openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps für Anleger von Apollo Medienfonds

Bild: Tipps für Anleger von Apollo Medienfonds
Dr. Ralf Stoll
Dr. Ralf Stoll

(openPR) Anleger der Apollo Medienfonds sind zutiefst enttäuscht über die Entwicklung ihrer Anlage, die ihnen damals als sichere Anlage und ideales Steuersparmodell von den Beratern empfohlen wurde. Die Apollo Medienfonds haben bislang erhebliche Verluste erwirtschaftet, da viele der produzierten Filme, in die die Fonds investierten, äußerst geringe Einspielergebnisse hatten, diesen aber hohe Verwaltungskosten gegenüberstanden. Auch die Schlussausschüttungen der Apollo Medienfonds konnten nicht überzeugen – trotz der Steuervorteile.

Um sich von diesen Verlusten zu befreien, sollten Anleger der Apollo Medienfonds umgehend, mit Blick auf die absolute Verjährung zum Jahresende 2011, handeln und sich an einen im Kapitalanlagerecht tätigen Rechtsanwalt wenden. Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll von der Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, der bereits Anleger der Apollo Medienfonds vertritt, teilt hierzu mit: „Viele der Anleger der Apollo Medienfonds, die wir vertreten, wurden bei der Zeichnung der Anteile falsch beraten. Auf die erheblichen Verlustrisiken der Fonds wurde kaum hingewiesen, in den Vordergrund wurde nur die Qualifizierung als Steuersparmodell gestellt. Vor Jahresende werden wir also noch gegen die Berater Klage einreichen.“

Die Zeit für die Anleger der Apollo Medienfonds wird also langsam knapp. Es sollte nicht mehr länger gewartet werden, da sie ansonsten auf ihren Verlusten vollständig sitzen bleiben, wenn sie nicht vor Ende 2011 handeln.

Mehr Infos: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/apollo-media-fonds-apollo-medienfonds-filmfonds

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588093
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps für Anleger von Apollo Medienfonds“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energie GmbH. Auf Anleger, die PROKON-Genussrechte in ihre…
Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
Die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energien GmbH war zwar ein spektakulärer Meilenstein des Fall PROKON, für die Anleger der Genussrechte war dies jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Für die Anleger von PROKON Genussrechten stellt der Januar 2014 einen Wendepunkt dar. Nachdem das Itzehoer Unternehmen sich mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital konfrontiert sah, wurden die Anleger aufgefordert, über einen mehrmonatigen Kündigungsverzicht (mit)abzustimmen. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95%…

Das könnte Sie auch interessieren:

