openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiheit statt Zwang - PatVerfü-Kinopremiere mit Nina Hagen

18.01.201216:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Freiheit statt Zwang - PatVerfü-Kinopremiere mit Nina Hagen

(openPR) Einladung zur PatVerfü- Kinopremiere mit Nina Hagen


Abendstimmung in Berlin. Ein Pärchen tanzt auf der Straße, dann rauscht ein Polizeiwagen heran. Wortlos werden die beiden abgeführt. Als sie bemerken, wohin man sie bringt, ist es zu spät. Das junge Paar ist längst Opfer des Staatsapparats und wird gewaltsam zum Schweigen gebracht.



Was wie ein Science-Fiction-Thriller klingt, ist in Wirklichkeit eine Menschenrechts-Tragödie.
Aber so viel sei verraten: Es gibt ein Happy End!
Welche Rolle Nina Hagen dabei spielt und warum alle Bundesbürger/innen diesen Film sehen sollten, erfahren Sie bei der

Premierenveranstaltung des PatVerfü-Kinospots
am Dienstag, den 31. Januar 2012 um 19:00 Uhr
im Moviemento Kino, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin

zu der wir Sie hiermit herzlich einladen.

Mit der Erstaufführung unseres Spots möchten wir Sie an diesem Abend über weitgehend totgeschwiegene Verbrechen aufklären, die in Deutschland leider noch immer an der Tagesordnung sind: Freiheitsberaubung, Körperverletzung und Folter. Die Künstlerin Nina Hagen und Vertreter des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener Berlin-Brandenburg e.V. werden anwesend sein und Ihnen erzählen, wie Sie sich davor schützen und von Ihrem guten Recht auf Selbstbestimmung Gebrauch machen können.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Reservierungen sind leider nicht möglich, frühes Kommen sichert die besten Plätze.

Grausame Realität – Zwangspsychiatrie in Deutschland

Die Handlung des neuen, knapp 2-minütigen Social-Spots ist frei erfunden und dennoch hat die Geschichte einen erschreckend realen Hintergrund. Mehr als 200.000 Menschen* werden hierzulande jedes Jahr aufgrund willkürlicher psychiatrischer „Diagnosen“ zwangsweise in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht. Dort werden sie aus angeblich therapeutisch notwendigen Gründen ans Bett gefesselt (so genannte “Fixierung”) und gegen ihren Willen mit psychiatrischen Drogen und der noch immer gängigen “Elektrokonvulsionstherapie” (auf gut deutsch Elektroschock) zwangs-“behandelt“. Obendrein sind zurzeit über 1,2 Millionen Menschen* durch gerichtlich angeordnete „Betreuung“ entmündigt und somit sämtlicher Selbstbestimmungsrechte beraubt.

Obwohl diese schweren Verletzungen von Menschenrecht und -würde laut UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland als Verbrechen gelten, nimmt die Zahl der gewaltsamen Übergriffe stetig zu. Die Opfer sind Leute wie du und ich. Menschen, deren einziges Vergehen es ist, nicht der „Norm“ zu entsprechen, sich unangepasst zu verhalten oder in aller Öffentlichkeit lautstark ihre Meinung zu sagen. Menschen, wie zum Beispiel Nina Hagen, die mit ihrer unkonventionellen Art immer wieder für Schlagzeilen sorgt.

Geisteskrank? Nina Hagen wehrt sich!

Was hat man der Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin nicht schon alles attestiert? Aber gegen ein Urteil erhebt Nina Hagen Einspruch:
Eine „psychische Krankheit“ darf ihr niemand diagnostizieren. Zu Recht! Denn Selbstbestimmung
ist in Deutschland Gesetz.
Das Patientenverfügungsgesetz wurde vor zwei Jahren mit einer breiten Mehrheit im Bundestag verabschiedet. Seither gilt: Der Patientenwille ist bei allen medizinischen Entscheidungen als rechtsverbindlich zu betrachten. Das bedeutet, niemand darf hierzulande entmündigt, gegen seinen Willen in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen und zwangsbehandelt werden. Schutz vor dem Verbrechen Zwangspsychiatrie gibt es trotz Gesetz dennoch weder von der Polizei noch von Angehörigen. Helfen kann nur eine schlaue Patientenverfügung, die PatVerfü®. Das sollte unbedingt jeder wissen, findet Nina Hagen, die nicht nur in dem Social-Spot mitgewirkt hat, sondern auch die Schirmfrauschaft für die PatVerfü übernimmt:

„Es steht im Grundgesetz dass die Würde des Menschen unantastbar ist, und es war bisher eine FARCE, eine LÜGE! Ich bin mit Menschen befreundet, die von der Psychiatrie ZWANGSmissbraucht wurden. Es ist mir ein Herzensanliegen, darauf hinzuweisen, dass es jetzt ein neues GESETZ gibt, und dass wir Menschen uns mit der PatVerfü vor den Übergriffen der Psycho-Industrie schützen können! Das ist ein Riesen-Fortschritt und alle Parteien und alle Regierungen, die es bisher gab, haben ARG VERSAGT und haben vieles wieder gutzumachen an den Menschen, denen mit staatlicher Erlaubnis so viel grausames Unrecht angetan wurde, und leider immer noch wird.“

