(openPR) rocCapture - das seit 2003 in vielen Projekten im Einsatz befindliche Scantool der Firma rocad GmbH -wurde komplett überarbeitet und steht nun im neuen Gewand und mit mehr Funktionalität zu Verfügung.
Als erstes fällt die neue Oberfläche, die mit Microsofts Windows Presentation Foundation gestaltet wurde, ins Auge.
Im Hintergrund wurde das Produkt in der neuen Version aber um einige neue Features erweitert.
So besteht nun die Möglichkeit PDF Dokumente zu erkennen und zu exportieren.
Die selektive OCR Erkennung wurde bedienerfreundlicher gestaltet. Damit kann man mit der Maus Bereiche auf dem eingescannten Dokument markieren die dann OCR gelesen werden und in ein Eingabefeld übernommen werden.
Als wesentliches Highlight wurde neben den bestehenden ASCII und Lotus Notes Schnittstelle eine Sharepoint Schnittstelle entwickelt.
Über eine Konfigurationsdatei werden die notwendigen Verbindungseigenschaften konfiguriert. Hier werden auch die notwendigen Eingabefelder definiert, die dann später über die Exportschnittstelle an das Zielsystem übergeben werden.
Offiziell ist das Produkt ab Anfang November verfügbar.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Seit mehr als fünfzehn Jahren arbeitet rocad GmbH daran, branchenunabhängig effiziente Lösungen für die Gestaltung von Unternehmensabläufen und Teamprozessen zu erarbeiten. Lösungen, die sich an Ihren individuellen Anforderungen in der Steuerung und Verwaltung von Vorgängen, Projekten und dokumentenorientierten Prozessen orientieren - und nicht an dem, was es sonst so von der Stange gibt.
Ein Ergebnis dieser Arbeit ist das seit 1994 von rocad entwickelte Produkt PRIMAS, das in mehr als 800 Projekten weltweit im Einsatz ist.
Weitere Lösungen wurden Kundenspezifisch in den Bereichen CRM, Callcenter sowie Beschwerdemanagement entwickelt.
Seit kurzem wird bei rocad nun neben Lotus Notes auch Sharepoint als Collaborationplattform unterstützt.
News-ID: 581217
877
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „rocCapture - Barcode Scantool komplett überarbeitet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ab sofort bietet die Mediaform Informationssysteme GmbH auch Barcode-Duplizier-Stationen im Online-Shop an. So lassen sich Barcode-Etiketten auch ohne PC ganz einfach vervielfältigen.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Der Strichcode wird mit einem Scanner eingelesen und anschließend ein identisches Barcode-Etikett über den angeschlossenen Drucker ausgedruckt …
Viele kleinere Kfz-Werkstätten arbeiten zur Zeit noch mit Onboard-Diagnosegeräten (Scantools), die ihre Anforderungen nicht mehr oder nur noch zum Teil abdecken können.
Als Erst-Lösung zum Start in die Welt der Onboard-Diagnose wurden oft günstige Geräte gekauft, deren Einsatz beim Einstieg sicherlich sinnvoll gewesen ist. Mit der Zeit und zunehmender …
Zürich, 9. November 2017 – Mit dem neuen "Barcode Scanner SDK for the Web" von Scandit können Unternehmen das Barcode-Scanning direkt in ihre Websites integrieren. Kunden und Mitarbeiter können vom Browser auf Barcode-Scanning-Funktionen zugreifen, ohne dazu wie bisher eine App verwenden zu müssen.
Scandit, der führende Entwickler von mobilen Datenerfassungslösungen, …
Der Barcode-Scanner Datalogic QuickScan QD2400 gehört zu den Handscannern aus dem sogenannten 1D- und 2D-Barcode-Bereich. Dieser Scanner wird zu den sogenanten Handheld Area Imagern gezählt, der sämtliche Barcodes des 1D- und 2D-Codebereichs lesen abscannen kann. Dabei liest dieser Barcode-Scanner die sogenannten Codes des 1D- und 2D-Barcode-Bereiches. …
GS1 Germany, bekannt für den EAN-Barcode, liefert nicht nur den Standard sondern erzeugt für Kunden außerdem druckfähige Barcode-Dateien in geforderter Qualität – ab sofort auch im Express-Service und in Farbe.
Köln, 3. April 2013. GS1 Germany, bekannt durch Standards und Services rund um den Barcode, hat sein Serviceportfolio zur Strichcode-Erzeugung …
Österreich, 17. Februar 2011 - TEC-IT Datenverarbeitung GmbH (tec-it.com), globaler Anbieter von Auto-ID und Barcode Software, stellt die neue Version 11 des Barcode Studios vor. Aus der reinen Designsoftware wird nun ein richtiges Druckprogramm.
Mit Barcode Studio erstellen Sie rasch Barcode-Grafiken im Bitmap- oder Vektorformat. Auch ohne Programmier- …
… Vorgang, Patienten oder auf welche Akte sich dieses Diktat beziehen soll. Analoge Diktiergeräte hatten in der Regel keine technische Möglichkeit zum Beispiel einen Barcode einzuscannen. Das änderte sich mit dem Wechsel des Aufzeichnungsmediums von einer althergebrachten Kassette zu einem digitalen Aufzeichnungsmedium, wie zum Beispiel der SD-Karte oder …
Österreich, 17. Juni 2008 - TEC-IT Datenverarbeitung GmbH (tec-it.com), der global führende Anbieter von Barcode Software, bringt Barcode Studio für Mac OS X auf den Markt.
Barcode Studio erleichtert Mac-Anwendern, Grafikern und Designern die Arbeit. Dieser visuelle Barcode-Editor ermöglicht die einfache Erstellung von linearen, 2D, Composite und GS1 …
… Unternehmensdatenbank zu übertragen.
emoveo Inventarisierung ist eine innovative Lösung für Unternehmen mit großen Anlagebeständen und Liegenschaften. Inventarisierungsobjekte werden über das Scannen von Barcodes erfasst. Der Mitarbeiter scannt mit einem Handy, PDA oder PDA-Barcode-Scanner von Symbol einen Barcode für den Raum, den er betritt, scannt …
Das kleine Miniatur Barcode- und RFID-Lesewunder smartSCANNDY ist auf optimiertem Raum mit technische Features, wie Barcode-Leser, RFID-Lesemodul, Bluetooth und USB in einem Gerät kombinierbar.
MAKRO IDENT ist autorisierter Fachhändler des Deutschen Herstellers Panmobil und verfügt daher über das komplette Portfolio, wie die smartSCANNDY- und SCANNDY-Serie. …
Sie lesen gerade: rocCapture - Barcode Scantool komplett überarbeitet