openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-Mitte

29.09.201110:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-Mitte
Logo Satyr Verlag
Logo Satyr Verlag

(openPR) Liebe Medienvertreter,

der Satyr Verlag lädt am Montag, den 17.10.2011, ins Kaffee Burger zur Buchpremiere der satirischen Anthologie "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", herausgegeben von Volker Surmann und Heiko Werning. Für Pressekarten wenden Sie sich bitte an das Vertriebscentrum VC.

Buchpremiere
Termin: 17.10.2011, 20Uhr
Veranstaltungsort: Kaffee Burger, Torstr.58/60, 10119 Berlin-Mitte
Eintritt: 5€

Das Buch
Heiko Werning, Volker Surmann (Hrsg.)
FRUCHTFLEISCH IST AUCH KEINE LÖSUNG. Beiträge zur Ernährungslage der Nation

Mit satirischem Biss nehmen Surmann und Werning, beide Mitglieder der Berliner-Lesebühne "Brauseboys", die Debatte über Ernährungsgewohnheiten und besseres Essen aufs Korn. Eine große Zahl erfahrener Satiriker und Humoristen unterstützt sie in ihrem Kampf für eine humoristische Sicht über den Tellerrand hinaus. "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" ist die komische Ergänzung und notwendiges Korrektiv zu den populären Sachbuchtiteln zum Thema ethisches Essen und Vegetarismus. Subjektiv und reflektiert, subversiv und sehr amüsant.
Das Buch enthält Beiträge von Stefan Gärtner, Leo Fischer, Oliver Nagel, Jakob Hein, Wiglaf Droste, Fritz Eckenga, Ahne, Bernd Gieseking, Daniela Böhle, Andreas „Spider“ Krenzke, Nils Heinrich, Katharina Greve u.v.a.m.

Bei der Buchpremiere im Kaffee Burger wirken neben den Herausgebern u.a. mit: Jakob Hein, der zeitgleich einen ganzen Roman „Wurst und Wahn“ zum selben Thema vorlegte; Ahne, der nicht nur in RadioEins mit Gott spricht, sondern auch in diesem Buch und zwar über Rote Bete; der kompromisslose Lesedünen-Vegetarier Maik Martschinkowsky; Ilka Schneider berichtet über chinesische Essgewohnheiten; Andreas „Spider“ Krenzke liest über das Zusammenleben mit einer vegetarischen Frau und Frank Sorge trägt sein zweifelhaftes Weltverbessererlied vor.
Musikalischer Gast des Abends: Der österreichische Liedermacher Christoph Teussl.


Die Herausgeber

Heiko Werning, lebt seit 1991 in Berlin. Studierter Umweltschützer, Kriechtierredakteur und Lektor, Liederschreiber und Sänger. Mitglied der Vorlesebühnen „Brauseboys“ und „Reformbühne Heim & Welt“, außerdem taz-Blogger, Titanic-Autor und Publizist. Zahlreiche Buch- und CD-Veröffentlichungen, zuletzt „Mein wunderbarer Wedding“ (Edition Tiamat).

Volker Surmann, Exil-Ostwestfale in Ostberlin, Autor für Kabarett, Lesebühnen und Titanic-Magazin, ebenfalls Mitglied der „Brauseboys“ sowie seit neustem Verleger des Satyr-Verlages. Diverse Publikationen. Herausgeber der erfolgreichen Anthologie-Reihe „Sex – Von Spaß war nie die Rede“. 2010 erster Roman: „Die Schwerelosigkeit der Flusspferde“ (Querverlag).

Das Buch:
H. Werning/V. Surmann: „Fruchtfleisch ist auch keine Lösung“
Broschiert, 192 S., 12,90€, ISBN: 978-3-86327-006-3

Rezensionsexemplar schickt gern: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574615
 1654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-Mitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Satyr Verlag