Das Unrecht beenden: Mit der schlauen PatVerfü und viel Aufklärungsarbeit

Von psychiatrischen Zwangsmaßnahmen haben die meisten Menschen bisher allenfalls aus der Zeitung erfahren. Der Irrglauben, dass einem selbst so etwas nie passieren könnte, ist deshalb weit verbreitet. Was viele nicht wissen: Auch ohne gegen ein Gesetz verstoßen zu haben, kann einem die Freiheit und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben entzogen werden. Eine psychiatrische Diagnose und die Behauptung einer "Selbst- oder Fremdgefährdung" sind dafür ausreichend.
Davor kann man sich jetzt aber ganz einfach schützen: Mit der kostenlosen PatVerfü, einer schlauen Patientenverfügung, die ausdrücklich psychiatrische Untersuchungen untersagt und so die Entstehung psychiatrischer Diagnosen verhindert. Denn ohne Diagnose sind psychiatrischen Zwangsmaßnahmen sowie gesetzlich angeordneter Vormundschaft gegen den eigenen Willen die rechtlichen Grundlagen entzogen.

Der Social-Spot, der die BundesbürgerInnen über ihre Rechte aufklären soll, wurde vom Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Berlin-Brandenburg e.V. (LPE B-B) in Auftrag gegeben und von AS-Filme und mithilfe der Förderung durch Aktion Mensch realisiert. Der LPE B-B ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zusammen mit der Berliner Irren-Offensive e.V. im Werner-Fuß- Zentrum für die Menschenrechte engagiert. Ab Februar wird der Spot zunächst hauptsächlich in Berlin und Nordrhein-Westfalen in den Kinos gezeigt. Anlässlich dessen lädt der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW am 5. Februar zu einer eigenen Auftaktveranstaltung im Bochumer Kino Metropolis ein. Weitere Bundesländer sowie eine virale Kampagne sollen folgen. Zudem startet eine neue Reihe von PatVerfü-Informationsveranstaltungen. Für die Buchung von ReferentInnen können sich Interessierte an den LPE B-B wenden.

Zeitgleich mit der Premiere des PatVerfü-Spots findet auch ein Relaunch des PatVerfü-Internetauftritts statt. Weitere Informationen über die PatVerfü finden Sie bereits jetzt unter: www.patverfue.de


*Quelle: Bundesamt für Justiz, Betreuungs- und Unterbringungszahlen, in: http://www.bt-portal.de/btprax/downloads.html#c3121

