openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegemängel – schnelle Hilfe für den Notfall

16.05.201110:12 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neuss, den 16.05.2011 - Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk befasst sich seit Jahren mit Pflegemängeln und wird immer von Pflegekräften und Angehörigen um Rat gefragt, wie damit umgegangen werden soll. Oftmals wird couragiertes Vorgehen der Pflegekräfte gefordert. Arbeitsrechtlich gibt es aber insoweit vieles zu bedenken (z.B. Loyalitäts- und Schweigepflichten der Arbeitnehmer), weil nicht sorgsam bedachtes Verhalten bei der Benennung von Mangelsituationen für Pflegekräfte schnell in der Arbeitslosigkeit enden kann. Umso wichtiger ist es, dass Pflegekräfte wissen, was sie tun müssen, wenn gefährliche Situationen auftreten; dass sie ihre Rechte kennen und adäquat vertreten.

Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat im Mai 2011 im Brigitte Kunz Verlag (Buchreihe der Schlüterschen, Hannover) ein Buch mit dem Titel „100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen“ herausgebracht (ISBN 978-3-89993-767-1), das vor allem Pflegekräften zeigt, was sie tun können oder müssen, wenn sie mit Mängeln in ihren Pflegeeinrichtungen konfrontiert werden. Dabei müssen sie bei jedem Vorgehen beachten, dass sie fast ausnahmslos gegen Strukturen ankämpfen, die sie selbst nicht beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, die maßgeblichen Verhaltensregeln zu beachten. Welche das sind, wie man konkret bei Pflegemängeln vorgeht, das verraten die 100 Tipps dieses Buches, kompakt, sachlich und leicht verständlich formuliert. Dieser Ratgeber zum Patienten-, Pflege-, Haftungs- und Beschwerderecht gehört in jedes Büro und auf jede Station.

