openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telematikspezialist ENAiKOON hilft bei Kraftstoff-Diebstahl

06.06.201110:00 UhrLogistik & Transport
Bild: Telematikspezialist ENAiKOON hilft bei Kraftstoff-Diebstahl

(openPR) Der ENAiKOON fuel-tracker bietet eine lückenlose Tanküberwachung – auch bei ausgeschaltetem Motor

Der ENAiKOON fuel-tracker misst den aktuellen Füllstand des Tanks direkt am Tankfüllsensor. Unabhängig davon, ob die Zündung eingeschaltet ist, erlaubt die Elektronik die Abfrage der Daten. Über das Webportal ENAiKOON fleet-control-web können abweichende Tankfüllstände minutiös nachgeprüft werden. Sollte Kraftstoff bei ausgeschaltetem Motor den Tank verlassen, reagiert sofort das Alarmsystem und informiert per E-Mail den Besitzer des Fahrzeugs über die ungewöhnliche Situation.



Im Jahr 2010 wurden von der Polizei über 1000 Kraftstoff-Diebstähle gemeldet, die zu einem Gesamtschaden von etwa 900.000 Euro geführt haben. Aufgeklärt werden solche Diebstähle selten – die Erfolgsquote bleibt stetig unter 20%. Tagtäglich flattern Meldungen über Entwendungen dieser Art in die Polizeidienststellen. Die Medien berichten kontinuierlich von den großen Schäden. Doch ändern tut sich nichts. Wir haben einen unserer Kunden, der erfolgreich seit sechs Monaten den ENAiKOON fuel-tracker im Einsatz hat, gefragt wie seine Erfahrungen mit dem Tanksensor sind.

Markus Kümmel, Eigentümer der Speditionsfirma KÜMMEL, berichtet von seinen Erfahrungen mit dem ENAiKOON fuel-tracker. Das Unternehmen sitzt in der Nähe von Frankfurt am Main. Als klassisches Transportunternehmen verfügt es über einen Fuhrpark mit verschiedenen Fahrzeugen. Neben kleineren Autos und Transportern besitzt die Firma Kümmel auch sieben größere Sattelschlepper.
Im letzten Jahr kam es immer häufiger zu Dieseldiebstählen bei den großen Fahrzeugen. „Von unseren LKWs wurden regelmäßig die Ablassschrauben entfernt, um Diesel zu stehlen. Dreimal binnen weniger Monate kam es zu Diebstählen, die durch die Polizei kein einiges Mal aufgeklärt wurden. Der Schaden belief sich auf etwa 2.000 Euro“ erklärt uns Markus Kümmel. „Kurz nach den, sich wiederholenden, Diebstählen schaute ich im Internet nach Lösungen für das Problem. Schnell stieß ich auf ENAiKOON und bestellte den ENAiKOON fuel-tracker für die sieben großen Sattelschlepper. Der Einbau des ENAiKOON fuel-trackers war unkompliziert und wurde von einer Werkstatt übernommen. Jetzt sendet das ENAiKOON fleet-control-web System eine Email, wenn sich am Tankstand etwas auffällig verändert.“

Die Bild berichtet am 2. Februar 2011 von mehreren Kraftstoffdiebstählen innerhalb Deutschlands. Entwendet wurden insgesamt 3500 Liter. Gefasst wurde keiner der Kriminellen. Der ENAiKOON fuel-tracker bietet nun die Chance die Diebe auf frischer Tat zu ertappen. Der Tankfüllstandsensor wird über die ENAiKOON-Telematikeinheit mit Strom versorgt. Das intelligente System erkennt den „Verbrauch“ einer ungewöhnlich hohen Menge Treibstoff. Das Alarmsystem von ENAiKOON fleet- control-web meldet automatisch und umgehend diese Abweichung und sendet eine E-Mail an den Besitzer. Sofort kann die Polizei über die Situation informiert werden. Der Dieb wird an seiner Handlung gehindert und Verluste von etlichen Tausend Euro bleiben einem erspart.

Dank des ENAiKOON fuel-tracker ist die lückenlose Tanküberwachung kein Problem mehr. Die ENAiKOON fleet-control-web Anwendung informiert sekundenschnell über den Füllstand des Tanks und kann so Diebstähle frühzeitig erkennen.

