openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz

30.08.201117:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz
Kaeser Baukompressor
Kaeser Baukompressor

(openPR) Coburg - Kaeser präsentiert moderne Kompressoren für wirtschaftlichen Drucklufteinsatz beim Bau und bei der Pflege von Grünanlagen. Ein Beispiel dafür bietet der Baukompressor "Mobilair 13": Dieses kleinste Modell des "Mobilair"-Programms ist leistungsstark, leicht, geräuscharm, vielseitig einsetzbar und einfach zu transportieren. Für spezielle Einsätze, bei denen kühle und kondensatfreie Druckluft benötigt wird, lässt es sich mit einem externen Nachkühler ausstatten.



Druckluftspaten, -hämmer, -bohrmaschinen, -sägen, -schleifmaschinen, -schrauber, aber auch Erdraketen betreibt dieser Baukompressor mit einer Liefermenge von 1,2m³ Druckluft pro Minute bei 7 bar. Darüber hinaus stehen auch 10-, 12- 13-bar-Versionen zur Verfügung. Angetrieben werden alle jeweils über einen wartungsarmen Keilriemen von einem luftgekühlten Honda-Viertakt-Benzinmotor. Für dessen lange Ausdauer im täglichen Einsatz sorgt ein groß dimensionierter 20-l-Kraftstofftank. Eine kontinuierliche Liefermengenregelung passt die Förderleistung des Kompressors rasch und genau dem jeweiligen Druckluftbedarf an. Das reduziert laut Hersteller zusätzlich den Kraftstoffverbrauch der ohnehin sparsamen Anlage mit dem energieeffizienten "Sigma-Profil".

"Sie ist mit einer korrosionsfreien und schlagfesten rotationsgesinterten PE-Haube ausgestattet, überraschend leise gemäß Richtlinie 2000/14/EG", so Kaeser.

Der garantierte Schallleistungspegel ist < 97 dB (A). Selbst auf kleinen Ladeflächen findet der kompakte Kompressor noch Platz: Er lässt sich leicht mit jedem geschlossenen Lieferwagen, auf der Pritsche eines Lkw oder Pick-up mitnehmen. So bleibt die Anhängerkupplung für andere Transportzwecke frei. Wenn für bestimmte Einsätze kühle und kondensatfreie Druckluft erforderlich ist, lässt sich an den Kompressor ein externer Druckluftnachkühler andocken. In ein Tragegestell eingebaut, verfügt er über fest montierte Leitungen für Druckluft, Kondensatrückführung und elektrischen Strom (12V Spannung, geliefert vom Kompressor) zum Antrieb des Nachkühlerlüfters. Anfallendes Kondensat wird mit Hilfe der heißen Motorabgase verdampft.

Auch in der sonstigen Handhabung und bei der Wartung erweist sich der "Mobilair 13" nach Herstellerangaben als ausgesprochen Anwenderfreundlich: Ein langer Schubbügel, Räder mit Luftreifen, vier komfortable Hebebügel und eine versenkte Kranöse garantieren einfachen Transport auf der Baustelle. Danke großem Öffnungswinkel der Karosseriehaube sind alle Wartungsstellen gut zugänglich.
Quelle: ABZ

Weitere Informationen finden Sie unter: www.facebook.com/bagger.bager und www.facebook.com/itogermany

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566199
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von International Trading Office GmbH