Werner Schell
Dozent für Pflegerecht, Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537775
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegemängel – schnelle Hilfe für den Notfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Release der PASS Notfall-Hilfe App für iOS 7: Sicher in die kalte JahreszeitBild: Neues Release der PASS Notfall-Hilfe App für iOS 7: Sicher in die kalte Jahreszeit
Neues Release der PASS Notfall-Hilfe App für iOS 7: Sicher in die kalte Jahreszeit
Blätter, Nässe und Nebel – im Herbst steigt die Unfallgefahr. In Notsituationen ist ein kühler Kopf gefragt. Unterstützung bietet die PASS Notfall-Hilfe App. Vor allem die Erste-Hilfe-Anweisungen in Bild, Text und Ton ermöglichen Helfern eine schnelle Reaktion. Theoretisch sollte jeder Verkehrsteilnehmer in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten. Praktisch …
Bild: Das „Jammerportal für gebeutelte Pflegekräfte“ weiter in der KritikBild: Das „Jammerportal für gebeutelte Pflegekräfte“ weiter in der Kritik
Das „Jammerportal für gebeutelte Pflegekräfte“ weiter in der Kritik
… erhoben und ablässlich die These vertreten, dass es richtig skandalös sei, dass mit staatlicher Hilfe Pflegekräfte systematisch aufgefordert werden, anonym gegen Pflegemängel anzugehen. Pflegemängel sollen ohne Namensnennung anonym beschrieben werden dürfen, anstatt geeignete Vorschriften zu schaffen, die durch Erneuerung des Pflegesystems überall menschenwürdige …
Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Mönchengladbach
Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Mönchengladbach
Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Mönchengladbach-Rheydt e.V. (Pflegeheim Mönchengladbach-Giesenkirchen, Konstantinstraße 263) In einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes für die Region Mönchengladbach-Rheydt e.V. wurden erhebliche Pflegemängel festgestellt. Diese Mängel haben inzwischen zu staatsanwaltlichen Ermittlungen …
Das KDA –„Jammerforum“ zur anonymen Meldung von Pflegemängeln ist überflüssig und kontraproduktiv
Das KDA –„Jammerforum“ zur anonymen Meldung von Pflegemängeln ist überflüssig und kontraproduktiv
… Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat (2006) ein Modellprojekt finanziert, bei dem Pflegekräfte anonym in einem vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) betriebenen und zensierten Internetforum über Pflegemängel berichten sollen. Dass für ein solches Projekt Steuermittel in Höhe von 570.000 Euro bereitgestellt worden sind, muss als Irrweg beanstandet werden und …
Bild: „Pflege bewegt Deutschland“ – Die „stumme und stille Klage“ der AlterspatientenBild: „Pflege bewegt Deutschland“ – Die „stumme und stille Klage“ der Alterspatienten
„Pflege bewegt Deutschland“ – Die „stumme und stille Klage“ der Alterspatienten
Vom „Aufbruch“ der Pflege und der Tabuisierung der Pflegemängel Ein Pflegebett geht auf Tour von Helgoland bis zur Zugspitze und elf Veranstaltungen sollen mit Hilfe des überdimensionierten "Pflegebetts" auf die Situation in der Pflege hinweisen. Das erklärte Ziel hierbei ist, auf die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der professionellen Pflege …
Bild: Die 112 Erste Hilfe Dose kann Leben retten!Bild: Die 112 Erste Hilfe Dose kann Leben retten!
Die 112 Erste Hilfe Dose kann Leben retten!
… 10.07.2022 – Unter dem Motto „Die Erste Hilfe Dose kann Leben retten“ hat das Hamburger Unternehmen „BESTAGERSERVICE.COM“ die Erste Hilfe Dose mit Notfallpass vorgestellt. Praxisbeispiel: Der Rettungsdienst wird gerufen. Alles muss schnell gehen. Der Patient wird medizinisch versorgt. Aber wie gelangt der Rettungsdienst an wichtige Patienteninformationen …
Bild: Erkennen, Überlegen und HandelnBild: Erkennen, Überlegen und Handeln
Erkennen, Überlegen und Handeln
… von Unacht-samkeit oder Hektik. Bereits Kleinigkeiten helfen, etwa Treppenstürze, Strom-schläge oder Verbrennungen zu vermeiden. Zusätzlich ist es wichtig, für den Notfall vorzusorgen. „Dabei ist eine Hausapotheke genauso wichtig wie eine Liste der wichtigsten Notfall-Telefonnummern“, erläutert Susanne Moosmann, Referentin der VERBRAUCHER INITIATIVE. In …
Über Pflegemängel darf bei einem herausragenden Interesse öffentlich informiert werden
Über Pflegemängel darf bei einem herausragenden Interesse öffentlich informiert werden
Neuss, den 21.07.2011 - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Whistleblowerschutz gestärkt Über Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung darf bei einem Interesse, das gegenüber dem Interesse des Unternehmens am Schutz seines Rufes und seiner Geschäftsinteressen überwiegt, öffentlich informiert werden. Das entschied heute, 21.07.2011, …
Bild: Erste Hilfe am Kind per Video-KursusBild: Erste Hilfe am Kind per Video-Kursus
Erste Hilfe am Kind per Video-Kursus
Hallo Babysitter.de und notfall-abc.de schließen Kooperation Berlin. Da kommt zusammen, was zusammen gehört: Eine der renommiertesten Dienste im Internet für die Vermittlung von Babysittern und Tagesmüttern, hallobabysitter.de, und der Anbieter von Kindernotfallkursen Notfall–ABC arbeiten künftig zusammen. Die Kooperation ermöglicht es den 130.000 bei …
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegereformen und Auflösung der Pflegemängel werden diskutiert - Bei dem von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk für den 14.04.2015 angekündigten Pflegetreff (16.00 - 18.00 Uhr) in Neuss-Erfttal, Jugendzentrum "Kontakt Erfttal", wird es um die aktuellen Pflegereformen in Bund und Land Nordrhein-Westfalen gehen. Es soll dargestellt werden, welche neuen …
Sie lesen gerade: Pflegemängel – schnelle Hilfe für den Notfall