openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Väter nach Trennungen stark und verantwortlich bleiben können

02.02.201215:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Neue Broschüre des Väterzentrums Berlin vertritt einen kooperativen Ansatz

Seal und Heidi Klum machen vor, wie Verantwortung für Kinder nach einer Trennung aussehen sollte: „Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Kinder sich geliebt fühlen und dass sie verstehen, dass die Trennung nichts mit ihnen zu tun hat“, sagte Seal Medienberichten zufolge, und er fuhr fort: „Es wird sich nichts am Umfang der Zeit ändern, die wir mit den Kindern verbringen.“

Offenbar waren Seal und Heidi gut beraten. Jedoch nicht immer können sich Eltern bei Trennungen gut verständigen und einigen. Die Leidtragenden im Trennungskonflikt sind dann die Kinder.

Wie Väter trotz Trennung eine gute Beziehung zu ihren Kindern behalten können, darüber gibt es jetzt einen neuen Ratgeber. Das Väterzentrum Berlin hat eine Broschüre mit dem Titel „Stark und verantwortlich“ herausgegeben. Das knapp hundert Seiten starke Werk bietet Vätern wichtige Informationen zu Fragen wie: Wie kann ich ein guter Vater bleiben? Wie halte ich Kontakt? Was brauchen die Kinder?

Der Ansatz der Autoren Marc Schulte und Eberhard Schäfer ist kooperativ und systemisch. Es geht ihnen ausdrücklich nicht darum, einen Krieg um Kinder zu führen, sondern um Kommunikation der Elternteile mit dem Ziel der Einigung. Am wichtigsten ist dabei die Fähigkeit, die Ebene der – zerbrochenen – Partnerschaft von derjenigen der – weiter bestehenden – Verantwortung für die Kinder zu trennen.

Die Stärke der Broschüre sind die vielen Erfahrungsberichte. In Interviews schildern betroffene Väter, wie sie die Trennungssituation meistern und welche Lösungen sie erzielen konnten. Dabei werden auch Wohn- und Lebensmodelle erklärt wie Residenzmodell, Wechselmodell und weitere.

Auch Experten geben ihr Erfahrungswissen weiter: Ein Fachanwalt für Familienrecht, ein Familienrichter, ein Familientherapeut sowie weitere Fachleute, die in Trennungsfällen oft eine wichtige Rolle spielen, geben Vätern wichtige Hinweise und klären die Rolle von Institutionen wie Jugendamt und Familiengericht.

Abgerundet wird die Broschüre durch einen ausführlichen Adressteil, der sich an Betroffene in Berlin wendet. Die Broschüre ist für 5,-- Euro zuzüglich Versandkosten beim Väterzentrum Berlin erhältlich.

(Quelle des Seal-Zitats: Focus online)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604344
 1896

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Väter nach Trennungen stark und verantwortlich bleiben können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Väterzentrum Berlin

