openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Werkzeugkasten Wissensmanagement - eine Methodensammlung für Praktiker

22.07.201109:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuerscheinung: Werkzeugkasten Wissensmanagement - eine Methodensammlung für Praktiker
Vorderseite des Buches
Vorderseite des Buches

(openPR) Wissensmanagement ist aus dem Unternehmensalltag erfolgreicher Firmen nicht mehr wegzudenken. In vielen Unternehmen hat es einen gewissen Stellenwert erlangt, in manchen wird ihm strategische Bedeutung beigemessen. Ob und inwieweit Wissensmanagement in einem Unternehmen Eingang gefunden hat, ist daran zu erkennen, welche und wie viele Werkzeuge des Wissensmanagements zum Einsatz kommen sowie in welcher Kombination sie benutzt werden. Den mit Wissensmanagement Beauftragten stellt sich immer wieder die Frage, ob die richtigen Werkzeuge verwendet werden bzw. ob andere oder weitere noch besser geeignet wären, die Unternehmensziele zu unterstützen.
Der vorliegende Werkzeugkasten wendet sich an diese Praktiker. Gut sortiert, findet der Wissensmanager für viele seiner Herausforderungen die passenden Methoden und Werkzeuge. Die Bandbreite der über 60 Methoden ist so gewählt, dass ein breites Spektrum von Anwendungsfällen abgedeckt werden kann. Methoden, die dem persönlichen Wissensmanagement dienen, sind hier ebenso zu finden wie Einführungsmethoden für organisationales Wissensmanagement oder Steuerungsmethoden für das intellektuelle Kapital eines Unternehmens. Die Methodenbeschreibungen sind so abgefasst, dass sie - etwas Erfahrung im Wissensmanagement vorausgesetzt - unmittelbar angewendet werden können.
Ein Werkzeugkasten ist nur dann gut verwendbar, wenn man benötigte Werkzeuge rasch findet. In handelsüblichen Werkzeugkästen sind Fächer eingebaut, in die die Werkzeuge passgenau einsortiert werden können. Für den Werkzeugkasten Wissensmanagement ist dafür der Semantische Raum des Wissensmanagements eingerichtet. Dieser spannt sich über neun Entitäten (Wissensträger, Organisationen, Prozesse, Kompetenzen, Beziehungen, Wissensgebiete, Kategorien, Wissensobjekte, Orte) auf, die im Fokus von Wissensmanagementaktivitäten liegen. Jede Methode findet darin ihren spezifischen Platz und kann dort vom potenziellen Anwender leicht gefunden werden.
Das Paperback-Buch umfasst 284 Seiten mit 59 Abbildungen und kann im Buchhandel unter der ISBN 978-3-8423-7087-6 zum Preis von 25 € inkl. MwSt. bestellt werden.
Kostenlose Rezensionsexemplare für Journalisten sind erhältlich unter: www.bod.de/rezensionsexemplar

