(openPR) Der ENAiKOON fuel-tracker bietet eine lückenlose Tanküberwachung – auch bei ausgeschaltetem Motor
Der ENAiKOON fuel-tracker misst den aktuellen Füllstand des Tanks direkt am Tankfüllsensor. Unabhängig davon, ob die Zündung eingeschaltet ist, erlaubt die Elektronik die Abfrage der Daten. Über das Webportal ENAiKOON fleet-control-web können abweichende Tankfüllstände minutiös nachgeprüft werden. Sollte Kraftstoff bei ausgeschaltetem Motor den Tank verlassen, reagiert sofort das Alarmsystem und informiert per E-Mail den Besitzer des Fahrzeugs über die ungewöhnliche Situation.
Im Jahr 2010 wurden von der Polizei über 1000 Kraftstoff-Diebstähle gemeldet, die zu einem Gesamtschaden von etwa 900.000 Euro geführt haben. Aufgeklärt werden solche Diebstähle selten – die Erfolgsquote bleibt stetig unter 20%. Tagtäglich flattern Meldungen über Entwendungen dieser Art in die Polizeidienststellen. Die Medien berichten kontinuierlich von den großen Schäden. Doch ändern tut sich nichts. Wir haben einen unserer Kunden, der erfolgreich seit sechs Monaten den ENAiKOON fuel-tracker im Einsatz hat, gefragt wie seine Erfahrungen mit dem Tanksensor sind.
Markus Kümmel, Eigentümer der Speditionsfirma KÜMMEL, berichtet von seinen Erfahrungen mit dem ENAiKOON fuel-tracker. Das Unternehmen sitzt in der Nähe von Frankfurt am Main. Als klassisches Transportunternehmen verfügt es über einen Fuhrpark mit verschiedenen Fahrzeugen. Neben kleineren Autos und Transportern besitzt die Firma Kümmel auch sieben größere Sattelschlepper.
Im letzten Jahr kam es immer häufiger zu Dieseldiebstählen bei den großen Fahrzeugen. „Von unseren LKWs wurden regelmäßig die Ablassschrauben entfernt, um Diesel zu stehlen. Dreimal binnen weniger Monate kam es zu Diebstählen, die durch die Polizei kein einiges Mal aufgeklärt wurden. Der Schaden belief sich auf etwa 2.000 Euro“ erklärt uns Markus Kümmel. „Kurz nach den, sich wiederholenden, Diebstählen schaute ich im Internet nach Lösungen für das Problem. Schnell stieß ich auf ENAiKOON und bestellte den ENAiKOON fuel-tracker für die sieben großen Sattelschlepper. Der Einbau des ENAiKOON fuel-trackers war unkompliziert und wurde von einer Werkstatt übernommen. Jetzt sendet das ENAiKOON fleet-control-web System eine Email, wenn sich am Tankstand etwas auffällig verändert.“
Die Bild berichtet am 2. Februar 2011 von mehreren Kraftstoffdiebstählen innerhalb Deutschlands. Entwendet wurden insgesamt 3500 Liter. Gefasst wurde keiner der Kriminellen. Der ENAiKOON fuel-tracker bietet nun die Chance die Diebe auf frischer Tat zu ertappen. Der Tankfüllstandsensor wird über die ENAiKOON-Telematikeinheit mit Strom versorgt. Das intelligente System erkennt den „Verbrauch“ einer ungewöhnlich hohen Menge Treibstoff. Das Alarmsystem von ENAiKOON fleet- control-web meldet automatisch und umgehend diese Abweichung und sendet eine E-Mail an den Besitzer. Sofort kann die Polizei über die Situation informiert werden. Der Dieb wird an seiner Handlung gehindert und Verluste von etlichen Tausend Euro bleiben einem erspart.
Dank des ENAiKOON fuel-tracker ist die lückenlose Tanküberwachung kein Problem mehr. Die ENAiKOON fleet-control-web Anwendung informiert sekundenschnell über den Füllstand des Tanks und kann so Diebstähle frühzeitig erkennen.
Weitere Informationen zu dieser innovativen Telematiklösung befinden sich auf der Website
http://www.enaikoon.com/de/produkte/anwendungssoftware/enaikoon-fuel-tracker.html