openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in Witzenhausen

07.07.201113:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in Witzenhausen
Aufmerksam verfolgen die koreanischen Teilnehmer den Ausführungen auf dem Demonstratonsbetrieb Ökologischer Landbau.
Aufmerksam verfolgen die koreanischen Teilnehmer den Ausführungen auf dem Demonstratonsbetrieb Ökologischer Landbau.

(openPR) Nordkorea zählt zu den abgeschottensten Ländern der Erde, eine Ausreise wird den Einwohnern nur selten gewährt. Umso erstaunlicher ist es, dass 16 Wissenschaftler und Dozenten der Universität Pyongjang in Nordkorea jetzt die Gelegenheit erhielten, eine zweijährige Ausbildung zum Thema „Ernährungssicherheit im Ökolandbau“ in Witzenhausen zu beginnen. Die Ausbildung ist Teil eines EU-Projekts und wird von der Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung (GNE) durchgeführt.

Die Gruppe startete mit der Besichtigung von Ökobetrieben, deren Ausrichtung von der Fischzucht über Milchviehhaltung bis zum Obst- und Gemüseanbau reichte. Die Höfe sind Teil eines Netzwerks von Demonstrationsbetrieben, das im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) aufgebaut wurde. Die Gäste aus Nordkorea erhielten dabei erste Eindrücke, wie „Bio“ vor Ort funktioniert.

Nach dem offiziellen Start werden die Wissenschaftler regelmäßig mehrere Wochen in Witzenhausen verbringen und zu allen zentralen Themen des Ökolandbaus theoretisch geschult. Zudem sind mehrere praktische Phasen vorgesehen, in denen die Gruppe ihr neu gewonnenes Wissen in Forschungs- und Übungsprojekten in Nordkorea anwenden. Ziel der Ausbildung ist es, das Wissen über den Ökologischen Landbau soweit zu vertiefen, dass alle Teilnehmer in der Heimat als Multiplikator arbeiten können. Damit soll ein wichtiger Schritt zur Ernährungssicherheit des Landes gemacht werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 552372
 3605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in Witzenhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau

Bild: Sarah Wiener Stiftung kürt Demonstrationsbetrieb zum „Bio-Hof des Jahres“Bild: Sarah Wiener Stiftung kürt Demonstrationsbetrieb zum „Bio-Hof des Jahres“
Sarah Wiener Stiftung kürt Demonstrationsbetrieb zum „Bio-Hof des Jahres“
NaturErlebnisHof Hausen auf der Grünen Woche ausgezeichnet Der NaturErlebnisHof Hausen im Wipfratal bei Erfurt ist "Bio- Hof des Jahres 2011". Die Sarah Wiener Stiftung prämiert mit diesem Titel einen der Bio-Bauernhöfe, den die Stiftung im Rahmen des Projektes „Öko-Landbau zum Anfassen“ mit Kindern besucht hat. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Sarah Wiener,…
Bild: Ausgezeichnete Demonstrationbetriebe Ökologischer LandbauBild: Ausgezeichnete Demonstrationbetriebe Ökologischer Landbau
Ausgezeichnete Demonstrationbetriebe Ökologischer Landbau
Domäne Dahlem und Ökodorf Brodowin gewinnen wichtige Preise „Soziale Ungleichheit und Ernährung“ heißt das Schwerpunktthema des Förderpreises Ernährungskultur, den das Fachgebiet Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur der Universität Kassel zusammen mit der Unternehmensgruppe Johannes Fehr GmbH & Co. KG, Lohfelden, verliehen hat. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit dem ersten Preis wurde die Stiftung Domäne Dahlem aus Berin, ein Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau, ausgezeichnet. Als Landgut und Museum mit einer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Öko-Uni Kassel-Witzenhausen: Lehrstuhl für biologisch-dynamische Landwirtschaft vor dem Aus?Bild: Öko-Uni Kassel-Witzenhausen: Lehrstuhl für biologisch-dynamische Landwirtschaft vor dem Aus?
Öko-Uni Kassel-Witzenhausen: Lehrstuhl für biologisch-dynamische Landwirtschaft vor dem Aus?
… übernahmen die Finanzierung. Im Anschluss sollte der Fachbereich sich für eine nachhaltige Etablierung innerhalb des regulären Lehr- und Forschungsbetriebs einsetzen. „Einige Wissenschaftler an der Universität, darunter der derzeitige Dekan, Prof. Dr. Michael Wachendorf, haben Bedenken hinsichtlich der Weiterführung des Fachgebietes“, berichten ehemalige …
Bild: Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmetBild: Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmet
Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmet
… einer bundesweiten Prüfung von “Jobcenter”, erschreckende Ergebnisse festgestellt. Vor kurzem berichtete daher, die Antenne Hessen, von dem Ergebnis, auf dem Jobcenter in Witzenhausen (Nordhessen) [Willkür auf dem Jobcenter Witzenhausen]. Der Bericht sorgt nun für Aufsehen! Unter dem Motto: “Noch die hochschwangere Minderjährige wird sanktioniert, weil …
Einladung PK, 5. Mai 2008 - Planet Diversity, Demonstration und Festival (12.5.2008, Bonn)
Einladung PK, 5. Mai 2008 - Planet Diversity, Demonstration und Festival (12.5.2008, Bonn)
… Pressekonferenz stehen Ihnen folgende Gesprächspartner zur Verfügung: - Reiner Braun (Mitglied des Bühnenkomitees, Bonn; Geschäftsführer der VDW - Vereinigung Deutscher Wissenschaftler, Berlin), - Zoe Heuschkel (Mitglied des Bühnenkomitees und Koordinatorin der Festivallogistik, Bonn), - Gregor Lawatsch (Kabarettist, Köln), - Louise W. M. Luttikholt …
Bild: "In der Mitte der Felder": Wie mobiler Stallbau hochwertige Qualität bei Eiern und Geflügelfleisch garantiertBild: "In der Mitte der Felder": Wie mobiler Stallbau hochwertige Qualität bei Eiern und Geflügelfleisch garantiert
"In der Mitte der Felder": Wie mobiler Stallbau hochwertige Qualität bei Eiern und Geflügelfleisch garantiert
… WERRA-MEISSNER-KREIS Der weltweit erste universitäre Studiengang für Ökologische Landwirtschaft startete vor 20 Jahren an der Uni Kassel. Damals die ersten Studierenden und Wissenschaftler noch als Exoten belächelt, gelten die Kasseler Agrarwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler heute als Experten für globale Zukunftsfragen – mit weltweiter Ausstrahlung. …
Schöne Kindheitserinnerungen werden wach: Pellworm in Witzenhausen
Schöne Kindheitserinnerungen werden wach: Pellworm in Witzenhausen
… Witzenhäuser Woche vom 28. April bis zum 1. Mai präsentiert, denn seit fast 40 Jahren betreibt der Werra-Meißner-Kreis dort das Seejugendheim. Viele Schüler aus Witzenhausen und Umgebung haben seitdem auf Pellworm ihre Ferien oder Landschulheimaufenthalte verbracht und das Jugendseeheim ist bei den Insulanern nur als „Witzenhausen“ bekannt. Die Jugendlichen …
Bild: Glückliche und sichere KinderBild: Glückliche und sichere Kinder
Glückliche und sichere Kinder
… unsere Baustelle täglich gehämmert und gewerkelt wird, ist das Thema Sicherheit für mich topaktuell“, erzählt Jörg Heidenreich, der im Rahmen des Umbaus seines Autohauses in Witzenhausen die Aktion „Sicherheit“ ins Leben gerufen hat. „Sicherheit ist natürlich nicht nur auf der Baustelle wichtig, sondern vor allem auch im Straßenverkehr. Während wir Erwachsenen …
Bild: HNEE setzt sich bei bundesweitem Lehrpreis für exzellente Hochschullehre durchBild: HNEE setzt sich bei bundesweitem Lehrpreis für exzellente Hochschullehre durch
HNEE setzt sich bei bundesweitem Lehrpreis für exzellente Hochschullehre durch
… mit dem Erfolg, sich als Team mit dem Lehrkonzept „Projekt Studienpartner Ökobetrieb“ durchgesetzt zu haben? Es ist eine Bestätigung dessen, was wir als Wissenschaftler*innen zusammen mit der regionalen Prakti-ker*innen aus der Wertschöpfungskette Ökolandbau seit Jahren aufgebaut haben. Wir freuen uns darüber, mit dem einzigen deutschlandweiten Lehrpreis …
Bild: "In der Mitte des Geschmacks": Weibliche Bierkompetenz in NordhessenBild: "In der Mitte des Geschmacks": Weibliche Bierkompetenz in Nordhessen
"In der Mitte des Geschmacks": Weibliche Bierkompetenz in Nordhessen
… nur bitter, sondern nach Apfel-, Karamell- oder Café-Noten schmeckt, interessieren sich immer mehr Frauen für den goldenen Gerstensaft. Bier-Sommelière Sarah Schinkel aus dem nordhessischen Witzenhausen ist eine davon. Allein die Vorstellung, dass jemand an den Tisch kommt und die aromatischen Unterschiede der Biere auf der Karte erklärt, war vor wenigen …
Bild: Kinder bedanken sich beim Autohaus Heidenreich mit zwei LiedernBild: Kinder bedanken sich beim Autohaus Heidenreich mit zwei Liedern
Kinder bedanken sich beim Autohaus Heidenreich mit zwei Liedern
Jörg Heidenreich verteilt Sicherheitsüberwürfe im „Haus der kleinen Freunde“ Da staunten die Kinder der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Freunde“ in Witzenhausen nicht schlecht, als sie am Mittwoch, den 6. November, beim Spielen auf dem Außengelände überraschend Besuch bekamen: Jörg Heidenreich, der Geschäftsführer des gleichnamigen Autohauses aus …
Bild: THE PROPAGANDA GAME feiert seine Deutschlandpremiere auf dem 32. Kasseler DokfestBild: THE PROPAGANDA GAME feiert seine Deutschlandpremiere auf dem 32. Kasseler Dokfest
THE PROPAGANDA GAME feiert seine Deutschlandpremiere auf dem 32. Kasseler Dokfest
Das Kasseler Dokumentarfilm Festival zeigt diesen Freitag die kontrovers diskutierte Polit-Dokumentation THE PROPAGANDA GAME – DER NORDKOREANISCHE TRAUM als exklusive Deutschlandpremiere im Kino. Der spanische Regisseur Álvaro Longoria (Produzent von „Comandante", „Che: Revolución") enthüllt in seinem neusten Film wie sich Lügen, Halbwahrheiten, Desinformationen, …
Sie lesen gerade: Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in Witzenhausen