(openPR) Cannes/Bad Nauheim: Ein großer Erfolg war die internationale Kunstausstellung „Artistes du Monde“ in den glamourösen Räumlichkeiten des Palais des Festivals et des Congrès von Cannes, bekannt durch die jährlich stattfindenden Filmfestspiele. Der Bad Nauheimer Theo Hues präsentierte eine Woche lang mit über 100 weiteren internationalen Künstlern aus 20 Ländern seine Werke in dem renommierten Ambiente an der Côte d’Azur.
Zur Vernissage am 22. Juli kamen über 1500 geladene Gäste, Marina Picasso, Enkelin der Kunstikone Pablo Picasso, übernahm die Eröffnung der Ausstellung. Hues hatte Gelegenheit, mit dem Ehrengast zu sprechen und ihr seine Werke vorzustellen. Der Badestädter zeigte eine Auswahl seiner Serie „Fragmente“ und Fotocollagen. Klar strukturierte Ölbilder in intensiven Blau- und Rottönen werden mit ausgesuchten Objekten wie Lavasteine oder Fossilien, die auf den jeweiligen ursprünglichen Fundort hinweisen, als Assemblagen kombiniert. In seinen Collagen sind tausende Einzelfotografien mosaikartig zu großformatigen Portraits zusammengesetzt.
Seine nächste Ausstellung wird im September in Trento, Italien stattfinden. Informationen zum Künstler gibt es unter www.theohues.de.
HuesArt
Höhenweg 22
61231 Bad Nauheim
www.theohues.de
Über das Unternehmen
Theo Hues, 1954 in Recklinghausen geboren, ist deutscher Künstler und Pädagoge. Er studierte Kunst und Musik in Frankfurt am Main. Seit 1983 ist Hues als Lehrer und Kunstpädagoge tätig. Er ist Mentor in der kunstpädagogischen Ausbildung für Studenten und Lehramtsreferendare. Er unterstützt das Projekt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage und engagiert sich in der weltweiten Künstlergemeinschaft und Menschenrechtsorganisation Artists for Freedom.
Geprägt durch verschiedene Kunststile und Künstler der 60er Jahre wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein und durch die Kunst als gesellschaftspolitische Aussage rund um Joseph Beuys, beeinflusst vom Disput an deutschen Hochschulen und Universitäten zwischen Kunst als musisch - ästhetischer Bildung und visueller Kommunikation, entwickelte Hues schon früh seinen eigenen künstlerischen Stil.
Kunst ist für ihn ein Spiegelbild gesellschaftlichen Lebens. Die kritische Auseinandersetzung mit seiner Umwelt wird thematisch in klaren, ausdrucksstarken Bildern, die sich auf wesentliche gestalterische Mittel beschränken, wiedergegeben. Diese Kriterien prägen bis heute seine Grafiken, Objektbilder und seriellen Collagen. Theo Hues lebt in Bad Nauheim. Mit seinen Ausstellungen und Aktionen steht er seit einigen Jahren national und international im Blickpunkt der Öffentlichkeit.