openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Lateral Thinking" und begleitender Dialog

14.11.201113:23 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: "Lateral Thinking" und begleitender Dialog
Logo
Logo "Lateral Thinking"

(openPR) In diesen Zeiten ist es mehr denn je wichtig, permanent die derzeitige Situation mit ihren sich täglich verändernden Rahmenbedingungen zu überdenken. Allein mit vertikalem Denken verhindert man das bestmögliche Ergebnis. Laterales Denken als eine Form der höheren Intelligenz ist gefragt. Da jedoch niemand vor falschen Rückschlüssen gefeit ist, sollte dies immer über den begleitenden Dialog auf Augenhöhe stattfinden.

Diesen Anspruch haben sich Jörg F. Zinke und seine Partner zu Eigen gemacht. Es geht hier nicht mehr darum, einen Auftrag genau nach Briefing zu erfüllen. Vielmehr will SUPPORTbyEXPERTS Unternehmern und Geschäftsführern als "Lateral Thinker" und "Sparringspartner" auf Augenhöhe für diesen Dialog zur Seite stehen. Dieses Vorgehen hilft teure Fehleinschätzungen zu verhindern und Entscheidungen gründlich vorzubereiten. Die Ergebnisse dieses lateralen Denkens reifen im kontinuierlichen Gedankenaustausch und begleiten den Unternehmensprozess wobei dieser permanent überdacht wird. Hierdurch verändern die Ergebnisse dieses lateralen Denkens Sichtweisen soweit sich dies als erforderlich zeigt und dienen als unterstützendes Kontroll-Instrument für die Executive und operationale Unternehmensprozesse ohne den Geschäftsverlauf zu stören. Auf diese Weise wird der Unternehmensführung ein permanenter und damit Zeit, Geld und Ressourcen sparender korrektiver Einfluss ermöglicht.

Sinzing, 11. November 2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586585
 276

