openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aachen - Philosophischer Salon mit Mounir Azzaoui und Ausstellung von Seren Basogul

13.07.201116:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Sonntag, den 17.07.2011 um 12:00 Uhr findet LOGOIs monatlicher Philosophischer Salon statt. Diesmal wird Mounir Azzaoui einen Vortrag halten zum Thema: »Integrationsfeindlich und Demokratieresistent Herausforderungen und Perspektivenmuslimischer Integration.«
Zum Thema: Die Diskussion um Muslime in Deutschland flammt regelmäßig auf und wird intensiv geführt. Ein deutscher Muslim mit arabischem Hintergrund wird mit uns über seine persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu folgenden Fragen in Diskussion treten: Was sind die zentralen muslimischen Glaubensvorstellungen und Handlungsmaximen? Welche Spannungen gibt es zwischen freiheitlich demokratischen und islamischen Idealen? Welcher Veränderungen bedarf es in der Gesellschaft und muslimischen Gemeinschaften, um ein gerechtes und friedliches Zusammenleben zu gestalten?
Mounir Azzaoui ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Berater zu Religionspolitik. Er war Pressesprecher für den Zentralrat der Muslime in Deutschland und hat für seine Promotion an der RWTH zwei Jahre in Washington zu amerikanischen Muslimen geforscht.
Zeitgleich zeigen wir die Ausstellung »Cover/Discover« von Seren Basogul.
Seren Basogul hat in Aachen Visuelle Kommunikation studiert. In ihrer Diplomarbeit »Cover/Discover« untersucht sie die visuelle Wirkung des Kopftuchs auf den Betrachter. Wir werden Portraitserien aus ihrer Arbeit zeigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554051
 1933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aachen - Philosophischer Salon mit Mounir Azzaoui und Ausstellung von Seren Basogul“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LOGOI. Institut für Philosophie und Diskurs.

Bild: Lesung mit Steven Uhly aus "Adams Fuge"Bild: Lesung mit Steven Uhly aus "Adams Fuge"
Lesung mit Steven Uhly aus "Adams Fuge"
Neonazis, Deutsch-Türken, V-Männer - das sind Akteure aus Steven Uhlys Roman „Adams Fuge“, der in diesem Frühjahr im Secession Verlag erschienen ist. Parallelen zwischen der Romanhandlung und den aktuellen Ereignissen um die nationalsozialisti-sche Terrorgruppe NSU haben in den letzten Wochen ein immenses Medieninteresse um den Autor und sein Buch geschürt. Wie hat es Steven Uhly geschafft, mit seinem Roman einen so neuralgischen Punkt zu treffen? Uhly ist gebürtiger Kölner, Sohn einer deutschen Mutter, eines bengalischen Vater und eines span…

Das könnte Sie auch interessieren:

NORDAMERIKA - Ein Kontinent der Unkultur?
NORDAMERIKA - Ein Kontinent der Unkultur?
… auch Geschichtsbegeisterte dürfen sich auf einen interessanten Vortrag und eine anschließende rege Diskussion freuen. Weitere Info auch auf www.philosophischer-salon-frankfurt-main.de Veranstaltung und Leserkontakt: Zeit: Donnerstag, 03. September 2015, 18.30 Uhr (Eintritt ab 17.30) Ort: Philosophischer Salon Frankfurt am Main SMS Haus, Burgfriedenstraße …
Bild: Herbe Kritik aus dem feinen Salon: "Der gesunde Menschenverstand"Bild: Herbe Kritik aus dem feinen Salon: "Der gesunde Menschenverstand"
Herbe Kritik aus dem feinen Salon: "Der gesunde Menschenverstand"
… Paul Henri Thiry d'Holbach (1723-1789) ist im Gegensatz zu anderen Philosophen der Aufklärung weitgehend in Vergessenheit geraten - ganz zu unrecht: Sein philosophischer Salon in Paris war die bedeutendste Ideenschmiede der vorrevolutionären Ära. Eines von Holbachs religionskritischen Werke, "Der gesunde Menschenverstand", liegt nach jahrhundertelangem …
Bild: Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit bei Coworking0711 in Stuttgart vom 30.05. bis 05.06.2011Bild: Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit bei Coworking0711 in Stuttgart vom 30.05. bis 05.06.2011
Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit bei Coworking0711 in Stuttgart vom 30.05. bis 05.06.2011
… 30.05, 19:00 Vision nachhaltiges Coworking (Felicia Copaciu und Harald Amelung) Mo. 30.05, 20:00 Vorstellung des Projekts "Umwelthandbuch Stuttgart" (Simon Berg) Di. 31.05, 19:00 Philosophischer Salon zum Thema Nachhaltigkeit (Marga Biebeler und Johannes Brehme) Mi. 01.06, 13:00 Open Salad – gemeinsames Mittagessen. Jeder bringt Salatzutaten mit. Mi. …
Bild: Vernissage mit den Werken von Osama Said in WienBild: Vernissage mit den Werken von Osama Said in Wien
Vernissage mit den Werken von Osama Said in Wien
… die Wundmale unserer Zeit. Sie sind gewollt provokant, weil sie Stellung nehmen und uns zur Stellungnahme herausfordern. Darüberhinaus aber offenbart sich in ihnen ein philosophischer Gestus, der die Einsamkeit und Entfremdung unserer Existenz mutig erfasst, verknüpft mit der Hoffnung auf deren Überwindung mittels der Liebe, sowohl in ihrer erotischen …
Bild: Mounir Kudsi neuer Vice President Research and Development bei Bühler MotorBild: Mounir Kudsi neuer Vice President Research and Development bei Bühler Motor
Mounir Kudsi neuer Vice President Research and Development bei Bühler Motor
F&E bei Bühler Motor noch näher am Kunden Nürnberg, 07.04.2016 – Mit Wirkung vom 1. Februar 2016 hat Mounir Kudsi die Verantwortung für den Bereich Forschung und Entwicklung der Bühler Motor GmbH übernommen. Als Vice President Central Research and Development folgt er auf Dr. Ralph Böhm, der sich neuen Herausforderungen widmet. Bühler Motor gehört …
Die Perspektive des Staatsanwalts - OPFER und TÄTER
Die Perspektive des Staatsanwalts - OPFER und TÄTER
… Geistes- und Naturwissenschaften, Technik, Kunst, Zeitgeschichte und Literatur behandelt. Veranstaltung und Leserkontakt: Zeit: Donnerstag, 1. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Eintritt ab 18.00 Uhr) Ort: Philosophischer Salon Frankfurt am Main - SMS Haus, Burgfriedenstraße 17 60489 Frankfurt Rödelheim (Fußweg 3 Minuten vom S-Bahnhof). Eintritt: 4 Euro (im Kostenbeitrag …
Chefredakteur der europäischen Foto-Nachrichtenagentur wechselt zur dapd-Gruppe in Frankreich
Chefredakteur der europäischen Foto-Nachrichtenagentur wechselt zur dapd-Gruppe in Frankreich
(ddp direct)Berlin/Paris, 27. Januar 2011. Die dapd-Gruppe verstärkt ihre internationale Führungsriege: Cengiz Seren (57) wechselt als neuer Chefredakteur zur französischen dapd-Tochter Sipa Press in Paris. Cengiz Seren ist ein international anerkannter Profi in der Welt des Fotojournalismus. Seren wechselt von der European Pressphoto Agency (EPA), wo …
Bild: Literarische Premiere in Wien: Die erste „andere Buchmesse“Bild: Literarische Premiere in Wien: Die erste „andere Buchmesse“
Literarische Premiere in Wien: Die erste „andere Buchmesse“
… Schreiben und die Verlagssuche auszutauschen. Eröffnet wird der Event von der A-capella-Gruppe Booking Xsang den Abschluss bildet die Verlosung mehrerer Buchpreise. Ob Kinderbuch, philosophischer Roman oder Horror-Anthologie – auf DER ANDEREN BUCHMESSE werden Bücher für jede Altersstufe präsentiert. Neben Lesungen, Buchbinden und Live-Musik wird am Sonntag …
Bild: Grand Salon 2020 in der Villa Berberich - ColoursBild: Grand Salon 2020 in der Villa Berberich - Colours
Grand Salon 2020 in der Villa Berberich - Colours
Angerer der Ältere zeigt 3 seiner Werke bei dieser internationalen Kunstausstellung in der Villa Berberich in Bad Säckingen. Aus Tradition: Der Grand Salon in der Villa Berberich Der Grand Salon im Kulturhaus Villa Berberich der Stadt Bad Säckingen ist eine kuratierte Ausstellung für Malerei und Skulptur. Er ist inspiriert von der Tradition historischer …
Bild: Salon de Refusées: Rebellion und KunstfreiheitBild: Salon de Refusées: Rebellion und Kunstfreiheit
Salon de Refusées: Rebellion und Kunstfreiheit
… UnabhängigkeitBerlin, 28. Januar 2024: Mit dem "Salon de Refusées" im krautART ARTspace erlebt Berlin eine historische Wiederbelebung des Pariser Salon des Refusés von 1863. Diese Ausstellung, die vom 29. Februar bis 29. März 2024 stattfindet, präsentiert die Werke von 47 Künstlerinnen aus 17 Ländern, deren Kunst von etablierten Kunstinstitutionen abgelehnt …
Sie lesen gerade: Aachen - Philosophischer Salon mit Mounir Azzaoui und Ausstellung von Seren Basogul