openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DU

19.07.201112:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DU
CHI L'HA VISTO - WO BIST DU
CHI L'HA VISTO - WO BIST DU

(openPR) Filmemacherin Claudia Rorarius bringt Roadmovie gemeinsam mit ihren Fans in die deutschen Kinos

Berlin, 15. Juli 2011 - Die Berliner Regisseurin Claudia Rorarius feiert mit CHI L'HA VISTO – WO BIST DU (www.chilhavisto.de) ihr Spielfilmdebüt und plant das unterhaltsame Roadmovie ohne öffentliche Förderung und Verleih in die deutschen Kinos zu bringen. Freunde, Fans und Filmliebhaber unterstützen sie dabei.

CHI L'HA VISTO – WO BIST DU erzählt die Geschichte eines jungen Halbitalieners, der bei seiner Mutter in Deutschland aufwuchs und sich nach nunmehr 25 Jahren auf die Suche nach seinem leiblichen Vater macht. Doch ein Gerüst aus Lügen, das er sich um seinen Vater aufgebaut hat, hält ihn davon ab, seine wahre Zugehörigkeit zu erkennen.

Die Hauptrolle spielt Schauspieler-Entdeckung Gianni Meurer, der momentan als Costa im Musical "Ich war noch niemals in New York” am Raimundtheater in Wien zu sehen ist. Im teils autobiografischen gefärbten CHI L'HA VISTO – WO BIST DU stand Gianni Meurer zum ersten Mal in einer Hauptrolle vor der Kamera.

Der Film wurde von der Deutschen Film-und Medienbewertung mit dem "Prädikat wertvoll" ausgezeichnet und feierte nach seiner Fertigstellung 2009 bereits viele Erfolge auf internationalen Festivals, darunter das Karlovy Vary International Film Festival, das Montréal World Film Festival, das Torino Film Festival und das Film-Festival Max Ophüls. Am 18. August 2011 ist der Kinostart CHI L'HA VISTO – WO BIST DU in den deutschen Kinos geplant.

Möglich wird der bundesweite Kinostart mit Hilfe der Fans, die über die Internet-Plattform Startnext (www.startnext.de/chilhavisto-movie) das Projekt finanziell unterstützen. Crowdfunding nennt sich diese Form der Kulturförderung, bei der viele Kleinstsponsoren in einer festgelegten Zeit ein Projekt gemeinsam finanzieren. Für ihre Unterstützung erhalten die Fans verschiedene Prämien als Dankeschön, darunter ein persönliches Video des Hauptdarstellers, eine signierte DVD, Premierentickets oder sogar ein Abendessen mit der Regisseurin. Auf Facebook, Twitter und im Blog informiert das Team um Regisseurin Claudia Rorarius regelmäßig über laufende Aktivitäten, denn Transparenz und Kommunikation mit der Fangemeinde stellen die zwei wesentlichen Eckpfeiler dieser alternativen Finanzierungsform dar.

„Zwar werden unabhängige, deutsche Produktionen in der Herstellung massiv gefördert, im Vertrieb dagegen bleiben die kleinen Filme seit einigen Jahren auf der Strecke“, resümiert Claudia Rorarius.“ Bei ca. 190 deutschen Filmen pro Jahr sind die Mittel bei weitem nicht ausreichend, um alle Produktionen entsprechend zu unterstützen. Deshalb habe ich mich entschieden, neue Wege zu gehen und den Kinostart von CHI L'HA VISTO – WO BIST DU mit Hilfe der Fans über Crowdfunding zu realisieren. Die vielen begeisterten Stimmen auf den Festivals und auf facebook ermutigen mich, diesen ungewöhnlichen Schritt zu wagen. Auch viele Kinobetreiber, die meinen Film auf einem der Festivals gesehen haben, unterstützen mich dabei. Das ist natürlich ein sehr wichtiges Signal.“

Bis 7. August 2011 haben Cineasten und Independent-Filmliebhaber, Roadmovie und Drama-Fans, Freunde des italienischen Kinos, Menschen, die auf der Suche nach ihrer eigenen Identität sind, sowie Homosexuelle und Menschen mit bi-nationalem Hintergrund deshalb die Möglichkeit, ihren Teil dazu beizutragen, dass mit CHI L'HA VISTO – WO BIST DU ein eindringliches, ruhiges und mit klarem Blick für die Schönheit der Landschaften Norditaliens fotografiertes Roadmovie auf die deutschen Leinwände kommt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555564
 2832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gumpelMEDIA - kommunikation und neue medien

