openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Windkraft im Weschnitztal/Odenwald: Immobilienwerte verlieren bis zu 30 %

24.02.201215:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Windkraft im Weschnitztal/Odenwald: Immobilienwerte verlieren bis zu 30 %

(openPR) Umfrage unter Immobilien-Maklern lässt eine erhebliche Wert- und Naherholungsschädigung erwarten

Mit einer bundesweit einmaligen, repräsentativen Umfrage hat das Aktionsnetzwerk pro Klima kontra Windräder in der Region Weschnitztal tätige Immobilienmakler zu möglichen Auswirkungen von Windkraftparks auf den Höhenzügen des Odenwalds befragt. Anlass dazu gab die seit Monaten stattfindenden Diskussionen rund um Regionalplanung Wind für den Kreis Bergstraße, wo von Windkraftparks auf dem Kesselberg bei Heppenheim und dem Köpfchen bei Fürth die Rede ist, sowie das äußerst fragwürdige Ziel mancher Rimbacher Kommunalpolitiker, mitten im Naherholungsgebiet Tromm Windräder installieren zu lassen.



Die Umfrage-Ergebnisse müssten alle Immobilienbesitzer und Tromm-Liebhaber auf die Bar-rikaden treiben:

- 90 % der Makler erwarten eine dauerhafte Schädigung der Immobilienwerte im We-schnitztal zwischen Mörlenbach und Fürth. Auch Häuser und Wohnungen ohne direkte Sicht auf Windräder werden Verluste erfahren.
- Windräder auf der Tromm zerstören das dortige Naherholungsgebiet (sagen 30 %.) Eine starke Beschädigung erwarten 60 % der Makler.
- Schon die heutigen Windkraftdiskussionen zeigen negative Wirkungen auf den Verkauf von Immobilien (sagen 80 % der Makler).
- Für die Orte Mörlenbach, Rimbach und Fürth gilt fast gleich: Wenn Windparks sowohl auf Kesselberg und Tromm entstehen, rechnen fast alle Makler (90-100 %) mit dauerhaften, z.T. erheblichen Verlusten (bis – 30 %). Bei Windrädern nur auf der Tromm bzw. Köpfle sind es 80-90 %.
- Die höchsten Verluste im Vergleich zu anderen Gemeinden werden in Rimbach erwartet (die meisten Nennungen für Verluste zwischen -10 bis -30 %).
- Windkraftparks in der Nähe oder Ferne, ob sichtbar oder nicht, werden sich höchst nega-tiv auf die Vermietbarkeit von Wohnungen und Häuser auswirken.

Ob es auf dem Kesselberg, dem Köpfchen und der Tromm zu Windkraftparks und so zu einer wissentlichen Schädigung von Immobilienwerten kommt, entscheidet alleine die Gemeinde, die Besitzerin der jeweiligen Fläche ist. Einen Zwang bzw. eine Vorgabe seitens des Landes besteht nicht.

Das Aktionsnetzwerk pro Klima kontra Windräder hat beispielhaft den Werteverfall für Rim-bacher Wohnimmobilien berechnet. Bei optimistischer Betrachtung erfährt die Hälfte der Wohnimmobilien eine Schädigung in Höhe von - 7,5 %, was einer Verlustsumme alleine in Rimbach von ca. 11,2 Mio. EUR entspricht. Dazu kämen weitere Verluste in Grasellenbach, Fürth und Mörlenbach. Die Gemeinde Rimbach würde bei einem Windpark auf der Tromm mit ca. 2,5-4 Mio. EUR Pacht- und Steuereinnahmen und die wenigen Windkraftinvestoren mit Zuschüssen von insgesamt ca. 30-40 Mio. EUR über einen Gesamtzeitraum von 25 Jahren profitieren. Pachteinahmen und Zuschüsse finanzieren sich so über Immobilienwertverluste und vor allem über Zwangszuschläge zum Strompreis, der vor allem von den unteren sozia-len Schichten unserer Bevölkerung bezahlt wird. Eine derartige Entwicklung ist in höchstem Maße unsozial und ungerecht, durch nichts zu rechtfertigen und nach Ansicht des Aktions-netzwerks im Weschnitztal zu unterbinden. Für nicht wenige Menschen stellt das eigene Haus einen nicht unerheblichen Teil der Alterssicherung dar.

Die Umfrage wird allen relevanten politischen Entscheidungsträgern im Weschnitztal, um Kreis und Land mit der Aufforderung zugesandt, die Windkraftdiskussionen bzgl. des Weschnitztals sofort einzustellen, auf jegliche Windkraftplanung in der Region zu verzichten und ein Signal für den Erhalt hiesiger Werte zu setzen.