Bild: Sieben und Brechen mit Mobiler SiebanlageBild: Sieben und Brechen mit Mobiler Siebanlage
Sieben und Brechen mit Mobiler Siebanlage
Das vom emsländischen Unternehmen Backers entworfene Sternsieb 3 MTB ist im Stande das gesamte Spektrum der Sieb- und Messtechnik auszurichten. Es filtert Schüttgut, Ackerboden oder beispielsweise sogar organische Masse in drei Komponenten, mit Hilfe eines Gitterrostes kann eine vierte Fraktion gewonnen werden. Da vorerst grob gefiltert wird, soll sich der Durchsatz ungemein erhöhen lassen, des Weiteren erfährt das Mittelkorn eine vortreffliche Reinmachung und wird in der kommenden Stufe unterteilt weitergereicht. Die Apparatur kann in »organ…
Bild: Transparanz schaffen - Kettendumper.com bietet erstmalig strukturierte Informationen zu RaupendumpernBild: Transparanz schaffen - Kettendumper.com bietet erstmalig strukturierte Informationen zu Raupendumpern
Transparanz schaffen - Kettendumper.com bietet erstmalig strukturierte Informationen zu Raupendumpern
Kettendumper haben ihre eigene, würdige Plattform im Web Mit Kettendumper.com haben die seit Jahren in Deutschland populärer werdenden Raupenmulden endlich ihre eigene Plattform im Web. Die Webseite ist ausschließlich Raupendumpern gewidmet und gibt den mit Abstand umfassendsten Überblick über Hersteller, Typen, Maschinendaten und Marktpreise. Als markenunabhängiges Portal werden alle Fabrikate gleichermaßen berücksichtigt und präsentiert. So findet der interessierte Besucher sowohl alle Typen der Morooka MST-Reihe neben den Yanmar-Dumper…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ganz einfach Druck machenBild: Ganz einfach Druck machen
Ganz einfach Druck machen
Wieder mal ein Reifen platt? Praktisch, wenn man dann den kompakten Elektrokompressor „Hobby EK 135“ von Gloria zur Hand hat. Er lässt sich vielseitig in Haus und Garten verwenden. So auch bei Pflanzenschutz und Pflanzenpflege, denn er kann an alle Sprühgeräte von Gloria mit einem Kompressor-Anschlussventil angeschlossen werden und erleichtert dem Anwender …
Bild: Was für ein Durcheinander ohne die mobile Werkstatt von StoreVanBild: Was für ein Durcheinander ohne die mobile Werkstatt von StoreVan
Was für ein Durcheinander ohne die mobile Werkstatt von StoreVan
… anbietet.http://tinyurl.com/nsmdh9s. Der Crafter ist der größte Transporter in der Nutzfahrzeugsparte des deutschen Unternehmens und hat in diesem Falle mit 2,6 Tonnen Nutzlast und 17 Quadratmeter Ladefläche alle Freiheiten für den Anwender. Die Regale sind links und rechts angeordnet und haben noch ein weiteres Pendant als Quereinbau hinter der Fahrerkabine. Aluminiumklappen, …
Bild: bott auf der NordBau 2016.Bild: bott auf der NordBau 2016.
bott auf der NordBau 2016.
… Werkbänke der verso+ Betriebseinrichtung. bott bietet zahlreiche praktische Lösungen an, um Material und Equipment im Laderaum eines Kastenwagens oder auf der offenen Ladefläche eines Pritschenfahrzeugs zu sichern. Eine bott vario Fahrzeugeinrichtung organisiert den Stauraum perfekt. Ganz gleich, welche Ansprüche der Kunde an seine Fahrzeugeinrichtung …
Bild: Rollende StoreVan Werkstatt auf dem Modell Nissan NV400 – Branche Vertrieb und Wartung von GabelstaplernBild: Rollende StoreVan Werkstatt auf dem Modell Nissan NV400 – Branche Vertrieb und Wartung von Gabelstaplern
Rollende StoreVan Werkstatt auf dem Modell Nissan NV400 – Branche Vertrieb und Wartung von Gabelstaplern
