(openPR) Irgendwo in den Graubereichen zwischen Gothic-, Alternative- und Industrial-Rock bewegt sich "The Sincere And The Cryptic", das vielversprechende Album-Debüt des Wiener Band-Projektes "Alien Hand Syndrome".
Dabei reicht das musikalische Spektrum von Passagen höchster Zerbrechlichkeit hin zu kraftvollen, melancholischen Refrains und chaotischen Noise-Parts. All diesen verschiedenen Ansätzen liegt jedoch ein gemeinsames Konzept zugrunde: die Suche nach dem größtmöglichen Level an Emotionalität.
So können die zehn Songs des Albums mit einer abwechslungsreichen, oft melancholisch-dunklen („The Evil And The Lovelorn“, „A New Day“) und manchmal sogar verstörenden („Guernica“, „Ambien“) Stimmung überzeugen, deren Intensität durch das analoge Klangbild noch verstärkt wird.
Speziell für die iTunes-Version wird es zwei Bonus-Tracks geben, die das Album auf 12 Titel abrunden.
Tracklisting:
01. Leave now and never come back
02. Raison, Raison
03. The Evil And The Lovelorn
04. Guernica
05. Claret
06. A New Day
07. Chainsaw Mascara
08. Ambien
09. The Incredible Whiteness
10. Broomstick Jesus
11. That Than Which Bothing Worse Can Be Thought (iTunes Bonus)
12. The Sincere And The Cryptic (iTunes Bonus)
www.myspace.com/alien-hand-syndrome
www.facebook.com/alienhandsyndrome