Bild: Gamechanger bei Ahoi Kapptn!: Sulejman Ganibegovic bringt Exit-Erfahrung und KI-Expertise einBild: Gamechanger bei Ahoi Kapptn!: Sulejman Ganibegovic bringt Exit-Erfahrung und KI-Expertise ein
Gamechanger bei Ahoi Kapptn!: Sulejman Ganibegovic bringt Exit-Erfahrung und KI-Expertise ein
Linz, [17.2.2015] – Ahoi Kapptn!, die Adresse für innovative digitale Produktentwicklung, begrüßt einen neuen Partner an Bord: Sulejman „Sule“ Ganibegovic. Als ehemaliger Geschäftsführer des Tech-Unternehmens Mogree, dass einen erfolgreichen Exit verzeichnen konnte, bringt Sule tiefgreifendes Know-how aus Technologie, Strategie und Unternehmertum mit. Mit ihm gewinnt das Unternehmen eine starke Unterstützung, um seine ambitionierten Wachstums- und Expansionsziele weiter voranzutreiben. Von Vision bis Erfolg: Ahoi Kapptn! als ganzheitlicher P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knie Übungen - Gesunde Knie mit Tai Chi ... Newsletter Innere Kampfkuenste Mai 2012Bild: Knie Übungen - Gesunde Knie mit Tai Chi ... Newsletter Innere Kampfkuenste Mai 2012
Knie Übungen - Gesunde Knie mit Tai Chi ... Newsletter Innere Kampfkuenste Mai 2012
Die 94. Ausgabe des Newsletter für Innere Kampfkünste ist erschienen. Der Newsletter berichtet mit dem Schwerpunkt Tai Chi und Qigong aus der Welt der chinesischen Kampfkünste und Gesundheitsübungen über Internetseiten, Artikel, Fernsehsendungen, Bücher, Termine und Vieles mehr Schlagzeilen Tai Chi, Qigong und Innere Künste * Qigong News: Qigong im Benediktinerkloster …
Unternehmertum im Knast? Ein Pilotprojekt für Gefangene
Unternehmertum im Knast? Ein Pilotprojekt für Gefangene
… zu fördern und damit deren Rückfallquote erheblich zu senken. Für die Finanzierung, die bislang aus privaten Mitteln erfolgt, setzt Leonhard auf einen aktuellen Trend: Crowdfunding. Mit Erfolg, denn mehr als die Hälfte der Zielsumme von 20.000 € ist bereits gesichert. Inspiration aus USA Über einen Zeitungsartikel sind die Initiatoren von Leonhard, …
Bild: Pinipas neuester Fall: Die Gartendetektivin und die verschwundene SilbergabelBild: Pinipas neuester Fall: Die Gartendetektivin und die verschwundene Silbergabel
Pinipas neuester Fall: Die Gartendetektivin und die verschwundene Silbergabel
… Geschichten und wunderschönen, großen Bildern. Das hat schon beim Schreiben und Illustrieren einen riesen Spaß gemacht.“ Schon wieder der Gärtner? Auch bei Pinipas dritten Abenteuer gibt es ein Crowdfunding, um die Kosten zu decken. „Wir werden bei jedem Buch ein kleines bisschen professioneller. Diesmal haben wir einen erstmals einen Lektoren mit im Boot. Das …
Buchrezension: Heilen mit Quantenenergie von Ryu Takahashi
Buchrezension: Heilen mit Quantenenergie von Ryu Takahashi
… "Sie müssen es nur zulassen, mehr nicht. Es ist ganz einfach", bemerkt der Autor, wenn man ihn nach den tieferen Geheimnissen der Energiearbeit anspricht. "Es gibt kein Geheimnis. Das Geheimnis bist Du selbst, so wie Du die Lösung bist." Dieses Buch ist kein Buch für Theoretiker. Es ist auch kein Buch, das man nach dem Lesen wieder ins Regal stellt …
Bild: 7 Millionen Dollar frisches Kapital: Erfolgreiche internationale Finanzierungsrunde für MoviepilotBild: 7 Millionen Dollar frisches Kapital: Erfolgreiche internationale Finanzierungsrunde für Moviepilot