Die vollständigen Umfrageergebnisse für die Orte Mörlenbach, Rimbach und Fürth sind hier zu finden: http://proklima1.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610736
 2421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Windkraft im Weschnitztal/Odenwald: Immobilienwerte verlieren bis zu 30 %“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebensversicherungskunden profitieren von sinkenden Zinsen bei PolicendarlehenBild: Lebensversicherungskunden profitieren von sinkenden Zinsen bei Policendarlehen
Lebensversicherungskunden profitieren von sinkenden Zinsen bei Policendarlehen
Policendarlehen als Ersatz für klassische Verbraucherkredite Versicherte mit einer Kapitallebensversicherung binden erhebliche Kapitalsummen für eine lange Zeit. Während der Vertragslaufzeit der Police zahlen sie Beiträge und kommen an dieses Geld erst bei Ablauf. Je nach Vertragsgestaltung sind das zwischen 12 und 30 Jahre. Wer bis dahin Geld benötigt, wird oft auf die Kündigung der Police verwiesen. Verbraucherschützer bemängeln jedoch immer wieder, dass die vorzeitige Kündigung oder der Verkauf der Police sehr oft mit erheblichen Verluste…
Bild: Anschlusslösung für LHI-Zeichner: Dr. Peters Immobilienwerte II AschaffenburgBild: Anschlusslösung für LHI-Zeichner: Dr. Peters Immobilienwerte II Aschaffenburg
Anschlusslösung für LHI-Zeichner: Dr. Peters Immobilienwerte II Aschaffenburg
… gutes Ergebnis erzielt. LHI-Zeichnern, die weiterhin steuerneutral und renditestark investieren wollen, steht als passende Anschlusslösung der 6b-Fonds „Dr. Peters Immobilienwerte II Aschaffenburg“ zur Verfügung. Der Dr. Peters Aschaffenburg ist bei Hansetrust erhältlich, dem Spezialisten für steueroptimierende Sachwert-Investments.Der „LHI Immobilienfonds …
Bild: Policendarlehen jetzt sogar ohne laufende Zinszahlung möglichBild: Policendarlehen jetzt sogar ohne laufende Zinszahlung möglich
Policendarlehen jetzt sogar ohne laufende Zinszahlung möglich
Verbraucher können Altersvorsorge so über schwierige Zeiten retten Mit einer besonders attraktiven Variante können Kunden Ihre Lebensversicherung jetzt über die Plattform LifeFinance beleihen. Ab sofort bietet die Plattform in Kooperation mit der Volksbank Weschnitztal ein Policendarlehen (LV-Sorglos-Kredit) an, bei dem keine monatlichen Zinsen gezahlt werden müssen. Die Zinsen werden zusammen mit der Tilgung am Ende der Darlehenslaufzeit mit der Ablaufleistung verrechnet. Dies ist sogar zu den günstigen Konditionen, die auch für herkömmlich…
Bild: Elektronische Abtretung auch für Policendarlehen möglichBild: Elektronische Abtretung auch für Policendarlehen möglich
Elektronische Abtretung auch für Policendarlehen möglich
Volksbank Weschnitztal schließt Pilotprojekt erfolgreich ab, Bearbeitungszeit von einem Tag Die Beleihung einer Lebensversicherung ist zwar ein relativ formaler, aber kein wirklich komplizierter Vorgang. Da die Police als Sicherheit dient, musste auch bisher keine Bonitätsprüfung durchgeführt werden, die Bearbeitungsprozesse sind also relativ schlank. Dennoch dauerte die Eintragung der Sicherheit bei der Versicherung immer eine gewisse Zeit. Bearbeitungszeiten von etwa sieben bis zehn Tagen muss man daher einplanen. Die Volksbank Weschnitzta…
Bild: Fondsgebundene Lebensversicherungen unter Druck – dennoch sollte Kündigung nur letzte Möglichkeit seinBild: Fondsgebundene Lebensversicherungen unter Druck – dennoch sollte Kündigung nur letzte Möglichkeit sein
Fondsgebundene Lebensversicherungen unter Druck – dennoch sollte Kündigung nur letzte Möglichkeit sein
Mit dem richtigen Policendarlehen können finanzielle Engpässe überbrückt und Kurserholungen an den Märkten geschickt genutzt werden Sie sind seit einiger Zeit die Lieblinge der Versicherungsgesellschaften. Fondsgebundene Lebensversicherungen. Doch die Finanzkrise lässt Inhaber solcher Produkte kalt erschaudern. Die Fondsguthaben sind abgeschmolzen und viele Versicherungsnehmer überlegen nun, ob sie nicht besser aussteigen. Doch hier sollte man nicht zu hektisch reagieren. Denn wie sich zeigt, haben die Märkte zwar einen starken Wertverlust i…