Weitere Informationen zu dieser innovativen Telematiklösung befinden sich auf der Website
http://www.enaikoon.com/de/produkte/anwendungssoftware/enaikoon-fuel-tracker.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543691
 2389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telematikspezialist ENAiKOON hilft bei Kraftstoff-Diebstahl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ENAiKOON GmbH

Bild: Prognose für Flottenmanagement-Systeme: Anstieg auf mehr als das Doppelte bis 2016Bild: Prognose für Flottenmanagement-Systeme: Anstieg auf mehr als das Doppelte bis 2016
Prognose für Flottenmanagement-Systeme: Anstieg auf mehr als das Doppelte bis 2016
Laut dem Forschungsinstitut Berg Insight werden Flottenmanagement-Systeme auf der Basis von Telematik eine noch wichtigere Rolle in der europäischen Wirtschaft spielen als bisher. Das schwedische Marktforschungsinstitut analysiert Märkte, in denen neue Technologien eingesetzt werden und rechnet mit einem Anstieg aktiv genutzter Flottenmanagement-Systeme von zirka 2,5 Millionen in 2011 auf 5,7 Millionen im Jahr 2016. In Europa sind Fahrzeugflotten ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Schon im Jahr 2008 waren über 35 Millionen kommerziell genutzte…
Bild: Wie Telematik Ausrüstung und Fahrzeuge schützt und gleichzeitig das Management optimiertBild: Wie Telematik Ausrüstung und Fahrzeuge schützt und gleichzeitig das Management optimiert
Wie Telematik Ausrüstung und Fahrzeuge schützt und gleichzeitig das Management optimiert
Bagger, Traktoren, Planierraupen, Rüttelplatten, Bodenstampfer, Kettensägen. Jedes Jahr verschwinden auf der ganzen Welt Baumaschinen. Alles, was nicht wirklich niet- und nagelfest ist, wird mitgenommen. Egal wie schwer, egal wie groß. Die Diebe machen nicht einmal vor Treibstoff halt. Nur 10-20% des Diebgutes wird wiedergefunden. Nur wenigen Diebesbanden wird das Handwerk gelegt. Schweres Gerät ist sehr teuer. Im Schnitt kosten die Geräte 50 000 €. Werte, die es zu schützen gilt. Umfassenden Schutz für Bauunternehmen bietet Telematik. Durch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum Schutz von Mensch und Maschine
Zum Schutz von Mensch und Maschine
Telematik hilft bei der Überwachung von Baumaschinen und beim Organisieren von Arbeit Einer der führenden Anbieter für Telematik, ENAiKOON, stellt auf einer neuen Microsite kompakte Informationen für den Bereich Baumaschinenüberwachung zur Verfügung Berlin – 27. Mai 2013 –Auf der neuen Microsite www.ortung-von-baumaschinen.de informiert das Berliner …
Bild: Nie wieder Treibstoff-DiebstahlBild: Nie wieder Treibstoff-Diebstahl
Nie wieder Treibstoff-Diebstahl
… der nach einem Diebstahl erforderlichen Reparaturarbeiten u.v.m. setzen dem ohnehin schon hohen Wert des entwendeten Treibstoffs noch eins oben drauf. Mit dem ENAiKOON fuel-tracker gehört dieses Thema der Vergangenheit an. Eine einfache Lösung für alle gebeutelten Fahrzeugbesitzer, die es ermöglicht, direkt am Tankfüllstandsensor den aktuellen Füllstand …
Bild: Chefalarm deckt Ignoranz aufBild: Chefalarm deckt Ignoranz auf
Chefalarm deckt Ignoranz auf
… Details am Rande sind von den Verantwortlichen zu beachten. Da ist es mehr als hilfreich, dass ein neuartiges Modul in der bekannten Flottenmanagementlösung ENAiKOON fleet-control-web alles Wichtige verwaltet und überwacht. Die Lösung gilt zu Recht als Revolution in der Baumaschinen-Telematik. ENAiKOON fleet-control-web gilt seit jeher als eines der …
Bild: ENAiKOON mit Weltneuheit: Das Ortungsmodul für den CEE-AnbaugerätesteckerBild: ENAiKOON mit Weltneuheit: Das Ortungsmodul für den CEE-Anbaugerätestecker
ENAiKOON mit Weltneuheit: Das Ortungsmodul für den CEE-Anbaugerätestecker
