openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Revolution für Solarproduzenten und die Photovoltaik

20.01.201209:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Freystadt/Oberpfalz – Gäbe es eine Weltmeisterschaft der Solarbranche, so wäre der J.v.G. Thoma GmbH ein Platz auf dem Siegertreppchen sicher. Denn das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produktionsanlagen für die Solartechnologie spezialisiert hat, ist Innovationsmotor der gesamten Branche.

Die jüngste Entwicklung aus dem Hause Thoma, ein geradezu revolutionäres Hochleistungsmodul, bricht tatsächlich gleich mehrere Rekorde. Zum einen ist es extrem hitzebeständig und damit sogar geeignet für den Einsatz in Wüstenregionen – es verträgt Temperaturen bis 125 °C. Zum anderen besitzt es gegenüber gleichwertigen Modulen eine dreifache Lebensdauer. Und es ist PID-frei, was von enormer Bedeutung für Betreiber von Solaranlagen ist. Denn die Potenzial Induzierte Degradation, kurz PID, ist eine der Hauptursachen für den Leistungsverlust von Solaranlagen über die Gesamtdauer ihrer Betriebszeit. Dieses neue Hochleistungsmodul entstand in enger Zusammenarbeit mit dem bayerischen Solarproduzenten Jurawatt. Auf die neue Technik sind bereits zahlreiche Patente angemeldet.

Möglich wurde die Entwicklung durch ein völlig neues Laminierverfahren. J.v.G. Thoma bietet diese Technologie als Prozess künftig allen Kunden an, die in eine Fertigungsanlage investieren wollen. Und eröffnet ihnen damit attraktive Chancen am Markt.

Die Jurawatt GmbH mit Sitz in Neumarkt wird die „wüstentauglichen“ Hochleistungsmodule ab Januar 2012 in Serie produzieren. Beinahe zeitgleich startet auch die Produktion dieser Module in Korea, mit Fertigstellung der neuen Anlagen von Jurasolar im Februar 2012.

Das neue Modul wurde strengsten Tests nach IEC/DIN unterzogen. Dazu gehören unter anderem ein UV-Test, ein Temperatur-Cycling-Test, ein Humidity-Freeze-Test sowie ein Damp-Heat-Test, der über einen Zeitraum von 3.000 Stunden durchgeführt wurde. Überall gab es für das Modul Bestnoten. Die Werte wurden sowohl durch den TÜV Deutschland als auch das Institut National de l’Énergie Solaire (INES) bestätigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600659
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Revolution für Solarproduzenten und die Photovoltaik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J.v.G. Thoma GmbH

