(openPR) ÖDP-Vortrag am 08.11.11 in München:
Referent: Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner
Dienstag, 08. Nov. 2011, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei
In den Räumen des Hansa-Hauses, Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl)
MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21)
Leihbeamte, Lobbyismus und Korruption sind nur die Spitze des Eisbergs. Denn in der EU werden 80% unserer neuen Gesetze gemacht. Dort werden sie manchmal unmittelbar von den interessierten Konzernen formuliert.
Im Vertrag von Lissabon wurden viele politische Entscheidungen vom Bundestag auf die EU-Kommission übertragen, die nur sehr eingeschränkt demokratisch legitimiert ist und die unter dem direkten Einfluss der großen Wirtschaftsverbände steht. Es kann sogar vorkommen, dass wir in Kriege verwickelt werden, ohne dass der Bundestag oder das EU-Parlament darüber entscheiden können.
In den vergangenen Jahrzehnten sind die Wirtschaftsleistung und das gesamte Vermögen in Deutschland stark angestiegen. Trotzdem ist in weiten Teilen der Bevölkerung der Lebensstandard nicht entsprechend gestiegen, sondern oft sogar gesunken. Diese Entwicklung hing nur wenig von den gerade regierenden Parteien ab. Was sind die Gründe? Kann diese Entwicklung überhaupt noch beeinflusst werden? Die Krisen der letzten Jahre geben Hin-weise auf die Lösung.
Der Referent arbeitete an der TU München, am Max-Planck-Institut für Physik in München und in Kyoto/Japan am Institut von Prof. Yukawa, dem Entdecker der Kernkräfte. Von 2003 bis 2010 war er der Bundesvorsitzende der ÖDP, heute ist er der Vorsitzende der ÖDP-Programmkommission und des Landesverbands Berlin. Er ist Mitglied der wissenschaftlichen Akademie Peloritana dei Pericolanti in Messina/Italien und Träger der Goldenen Verdienstmedaille der Universität Breslau/Polen.
Herbert Brunner
Pressebeauftragter (V.i.S.d.P.)