Bild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor MothesBild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Die in den sozialen Medien von Satiriker Gregor Mothes gestartete Bilderserie »Das traurige Sonntagsbild« erlangte bald Kultstatus. Die Serie pointiert auf raue, komische und liebevolle Weise die Tristheit unserer Lebenswelten. Besonders da, wo zwischen gleichgültig hingenommener Verwahrlosung und übertriebenem Gestaltungsbemühen die größten Kontraste entstehen, zeigt sich der wahre Kern der Fotografien: Sie sind komische Entlarvungen zivilisatorischer Widersprüche, zutiefst humanistische Humorkunst im Bild. Die vordergründig absurden Motive …
12.10.2020
Bild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli HannemannBild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
"Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
Der neue Geschichten- und Kolumnenband von Uli Hannemann, »Oh nee, Boomer! Wenn früher plötzlich alles besser wird«, erscheint am 5. Oktober 2020. Unter dem Hashtag #okboomer ist die privilegierte Weltsicht des alten weißen Mannes sozusagen sprichtwörtlich geworden. Die Generation der Babyboomer ist ebenso gefürchtet ob ihres Anspruchsdenkens wie ihres Selbstmitleids. Wenn diese Generation endgültig in die sogenannten "besten Jahre" kommt und die Welt nicht mehr versteht und sich dann Uli Hannemann, der vielleicht abgründigste Erzähler Berli…
18.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema ErnährungBild: Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung
Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung
Liebe Medienvertreter, am 22.08.2011 erscheint die satirische Anthologie zur Nahrungsmittel-Debatte: "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung - Beiträge zur Ernährungslage der Nation", herausgegeben von Volker Surmann und Heiko Werning, versammelt humoristische Kurzgeschichten, Essays und Lyrik zum Thema. Mit satirischem Biss nehmen Surmann und Werning, …
Bild: "Kann sofort verfilmt werden" Jubiläumsband & Lesegala in der Volksbühne- 25 Jahre Reformbühne Heim & WeltBild: "Kann sofort verfilmt werden" Jubiläumsband & Lesegala in der Volksbühne- 25 Jahre Reformbühne Heim & Welt
"Kann sofort verfilmt werden" Jubiläumsband & Lesegala in der Volksbühne- 25 Jahre Reformbühne Heim & Welt
… Kurzgeschichten, Satire, Essays, Poetry Slam und Agitation. Am 20.01.2020 wird der Jahrestag in einer großen Gala in der Volksbühne Berlin gefeiert.Buchpremiere Jubiläumsgala: 25 Jahre Reformbühne Heim & Welt 20.01.2020 20 Uhr Volksbühne Berlin Linienstraße 227, 10178 Berlin 14 € Reformbühne Heim und Welt Kann sofort verfilmt werden Broschur 232 S. ISBN: …
Bild: PM Neuerscheinung: Karsten Lampe: \"Erkläranlage\" (Satire)Bild: PM Neuerscheinung: Karsten Lampe: \"Erkläranlage\" (Satire)
PM Neuerscheinung: Karsten Lampe: \"Erkläranlage\" (Satire)
… der Leipziger Buchmesse Teilnehmer Buchmesse-Slam Freitag, 18.03.2016 Schauspielhaus Leipzig 19 Uhr Buchvorstellung \"Erkläranlage\" Sonntag, 20.03.2016 Leseinsel der Jungen Verlage (Halle 5, G 200) 15 UhrBuchpremiere in Berlin Montag, 04.04.2016 Kaffee Burger Torstraße 60, 10119 Berlin 20.30 Uhr 5,- Karsten Lampe \"Erkläranlage. Treibgutstorys\" …
Bild: Fünf Jahre Satyr. Literarische Jubiläumsgala am 31.01.2011 in BerlinBild: Fünf Jahre Satyr. Literarische Jubiläumsgala am 31.01.2011 in Berlin
Fünf Jahre Satyr. Literarische Jubiläumsgala am 31.01.2011 in Berlin
Liebe Medienvertreter, der Satyr Verlag feiert fünfjähriges Bestehen und Gedeihen. Dieses Jubiläum begehen wir am 31.01.2011 im Kaffee Burger in Berlin-Mitte mit einem musisch-literarischen Galaabend. Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung. 5 Jahre Satyr Verlag! Jubiläumslesung …