J.v.G Thoma GmbH installiert 35 MW Fabrik in Korea
J.v.G Thoma GmbH installiert 35 MW Fabrik in Korea
Der Spezialist für Solartechnik und Anlangenbau J.v.G Thoma , Deutschland, mit Sitz in Freystadt (Bayern) freut sich über einen erneuten Großauftrag. Es wird eine neue Fabrik für Standardmordule und BIPV in Korea realisiert. Mit Maschinen der neuesten Technologie , mehreren Patenten und bestem „Know how“ wird für die Firma DKSP eine komplette, individuelle Linie geplant und nun verwirklicht. Von den Planungsanfängen bis hin zum Produktionsbeginn begleiten und betreuen die Ingenieure der J.v.G. Thoma Group die Firmengründer direkt vor Ort, …
J.v.G Thoma installiert 10 MW in Ostdeutschland
J.v.G Thoma installiert 10 MW in Ostdeutschland
Der Spezialist für Solartechnik und Anlagenbau J.v.G Thoma mit Sitz in Freystadt, (Bayern) baut eine neue Fabrik in der Nähe von Dresden. Mit Maschinen der neuesten Technologie, mehreren Patenten und bestem „Know how“ wurde dort eine komplette, individuelle Linie geplant und verwirklicht. Von den Planungsanfängen bis hin zum Produktionsbeginn begleitet und betreuen die Ingenieure der J.v.G Thoma Group die Firmengründer, d. h. der Kunde bekommt eine „Rundumbetreuung“ von der Erstellung es Businessplans bis hin zum Produktionsbeginn. So gel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sun Invention Plug & Save: VR Enbekon eG vertreibt modernstes Solarmodul der Welt
Sun Invention Plug & Save: VR Enbekon eG vertreibt modernstes Solarmodul der Welt
… direct) Die Idee ist so einfach wie genial und könnte der Beginn einer bundesweiten Energie-Revolution sein: Mit dem Solarmodul Plug & Save hat der Photovoltaik-Spezialist Sun Invention Ltd. (London) ein Solarmodul entwickelt, das neben einem Wechselrichter und einem Controller auch gleichzeitig einen Speicher enthält. Das Komplettsystem ist sogar …
Bild: Die 4. Revolution - Messe Jena und Solarzentrum ThüringenBild: Die 4. Revolution - Messe Jena und Solarzentrum Thüringen
Die 4. Revolution - Messe Jena und Solarzentrum Thüringen
… steigenden Energiekosten sowohl für Privathaushalte, als auch Unternehmen, bietet das Solarzentrum neben seinen Vorträgen während der Messetage Informationen rund um die Photovoltaik, Thermische Anlagen und Energieberatung. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr das Ganzdachsystem, eine sinnvolle energetische und architektonisch besonders schöne Lösung.
Bild: Photovoltaikanlage für Kinoprojekt - Projektor läuft mit SonnenstromBild: Photovoltaikanlage für Kinoprojekt - Projektor läuft mit Sonnenstrom
Photovoltaikanlage für Kinoprojekt - Projektor läuft mit Sonnenstrom
… sein kann, selbst aktiv zu werden und mit einfachen Maßnahmen in Richtung klimaneutrale Stromproduktion und Energiewende zu gehen. Stefan Eckardt erzeugt den Strom über die hauseigene Photovoltaik-Anlage in Wolfratshausen. Die benötigte Menge an Strom, für diesen Event, hat er bereits im Vorfeld errechnet: Für die digitale Projektion des Films, die …
meeco AG expandiert in die USA
meeco AG expandiert in die USA
… Wachstum und Sicherung des Lebensstandards ihrer Bevölkerung darstellt. „Der wachsende Zugang zu Erneuerbaren Energien kann nur durch die Nutzung vielfältiger Technologien, wie etwa der Photovoltaik, gelingen“, erläutert Dieter Trutschler, Sales Director der meeco AG, die sich vor allem im Bereich des Vertriebs und der Installation von Photovoltaik-Anlagen …
Revolutionäre aus dem Allgäu auf der Intersolar 2009
Revolutionäre aus dem Allgäu auf der Intersolar 2009
… –Powerfolie AZUR 2F als weitere Produktneuheit „Es dauert einen Moment, bevor die Menschen die ganze Bedeutung unserer Produktinnovation AZUR 2P als Weltneuheit und Revolution in der Photovoltaik erfassen“, schildert Bernd Sauter, Geschäftsführer von AZUR Solar GmbH aus Wangen im Allgäu seine Erfahrungen auf der Intersolar 2009. „Aber dann sind die Reaktionen …
Bild: Energiewende neu gedacht – INTOFLOOR revolutioniert PhotovoltaiklösungenBild: Energiewende neu gedacht – INTOFLOOR revolutioniert Photovoltaiklösungen
Energiewende neu gedacht – INTOFLOOR revolutioniert Photovoltaiklösungen
Die Sonne liefert täglich Energie im Überfluss – warum sie nicht nutzen? Mit Photovoltaikanlagen von INTOFLOOR wird die Kraft der Sonne zur treibenden Energiequelle für Ihr Zuhause oder Unternehmen. INTOFLOOR setzt neue Maßstäbe in der Welt der erneuerbaren Energien und bietet weit mehr als nur technische Lösungen: Hier beginnt die Energiewende bei Ihnen …
Bild: my-PV setzt Fokus auf Power-to-Heat und revolutioniert die SolarthermieBild: my-PV setzt Fokus auf Power-to-Heat und revolutioniert die Solarthermie
my-PV setzt Fokus auf Power-to-Heat und revolutioniert die Solarthermie
Neuzeug, Österreich, 11.08.2015. Im Juni hat der österreichische Photovoltaikpionier Dr. Gerhard Rimpler die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. Während sich my-PV bisher vor allem mit dem Vertrieb von Photovoltaikkomponenten und als Systemanbieter von Photovoltaik-Projekten einen Namen gemacht hat, will Rimpler den Fokus ab sofort vor allem auf …
Bild: Havelland-Wind GmbH, Groß- und Fachhändler für Photovoltaik, am neuen FirmensitzBild: Havelland-Wind GmbH, Groß- und Fachhändler für Photovoltaik, am neuen Firmensitz
Havelland-Wind GmbH, Groß- und Fachhändler für Photovoltaik, am neuen Firmensitz
… Politik bei der Bildung einer „Solarallianz für Brandenburg“ um Unterstützung. „Ich stelle mir dabei für die Zukunft eine wesentlich bessere Zusammenarbeit der brandenburgischen Solarproduzenten, -händler und Solarteure vor. Bei einer besseren Zusammenarbeit sehe ich nicht nur für jeden einzelnen Partner Vorteile, sondern wir können so als heimische …
SunPartner International ernennt Ralf Kaulmann zum Geschäftsführer Vertrieb Europa
SunPartner International ernennt Ralf Kaulmann zum Geschäftsführer Vertrieb Europa
… weitere regionale Stützpunkte zur schnellen und effektiven Unterstützung seiner Partner und Kunden. Der Vertriebsspezialist Ralf Kaulmann (47) kommt vom chinesisch-kanadischen Solarproduzenten Canadian Solar, wo er als Director Business Development Europe und Geschäftsführer Deutschland das Photovoltaik-Geschäft nachhaltig nach vorne trieb. Gemeinsam …
Bild: Ventizz und Bosch schließen Vertrag über Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an ersolBild: Ventizz und Bosch schließen Vertrag über Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an ersol
Ventizz und Bosch schließen Vertrag über Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an ersol
… bei der Aufbauarbeit und der starken Geschäftsexpansion begleitet. Nachdem sich ersol in den letzten vier Jahren erfolgreich zu einem bedeutenden und profitablen Solarproduzenten mit derzeit 180 MWp Fertigungskapazität entwickelt hat, stellt diese Veräußerung an einen langfristig orientierten industriellen Gesellschafter die beste Option für ersol sowie …
Sie lesen gerade: Revolution für Solarproduzenten und die Photovoltaik