(openPR) Wochenendausstellung „Zeit – Zeugen – Natur“ in Donauwörth
Die eine macht mit ihren Werken aus Holz, Stein und Stahl international von sich reden. Der andere begeistert mit großen Leinwandbildern ebenso wie mit kleinen, feinen gemalten Tagebucheinträgen, seinen Tagesbildern. Gemeinsam zu finden sind Tanja Röder und Gerhard Marquard nun bei der Wochenendausstellung „Zeit – Zeugen – Natur“ im Donauwörther Zeughaus. Bei der Vernissage am Freitag, den 16. März um 19:00 Uhr sowie an den Ausstellungstagen Samstag und Sonntag, 17. und 18. März, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr zeigt sich: Zwei sehr unterschiedliche Künstler kann durchaus einiges verbinden.
„Das Thema Mensch und die intensive Nähe zur Natur haben beide gemeinsam – manche Exponate wirken, als hätten sie sie zusammen geschaffen“, verrät Galeristin Daniela Portner, die die Ausstellung konzipiert hat. Portners Galerie Art Universe – seit 2009 in Buchdorf ansässig – ist bekannt für Ausstellungen mit besonderem Flair, z. B. im Botanischen Garten Augsburg oder im Pfarrhof von Gempfing. Die Ausstellung im Zeughaus wird zur doppelte Premiere: Zum ersten Mal ist Art Universe in Donauwörth zu Gast – und zum ersten Mal stellen die beiden mehrfach preisgekrönten Künstler Marquard und Röder Seite an Seite aus.
Gerhard Marquard, wohnhaft in Landsberg am Lech, skizziert vieles im Freien, holt sich aus der Natur Inspiration für sein Schaffen und machte zuletzt mit seinen Tagesbildern Schlagzeilen. Seit 2011 hält Marquard täglich Zeitgeschichtliches, Gesehenes und Gefühltes in einem Bild fest, 1000 Unikate sollen so in 1000 Tagen entstehen. Für Tanja Röder ist die Natur künstlerisches Vorbild, Material-Spenderin und Kunstraum zugleich; einige ihrer Skulpturen zieren öffentliche Plätze. Seit 2008 hat die Bildhauerin, deren Figuren oft überlebensgroß, immer aber gefühl- und schwungvoll sind, auch eine für den Besucher offen stehende Galerie mit Skulpturengarten in ihrer Wahlheimat Pfaffenhofen an der Ilm. Beide Künstler und Daniela Portner laden herzlich zur Vernissage am 16. März ein, mehr Informationen finden sich unter www.art-universe.de. Der Eintritt an allen Ausstellungstagen ist frei.