openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt-Parkinson-Tag: Ergotherapie unterstützt Betroffene

10.04.201217:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) „Welt-Parkinson-Tag“ am 11. April 2012


DEN ALLTAG MEISTERN – TROTZ PARKINSON
Ergotherapeuten unterstützen Patienten mit Schüttellähmung auf ihrem Weg zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.

Die Krankheit Parkinson verliert langsam ihren Makel. Dazu tragen auch prominente Betroffene bei, wie der Schauspieler Ottfried Fischer: Er bekannte sich zu seiner Krankheit und hat die Schüttellähmung zum Anlass genommen, sein Leben einen Gang herunterzuschalten.

Was sich hier auf den ersten Blick leicht liest, erfordert vom Erkrankten viel Kraft und Ausdauer. Denn Parkinsonkranke müssen umlernen, damit sie Oberhand über ihre körperlichen und seelischen Symptome bekommen. Neben einer gezielten Medikation ist es vor allem eine neue Routine, die ihnen hilft, Alltägliches zu meistern.

Ergotherapie unterstützt die Betroffenen im Prozess des Umlernens individuell und zielgerichtet. Mithilfe qualifizierter Ergotherapeuten können sie neue Vorgehensweisen entdecken und trainieren, um ihren Alltag so selbstständig wie möglich zu bewältigen.

Wie erfolgreich die Therapie insgesamt verläuft, hängt mit davon ab, ob es den Erkrankten gelingt, trotz der Symptome inneren Frieden zu finden und Lebensfreude zu fühlen – auch dies ist ein wichtiges Ziel der Ergotherapie.

„Ein Leben mit der Parkinson-Krankheit ist machbar“, lautet die Botschaft, die Ottfried Fischer und andere Betroffene, die eine breite Öffentlichkeit erreichen, vermitteln. Sie machen Betroffenen und Angehörigen Mut, ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Informationen über die ergotherapeutische Unterstützung bei Parkinson finden Interessierte in der Broschüre „Parkinson-Syndrom“. Sie können sie kostenlos bestellen unter der Adresse: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V., Stichwort „Parkinson-Broschüre“, Postfach 2208, 76303 Karlsbad.

Wenn Sie einen Ergotherapeuten in Ihrer Nähe suchen, schauen Sie auf der Internetseite www.dve.info unter „Therapeutensuche“ oder „Patienten“ nach. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu anderen Themen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623052
 1676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt-Parkinson-Tag: Ergotherapie unterstützt Betroffene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.

