openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wellnessurlaub in Baden-Württemberg – ein paar Geheimtipps

10.10.201115:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wellnessurlaub in Baden-Württemberg – ein paar Geheimtipps
Wellnessurlaub Baden-Württemberg - Blick auf den Bodensee
Wellnessurlaub Baden-Württemberg - Blick auf den Bodensee

(openPR) Der Bodensee, der Schwarzwald, die schwäbische Alb, der Odenwald und zahlreiche weitere natürlich schöne Regionen laden ein zu einem Wellnessurlaub in Baden-Württemberg (http://www.wellnessurlaubdeutschland.com/wellnessurlaub-baden-wurttemberg). Das Land bietet ein Wellnessangebot, von dem Jahr für Jahr mehr Urlauber Gebrauch machen. Viele Urlauber beschreiben ihre Wellnessurlaubszeit in Baden-Württemberg im Nachhinein als einen Genuss in vollen Zügen. Baden-Württemberg kann auf dem Landweg von Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern bequem erreicht werden. Das Bundesland grenzt außerdem an Frankreich und an die Schweiz und ist über den Bodensee auch mit Österreich verbunden. Aus der Luft erreicht man Baden-Württemberg über die Flughäfen Stuttgart, Karlsruhe / Baden-Baden, Mannheim oder Friedrichshafen am Bodensee.



Wellnessurlaub am Bodensee
Die Bodensee-Region gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Fleckchen des Landes. Viele Besucher kommen zum Bodensee um auf eine Bootstour zu gehen, zu surfen oder kitesurfen, tauchen, schwimmen oder an Land ein bisschen zu wandern oder spazieren. Unser Geheimtipp für einen Wellnessurlaub am Bodensee ist die Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee. Viele Wellnessurlauber sind der Meinung, hier zeigt sich der See von seiner schönsten Seite. Die Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee lässt ihre Besucher eine angenehme Urlaubszeit verbringen, ob sie zum Bodensee reisen für einen Wellness-Kurzurlaub, zum Wandern oder Radfahren, Erholen oder einfach um die Natur zu genießen. Von hier aus gelangen Wellnessurlauber weiterhin bequem zu anderen beliebten Ausflugszielen der Region wie die Insel Mainau oder das Ravensburger Spieleland.
Die malerische Wellnessregion Bodensee kann insgesamt gesehen auftrumpfen mit einer hervorragenden touristischen Infrastruktur. Es gibt über 350km Rad- und Wanderwege sowie Naturlandschaften soweit das Auge reicht. Besonders weit reicht der Blick des Wellnessurlaubers am Bodensee von den beliebten Aussichtsplätzen rund um den See, beispielsweise direkt am Gehrenberg, der sich 754m gen Himmel erstreckt sowie am Höchsten, dessen Gipfel ganze 838m über dem Meeresspiegel liegt. Neben einer herrlichen Aussicht über den Bodensee, genießt der Wellnessurlauber auch den heißbegehrten Blick auf die schneebedeckten Alpengipfel. Populär sind weiterhin die mittelalterlichen Gassen Markdorfs, in denen sich zahlreiche Restaurants mit wohlmundiger regionaler Küche finden.

Wellnessurlaub im Schwarzwald
Der Schwarzwald, Deutschland höchstes und vielleicht auch attraktivstes Mittelgebirge, lädt ein zu Wanderungen dem Gipfel entgegen und – nach genossener Aussicht – wieder zurück ins wohlbehagliche Wellnesshotel. Die höchste Herausforderung für den Wanderurlauber ist der Feldberg im Südschwarzwald, dessen Gipfel 1.493 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Weiterhin sind das Herzogenhorn (1.415m) und der Belchen (1.414m) zu erwähnen. Die Berge des Südschwarzwaldes (Hochschwarzwald) ragen im Allgemeinen etwas höher hinaus als die Erhebungen des Nordschwarzwaldes. Dort ist die Hornisgrinde mit ihren 1.164m der höhste Punkt und wahrlich einen Besuch wert.
Die Naturparks im Schwarzwald brauchen sich weder im bundesweiten noch im internationalen Vergleich verstecken. Von den 11400 Quadratkilometern der Region sind über die Hälfte offiziell als Naturpark deklariert. In diesen Parks wird eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt, welche sicherstellen soll, dass die Region ihre Schönheit und ihre atemberaubende landschaftliche Vielfalt auch nachhaltig wahren kann. Der Schwarzwald und seine Vorberge sind eingeteilt in zwei Naturparks, welche direkt aneinander grenze. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist mit 3.750 Quadratkilometern der größte seiner Art in Deutschland. Mit 3.330 Quadratkilometern lädt jedoch auch der Naturpark Südschwarzwald ein zu Abenteuerspaziergängen für unternehmungslustige Schwarzwald-Wellnessurlauber. Der Park wurde als erster in Deutschland als “Qualitäts-Naturpark” ausgezeichnet (September 2006).