Apollo-Medienfonds
Apollo-Medienfonds
Rückforderungen der einzelnen Apollo-Medienfonds von an die Anleger der Apollo-Medienfonds gezahlten Ausschüttungen / „Vorabentnahmen“ - CLLB-Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger In den letzten Tagen erhielten Anleger verschiedener Apollo - Medienfonds von den Beteiligungsgesellschaften eine Aufforderung, die bisher erhaltenen Ausschüttungen / „Vorabentnahmen“ …
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG
… KG erworben. Auf Grundlage eines mit einem Mitarbeiter der VR-Bank Asalen eG geführten Beratungsgespräches vom 4.10.2001 hatte der Anleger am selben Tag eine Beteiligung am Medienfonds Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG gezeichnet. Der Anleger war bei der Empfehlung zum Erwerb der Beteiligung nicht darüber aufgeklärt worden, dass bereits …
Bild: Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, BollBild: Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Angepriesen wurden die Medienfonds von Banken (Commerzbank, Unicredit, Hypo Vereinsbank, HVB, Sparkasse, Volksbank, Dresdner Bank, Deutsche Bank) von Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll, N1 als Steuersparmodelle, weswegen diese Medienfonds auch großen Zuspruch unter Anlegern gefunden haben. …
Apollo Medienfonds (Apollo Proscreen, Promovie, ApolloMedia) - Verlust? Anlegeranwälte helfen
Apollo Medienfonds (Apollo Proscreen, Promovie, ApolloMedia) - Verlust? Anlegeranwälte helfen
Zahlreiche Anleger haben Medienfonds und Filmfonds der Apollo Media gezeichnet. Teilweise wurden die Anteile darlehensfinanziert. Nun droht den Anlegern der Apollo Medienfonds ein erheblicher Verlust. Die Erfahrung zeigt, dass Anleger meist falsch beraten wurden von Banken. Oft wurde die Anlage als sicher verkauft, ohne auf Risiken hinzuweisen. Ist letzteres …
Apollo ProScreen: Letzte Chance für Beteiligungen aus dem Jahr 2002 – Verjährung droht
Apollo ProScreen: Letzte Chance für Beteiligungen aus dem Jahr 2002 – Verjährung droht
… Bank- und Kapitalmarktrecht ermitteln lassen, ob sie die Schadensersatzansprüche erfolgreich durchsetzen können. Bei dieser Gelegenheit kann auch die drohende Verjährung von Ansprüchen unterbunden werden. Weitere Informationen zum Thema Apollo Medienfonds: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/apollo-media-fonds-apollo-medienfonds-filmfonds
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory - Steuerschaden?
Medienfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory - Steuerschaden?
… den Filmfonds der KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory wurden Anleger meist falsch beraten. Rechtsanwälte holen Geld zurück. Achtung Verjährung. Bei vielen Medienfonds und Filmfonds KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory sind die Anleger sehr verärgert und verunsichert, weil Steuernachfoderungen anstehen. Ist die usprüngliche …
Bild: Urteil mit weit reichenden Konsequenzen für alle Anleger der Apollo Media Fonds 2, 3, 4 und 5.Bild: Urteil mit weit reichenden Konsequenzen für alle Anleger der Apollo Media Fonds 2, 3, 4 und 5.
Urteil mit weit reichenden Konsequenzen für alle Anleger der Apollo Media Fonds 2, 3, 4 und 5.
… 61.656,06 zu zahlen. Auf Empfehlung eines für die S-ProFinanz KölnBonn GmbH (damals: FDK Köln Finanzdienste Köln Vertriebsgesellschaft mbH) handelnden Beraters hatte der Anleger eine Beteiligung am Medienfonds Apollo Media GmbH & Co. 4 Filmproduktion KG und nachfolgend an der Apollo Media GmbH & Co. 5 Filmproduktion KG gezeichnet. Der Anleger war …
Bild: Wie geht es weiter bei Medienfonds und Filmfonds?Bild: Wie geht es weiter bei Medienfonds und Filmfonds?
Wie geht es weiter bei Medienfonds und Filmfonds?
Im Jahr 2011 glaubte man, dass sich bei Filmfonds und Medienfonds die Lage entspannt. Der jahrelange Streit zwischen den Medienfonds und der Finanzverwaltung schien zu Ende zu gehen, weil das Finanzgericht München zugunsten eines Medienfonds entschieden hatte, dass die Steuervorteile verbleiben. Dieses Urteil wurde bejubelt wie ein absoluter Erfolg für …
Apollo Medienfonds, Filmfonds - schlechte Nachrichten und nun? Verluste können ausgeglichen werden
Apollo Medienfonds, Filmfonds - schlechte Nachrichten und nun? Verluste können ausgeglichen werden
Anleger der Apollo Medienfonds, Filmfonds haben teilweise Post bekommen, in denen die Schlussausschüttung mitgeteilt wird. Anleger der Fonds sind enttäuscht über das Ergebnis. Anleger der Apollo Medienfonds, Filmfonds haben in den letzten Tagen/Wochen Post bekommen, die nichts Gutes verheißt. Es wurde die Schlusszahlung der Apollo Medienfonds, Filmfonds …
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds: Anleger sollten bis zum 27.12.2010 handeln! Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds: Die Ansprüche der Anleger drohen zum Jahresende zu verjähren (31.12.2010). …
Sie lesen gerade: Tipps für Anleger von Apollo Medienfonds