Väterzentrum Berlin feiert 10 jähriges Jubiläum
Väterzentrum Berlin feiert 10 jähriges Jubiläum
Das Väterzentrum Berlin wird 10 Jahre und lädt ein zur PAPA-Party - ein Geburtstagsfest für die ganze Familie Stadtplatz „Marie“ und Grundschule Marie Marienburger Straße 42-46 Berlin–Prenzlauer Berg Samstag, 23.09.2017, 14.00 - 18.00 Uhr Die Jubiläumsparty wird am 23.09. um 14.15 Uhr von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres auf dem Stadtplatz "Marie" -Marienburger Str. 42-46 in Prenzlauer Berg eröffnet. Im Anschluß findet ein Pressegespräch statt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben sollten bitten wir um ei…
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Immer mehr Väter wollen ihrer Verantwortung für ihre Kinder gerecht werden - auch nach Trennungen. Nur "Zahlvater" sein und die Kinder ein- oder zweimal im Monat sehen - für viele Väter ist das undenkbar. Sie wollen präsente und verantwortliche Väter bleiben, auch nach einer Trennung. Wie Väter trotz Trennung eine gute Beziehung zu ihren Kindern behalten können, darüber hat das Väterzentrum Berlin eine Broschüre veröffentlicht, die jetzt in überarbeiteter 2. Aufkage erscheint. Das hundert Seiten starke Werk bietet Vätern wichtige Information…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu CarrièreBild: Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu Carrière
Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu Carrière
… Kreuzigung von Mathieu Carrière eine Kontroverse unter den Vätern entstanden sei. Mit der Kreuzigung demonstrierte Carrière für die Rechte der Väter nach Trennungen. Bundesjustizministerin Zypries war über diese Demonstration „empört“. Diese Veröffentlichung nutzten viele Trennungsväter, um sich sehr deutlich hinter die Demonstration von Mathieu Carrière …
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Immer mehr Väter wollen ihrer Verantwortung für ihre Kinder gerecht werden - auch nach Trennungen. Nur "Zahlvater" sein und die Kinder ein- oder zweimal im Monat sehen - für viele Väter ist das undenkbar. Sie wollen präsente und verantwortliche Väter bleiben, auch nach einer Trennung. Wie Väter trotz Trennung eine gute Beziehung zu ihren Kindern behalten …
Bild: Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach TrennungBild: Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Soziale Väter - Stiefväter, Patchworkväter oder langjährige Lebenspartner der Mutter - haben rechtlich oft noch schlechtere Karten. Ein ungelöstes Problem im FamilienrechtTrennungen sind ein einschneidendes Ereignis - für Paare, aber vor allem für Kinder. Das deutsche Familienrecht sieht vor, dass Kinder ein Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen …
Bild: „Wir müssen reden – auch als Väter“: Carsten Vonnoh startet Podcast für bewusste ElternschaftBild: „Wir müssen reden – auch als Väter“: Carsten Vonnoh startet Podcast für bewusste Elternschaft
„Wir müssen reden – auch als Väter“: Carsten Vonnoh startet Podcast für bewusste Elternschaft
… FunktionierenDie unterschätzte Kraft männlicher VerletzlichkeitWie Väter ihre Kinder stärken, ohne sich selbst zu verlierenWarum bewusste Elternschaft nicht perfekt, aber notwendig istWarum viele Trennungen vermieden werden könntenUnd was passiert, wenn Männer aufhören, sich zu schützen – und anfangen, sich zu zeigenAb Herbst: Gäste aus Forschung, Praxis …
Guter Rat für Väter bei Trennungen
Guter Rat für Väter bei Trennungen
Ein Buch für Väter, die nach Trennungen gute Beziehungen zu ihren Kindern behalten möchten Immer mehr Väter wollen nach Trennung und Scheidungen für ihre Kinder im Alltag präsent bleiben. Dies ist oft schwer zu erreichen - der Trennungskonflikt macht vernünftiges Reden über die Belange der Kinder schwierig. Wie es trotzdem gelingen kann nach einer Trennung …
Elterngeld wird zum Trennungsgeld
Elterngeld wird zum Trennungsgeld
Das Elterngeld wird in seiner derzeitigen Form unserer Ansicht nach zu mehr unüberlegten Trennungen und Familienzerwürfnissen führen. Als problematisch sehen wir hier, dass nicht-eheliche Väter kein Antragsrecht auf das Elterngeld haben, wenn die Mutter nicht zustimmt, und dass alleinstehende Frauen 14 Monate das volle Elterngeld bekommen. Sie erhalten …
Bild: Gegründet am Weltfrauentag: TRENNUNGSWEGE - Coaching für Männer bei Trennung, Scheidung und NeuanfangBild: Gegründet am Weltfrauentag: TRENNUNGSWEGE - Coaching für Männer bei Trennung, Scheidung und Neuanfang
Gegründet am Weltfrauentag: TRENNUNGSWEGE - Coaching für Männer bei Trennung, Scheidung und Neuanfang
… FastFood-Fokussierung). Die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen sind unübersehbar und bekannt. Individuell spürbar wird die Thematik aber erst, wenn es einen persönlich betrifft. Und obwohl Trennungen und Scheidungen heute zum Alltag gehören und in Zeitungen die „Scheidungskriege“ von Gerhard Schröder, Joschka Fischer, Franz Beckenbauer, Boris Becker, …
Mathieu Carrière lässt sich für Deutschlands Trennungskinder und Trennungsväter kreuzigen
Mathieu Carrière lässt sich für Deutschlands Trennungskinder und Trennungsväter kreuzigen
… immer häufiger ihr Leben vorzeitig beenden. Wir empfehlen der Bundesjustizministerin, diese Erfahrungen aus dem Vereinsleben ernst zu nehmen, und die Schwierigkeiten der Väter nach Trennungen durch unvoreingenommene Untersuchungen zu klären. Mathieu Carrière hat nach unserer Meinung an diesem Tag einen wichtigen und einmaligen Beitrag für die Zukunft …
Bild: „Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“Bild: „Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“
„Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“
… Das bestehende Vetorecht desjenigen Elternteils, bei dem das Kind gemeldet ist, sei aufzuheben, so der 46-jährige selbstständige Handelsvertreter. Die Düsseldorfer Tabelle, die auf Trennungen mit ausschließlicher Betreuung durch einen Elternteil und Barunterhalt durch den anderen abzielt, soll nach Ansicht von Andre Rossnagel, 2. Vorsitzender des Väter-Netzwerks …
Sie lesen gerade: Wie Väter nach Trennungen stark und verantwortlich bleiben können