… ordentlich im Schrankelement verstaut. Ein 90 Lt. Kompressor wurde auf spezielle Anfrage des Kunden zwischen Kabinenrückwand und Schrankelement angebracht. Auf der rechten Hälfte der Ladefläche des Nissan NV400 L2H2 ist der Begriff „Werkbank“ das Thema. Eine Holzarbeitsplatte wurde auf einem Regalmodul montiert und mit verschieden großen Schubladen ausgerüstet, …
Bild: StoreVan, der zuverlässige Partner für die Ausrüstung Ihres FahrzeugsBild: StoreVan, der zuverlässige Partner für die Ausrüstung Ihres Fahrzeugs
StoreVan, der zuverlässige Partner für die Ausrüstung Ihres Fahrzeugs
… die mitgeführten Teile werden sicher in den Regalen gelagert. Das heißt, alles zu vergessen, was man bisher über Einrichtungen erfahren hat und was in einem Nutzfahrzeug auf der Ladefläche gelagert werden kann. Die maximale Flexibilität die man mit einer Einrichtung von StoreVan hat gibt eine optimale Freiheit in der Planung. Ob man einen 90 Liter Kompressor …
bott auf der NUFAM 2017
bott auf der NUFAM 2017
bott präsentiert auf der NUFAM 2017 zahlreiche praktische Lösungen, um Material und Equipment im Laderaum eines Kastenwagens oder auf der offenen Ladefläche eines Pritschenfahrzeugs zu sichern. In der dm-Arena auf Stand D407 zeigt bott, wie gut eine bott vario Fahrzeugeinrichtung den Stauraum organisiert. Ganz gleich, welche Ansprüche der Kunde an seine …
Bild: StoreVan verwandelt einen Iveco Daily L3H2 in eine Werkstatt für einen Reifenhändler auf RädernBild: StoreVan verwandelt einen Iveco Daily L3H2 in eine Werkstatt für einen Reifenhändler auf Rädern
StoreVan verwandelt einen Iveco Daily L3H2 in eine Werkstatt für einen Reifenhändler auf Rädern
… Ansprüche an die StoreVan Fahrzeugeinrichtung. In diesem Beispiel tinyurl.com/nrzs69y, bezugnehmend auf die „Einrichtung des Monats“, wurde ein Iveco Daily L3H2 mit seiner enormen Ladefläche in der StoreVan Niederlassung Anzola dell‘Emilia (BO) Italien für einen Reifenhändler geplant. Der Unternehmer bietet seinen Kunden einen Service vor Ort an, weshalb …
Bild: Kräftige Verstärkung im AFI-FuhrparkBild: Kräftige Verstärkung im AFI-Fuhrpark
Kräftige Verstärkung im AFI-Fuhrpark
Hamburg, 15. Oktober 2015: Die AFI Arbeitsbühnenvermietung hat ihren Fuhrpark um einen Zanner Tieflader-Sattelzug mit MAN-Zugmaschine erweitert. Aufgrund der großen Ladefläche von fast 14 Metern, der hohen Traglast von 24 Tonnen und seitenverstellbaren Klapprampen, können Arbeitsbühnen, Gabelstapler und Teleskopstapler in verschiedenen Kombinationen …
Bild: Fuhrparkmanagement: MAN Rental geht mit Verteilerfahrzeugen ins RennenBild: Fuhrparkmanagement: MAN Rental geht mit Verteilerfahrzeugen ins Rennen
Fuhrparkmanagement: MAN Rental geht mit Verteilerfahrzeugen ins Rennen
… und langfristig vermietet. Das Verteilerfahrzeug MAN TGL 8.180 (Radformel 4x2) BL ist mit einer 1,0 t Ladebordwand ausgestattet und verfügt über eine 6,10 m lange Ladefläche, auf der 15 Paletten Platz haben. Weitere Ausstattungsmerkmale sind Dachspoiler, Luftfederung (hinten), beheizte Spiegel und ein 150-Liter-Tank. Der größere Typ MAN TGL 12.250 (Radformel …
Bild: Multitalent für den Hoch-, Tief- und Galabau: der Bau HL in OS-AusführungBild: Multitalent für den Hoch-, Tief- und Galabau: der Bau HL in OS-Ausführung
Multitalent für den Hoch-, Tief- und Galabau: der Bau HL in OS-Ausführung
… für den Hoch-, Tief- und Galabau im Programm. Im Heckbereich ist der Trailer dabei je nach Bedarf in zwei Varianten lieferbar: entweder mit abgeschrägter Ladefläche oder - in der OS-Ausführung - mit gerader Ladefläche. Beide Varianten bestechen durch ihre Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten und überzeugen bei den unterschiedlichsten Transportanforderungen …
Sie lesen gerade: Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz