openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CBL Datenrettung stellt Daten für Reise-Bloggerin wieder her

16.08.201110:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: CBL Datenrettung stellt Daten für Reise-Bloggerin wieder her
CBL Datenrettung konnte die Bilder für den USA-Reisebericht wiederherstellen.
CBL Datenrettung konnte die Bilder für den USA-Reisebericht wiederherstellen.

(openPR) Kaiserslautern, 15. August 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, konnte einen Reisebericht der Bloggerin Petra Kaiser retten, die 500 Gigabyte Foto- und Videodaten durch eine Notebooksturz verloren hatte. Ein großer Teil ihrer Dokumentation einer Reise durch den Südwesten der Vereinigten Staaten für den von ihr betriebenen Blog www.traumpfade.de wäre zerstört gewesen, ohne den Einsatz professioneller Datenrettungstechnik im Reinraumlabor.


Die Internetaktivitäten von Petra Kaiser aus dem niedersächsischen Örtchen Nienstädt sind vielfältig: Auf www.petra-kaiser.de veröffentlicht sie vegetarische Kochrezepte und Reiseberichte, sie hostet mehrere Foren und pflegt die Seite www.hilfe-fuer-kinder.de einer Hilfsorganisation für rumänische Kinder in Not. Für die Sektion Reiseberichte und die Seite traumpfade.de stand dieses Jahr wieder ein größeres Projekt an: Die Dokumentation einer Rundreise durch den Südwesten der USA. Doch, wie die passionierte Landschaftsfotografin in ihrem Blog beschreibt, stolperte sie eines Abends beim Überspielen der Fotos über das Stromkabel des Notebooks und der Rechner ging schwungvoll zu Boden. Die Festplatte überlebte den Sturz nicht.
Wieder zuhause schickte Petra Kaiser die defekte Festplatte an CBL Datenrettung zur kostenlosen Diagnose. Die Datenretter stellten fest, dass die Schreib-Leseköpfe beim Sturz des Notebooks beschädigt worden waren, die Datenträgeroberfläche aber zum Glück unversehrt geblieben war. Mit dem Austausch der Köpfe unter Reinraumbedingungen konnte die Festplatte wieder soweit hergestellt werden, dass die Daten ausgelesen werden konnten. Die Reise-Bloggerin bekam all ihre Fotos und Videos auf einer neuen Festplatte zugeschickt.
„Das Beispiel zeigt, dass eine Kopie zur Sicherung nicht reicht – sonst hatte unsere Kundin auch immer eine zusätzliche externe Festplatte dabei“, sagt Gerlinde Wolf, Channelmanagerin bei CBL Datenrettung, die den Fall bearbeitete. „Der Hergang des Datenverlusts ist geradezu klassisch: Mit den Kabeln von Notebooks und externen Festplatte kann gar nicht aufmerksam genug umgehen, zu leicht reißt man mit ihnen Geräte zu Boden und beschädigt durch die Erschütterung die feine Mechanik im Inneren der Festplatte. Zum Glück können wir die Folgen eines solchen Missgeschicks in 80 bis 90 Prozent der Fälle beheben.“
Petra Kaiser lobt in ihrem Erfahrungsbericht http://www.petra-kaiser.de/neueste-nachrichten/2570-datenrettung-nach-festplattencrash.html: „Der Service der Firma CBL ist einfach klasse, die Mitarbeiter sind sehr nett und ich habe mich wirklich gut beraten gefühlt.“ Hätten die Daten übrigens nicht wiederhergestellt werden können, hätte die Kundin nichts bezahlen müssen. CBL Datenrettung verfährt nach dem Prinzip „Keine Daten – keine Kosten.“ Der Erfolg einer Datenrettung wird dabei durch die Wiederherstellbarkeit der vom Kunden benötigten Zieldaten definiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562546
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CBL Datenrettung stellt Daten für Reise-Bloggerin wieder her“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CBL Datenrettung GmbH