Bild: Versicherungskunden geben über 112 Mio. Euro im Jahr zu viel für teure Policendarlehen der Versicherer ausBild: Versicherungskunden geben über 112 Mio. Euro im Jahr zu viel für teure Policendarlehen der Versicherer aus
Versicherungskunden geben über 112 Mio. Euro im Jahr zu viel für teure Policendarlehen der Versicherer aus
Lebensversicherungskunden haben oft viel zu teure Policendarlehen Versicherungsnehmer, die ihre Lebensversicherung beleihen, zahlen oft viel zu hohe Zinsen, wenn sie direkt beim Versicherer ein Policendarlehen aufnehmen. Im aktuellen Zinsumfeld sind Policendarlehen von immer größerer Bedeutung für Versicherungskunden. Durch die gesunkenen Zinsen für sichere Anlagen stehen gerade Altverträge der langlaufenden Lebensversicherungen und privaten Rentenpolicen im Vergleich sehr viel besser da, so dass eine Kündigung dieser Verträge immer die schl…
Bild: Policendarlehen ab sofort ohne Schufa- Eintragung möglichBild: Policendarlehen ab sofort ohne Schufa- Eintragung möglich
Policendarlehen ab sofort ohne Schufa- Eintragung möglich
Beleihung einer Lebensversicherung bietet viele Vorteile für Verbraucher „Verbraucher wollen niedrige Kreditzinsen zahlen, nutzen aber die Möglichkeiten nicht aus.“ erklärt Ulf Spielmann, Geschäftsführer von LifeFinance, exklusiver Vertriebspartner der Volksbank Weschnitztal bei der Beleihung von Kapitallebens- oder privaten Rentenpolicen. Wer jahrelang in eine Lebensversicherung einzahlt und dann irgendwann an den Punkt kommt an dem er einmal Geld benötigt, wählt allzu oft den falschen Weg der Kündigung. Verbraucherschützer warnen seit Jahr…
Bild: Keine Kreditklemme bei PolicendarlehenBild: Keine Kreditklemme bei Policendarlehen
Keine Kreditklemme bei Policendarlehen
Angebot ab 5,11 Prozent Effektivzins p.a. nutzen Kunden intensiv und sparen so erhebliche Kosten Während Bankvertreter der großen Privatbanken in Deutschland vor geringeren Kreditvolumina warnen und Kreditzinsen für herkömmliche Kredite gemessen an den Refinanzierungsmöglichkeiten sehr hoch sind, können Kunden mit Policendarlehen erheblich sparen und profitieren von sehr niedrigen Zinsen. So bietet LifeFinance in Zusammenarbeit mit der Volksbank Weschnitztal e.G. ein Policendarlehen bereits mit einem Effektivzins ab 5,11 Prozent p.a. an. Fü…
Bild: Aktionsnetzwerk: Vollständige Kehrtwendung der Gemeinde Rimbach beim Thema WindkraftBild: Aktionsnetzwerk: Vollständige Kehrtwendung der Gemeinde Rimbach beim Thema Windkraft
Aktionsnetzwerk: Vollständige Kehrtwendung der Gemeinde Rimbach beim Thema Windkraft
… die ein Kapital für die Region darstelle. Laut Rimbacher Flächennutzungsplan 2004 sind „insbesondere die Kuppenlagen (…) aus Gründen des Landschaftsschutzes Tabuzonen für Windkraftanlagen.“ Bei einer Beeinträchtigung des Landschaftsbildes befürchte die Kommune auch Nachteile für den Tourismus als Wirtschaftszweig. Im Jahr 2010 beabsichtige Rimbach …
Bild: Immer mehr Versicherungsnehmer können Policendarlehen nutzenBild: Immer mehr Versicherungsnehmer können Policendarlehen nutzen
Immer mehr Versicherungsnehmer können Policendarlehen nutzen
Neue Beleihungswerte machen Policendarlehen noch flexibler Die Beleihung einer Kapitallebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung ist eine einfache Angelegenheit. Durch die Sicherheit der Lebensversicherung ist keine individuelle Kreditprüfung notwendig und das Policendarlehen kann über das Internet beantragt werden kann. Allerdings gab es bislang Einschränkungen, da die meisten unabhängigen Institute einen Mindestbeleihungswert, meist ab 5.000 Euro, verlangten. Die Volksbank Weschnitztal hat nun die Mindestgrenze für Policenda…
Sie lesen gerade: Windkraft im Weschnitztal/Odenwald: Immobilienwerte verlieren bis zu 30 %