openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"

10.01.201217:41 UhrKunst & Kultur
Bild: Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"
Carlos Martínez in Fata Morgana
Carlos Martínez in Fata Morgana

(openPR) Im Jubiläumsjahr 2012 lässt der große Mime Carlos Martínez dreißig Bühnenjahre Revue passieren. 1982 trat er erstmals in einem Jugendclub seiner Heimat Barcelona als Pantomime vor Publikum auf; im Repertoire die ersten sechs eigenen Mimenstücke.



Und heute? – Aus dem theaterbegeisterten jungen Mann von damals ist ein Meister seines Fachs geworden, zu dem nicht nur angehende Pantomimen und Schauspieler in die Lehre gehen, sondern auch Manager, Pädagogen und Theologen, die mehr über Körpersprache und nonverbale Kommunikation erfahren wollen. Sechs abendfüllende Programme hat Carlos Martínez seit den Anfängen erarbeitet, ist in über dreißig Ländern aufgetreten und hat in unzähligen Kleintheatern gespielt, in öffentlichen Sälen sowie Kongresszentren mit mehreren Tausend Teilnehmern. Mit seiner zeitlosen Kunst, die ganz auf die Fantasie der Zuschauer setzt, bezaubert der Mime Jung und Alt. Seine Menschlichkeit und sein Humor begeistern und berühren quer durch alle Bildungsschichten. Einige Stücke wie «Die Bushaltestelle» oder «Die Schöpfung» sind zu wahren Klassikern geworden. Carlos Martínez ist Preisträger der Stiftung Bibel und Kultur und hat in verschiedenen Theaterfestivals in Portugal schon zwei Mal den Publikumspreis gewonnen – im Jahr 2004 mit dem Programm «Hand Made» und im Jahr 2009 mit «Bücher ohne Worte».

All die Jahre blieb Carlos Martínez seinem Stil des schwarz gekleideten Mimen mit weiß geschminktem Gesicht und weißen Handschuhen treu. Er liebt die holzschnittartige, minimalistische Ausdrucksform, die auf jegliche Requisiten verzichtet. Die Beschränkung auf Bewegung, Gestik und Mimik erlaubt es ihm, menschliche Charaktere in allen ihren Nuancen herauszuschälen und zu überzeichnen. Während das Schminken und das Abschminken für ihn früher in einer Viertelstunde erledigt waren, nimmt sich der Bühnenprofi heute für das Schminken eine volle Stunde Zeit. Dafür entledigt er sich seiner Schminke am Ende jedes Programms in nur wenigen Sekunden vor den Augen seiner Zuschauer, um zum Abschluss auch noch ein paar Worte an sie zu richten. Das Schminken ist ihm gleichzeitig Ritual und mentale Vorbereitung auf die Bühne. Inspiriert von dieser geschlossenen Welt in der Garderobe, in der der Mime konzentriert vor seinem Spiegel sitzt, schrieb er 2009 sein erstes Buch «Ungeschminkte Weisheiten», das zunächst auf deutsch, und inzwischen auch auf englisch («From the Dressing Room») und spanisch («Desde el Camerino») erschienen ist. Gefragt nach dem älter werden, meint der Künstler: „Die Kunst wird nicht älter, der Künstler hingegen schon. Interessant ist, dass ein Künstler, je älter er wird, seiner Kunst immer näher kommt. Und das wiederum hält ihn jung.“

Zum dreißigjährigen Bühnenjubiläum wartet Carlos Martínez mit einem neuen Programm «Fata Morgana» auf, das er in Kombination mit den besten Nummern seiner langen Karriere zeigt. Angeregt durch die Diskussionen rund um den Klimawandel und die Wasserknappheit, die in seinem Heimatland Spanien immer schon ein Thema war, nimmt das Stück Bezug auf unser kostbarstes und natürlichstes Gut, das Wasser. Und wie die früheren Programme, überlässt es der Künstler auch in «Fata Morgana» dem Interpretationsspielraum und der Fantasie des Zuschauers, welche Bilder er sich vor Augen malen lässt und welche Schlüsse er daraus ziehen will:

Der Protagonist dieser "Fata Morgana"-Geschichte beschließt, sich auf eine Reise zu begeben. Es dauert nicht lange bis das Abenteuer gefährlich wird und er sich verirrt in der Wüste wiederfindet. Seine Feldflasche ist fast leer. Der Akku seines Handys ebenso, und ein Netz gibt es hier sowieso nicht. Als sein Durst und seine Verlassenheit in der Einöde immer schlimmer werden und ihn ins Delirium treiben, fängt er an zu flüchtige Bilder von Wasser zu halluzionieren: ein Traumbild folgt dem anderen. Das Wasser, bisher so selbstverständlich, erscheint ihm in der Wüste als ein wahres Wunder. Er träumt davon, wie es wäre, einfach den Wasserhahn aufzudrehen, dem Rauschen der Wellen am Strand zu lauschen, das Plätschern eines Brunnens oder das Spülgeräusch einer öffentlichen Toilette zu hören … Der Verdurstende sieht Wasser überall, doch da ist kein Tropfen, den er trinken kann. Wie soll er überleben?

Ganz auf sich allein gestellt auf der leeren Bühne muss auch der Mime eine Art Wüste überwinden. Denn die Pantomime selbst ist ja nichts anderes als ein Traumbild, das allein in der Vorstellungskraft des Publikums zum Leben erwacht.

In «Fata Morgana» eröffnet uns Carlos Martínez einmal mehr die Chance, durch Traumbilder unser eigenes Menschsein zu reflektieren und dabei neu zu entdecken.

Dies ist darüberhinaus Carlos Martínez Beitrag zu den vielen Aktionen, die sich während der "Water for Life"-Dekade (2005-2015) abspielen.

Die Premiere von "Fata Morgana" findet am 14. Januar 2012 in der Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil (Schweiz) statt. Am 2. Februar 2012 folgt die Deutschland-Premiere im Kabarett der Galgenstricke, Esslingen.

http://www.carlosmartinez.es/#/de/shows/mirage/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598455
 2331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jenny Findeis Promotion & More

Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Schwarz gekleidet, mit weißen Handschuhen, das Gesicht weiß geschminkt und ein leuchtend roter Mund – in der Figur des klassischen Pantomimen erzählt Carlos Martínez Geschichten ohne Worte, allein mit Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Stille ist sein Metier – seit 40 Jahren: Konzentriert auf das Wesentliche und ohne jeden Schnickschnack lässt er im dunklen Bühnenraum seine Erzählungen zum Leben erwachen.  Der 1955 in der spanischen Provinz Asturien geborene Pantomime pflegt die kleine Nuance ebenso wie die große Geste: Hier ein angedeutet…
30.08.2022
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die WMO wurde 2004 von zwei Schülern des französischen Schauspielers und Pantomimen Marcel Marceau gegründet. Daraus wurde ein globales Netzwerk von Künstlern, Lehrern und Profis der Mimen-Kuns…
13.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos MartínezBild: Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez
Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez
2007 feiert der spanische Pantomime Carlos Martínez sein 25jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass hat er mit „Time To Celebrate“ ein spezielles "Festprogramm" kreiert, das einerseits eine Retrospektive seiner besten Stücke zeigt und andererseits im 2. Teil mit Neuem aufwartet: Eine Geschichte zum Thema "Zeit". Ein Thema, das den Schauspieler schon …
Bild: Wie man ein Hotelprojekt in den Sand setztBild: Wie man ein Hotelprojekt in den Sand setzt
Wie man ein Hotelprojekt in den Sand setzt
Warum der groß angekündigte Hotelfonds „Dubai1000“ scheitern wird Hamburg, 02. August 2006 – Die Fata Morgana. Der noch vor wenigen Wochen große angekündigte Hotelfonds „Dubai 1000“ ist wie eine Fata Morgana – große Verlockungen, aber nichts dahinter. Die digitale Fachzeitschrift „hottelling“ berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber, warum das Projekt …
Bild: Fata Morgana auf Deutschland TourBild: Fata Morgana auf Deutschland Tour
Fata Morgana auf Deutschland Tour
In diesem Sommer präsentiert die Phantom GmbH die erste mobile Party - und Erotikshow Europas. Ab Juli 2007 bewegt sich die „Fata Morgana“ durch Deutschland. Ein zauberhaftes portables Zelt, liebevoll und detailreich eingerichtet, bietet bei einer Größe von 600qm Platz für bis zu 1500 Besucher. Über dreißig Tänzerinnen und Tänzer, Künstler und „Beduinen“ …
Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
… Welt nicht wieder ins Lot – aber man kann an einem solchen Abend Kraft schöpfen und Vertrauen in die Menschlichkeit gewinnen.Sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert Carlos Martínez mit dem Theater-Programm „Vitamimo“. Im anspielungsreichen Titel stecken „Mimo“, die spanische Kurzform für die Kunst der Pantomime, „Vitamine“ als lebenswichtige organische …
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die …
Bild: 13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, ProgrammübersichtBild: 13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, Programmübersicht
13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, Programmübersicht
… August, 20:00 Uhr Akademie der Künste Externer Veranstaltungsort (!) Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin-Tiergarten VVK 20.-/AK 25.- Compañía Increpación Danza: „Sarab” (Fata Morgana) Modernes Flamencotanztheater mit den Farben und Klängen Marokkos Tanz: Helga Carafi, Vanesa Domínguez, Ruth Garcia, Marisa Güimil, Aroa Cordoba, Nacho Blanco, …
Pronold: CSU sieht Fata Morgana
Pronold: CSU sieht Fata Morgana
… die Nervosität der CSU. Der drohende Machtverlustes führt zu immer heftigeren Panikattacken. Die CSU verhält sich wie ein Verdurstender, der in der Wüste eine Fata Morgana sieht. Die Halluzination, die offensichtlich für real gehalten wird, ist ein Bayerischer Rundfunk, der als Propagandamaschine für Rot-Grün fungiert. Das ist so lächerlich, dass es …
Bild: Den Blick in die Welt wagenBild: Den Blick in die Welt wagen
Den Blick in die Welt wagen
Die neue DVD „Bücher ohne Worte“ des Pantomimen Carlos Martínez dreht sich um das Lesen, das Schreiben und die Literatur Sie erzählen Geschichten. Sie stecken voller Bilder. Sie machen Spaß und bringen zum Lachen. Sie lassen nachdenklich werden und regen die Phantasie an. Sie können trösten, sie verbreiten Zuversicht und sie streicheln die Seele. Die …
Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”
„Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”
… sehen ist das aktuelle Programm mit vielen bisher unveröffentlichten Stücken und mehr als 40 Minuten zusätzlichem Material. Die Weitergabe biblischer Geschichten ist für Carlos Martínez ein persönliches Anliegen: „Die Kernthemen der Bibel sind auch meine Herzensthemen“, betont der 61-Jährige. Dargestellt werden Texte von der Schöpfung über die Erzväter …
Bild: WahrheitBild: Wahrheit
Wahrheit
… alleine existent ist und dass Wahrheit alleine Wirklichkeit erschaffen kann, während Lüge eben nicht Wirklichkeit erschaffen kann, sondern nur eine Täuschung, eine Luftspiegelung, eine Fata Morgana hervor bringen kann. Das Problem mit den Menschen ist, dass siein den wenigstens aller Fälle erkennen können, ob das, was sich da vor ihrer Nase abspielt, …
Sie lesen gerade: Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"