openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegeheime - Pflege konkret verbessern

05.03.201210:32 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neuss, den 05.03.2012 - Pflegeheime: Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk fordert konkrete Verbesserungen in der pflegerischen Versorgung der HeimbewohnerInnen

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat mit Datum vom 05.03.2012 ein Schreiben an die stationären Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime) im Rhein-Kreis Neuss gefertigt und darin Verbesserungsmöglichkeiten in der pflegerischen und sonstigen Versorgung angesprochen. Eine pdf-Datei mit dem Brieftext steht auf Anfrage zur Verfügung. Es geht vornehmlich um folgende Themen:

• ärztliche Versorgung in den Heimen (mit Vermeidung von unnötigen Krankenhauseinweisungen),
• medikamentöse Versorgung der älteren und pflegebedürftigen Menschen,
• freiheitseinschränkende Maßnahmen (einschließlich Psychopharmaka zur Ruhigstellung) und
• Fort- und Weiterbildung der Krankenpflegekräfte zum Thema Demenz (offensichtlich gibt es Defizite).

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk würde es sehr begrüßen, wenn wir bei der Umsetzung der hiesigen Anregungen eine breite Unterstützung erfahren könnten. Es ist dabei auch daran gedacht, die Themen beim nächsten Pflegetreff am 15.05.2012 anzusprechen – siehe dazu die aktuellen Hinweise unter
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=16058
Bei diesem Treff wird zusätzlich das Thema „Entbürokratisierung in der Pflege“ anstehen. Wir wollen uns dann – hoffentlich mit zahlreichen engagierten Gästen – auch für eine Pflegereform einsetzen (demonstrieren), die diesen Namen verdient.

Es ist im Übrigen vorgesehen, die den Neusser Pflegeeinrichtungen unterbreiteten Vorschläge demnächst auch bundesweit bekannt zu machen. Möglicherweise wird es sich als sinnvoll ergeben, die Themen bei einem Pflegetreff Ende Oktober / Anfang November 2012 nochmals vertiefend zu erörtern und auch darzustellen, was erreicht worden ist.