7 Millionen Dollar frisches Kapital: Erfolgreiche internationale Finanzierungsrunde für Moviepilot
… Geschmacks neue Kinoprojekte und aggregiert Nachrichten zu jedem dieser Projekte, vom ersten Gerücht bis zur Premiere. Filmfans erhalten so erstmals die Möglichkeit, sich schon Monate vor Kinostart über neue Filme zu informieren, genau über ihre Entwicklung auf dem Laufenden zu bleiben und sich mit anderen Fans intensiv darüber auszutauschen. Durch den frühen …
Bild: Deutschlands erstes "Crowd Movie" geht an den StartBild: Deutschlands erstes "Crowd Movie" geht an den Start
Deutschlands erstes "Crowd Movie" geht an den Start
… Kamera, teile uns aktiv mit Deinem Netzwerk auf Facebook, Twitter & Co. oder unterstütze uns als Blogger, Redakteur bzw. Journalist — sei ein Teil der CASCADEUR COMMUNITY!" Die Anschubfinanzierung wird über die MovieChips GmbH organsiert, indem bereits jetzt schon - ähnlich dem Crowdfunding - MovieChips für Euro 19,90 für das Projekt verkauft werden.
Bild: Die Tür – Original Soundtrack zum Mystery-Thriller mit Mads MikkelsenBild: Die Tür – Original Soundtrack zum Mystery-Thriller mit Mads Mikkelsen
Die Tür – Original Soundtrack zum Mystery-Thriller mit Mads Mikkelsen
Der Schweizer Komponist Fabian Römer (36) hat die Musik zu Anno Sauls Mystery-Drama „Die Tür“ (Kinostart: 26.11.2009) geschaffen und verzichtet dabei auf die üblichen Klangmuster. Entstanden ist ein Album, das die Gänsehaut-Atmosphäre des Films mit Mads Mikkelsen und Jessica Schwarz in den Hauptrollen eindrucksvoll unterstreicht. Herausgegeben von Königskinder …
Bundesweite burgerme Kinokooperation zu „Die glorreichen Sieben“
Bundesweite burgerme Kinokooperation zu „Die glorreichen Sieben“
… burgerme in die Kooperation zum Kinofilm „Die glorreichen Sieben“- bestehend aus einem Gewinnspiel mit vielen Preisen, thematisch passenden Blog-Extras und 7% Kundenrabatt zum Kinostart. Knapp drei Wochen lang fusioniert ab heute der Charme der glorreichen Leinwandhelden mit dem Lifestyle und der Produktpalette von burgerme. Begleitend zu der erwarteten …
Crowdfunding für Start-ups: Joe-Nimble-Gründer Sebastian Bär gibt 10 Tipps für erfolgreiche Kampagnen
Crowdfunding für Start-ups: Joe-Nimble-Gründer Sebastian Bär gibt 10 Tipps für erfolgreiche Kampagnen
Sebastian Bär, Gründer der Laufschuhmarke Joe Nimble, hat drei erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen aufgesetzt – und dabei nicht nur Kapital, sondern auch unverzichtbares Wissen gesammelt. Jetzt gibt er seine 10 wichtigsten Tipps an Gründerinnen und Gründer weiter, die selbst mit der Crowd durchstarten wollen.Ludwigsburg, 03. Juni 2025. Wie gelingt es, …
Bild: MovieChips: Pionier des Crowdfunding in der FilmfinanzierungBild: MovieChips: Pionier des Crowdfunding in der Filmfinanzierung
MovieChips: Pionier des Crowdfunding in der Filmfinanzierung
Matthias Pohle, Leiter des Product Development Competence Center der schweizer Swisscom AG, hat es vor Kurzem auf seiner Facebook-Seite geschrieben: "Marc Eisinger hat schon Crowdfunding gemacht, als es das Wort noch gar nicht gab." Und Matthias Pohle muss es wissen, schließlich war er seinerzeit ein Teil des engen Netzwerkes um die film.de AG, deren …
Sie lesen gerade: Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DU