Der Wellnessurlaub in Baden-Württemberg ist jedoch weiß Gott nicht begrenzt auf diese zwei Regionen. Die Liste der attraktiven Orte findet kaum ein Ende. Erwähnt seien an dieser Stelle zunächst die Schwäbische Alb, die Kurpfalz und das Breisgau mit seiner urtümlichen Stadt Freiburg, der wärmsten Großstadt Deutschlands. In der Nähe findet sich weiterhin das Oberrheinische Tiefland, welches den Kaiserstuhl beherbergt, ein immerhin bis 557m hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs, welches durch seinen eigenen Charm überzeugt. Am Hochrhein finden sich ebenfalls malerische Fleckchen Land sowie in Oberschwaben, im Kraichgau, Hohenlohe und Ortenau. Die Möglichkeiten, etwas zu unternehmen, sind in dieser Region Deutschlands quasi nahezu unbegrenzt. Versuchen Sie also während Ihres Wellnessurlaubs in Baden-Württemberg so viel wie möglich dieses idyllischen Landes kennenzulernen. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.wellnessurlaubdeutschland.com/wellnessurlaub-baden-wurttemberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577378
 252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wellnessurlaub in Baden-Württemberg – ein paar Geheimtipps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Felix Nolte

Bild: Preisvergleich private Krankenkassen – was ist zu beachten?Bild: Preisvergleich private Krankenkassen – was ist zu beachten?
Preisvergleich private Krankenkassen – was ist zu beachten?
Es gab entscheidende Veränderungen im Gesundheitssystem in Deutschland innerhalb der letzten Jahre. Es gab Kürzungen, es eröffnen sich aber auch neue Chancen für Verbraucher seit dem 1.1.2011. Die Hürde für einen Eintritt in die private KK wurde ein wenig gesenkt. Der Wechsel wird also für mehr und mehr Bundesbürger interessant. Vor der Auswahl einer bestimmten privaten Krankenkasse, wird generell der Preisvergleich private Krankenkassen empfohlen (vorzugsweise auf www.private-kk.de). Darüber hinaus sind jedoch noch weitere Punkte zu beachten…
Bild: Wie Sie über 100 Jahre alt werden. Ein Leitfaden für eine höhere LebenserwartungBild: Wie Sie über 100 Jahre alt werden. Ein Leitfaden für eine höhere Lebenserwartung
Wie Sie über 100 Jahre alt werden. Ein Leitfaden für eine höhere Lebenserwartung
Viele Menschen würden gerne länger auf Erden weilen, andere streben das Ziel an, 100 zu werden und ein paar träumen gar vom ewigen Leben. Was kann getan werden für eine höheres Lebensalter? Zunächst einmal geht es uns heute schon besser als vor einigen Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten. Der Mensch von heute lebt gesünder, länger und sicherer in Deutschland. Das Potential, ein längeres und gesünderes Leben zu führen ist jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft. Einige Faktoren, die das wahrscheinliche Lebensalter bestimmen sind nicht ohne weit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Heidelberg nach BerlinBild: Von Heidelberg nach Berlin
Von Heidelberg nach Berlin
… Berlin, die Frauenkirche in Dresden, der Hamburger Hafen, die Loreley im Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal, Schloss Sanssouci in Potsdam, das Schloss Schwetzingen in Baden-Württemberg sowie die Berliner Museumsinsel. So bekannt und beliebt diese Sehenswürdigkeiten auch bei ausländischen Gästen sind, nicht jeder Deutsche kennt sie. Eine gute Gelegenheit …
Bild: Reiseranking Wellness Tourismus Deutschland: Stuttgarter haben beim Relax-Urlaub die Nase vornBild: Reiseranking Wellness Tourismus Deutschland: Stuttgarter haben beim Relax-Urlaub die Nase vorn
Reiseranking Wellness Tourismus Deutschland: Stuttgarter haben beim Relax-Urlaub die Nase vorn
… „Wellness Wochenende“. Diese wurden mit den Bevölkerungszahlen der größten Städte sowie der Bundesländer verrechnet. Das Ergebnis: Die Stuttgarter sind absolute Wellness-Champions. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt möchte sich jeder 15. einmal im Jahr eine entspannende Auszeit gönnen. Silber und Bronze gehen an Frankfurt am Main und München. …