Bild: CBL Datenrettung fordert Verhaltenskodex für die BrancheBild: CBL Datenrettung fordert Verhaltenskodex für die Branche
CBL Datenrettung fordert Verhaltenskodex für die Branche
Der Bericht über den Datenrettungsselbstversuch des NDR-Reporters Armin Ghassim hat einem breiteren Publikum bekannt gemacht, was Branchenkenner schon länger beklagen: Unseriöse Anbieter von Datenrettung nutzen die Betroffenen aus, oft, ohne ihnen überhaupt zu helfen. CBL Datenrettung fordert einen Data Recovery Code of Conduct, einen Verhaltenskodex für Datenretter. Wenn alle Anbieter ein Mindestmaß ethischer Standards einhalten würden, könnte das den schlechten Ruf der Branche verbessern. Dies würde verhindern, dass sich Betroffene aus Angs…
Bild: iPhone-Bildschirmsperre überwunden - CBL steigert Erfolgsquote bei Handy-DatenrettungBild: iPhone-Bildschirmsperre überwunden - CBL steigert Erfolgsquote bei Handy-Datenrettung
iPhone-Bildschirmsperre überwunden - CBL steigert Erfolgsquote bei Handy-Datenrettung
Smartphone-Datenverluste machen mittlerweile ein Drittel der Anfragen bei CBL Datenrettung aus und entsprechend intensiv forscht der Dienstleister nach neuen Methoden, um auch unter schwierigen Bedingungen an die Daten beschädigter Geräte zu kommen. Mit positiven Ergebnissen: Die Erfolgsquote in diesem Segment erreicht mittlerweile 65 bis 70 Prozent. Das jüngst gelöste Problem eines extrem häufigen Anwenderfehlers: Die Daten von iPhones und iPads können trotz vergessener Bildschirmsperre wiederhergestellt werden, meist auch bei deaktivierten …

Das könnte Sie auch interessieren:

CBL Datenrettung erweitert Angebot auf Smartphones
CBL Datenrettung erweitert Angebot auf Smartphones
Kaiserslautern, 05. Mai 2010. CBL Datenrettung, das deutsche Labor im internationalen Verbund von CBL Data Recovery Technologies, bietet ab sofort offiziell die Wiederherstellung von Smartphone- und Handy-Daten an. Die Möglichkeiten der Datenrettung sind bei Mobiltelefonen sehr modellabhängig und CBL hat sich mit der Erfahrung aus Einzelprojekten und …
CBL Datenrettung Rückblick 2011
CBL Datenrettung Rückblick 2011
Kaiserslautern, 22. Dezember 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, blickt auf ein Jahr des Wachstums zurück: Rund 20 Prozent mehr Diagnose-Anfragen als im Vorjahr, mündeten deutlich häufiger als bisher auch bei Privatanwendern in Datenrettungsaufträge. Das Bewusstsein für die Möglichkeit …
Bild: CBL Datenrettung empfiehlt Mac-Anwendern: Nutzdaten auf eigener Partition speichernBild: CBL Datenrettung empfiehlt Mac-Anwendern: Nutzdaten auf eigener Partition speichern
CBL Datenrettung empfiehlt Mac-Anwendern: Nutzdaten auf eigener Partition speichern
Kaiserslautern, 15. September 2010. Aus Sicht der Datenrettung ist es sinnvoll, Daten nicht auf dem selben logischen Laufwerk zu speichern, auf dem das Betriebssystem liegt. Während das Aufteilen in virtuelle Laufwerke unter Windows-Anwendern weit verbreitet ist, scheint diese Praxis in der Mac-Welt unüblich zu sein. Dies stellt CBL Datenrettung, das …
Bild: CBL Datenrettung bietet Rat und Rabatt für FlutopferBild: CBL Datenrettung bietet Rat und Rabatt für Flutopfer
CBL Datenrettung bietet Rat und Rabatt für Flutopfer
Kaiserslautern, Juni 2013. Anlässlich der derzeitigen Überschwemmungen rät CBL Datenrettung dringend, flutgeschädigte Festplatten mit unwiederbringlichen Daten keinesfalls einzuschalten und sie möglichst schnell luftdicht verpackt und nass zur Datenrettung zu schicken. Zur Unterstützung von Flutopfern gibt CBL Kunden, die Daten durch die direkte Einwirkung …
Bild: iPhone-Bildschirmsperre überwunden - CBL steigert Erfolgsquote bei Handy-DatenrettungBild: iPhone-Bildschirmsperre überwunden - CBL steigert Erfolgsquote bei Handy-Datenrettung
iPhone-Bildschirmsperre überwunden - CBL steigert Erfolgsquote bei Handy-Datenrettung
Smartphone-Datenverluste machen mittlerweile ein Drittel der Anfragen bei CBL Datenrettung aus und entsprechend intensiv forscht der Dienstleister nach neuen Methoden, um auch unter schwierigen Bedingungen an die Daten beschädigter Geräte zu kommen. Mit positiven Ergebnissen: Die Erfolgsquote in diesem Segment erreicht mittlerweile 65 bis 70 Prozent. …
Bild: Smartphone repariert, Daten wegBild: Smartphone repariert, Daten weg
Smartphone repariert, Daten weg
Wer ein Smartphone zur Reparatur gibt, muss damit rechnen, Daten zu verlieren – darauf weist CBL Datenrettung hin. Die vollständige Löschung des internen Telefonspeichers gehört zum Standardvorgehen der Reparaturdienstleister. Deshalb sollten Anwender, die unersetzliche Daten auf dem defekten Mobiltelefon gespeichert haben, vor der Reparatur eine Datenrettung …
Bild: City PC GmbH ist offizieller Partner von CBL DatenrettungBild: City PC GmbH ist offizieller Partner von CBL Datenrettung
City PC GmbH ist offizieller Partner von CBL Datenrettung
Die City PC GmbH mit Sitz in Alsbach-Hähnlein ist offizieller Partner der CBL Datenrettung GmbH. Anwender, die einen Datenverlust erlitten haben, können sich an City PC wenden. Die Mitarbeiter des Computer-Händlers und IT-Systemhauses kümmern sich professionelle Verpackung und Versand defekter Datenträger an das CBL-Labor in Kaiserslautern. In den Filialen …
Bild: CBL Datenrettung: Auch routinierte Anwender verlieren Daten durch FehlerBild: CBL Datenrettung: Auch routinierte Anwender verlieren Daten durch Fehler
CBL Datenrettung: Auch routinierte Anwender verlieren Daten durch Fehler
Kaiserslautern, 26. Oktober 2011. CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, hat die Datenverlustursachen der letzten Jahre hinsichtlich der zugrunde liegenden Fehler analysiert. Immerhin ein Viertel der Datenverluste wären vermeidbar, da sie eindeutig durch Anwenderfehler entstehen. Für manche der …
CBL Datenrettung gibt Rabatt auf Datenrettung von Samsung-Festplatten
CBL Datenrettung gibt Rabatt auf Datenrettung von Samsung-Festplatten
Aktion zu einer abgekündigten Marke Kaiserslautern, 14. März 2012. CBL Datenrettung nimmt mit ihrer Rabatt-Aktion im April und Mai 2012 Abschied von einer Marke und einer Service-Partnerschaft: Anwender, die Daten von einer Samsung-gelabelten Festplatte verloren haben, bekommen, wenn sie sich mit ihrem Fall innerhalb der beiden Frühlingsmonate bei CBL …
Bild: CBL Datenrettung fordert Verhaltenskodex für die BrancheBild: CBL Datenrettung fordert Verhaltenskodex für die Branche
CBL Datenrettung fordert Verhaltenskodex für die Branche
Der Bericht über den Datenrettungsselbstversuch des NDR-Reporters Armin Ghassim hat einem breiteren Publikum bekannt gemacht, was Branchenkenner schon länger beklagen: Unseriöse Anbieter von Datenrettung nutzen die Betroffenen aus, oft, ohne ihnen überhaupt zu helfen. CBL Datenrettung fordert einen Data Recovery Code of Conduct, einen Verhaltenskodex …
Sie lesen gerade: CBL Datenrettung stellt Daten für Reise-Bloggerin wieder her