mit modernen Stilen wie Hip-Hop, Soul, R & B und Electronica verschmelzen. Zeitgleich mit der Veröffentlichung von African Beat und Latin Beat führt Putumayo World Music erstmals die Möglichkeit ein, die Alben über iTunes, Amazon, 7digital, und an…
25.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geschenke-Tausch-Aktion auf dem Düsseldorfer TrödelmarktBild: Geschenke-Tausch-Aktion auf dem Düsseldorfer Trödelmarkt
Geschenke-Tausch-Aktion auf dem Düsseldorfer Trödelmarkt
rstklassigen Ausbildung fügt sich der Atem einer über alle Welt verstreuten Musikerfamilie hinzu. Von seinem Vater, dem bekannten jamaikanischen Tenorsaxophonisten Wilton Gaynair, hat seine Musik ihre oft durchscheinende karibische Färbung gewonnen. Zahlreiche Tourneen führten Gaynair durch Europa, Afrika, USA, Kanada und die Karibik.
Bild: Big Blue präsentiert: "The Blues Kochbuch" - Ein kulinarisches Meisterwerk inspiriert von den Blues Brothers™Bild: Big Blue präsentiert: "The Blues Kochbuch" - Ein kulinarisches Meisterwerk inspiriert von den Blues Brothers™
Big Blue präsentiert: "The Blues Kochbuch" - Ein kulinarisches Meisterwerk inspiriert von den Blues Brothers™
Big Blue -The Blues Brothers Tribute Show, ist stolz darauf, die Veröffentlichung ihres neuesten Projekts bekannt zu geben: "The Blues Kochbuch". Diese einzigartige Sammlung von Rezepten ist eine Hommage an die legendären Blues Brothers™ und bietet eine fusionierte Erfahrung aus Blues-Musik und köstlichem Soulfood.Von Eddy Ebeling als Jake Blues und …
Bild: BEGEGNUNGEN in der SternChanceBild: BEGEGNUNGEN in der SternChance
BEGEGNUNGEN in der SternChance
Sonnabend, 10.02. / 20 Uhr / Norwegensaal BEGEGNUNGEN Unter diesem Motto findet in der SternChance am 10.2.2018 ein Konzert mit zahlreichen Musikern und Künstlern aus Afrika und Deutschland statt. Ziel dieser Veranstaltung wird es sein, den Besuchern die Kraft und Vitalität der afrikanischen Musik zu vermitteln und zu zeigen, wie viel davon in heutigem …
Bild: Die Brasilianerin Julia Botelho erobert Deutschland mit Samba-FolkBild: Die Brasilianerin Julia Botelho erobert Deutschland mit Samba-Folk
Die Brasilianerin Julia Botelho erobert Deutschland mit Samba-Folk
… ist. Die Songs sind ein Mix aus Blues, Samba-Jazz, Country, Folk, Bossa Nova und Pop”, so die Sängerin. Das musikalische Genre “Samba-Folk” kreierte sie auch. “Entstanden ist das Genre in Afrika und Europa, es war ein langer Prozess, der sich gelohnt hat. Die Mischung macht es. Ich bin dafür zurück zu meinen Wurzeln in Rio de Janeiro gegangen und habe …
Bild: Y'akoto Mermaid Blues Live 2017Bild: Y'akoto Mermaid Blues Live 2017
Y'akoto Mermaid Blues Live 2017
… Welle umhaut“, sagt Y'akoto, die als Kind in der ghanaischen Hafenstadt Tema aufwuchs, und heute zwischen ihrer Wahlheimat Hamburg, Paris, Stockholm, Los Angeles und den afrikanischen Küstenmetropolen Dakar, Accra und Lome pendelt, “dann fühlt sich das an, als ob ich eine Ohrfeige von meinen Intuitionen bekomme“. Diese Art von unsanfter Intuition: Sie …
Bild: Echt.Scharf.Solingen Die Sommerparty 2011Bild: Echt.Scharf.Solingen Die Sommerparty 2011
Echt.Scharf.Solingen Die Sommerparty 2011
… und eigene Stücke 20 Uhr Extrabreit, rockige Helden der NDW Samstag, 13. 8.: 14 Uhr: Zeitlos, Oldies, but Goldies 15.30 Uhr: Senjam, Reggae und Salsa aus Afrika 18 Uhr: Kleinstadthelden, neuer deutscher Pop 19.30 Uhr: Rockclassic Allstars, Rockmusik der 70er Sonntag, 14.8.: 11 Uhr: The Blue Baboon, Hotjazz und Jazz-Blues 14.30 Uhr: Critical Youth, Modern …
Bild: 'THE BLUES BROTHERS - The Smash-Hit - Live from Chicago' - Vorverkaufsstart für die Deutschland-TourneeBild: 'THE BLUES BROTHERS - The Smash-Hit - Live from Chicago' - Vorverkaufsstart für die Deutschland-Tournee
'THE BLUES BROTHERS - The Smash-Hit - Live from Chicago' - Vorverkaufsstart für die Deutschland-Tournee
… eine Blues-Brothers-Show für die Rolle des Jake ausgesucht wurde. In den folgenden zwanzig Jahren hat er in mehreren Tausend Shows in Europa und Amerika, Asien, Australien und Afrika die Menschen mit dem Blues-Brothers-Fieber angesteckt. Für Henshaw ist es eine Ehre und Berufung in die Rolle des Jake Blues™ schlüpfen zu dürfen: „Was John Belushi und …
Musikalisches Weihnachtsgeschenk: Jazz für Kinder auf CD von mini.musik
Musikalisches Weihnachtsgeschenk: Jazz für Kinder auf CD von mini.musik
… durch seine blaue Tatze anders ist als die anderen Kater. Er macht sich auf den Weg, einen Schatz zu finden und findet dabei Freunde fürs Leben: Leo Lässig in Afrika, Bossa Bär in Brasilien, Swinguru in Australien und Affe Nicolo von der Affeninsel. Matzes Abenteuer lässt Kindern Jazz-Geschichte lebendig werden - vom Swing über den Bossa Nova bis hin …
Bild: The Blues Brothers Live from Chicago lassen am 16.01.2016 im CCH 2 in Hamburg die Fetzen fliegenBild: The Blues Brothers Live from Chicago lassen am 16.01.2016 im CCH 2 in Hamburg die Fetzen fliegen
The Blues Brothers Live from Chicago lassen am 16.01.2016 im CCH 2 in Hamburg die Fetzen fliegen
… Bewerbern und in acht „Recalls“ für eine Blues-Brothers-Show ausgesucht wurde. In den folgenden zwanzig Jahren hat er in mehreren Tausend Shows in Europa und Amerika, Asien, Australien und Afrika die Menschen mit dem Blues-Brothers-Fieber angesteckt. Am 30. Dezember geht es los – getreu dem Motto: „Es sind 106 Meilen bis nach Chicago. Wir haben einen vollen …
Bild: Stille Nacht war einmal: Weihnachten global mit "World Christmas Party"Bild: Stille Nacht war einmal: Weihnachten global mit "World Christmas Party"
Stille Nacht war einmal: Weihnachten global mit "World Christmas Party"
Eine fröhliche Kollektion von Weihnachtsklassikern aus aller Welt hat Putumayo World Music auf der diesjährigen Weihnachts-CD gepresst. So klingt Weihnachten zwischen Afrika und der Karibik, zwischen Jamaika und den Kap Verden. Stille Nacht war einmal. Auf dieser Scheibe wird Christi Geburt mit swingenden Klängen und rhythmischen Sounds gefeiert. Neben …
Sie lesen gerade: Blues aus Afrika