Werner Schell
Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 613001
 1607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegeheime - Pflege konkret verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PFLEGEHEIM in DEUTSCHLAND oder im AUSLANDBild: PFLEGEHEIM in DEUTSCHLAND oder im AUSLAND
PFLEGEHEIM in DEUTSCHLAND oder im AUSLAND
… einer Pflegeeinrichtung kostet allerdings von 2500 € bis sogar 4000 € monatlich und wird vom Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Dazu kommen noch die Zusatzleistungen der einzelnen Pflegeheime, die grundsätzlich privat zu bezahlen sind. Die Kosten der Pflege können also die Rente der Senioren schnell übertreffen. Da die Kinder in Deutschland auch …
Bild: Schutzausrüstung in der Langzeitpflege dringend gesucht – Länder und Kassen sind in der PflichtBild: Schutzausrüstung in der Langzeitpflege dringend gesucht – Länder und Kassen sind in der Pflicht
Schutzausrüstung in der Langzeitpflege dringend gesucht – Länder und Kassen sind in der Pflicht
Immer verzweifelter suchen ambulante Pflegedienste und Pflegeheime nach Schutzausrüstung für ihre Mitarbeitenden und die von ihnen betreuten Menschen. Hilfe scheint nach wie vor nicht in Sicht, denn es gibt Schwierigkeiten bei der Beschaffung und der Verteilung. Der Schwerpunkt des Nachschubs für Schutzausrüstung lag offenbar bisher bei den Krankenhäusern …
Bild: Warum ein Pflegeheim in PolenBild: Warum ein Pflegeheim in Polen
Warum ein Pflegeheim in Polen
… mehr selbst bezahlen können, immer zu. Die Renten der Senioren werden nicht grösser und die private Pflege zu Hause wird auch nicht unbedingt mehr werden. Viele Alten- und Pflegeheime in Deutschland sind auch fast unbezahlbar und viele können sich dann die Betreuung und Pflege im Alter nicht leisten. In der letzten Zeit spricht man daher immer öfters …
Bild: Pflegeheim MiesbachBild: Pflegeheim Miesbach
Pflegeheim Miesbach
… kann ab sofort auf Pflegehilfe.de zwischen 25 000 Pflegeangeboten wählen, die übersichtlich dargestellt werden. Allein im Raum Miesbach sind viele Pflegeheime und Pflegedienste vergleichbar: pflegehilfe.de/ Pflegeplatz/83714/Miesbach/Pflegeheime/0.aspx Ziel der Webseite ist es Transparenz in das Angebot von Pflegeangeboten zu bringen und so besonders …
Bild: Status-System für Pflegedienste- und Pflegeheime in Peine, geht an den Start.Bild: Status-System für Pflegedienste- und Pflegeheime in Peine, geht an den Start.
Status-System für Pflegedienste- und Pflegeheime in Peine, geht an den Start.
Status-System für Pflegedienste- und Pflegeheime in Peine, geht an den Start.Das Abtelefonieren von Pflegedienste & Pflegeheime, um dann am Ende zu hören „Kein Platz, kein Personal…“, hat den Initiator Thorsten Mohr dazu bewegt, ein eigenes „Pflege-Status-System“ zu programmieren und umzusetzen. Dieses System ist einzigartig in Deutschland und betroffene …
Altenheime in Polen stellen eine Alternative zu teuren Seniorenresidenzen in Deutschland dar
Altenheime in Polen stellen eine Alternative zu teuren Seniorenresidenzen in Deutschland dar
… den eigenen vier Wänden fühlen sollen. Die Wahl einer passenden Pflegeeinrichtung ist aber nicht einfach. Es gibt eine Menge von komfortablen und modernen Pflegeheimen nicht nur in Deutschland aber auch in grenznahen Gebieten in Polen. Polnische Alten- und Pflegeheime stellen eine interessante und preiswerte Alternative zu deutschen Pflegeeinrichtungen …
Bild: Pflege in Polen im VideomaterialBild: Pflege in Polen im Videomaterial
Pflege in Polen im Videomaterial
… man sich dabei mit einer professionellen Beratung unterstützt. Wer Pflege benötigt, möchte sich in guten Händen wissen. Die Firma Carefinder hat einen Film vorbereitet wo man die polnische Pflegeheime sehen kann. Der Film beginnt mit einer Szene, in der man sieht, wie Martin nach einem Pflegeheim sucht. Zunächst sehen wir eine kurze Szene wo sich Martin …
Alten- und Pflegeheime nutzen PR noch viel zu wenig
Alten- und Pflegeheime nutzen PR noch viel zu wenig
Hannover, 25.09.2014. Bei vielen Betreibern von Alten- und Pflegeheimen werden die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit noch zu wenig genutzt. Sie vergeben damit die Chance, gute Mitarbeiter zu finden oder für neue Bewohner attraktiv zu sein. Veraltete Webseiten, unprofessionelle Broschüren und eine nicht funktionierende Telefonzentrale sind eher …
Zielgruppe: Betreiberorganisationen von Wohn-/Pflegeeinrichtungen für Senioren
Zielgruppe: Betreiberorganisationen von Wohn-/Pflegeeinrichtungen für Senioren
Etwa zwei Drittel der in Deutschland betriebenen Pflegeheime gehören einer Betreiberorganisation an. Dazu zählen große private Betreiberketten wie regionale Organisationen aus dem sozialen oder kirchlichen Umfeld. Der Informationsdienstleister „marktdialog.com“ bietet jetzt eine aktualisierte Übersicht dieser Betreiberorganisationen an. Die gut 1000 …
Bild: Pflegeheim in Frankfurt findenBild: Pflegeheim in Frankfurt finden
Pflegeheim in Frankfurt finden
… ab sofort auf Pflegehilfe.de zwischen 25 000 Pflegeangeboten wählen, die sehr übersichtlich dargestellt werden. Allein im Raum Frankfurt sind fast alle Pflegeheime und Pflegedienste vergleichbar: pflegehilfe.de/ Pflegeplatz/60389/Pflegeheime/0.aspx Ziel der Webseite ist es Transparenz in das Angebot von Pflegeangeboten zu bringen und so besonders im …
Sie lesen gerade: Pflegeheime - Pflege konkret verbessern