MULTIPLE SKLEROSE – ein normales Leben führen
MULTIPLE SKLEROSE – ein normales Leben führen
Karlsfeld – Positiv umgehen mit der Diagnose Multiple Sklerose – daran erinnert der Welt-MS-Tag jährlich. Denn auch mit dieser schweren Erkrankung ist es möglich, lebenswert zu leben. Das wissen Betroffene, die sich gezielt informieren, sich frühzeitig um professionelle Hilfe kümmern und aktiv an der Therapie mitwirken. Ergotherapeuten gehören für sie selbstverständlich ins Helferteam. E r g o t h e r a p i e: für mehr Lebensqualität Die Diagnose Multiple Sklerose, kurz „MS“ genannt, ist niederschmetternd, denn bei den meisten Betroffenen tr…
Autonomie und Teilhabe
Autonomie und Teilhabe
Vom 11. bis 13 Mail findet der 57. Ergotherapie-Kongress in Kassel statt. Eingeladen sind ErgotherapeutInnen, interessierte ÄrztInnen, KollegInnen anderer Heilmittelberufe sowie Entscheidungs- und Kostenträger. „Autonomie und Teilhabe sind Kernbegriffe der Ergotherapie“, erklärt Arnd Longrée, Vorsitzender des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). „Deshalb haben wir dieses Motto für den diesjährigen Ergotherapie-Kongress gewählt.“ „Die besondere Qualität der Ergotherapie ist eine betätigungsorientierte, klientenzentierte und ev…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krankenhausfinanzierung reformieren!Bild: Krankenhausfinanzierung reformieren!
Krankenhausfinanzierung reformieren!
… Bundesverband e.V. (VDD), der Berufsverband Orthoptik Deutschland e.V. (BOD), der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl), der Deutsche Hebammenverband e.V., der Deutsche Verband Ergotherapie e.V. (DVE) sowie der Deutsche Verband für Physiotherapie e.V. (ZVK) in einem aktuellen Positionspapier[1] aufmerksam.Die sechs Verbände sehen die Ursache für diese …
Bild: Neue unterstützende Therapien gegen Parkinson: Erfolgreicher Abschluss des NUROMEDIA Projekts ParkinsonAKTIVBild: Neue unterstützende Therapien gegen Parkinson: Erfolgreicher Abschluss des NUROMEDIA Projekts ParkinsonAKTIV
Neue unterstützende Therapien gegen Parkinson: Erfolgreicher Abschluss des NUROMEDIA Projekts ParkinsonAKTIV
… können. Obwohl Parkinson nicht heilbar ist, lässt sich der Krankheitsverlauf durch Medikamente und aktivierende Therapien aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie verlangsamen. Derzeit erhält jedoch nur etwa ein Drittel der Parkinson-PatientInnen eine spezifische aktivierende Therapie.Über das ProjektNicht-medikamentöse Therapien …
Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie
Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie
Die Krankheit beeinträchtigt nicht nur den Betroffenen, sie involviert auch die Familie. Eine ganzheitliche Ergotherapie sollte daher auch die Familie miteinbeziehen. ------------------------------ Morbus Parkinson ist eine Nervenkrankheit, die zu einem Verlust der Nervenzellen führt. Folglich sind Bewegungsabläufe eingeschränkt. Beginnend mit dem signifikanten …
25 Jahre Ergotherapie an der amt - Gesundheitsakademie im Vest
25 Jahre Ergotherapie an der amt - Gesundheitsakademie im Vest
… Da hierbei hohe Anforderungen an die gesamtheitliche Arbeit eines Therapeuten gestellt werden, ist eine fundierte Ausbildung essenziell. Seit 1989 ist die Ergotherapie-Schule der amt - Gesundheitsakademie im Vest (http://www.amt-schulen.de/) in Recklinghausen staatlich anerkannte Lehranstalt mit Anerkennung des WFOT (World Federation of Occupational …
Morbus Parkinson und die Leistung der Praxis für Ergotherapie
Morbus Parkinson und die Leistung der Praxis für Ergotherapie
Das Ziel der Ergotherapie liegt darin, dem Patienten die notwendige Funktionalität für sein zielgerichtetes Handeln im Alltag und in der sozialen Gemeinschaft zurückzugeben. ------------------------------ Das Trainieren des Körpers in der Praxis für Ergotherapie zielt auf eine Verbesserung, die optimale Wiederherstellung oder auf einen Ausgleich für …
Bild: Parkinson soll seinen Schrecken verlierenBild: Parkinson soll seinen Schrecken verlieren
Parkinson soll seinen Schrecken verlieren
Deutsches-Parkinson-Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag online Bonn, 9.4.2013. Am 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt: www.welt-parkinson-tag.de ist das Service-Internetportal, auf dem Veranstaltungen und Aktionen zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2013 sowie Informationen, Büchertipps, Filme und Links zum Thema Parkinson gebündelt und vorgestellt …
Infos am Morgen - Tanz bis in die Nacht: Der Selbsthilfeverein "Jung und Parkinson" hat gezeigt, wie's geht
Infos am Morgen - Tanz bis in die Nacht: Der Selbsthilfeverein "Jung und Parkinson" hat gezeigt, wie's geht
… Gehör fanden. In den Pausen nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, sich bei den im Foyer ausstellenden Unternehmen über Parkinson Nurses, Tiefenhirnstimulatoren, Physio- und Ergotherapie und anderes mehr zu informieren. „Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der ich nicht nur reichlich Informationen bekommen habe, sondern auch noch viele neue …
Welt-Parkinson-Tag: Wir haben mehr Kraft als Krankheit!
Welt-Parkinson-Tag: Wir haben mehr Kraft als Krankheit!
Pressemitteilung Neuss, 10. April 2024. Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag und wir wollen mit der Devise "Wir haben mehr Kraft als Krankheit!" für Toleranz gegenüber und Unterstützung von Parkinson-Erkrankten und ihren Angehörigen werben. Parkinson ist eine chronisch fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung, die unter anderem zur Versteifung von …
Bild: Welt-Parkinson-Tag:  Implantat-Akupunktur kann Linderung verschaffenBild: Welt-Parkinson-Tag:  Implantat-Akupunktur kann Linderung verschaffen
Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur kann Linderung verschaffen
Welt-Parkinson-Tag 2018 - Implantat-Akupunktur ist eine sanfte Methode, die Betroffenen Linderung verschaffen und den Krankheitsverlauf verzögern kann. ------------------------------ Mit dem Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2018 wird der unheilbaren neurologischen Erkrankung, unter der allein in Deutschland rund 280.000 Menschen leiden, Rechnung getragen. …
Zu viele Parkinson-Erkrankungen bleiben unentdeckt oder werden mit Verspätung diagnostiziert
Zu viele Parkinson-Erkrankungen bleiben unentdeckt oder werden mit Verspätung diagnostiziert
Patienten und Angehörige sollten auf erste Anzeichen achten Erkrankung kann auch bei Patienten im höheren Alter gut behandelt werden Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages am 11. April weisen Experten des Otto-Fricke-Krankenhauses darauf hin, dass immer noch zu viele Parkinson-Erkrankungen unentdeckt bleiben oder mit Verspätung diagnostiziert werden. Häufig …
Sie lesen gerade: Welt-Parkinson-Tag: Ergotherapie unterstützt Betroffene