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Lateral Thinking" und begleitender Dialog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Inspizieren, Fräsen, Reinigen - mit dem eCutter 10/30 lateralBild: Inspizieren, Fräsen, Reinigen - mit dem eCutter 10/30 lateral
Inspizieren, Fräsen, Reinigen - mit dem eCutter 10/30 lateral
… bis DN 800 hat die Pipetronics GmbH & Co. KG für die Sanierung von klein dimensionierten Abwasserleitungen im Hausanschlussbereich den eCutter 10/30 lateral entwickelt. Der rein elektrische Fräsroboter verfügt über ein doppeltes Kamerasystem und kann bei Bedarf an eine Hochdruck-Wasserversorgung angeschlossen werden. Die Hochdruckspüldüsen erleichtern …
Bild: Mit Intelligenz-"Upgrade" zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch "Lateral Thinking"Bild: Mit Intelligenz-"Upgrade" zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch "Lateral Thinking"
Mit Intelligenz-"Upgrade" zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch "Lateral Thinking"
… Lösungen zu erzielen sowie komplexe Entscheidungen vorzubereiten und Erfolg versprechend treffen zu können. Die in diesem Beitrag beschriebene Methode des „Lateral Thinking“ oder des „spielerischen Denkens“ nach dem Kognitionswissenschaftler Edward de Bono (Das spielerische Denken, Reinbek bei Hamburg, Oktober 1972) bietet den Schlüssel insbesondere …
Bild: Umdenken mit Avid – Start der neuen ”New Thinking”-Kundeninitiative 2008Bild: Umdenken mit Avid – Start der neuen ”New Thinking”-Kundeninitiative 2008
Umdenken mit Avid – Start der neuen ”New Thinking”-Kundeninitiative 2008
… Vereinheitlichung der Produktlinie, erweiterte Support-Leistungen und eine neue Online Community Hallbergmoos, 17. März 2008 – Avid hat heute ihre neue „New Thinking“-Kampagne vorgestellt. Mit einer Reihe kundenfokussierter Initiativen, entwickelt auf der Basis umfangreicher Marktforschungen, möchte das Unternehmen seine Interaktion mit Kunden, Interessenten …
Bild: Design Thinking – strukturiert und innovativ.Bild: Design Thinking – strukturiert und innovativ.
Design Thinking – strukturiert und innovativ.
„Wer baut den höchsten Turm?“ Strukturiert und innovativ mit Design Thinking Process. ------------------------------------------ Hamburg, 04. Juni 2019 – Durch die Globalisierung und den fortschreitenden technischen Innovationen der Digitalisierung wird unser Leben beschleunigt. Für die Neuentwicklungen und Veränderungen von Produkten und Dienstleistungen …
Bild: Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT SecurityBild: Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT Security
Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT Security
… Edition von BalaBit sein IT-Security-Portfolio München, 25. April 2007 - BalaBit IT Security, Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat das IT-Beratungs- und Systemhaus Thinking Objects als neuen Vertriebspartner gewonnen. Ab sofort ist das komplette Produktportfolio des ungarischen Sicherheitsspezialisten BalaBit einschließlich der Shell Control Box …
„Führen ohne formale Macht – (wie) geht das?“ Führungsaufgaben bewusst wahrnehmen - auch ohne klare Hierarchie
„Führen ohne formale Macht – (wie) geht das?“ Führungsaufgaben bewusst wahrnehmen - auch ohne klare Hierarchie
Kollegen und Mitarbeitende zu führen, ohne disziplinarisch vorgesetzt zu sein – lateral (also „von der Seite“) zu führen, ist kein Spaziergang. Dabei passiert es immer häufiger, dass in Unternehmen und Organisationen hierarchische Strukturen durch projektorientierte Ansätze ersetzt werden. Die Führungskraft hat also keine Weisungsbefugnis. Sie übernimmt …
Premiere: HHL Accepted as Germany's First Academic Member of Peter Drucker Society Europe
Premiere: HHL Accepted as Germany's First Academic Member of Peter Drucker Society Europe
… Europe, is with about Germany's first business school joining the organization. He comments, "Although Peter Drucker spent the majority of his life in the United States, his thinking is deeply rooted in European culture. While attending university in Germany, he studied great thinkers such as Humboldt, Rathenau and Tönnies, who had a lasting influence …
NoMachine jetzt im Portfolio von Thinking Objects
NoMachine jetzt im Portfolio von Thinking Objects
Thinking Objects führt langjährige Partnerschaft der Schwesterfirma Millenux fort Korntal / Stuttgart, 24.07.2014: Der IT-Dienstleister und Systemintegrator Thinking Objects übernimmt die Partnerschaft mit dem Software-Hersteller NoMachine von seiner Schwesterfirma Millenux. Millenux ist bereits seit über 10 Jahren NoMachine Premium Partner. Im Zuge …
Bild: Enttarung einer neuen Dienstleistung am 01.10.2019Bild: Enttarung einer neuen Dienstleistung am 01.10.2019
Enttarung einer neuen Dienstleistung am 01.10.2019
… and contact us for more information. You will be amazed at the opportunities we arise for your business and set the clock for success. What are you thinking about? - Marketing - Public Relations (PR) - Social media - Corporate Social Responsibility (CSR) Much work, little measurable results? How is your company positioned? Do you have enough time for …
Bild: Entrepreneurship Summit am 29. und 30. Oktober 2011 in Berlin - Wer und was Sie erwartet?Bild: Entrepreneurship Summit am 29. und 30. Oktober 2011 in Berlin - Wer und was Sie erwartet?
Entrepreneurship Summit am 29. und 30. Oktober 2011 in Berlin - Wer und was Sie erwartet?
… (Ebuero-Gründer), Klaus Wiegandt (ehem. CEO der Metro AG/„Forum für Verantwortung“) Lukasz Gadowski (Spreadshirt-Gründer), Ehssan Dariani (studiVZ) Prof. Ulrich Weinberg (Design Thinking), Ron Hillmann (Internet Marketing), Bernd Kolb (Club of Marrakesch) Veranstalter: Stiftung Entrepreneurship in Kooperation mit Freie Universität Berlin, BMW Stiftung Herbert …
Sie lesen gerade: "Lateral Thinking" und begleitender Dialog