Besitzer und Vermieter von elektrischen Maschinen können sich freuen, denn Diebe haben es jetzt schwer.ENAiKOON bereichert ihre Telematik-Produktpalette um das neu entwickelte Ortungsmodul ENAiKOON locate-60. Es dient sowohl der Diebstahlüberwachung als auch der Betriebs-stundenermittlung und Funktionsüberwachung. Vorgefertigt und minimal in seinen Ausmaßen …
Diesel abgezapft? Spritdieben das Handwerk legen mit Telematik
Diesel abgezapft? Spritdieben das Handwerk legen mit Telematik
… auf freien Parkplätzen. Wer teuren Treibstoff unbewacht lässt, muss damit rechnen bestohlen zu werden. Dabei ist der Schutz relativ einfach und preiswert. Der Berliner Telematikspezialist ENAiKOON hat ein Frühwarnsystem entwickelt, das jede Veränderung im Tank sofort anzeigt und bei Auffälligkeiten Alarm schlägt. Tag und Nacht überwacht der ENAiKOON …
Tracking mit Hightech im Kleinstformat
Tracking mit Hightech im Kleinstformat
ENAiKOON stellt auf der CeBIT 2008 intelligente Business- Lösungen mit weltkleinstem GPS-GPRS-Modul vor. Das neue ENAiKOON locate-11 von ENAiKOON, Deutschlands führendem Anbieter von Telematikanwendungen für den Mittelstand, läutet die Zukunft der Businessoptimierung ein: Kosten sparen mit mobiler Ortung im Kleinstformat – das bedeutet intelligentes …
Bild: Telematik sichert Kühlkette. Frische Lebensmittel verlangen frische IdeenBild: Telematik sichert Kühlkette. Frische Lebensmittel verlangen frische Ideen
Telematik sichert Kühlkette. Frische Lebensmittel verlangen frische Ideen
… Mensch, Organisation und Technik ist dies vor allem für Transportunternehmen. Frische Lebensmittel, verlangen nicht nur eine Idee, sondern viele „frische“ Ideen. Der Telematikspezialist ENAiKOON kombiniert die drei Hauptkomponenten messenger, temp-sensor und can-66 so miteinander, dass sie Navigation, Kühlkette und Fahrweise optimieren helfen und ganz …
Bild: Weltneuheit von ENAiKOON ist Finalist beim „Vodafone Application Award 2010“Bild: Weltneuheit von ENAiKOON ist Finalist beim „Vodafone Application Award 2010“
Weltneuheit von ENAiKOON ist Finalist beim „Vodafone Application Award 2010“
Das Ortungs- und Betriebsstundenmodul ENAiKOON locate-60 ist perfekt auf die Sicherheitsbedürfnisse von Industrie und Dienstleistung abgestimmt und steht nun im Finale des Vodafone Application Award 2010 als Beste M2M-Lösung. Jedes Jahr werden von Vodafone Akteure auf dem Markt ausgezeichnet, die ihre innovativen Entwicklungen in verschiedenen Themenbereichen …
Bild: Wie Telematik Ausrüstung und Fahrzeuge schützt und gleichzeitig das Management optimiertBild: Wie Telematik Ausrüstung und Fahrzeuge schützt und gleichzeitig das Management optimiert
Wie Telematik Ausrüstung und Fahrzeuge schützt und gleichzeitig das Management optimiert
… Kraftstoffverbrauch und sparen damit Geld. Diebstähle von Maschinen und Treibstoff werden sofort aufgedeckt. Im täglichen Betrieb der Baufirma eine riesige Hilfe. Das Telematik-System von ENAiKOON ist hoch entwickelt und hat sich im Einsatz bei vielen Baufirmen bestens bewährt, wie das Praxisbeispiel der Firma Rühlmann-Bau GmbH Winterfeld anschaulich …
Bild: Telematikspezialist ENAiKOON launcht neues Modul aus der locate-SerieBild: Telematikspezialist ENAiKOON launcht neues Modul aus der locate-Serie
Telematikspezialist ENAiKOON launcht neues Modul aus der locate-Serie
ENAiKOON locate-15 ist die Ortungsbox mit der vielleicht längsten Ausdauer der Welt. ENAiKOON locate-15 ist eine Ortungsbox, die mit zwei leistungsstarken Batterien ausgestattet ist, und somit unabhängig von externer Stromversorgung. Daher ist das ENAiKOON locate-15 Ortungs-modul perfekt für alle Objekte, die stromautark sind und trotzdem über ein Ortungssystem …
Sie lesen gerade: Telematikspezialist ENAiKOON hilft bei Kraftstoff-Diebstahl