Bild: Die Urlaubszeit geht zu Ende - Travunity hilft beim ErinnernBild: Die Urlaubszeit geht zu Ende - Travunity hilft beim Erinnern
Die Urlaubszeit geht zu Ende - Travunity hilft beim Erinnern
Während in Baden-Württemberg und Bayern ein Ende der Sommerferien noch nicht in Sicht ist, hat in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Schule schon wieder begonnen. Der übliche Trott beginnt wieder und die Urlaubs-Erinnerungen verblassen in kürzester Zeit. Damit die Erinnerungen an die letzte Reise noch …
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
Eine Plattform für nachhaltige Geschäftskontakte – das bieten die MFG Baden-Württemberg und Baden-Württemberg International (bw-i) auch in diesem Jahr wieder kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Südwesten. Am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf der CeBIT 2010 präsentieren insgesamt 17 Aussteller ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. …
Wertschöpfung von 3,05 Milliarden Euro jährlich
Wertschöpfung von 3,05 Milliarden Euro jährlich
Heilbäder und Kurorte im Land sind starker Wirtschaftsfaktor: Orte verstärken Angebote für Gesundheitstouristen / Schweizer Gäste bevorzugen Baden-Württemberg / Bad Dürrheim ist erster Club-Kurort Deutschlands BAD LIEBENZELL - Baden-Württembergs Heilbäder und Kurorte sind ein starker Wirtschaftsfaktor. Dort werden jährlich 3,05 Milliarden Euro erwirtschaftet. …
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Die Homepage Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Baden-Württemberg! ------------------------------ Baden-Württemberg (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Bundesland) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Baden-Württemberg wurde …
Neue Sendung auf sonnenklar.TV: Schwabenreisen
Neue Sendung auf sonnenklar.TV: Schwabenreisen
Reiseshoppingsender startet eigenes Format für Reisen nach Schwaben – Verbundenheit zum Standort Baden-Württemberg Ludwigsburg/München, 08. Februar 2007 – „Schwabenreisen“ heißt das neue Format im Programm bei sonnenklar.TV, das jeden Mittwoch von 11:45 bis 12:00 Uhr und freitags von 13:30 bis 13:45 Uhr ausgestrahlt wird. Darin werden Reiseangebote nach …
Bild: Wellnessurlaub in Polen - Ein Genuss und wohltuende Entspannung auch in PolenBild: Wellnessurlaub in Polen - Ein Genuss und wohltuende Entspannung auch in Polen
Wellnessurlaub in Polen - Ein Genuss und wohltuende Entspannung auch in Polen
… Heimaturlaub: Drei von vier Wellnessreisen finden im Inland statt. Das beliebteste Wellnessurlaubsziel ist Bayern, gefolgt mit recht deutlichem Abstand von Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg. Auch die Ausgaben für Wellnessreisen ins Ausland legten in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um je 10,5% zu. Unter den ausländischen Wellnessdomizilen …
Griesbacher verrät „Geheimtipps aus dem Schwarzwald“
Griesbacher verrät „Geheimtipps aus dem Schwarzwald“
… Kunden mehr als 30 Erlebnisgutscheine gewinnen und die beschriebenen Highlights der Region selbst erleben. Crossmediale Promotion Die Zugabeaktion findet bei allen Handelspartnern in Baden-Württemberg statt. Mit Meto-Pfeilen und Plakaten, die Griesbacher zur Verfügung stellt, können diese die Aktion bewerben und somit ihren Abverkauf steigern. Aber …
Bild: Die besten Regionen für Deutschlandurlaub im HerbstBild: Die besten Regionen für Deutschlandurlaub im Herbst
Die besten Regionen für Deutschlandurlaub im Herbst
… erfüllt, wurden innerhalb dieser Kategorien 22 Reisefaktoren analysiert und verschiedenen Reisetypen zugeordnet.Hier das Ergebnis des Rankings!Das Bundesland mit dem besten Rundum-Erlebnis: Baden-WürttembergWeil Sie dort die größte Zahl an Schlössern, Burgen sowie Museen finden und es die zweitgrößte Weinbauregion in Deutschland ist, steht Baden-Württemberg …
Sie lesen gerade: Wellnessurlaub in Baden-Württemberg – ein paar Geheimtipps