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600159
 2740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiheit statt Zwang - PatVerfü-Kinopremiere mit Nina Hagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Macker ohne Motorrad" - das neue Buch von Gabriele Schreib M.A.Bild: "Macker ohne Motorrad" - das neue Buch von Gabriele Schreib M.A.
"Macker ohne Motorrad" - das neue Buch von Gabriele Schreib M.A.
… Wochen in Hagen helfen dabei, diesen Schritt vorzubereiten. Eine heftige Liebesbeziehung in Frankreich zwei Jahre später gibt dann den endgültigen Impuls zu Trennung und Scheidung. Doch die erhoffte Freiheit beginnt mit einem dornigen Weg. Zu lange bestand die so belastende Ehe, zuviel Angst war da vor der Trennung und zu groß der Druck. Mit den Männern …
Bild: Anna Schütz neu bei Vordenker & Freigeist ManagementBild: Anna Schütz neu bei Vordenker & Freigeist Management
Anna Schütz neu bei Vordenker & Freigeist Management
… Ich glaube, dass ist so ein angeborenes Ding. Ob im Kindergarten 365 Tage im Prinzessinnenkleid oder Kimono mit Gummistiefeln zu spielen, atmen, lachen und die Freiheit genießen, zieht sich dieses „Ding“ wohl kontinuierlich wie ein roter Faden durch mein Leben. Das bin Ich.“ Mehr Informationen über Anna Schütz erfahren Sie unter http://www.vordenkerundfreigeist.com/kuenstler/Anna_Schuetz.php
Bild: Nina Hagen entschuldigt sich öffentlich! - Die „Mother of Punk“ distanziert sich von Zusammenarbeit mit Peek & CloppenburgBild: Nina Hagen entschuldigt sich öffentlich! - Die „Mother of Punk“ distanziert sich von Zusammenarbeit mit Peek & Cloppenburg
Nina Hagen entschuldigt sich öffentlich! - Die „Mother of Punk“ distanziert sich von Zusammenarbeit mit Peek & Cloppenburg
Nina Hagen unterstützt die Tierrechtsorganisation “Der Hahn ist tot e.V.” bei der Kampagne gegen Pelz bei Peek & Cloppenburg. „Falls diese Firma nicht vom Pelzverkauf ablassen kann, möchte ich mich bei allen Menschen entschuldigen, dass ich mit dieser Firma einmal zusammengearbeitet habe“ - so Nina Hagen, die vor einigen Jahren für eine Fotostrecke …
Natürl-ICH Autorin und Online Marketing Experte sprechen über Freiheit und Selbstliebe
Natürl-ICH Autorin und Online Marketing Experte sprechen über Freiheit und Selbstliebe
In dem Podcast des Online Marketing Experten und Erfolgscoachs Gunnar Kessler unterhält er sich mit der Autorin Nina Graber über Freiheit und Selbstliebe. ------------------------------ Viele Menschen arbeiten tagaus tagein in ihrem regelmäßigen Trott und versuchen den Anforderungen des Alltags und ihrer Umwelt gerecht zu werden. Doch wie oft geht dabei …
Bild: Ist das Streben nach dem Idealbild ein Luxusproblem? Im Gespräch mit Nina Ruge und Indes ImdahlBild: Ist das Streben nach dem Idealbild ein Luxusproblem? Im Gespräch mit Nina Ruge und Indes Imdahl
Ist das Streben nach dem Idealbild ein Luxusproblem? Im Gespräch mit Nina Ruge und Indes Imdahl
… immer das als ideal, was sie am wenigsten erreichen können und was die wenigsten haben“, betont Imdahl. Zudem wächst der Rollendruck: Was früher als positive Freiheit empfunden wurde, ist heute ein Jonglierakt zwischen Karriere, Rolle als Mutter und attraktiver Ehefrau. Die heutigen, vielfältigen Anforderungen wollen von Frau erfüllt werden. Aber wie …
Bild: Nina Knecht präsentierte ihre Winterkollektion: „Tastbar“ sichtbarBild: Nina Knecht präsentierte ihre Winterkollektion: „Tastbar“ sichtbar
Nina Knecht präsentierte ihre Winterkollektion: „Tastbar“ sichtbar
… Winterkollektion „secrets of the city“ in die Hamburger „sichtbar im ELBRAUSCH“ gekommen. Nina Knecht steht für das Label „tastbar“. Hingegen betreibt die Schauspielerin Cosma Shiva Hagen die Hamburger Galerie. Nina Knecht zeigte elegante Mode. Für Aufsehen sorgte nicht nur ein bis zum Boden reichendes Kleid, das winterliches Understatement andeutete. Es …
Bild: „Das silberne Segel“ – Auftritt bei der Carreras-GalaBild: „Das silberne Segel“ – Auftritt bei der Carreras-Gala
„Das silberne Segel“ – Auftritt bei der Carreras-Gala
… Ersten übertragen. Wie jedes Jahr unterstützen viele Prominente den Spendenaufruf zu Gunsten der Leukämie-Stiftung. In diesem Jahr sind auch Ben, Annett Louisan, Stefan Gwildis und Nina Hagen mit von der Partie. Erstmalig präsentieren sie gemeinsam den Song „Am Anfang steht immer ein Traum“. Es ist der Titelsong aus „Das silberne Segel“. Das musikalische …
Bild: Von Expertenführung bis Podcast: UNESCO-Welterbe Naumburger Dom geht neue WegeBild: Von Expertenführung bis Podcast: UNESCO-Welterbe Naumburger Dom geht neue Wege
Von Expertenführung bis Podcast: UNESCO-Welterbe Naumburger Dom geht neue Wege
Inmitten der sonnenverwöhnten Weinbauregion Saale-Unstrut steht ein einmaliges Zeugnis hochmittelalterlicher Architektur und Kunst: der Naumburger Dom. Die Coronavirus-Pandemie zwang zur Schließung, aber auch zu kreativen Ideen. Mit neu entwickelten Expertenführungen, Podcasts und einer Sonderausstellung lädt das Welterbe in diesem Sommer Besucher zu …
Bild: Ausgerechnet Nina Hagen - Exklusiv-Reportage von der Internationalen Irakkonferenz 2008 auf secret.TVBild: Ausgerechnet Nina Hagen - Exklusiv-Reportage von der Internationalen Irakkonferenz 2008 auf secret.TV
Ausgerechnet Nina Hagen - Exklusiv-Reportage von der Internationalen Irakkonferenz 2008 auf secret.TV
Nina Hagen und weitere Prominente erheben schwere Vorwürfe gegen die USA und ihre Verbündeten wegen des Einsatzes von Uran-Munition im Irakkrieg. secret.TV zeigt exklusiv die Reportage von der Podiumsdiskussion im Rahmen der Internationalen Irakkonferenz 2008 in Berlin. „Wir haben in der Abgrund der Hölle geblickt“, fasst Frieder Wagner seine Eindrücke …
Oktoberfest mit Blasmusik - Schlagersängerin Nina - DJ Diddi
Oktoberfest mit Blasmusik - Schlagersängerin Nina - DJ Diddi
… Non-Stopp Wiesenparty auf. Sicherlich geht die Oktoberfestfeier wieder wie im letzten Jahr bis weit nach Mitternacht. Gern gesehen sind natürlich Gäste in Tracht, was aber kein Zwang ist. Eintrittskarten für das Oktoberfest der Möhnsener Musikanten gibt es im Vorverkauf für fünf Euro im Gasthof Hamester unter Telefon 04159/335. Auch im Reisebüro Neumann in …
Sie lesen gerade: Freiheit statt Zwang - PatVerfü-Kinopremiere mit Nina Hagen