Bild: Tag der offenen Tür bei STAR FM 87.9 am 27. September 2014Bild: Tag der offenen Tür bei STAR FM 87.9 am 27. September 2014
Tag der offenen Tür bei STAR FM 87.9 am 27. September 2014
… um Wetter und Verkehr können sie dann live auf Sendung gehen und sich die Audiodatei als Souvenir per Mail zusenden lassen. Zudem lädt die STAR FM Outdoor Area mit Burger, Eis, Kaffee und kalten Getränken zum kurzen Verweilen ein. Das Tolle daran: die Besucher können sich und anderen damit etwas Gutes tun. Denn STAR FM nutzt das Event nicht nur für die …
Bild: Neuerscheinung: Ist das jetzt Satire oder was? Satirisches Lesebuch, hg. von Volker Surmann & Heiko WerningBild: Neuerscheinung: Ist das jetzt Satire oder was? Satirisches Lesebuch, hg. von Volker Surmann & Heiko Werning
Neuerscheinung: Ist das jetzt Satire oder was? Satirisches Lesebuch, hg. von Volker Surmann & Heiko Werning
… Reptilienforscher und Froschbeschützer. Zuletzt erschien von ihm »Im wilden Wedding« (Edition Tiamat: 2014). Gemeinsam gaben Surmann & Werning schon die Anthologie »Fruchtfleisch ist auch keine Lösung« heraus (Satyr: 2011). Alle Mitwirkenden Ahne, Christian Bartel, Michael Bittner, Thomas Blum, Ivo Bozic, Hazel Brugger, Silke Burmester, Fritz Eckenga, …
Bild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 12.11 2010/20 Uhr mit Falko HennigBild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 12.11 2010/20 Uhr mit Falko Hennig
Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 12.11 2010/20 Uhr mit Falko Hennig
… Charles-Bukowski-Gesellschaft. Außerdem arbeitet er als Radiomoderator bei dem legendären Radio Hochsee. Sein komisches Talent entfaltet Falko Hennig regelmäßig auf den Berliner Lesebühnen wie z.B. dem Kaffee Burger. 1999 veröffentlichte er seinen ersten Roman »Alles nur geklaut«, 2002 »Trabanten« und 2004 »Willkommen bei Radio Hochsee«. Letzte Publikationen: „Der Eisbär in der …
Bild: Nachhaltigkeit und Klimaschutz beim KaffeekaufBild: Nachhaltigkeit und Klimaschutz beim Kaffeekauf
Nachhaltigkeit und Klimaschutz beim Kaffeekauf
… Nach der Ernte bringt Hernan Solis den Kaffee zur Aufbereitung zum Beneficio "Helsar de Zarcero". In dieser Kaffee Aufbereitungsanlage werden die Fruchthaut und das Fruchtfleisch von den Kaffeefrüchten entfernt. Dies erfolgt mit Hilfe der natürlichen Fermentation und Wasser als nasse Aufbereitung. Nachdem die Kaffeebohnen noch einmal von Hand verlesen …
PR-Experte Michael Oehme: Burger King plant Riesenfusion
PR-Experte Michael Oehme: Burger King plant Riesenfusion
Der „Fast-Food Riese“ Burger King will eine kanadische Kaffee-Kette übernehmen „Kaum eine Marke verkörpert so stark die USA wie Burger King. Dementsprechend kritisch sieht die US-Regierung die geplante Riesenfusion der kanadischen Kaffee- und Donut-Kette Tim Hortons mit Burger King“, hierauf macht der PR-Experte Michael Oehme aufmerksam. In einer gemeinsamen …
Bild: Lea Streisands neue Geschichten über eine Dorfkneipe namens BerlinBild: Lea Streisands neue Geschichten über eine Dorfkneipe namens Berlin
Lea Streisands neue Geschichten über eine Dorfkneipe namens Berlin
… ist Mitglied der Berliner Lesebühnen „Die Surfpoeten“, „Die Samstagsshow“ und „Rakete 2000“. Außerdem schreibt sie Kolumnen für die taz. Am Freitag, den 17.02.12 wird die offizielle Buchpremiere von „Berlin ist eine Dorfkneipe“ in der Tanzwirtschaft Kaffee Burger, Torstraße 58-60, in Berlin stattfinden. Die Autorin wird dort entsprechende Auszüge …
Sie lesen gerade: Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-Mitte