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 556565
 354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Werkzeugkasten Wissensmanagement - eine Methodensammlung für Praktiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auslandsentsendung von Mitarbeitern, NeuerscheinungBild: Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Neuerscheinung
Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Neuerscheinung
Troisdorf, 30. Juni 2010. Mit einer praxisnahen Neuerscheinung bietet der VPRM Verlag international agierenden Unternehmen einen kompakten und verständlichen Ratgeber für die wichtigsten Fragen zur Auslandsentsendung. Die nationale- und internationale Verflechtung vieler Unternehmen erfordert oft, dass Mitarbeiter eines Stammhauses an ausländische Betriebsstätten …
Bild: EsPresto AG mit der BSR auf den 7. Stuttgarter Wissensmanagement-TagenBild: EsPresto AG mit der BSR auf den 7. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen
EsPresto AG mit der BSR auf den 7. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen
Berlin, 10.10.2011 - Die EsPresto AG beteiligt sich an den 7. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen am 16. und 17. November in der Liederhalle in Stuttgart und liefert gemeinsam mit den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) spannende Fallbeispiele. Unter dem Motto "Wissen verbindet" trifft sich die Wissensmanagement-Community am 16. und 17. November. Selten …
Bild: Supervisions-Tools - Erfolgreiche Supervisoren präsentieren Interventionstechniken aus ihrer PraxisBild: Supervisions-Tools - Erfolgreiche Supervisoren präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Praxis
Supervisions-Tools - Erfolgreiche Supervisoren präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Praxis
… es sich dabei um ein selbst entwickeltes Werkzeug handelt oder um die praxisgerechte Adaption einer bewährten Methode. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Methodensammlung, die einen spannenden Einblick in die methodische Vielfalt der Supervision bietet. Um die insgesamt 55 sorgfältig ausgewählten Interventionstechniken situationsgerecht anwenden zu …
Neuerscheinung: Moderationskompetenz für Führungskräfte
Neuerscheinung: Moderationskompetenz für Führungskräfte
… wirken motivierend und fördern unter kreativer Beteiligung aller Anwesenden gute Ideen für die Entwicklung des Unternehmens zutage. Die grafisch gestaltete Methodensammlung der Business-Moderatorin Tanja Föhr unterstützt Praktiker auf ungewöhnliche Art, ihre Moderationsfähigkeiten spielerisch auszubauen, ohne sich lange inhaltlich vorbereiten, planen …
14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage: ELO präsentiert kollaborative Lösungen
14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage: ELO präsentiert kollaborative Lösungen
ECM-Systeme als Basis für umfassendes Wissensmanagement Stuttgart, 06.09.2018 – Der ECM-Hersteller ELO Digital Office präsentiert auf den 14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen als Platinsponsor seine Softwarelösungen für Wissensmanagement und Zusammenarbeit. Im Rahmen des vielfältigen Vortragsprogramms wird der Leiter der ELO Business Solutions Nils …
Wissensmanagement-Tage Krems: Wissen nimmt Gestalt an
Wissensmanagement-Tage Krems: Wissen nimmt Gestalt an
Mindjet präsentiert visuelles Wissensmanagement Alzenau, 12. April 2013 – Wie mit nur einem einzigen Werkzeug Wissen bewahrt und weitergegeben werden kann, demonstrieren Mindjet und sciNOVIS auf den diesjährigen Wissensmanagement-Tagen in Krems. Mit einem Expertenvortrag sowie einem Workshop vermitteln Dr. Steven Bashford und Christian Graubner, wie …
Bild: Pumacy und GfWM präsentieren Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010 in HannoverBild: Pumacy und GfWM präsentieren Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010 in Hannover
Pumacy und GfWM präsentieren Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010 in Hannover
Pumacy Technologies AG präsentiert Beitrag zu Open Innovation im Rahmen eines Panels der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) e.V. zu Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010. Bernburg, 02.03.2010 - Open Innovation - Mit Scheitern zum Erfolg - mit diesem Thema beteiligt sich die Pumacy Technologies auf dem Panel Trends im Wissensmanagement …
Bild: NEU - Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und LeistungssportBild: NEU - Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und Leistungssport
NEU - Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und Leistungssport
… Verband im Einsatz und hat bereits über 25 Athleten und Athletinnen betreut. (1.790 Zeichen gesamt) Jürgen Beckmann, Anne-Marie Elbe Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf- und LeistungssportNeuerscheinung 2008 Broschur, 142 S., ca. 25 Abb. u. Tab. 19,80 EUR (D), 20,30 EUR (A), 35,20 CHF (alle Preisangaben in der Schweiz sind unverbindliche Preisempfehlungen) ISBN …
Bild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe EinführungBild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
Troisdorf, 18. März 2011. Europa geht uns alle an. Die aktuelle VPRM Neuerscheinung richtet sich daher an Studenten, Praktiker und Nichtjuristen. Der Einfluss des Europarechts auf die nationalen Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten ist so stark, dass man von einer „Europäisierung“ in nahezu allen Rechtsbereichen sprechen kann. Die Auswirkungen dieser …
Bild: 6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 16. und 17. November 2010Bild: 6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 16. und 17. November 2010
6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 16. und 17. November 2010
Wissensmanagement ist derzeit in aller Munde: der Weg vom Web 2.0 zum Web 3.0. Der Ausbau von semantischer Suche und ontologiebasierten Recherche-Methoden. Intensive Bemühungen, wertvolles Erfahrungswissen zu explizieren. Kollaboratives Arbeiten in verteilten Teams. Kompetenzentwicklung, kontinuierliches Lernen und die Generierung von Ideen und Innovationen. Selten …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Werkzeugkasten Wissensmanagement - eine Methodensammlung für Praktiker