openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlaue Schwaben speichern Strom - SKD Frankfurt GmbH begrüßt innovative Idee

06.05.201112:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Schlaue Schwaben speichern Strom - SKD Frankfurt GmbH begrüßt innovative Idee
SKD GmbH - erneuerbare Energien
SKD GmbH - erneuerbare Energien

(openPR) Wenn der Wind weht, erzeugen Windanlagen Strom – ganz gleich, ob er gebraucht wird oder nicht. Ungenutzte Energie wird im wahrsten Sinne des Wortes verschleudert. Am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) in Stuttgart-Vaihingen sind Forscher einer cleveren Speicherung auf der Spur.

Die Idee: überschüssigen Strom in eine Energieform umzuwandeln, die sich speichern lässt. Eine solche Energieform ist Erdgas. Normalerweise geht es umgekehrt: Aus Erdgas wird Strom erzeugt. Wie wird nun aus „fertigem“ Strom wieder Erdgas? Genaugenommen lässt sich aus Strom gar kein Erdgas erzeugen. Aber Methan, woraus Erdgas bis zu 98 Prozent besteht. Seine Herstellung ist komplex: Strom spaltet in der Elektrolyse Wasser in Sauer- und Wasserstoff auf. Wird der Sauerstoff mit Kohlendioxid (CO2 - http://www.skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de/schlaue-schwaben-speichern-strom-skd-frankfurt-gmbh-begruesst-innovative-idee/) angereichert, entsteht Methan. Das Clevere daran: Methan lässt sich ins Erdgasnetz einspeisen. Und dieses besitzt genügend Speicherkapazität – für bis zu 25 Prozent des jährlichen Erdgasbedarfs von Deutschland. Entwickelt wurde das Verfahren vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES. Eine Demonstrationsanlage in Stuttgart läuft übrigens schon mit Erfolg. Für 2012 ist eine deutlich größere Anlage im zweistelligen Megawattbereich geplant.

Ein Verfahren – viele Möglichkeiten

Doch das ist nicht alles. Denkbar ist für die ZSW-Wissenschaftler, die nicht nur Technologien zur nachhaltigen Bereitstellung von Strom, Wärme und regenerativen Kraftstoffen entwickeln, sondern auch in marktreife Produkte umsetzen, ein weiteres Einsatzgebiet: Die Umwandlung in Methan von Stromüberschüssen aus Photovoltaik-Anlagen. Damit könnten sowohl Wohnungen geheizt als auch Erdgas-Autos angetrieben werden.
„Energieerzeugung aus regenerativen Quellen ist für uns schon rein geschäftlich ein Thema“, erklärt Monika Fauser, Geschäftsführerin der auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten SKD GmbH aus Frankfurt. (http://www.skd-frankfurt.de) „Wir optimieren ständig unsere Portfolios hinsichtlich Unternehmen, die neue Technologien erforschen und entwickeln; zudem leben wir den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen auch selbst. Werden die Windkraft auf dem Meer sowie die Energiegewinnung aus der Sonne weiterhin so kräftig ausgebaut wie bisher, könnte in Zukunft jede Menge Strom methanisiert und punktgenau genutzt werden“, so die SKD-Geschäftsführerin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535287
 197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlaue Schwaben speichern Strom - SKD Frankfurt GmbH begrüßt innovative Idee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH

Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
„Saisonal, regional, ausgewogen – diese Ernährung ist nicht nur gesund, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei“, sagt Monika Fauser. Hier einige Tipps der Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen aus Frankfurt. „Spanische Erdbeeren im Winter sind schlicht ökologischer Unsinn“, sagt Monika Fauser. „Denn die Früchte wurden unter hohem Energieaufwand angebaut und haben einen langen Transportweg hinter sich.“ Keine gute Klimabilanz weisen allerdings auch deutsche Äpfel auf – wenn sie…
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
Monika Fauser, Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen in Frankfurt, begrüßt die klimafreundliche Produktion von Textilien, die auch noch richtig gut aussehen. Es gab Zeiten, in denen liefen ausschließlich hartgesottene Ökos in naturfarbenem Sackleinen herum. Diese sind vorbei. Klimafreundlich erzeugte Mode oder „green fashion“ (http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de) ist längst salonfähig und hat inzwischen die Laufstege in Paris, Rom und New York erobert. Immer mehr Modedesigne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie man Strom aus Wind gewinnt – In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' ...Bild: Wie man Strom aus Wind gewinnt – In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' ...
Wie man Strom aus Wind gewinnt – In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' ...
... lernen junge Frankfurter erneuerbare Energien kennen. In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' dreht sich alles um den Wind. Beim Start des innovativen Kinderprojekts, das Kindern das Thema erneuerbare Energien vermittelt, lernt Frankfurts Nachwuchs die Kraft des Windes kennen und erfährt, wie man aus Wind Strom erzeugt. Nach dem Auftakt in Frankfurt-Fechenheim …
Bild: Gewinnen mit Sonne, Wind und Wasser?Bild: Gewinnen mit Sonne, Wind und Wasser?
Gewinnen mit Sonne, Wind und Wasser?
Erneuerbare Energien haben Anlegern in den letzten Jahren traumhafte Wachstumsraten beschert. Doch bleibt das auch so?Frankfurt am Main, September 2009. In einem aktuellen Interview bei finanzen.net spricht der Ex-SPD-Umweltsenator Fritz Vahrenholt darüber, dass bis zum Jahre 2050 circa 50% der Energie aus erneuerbaren Energien geliefert werden könnte. …
Bild: Wasser ist nicht nur zum Waschen da -Spannendes und Wissenswertes rund um die Wasserkraft ...Bild: Wasser ist nicht nur zum Waschen da -Spannendes und Wissenswertes rund um die Wasserkraft ...
Wasser ist nicht nur zum Waschen da -Spannendes und Wissenswertes rund um die Wasserkraft ...
… Bornheimer Vorschulkindern. Mit vielen Experimenten und Basteleien zum Thema Wasser lernten die Kleinen die Bedeutung ökologisch nachhaltigen Handelns kennen. Die von SKD Frankfurt geförderte Kinder-Umwelt-Werkstatt vermittelte Kindern des Bornheimer Luther-Kindergartens auf kindgerechte Weise das Thema erneuerbare Energien. Frankfurt am Main, Juni 2010. Die …
Bild: Licht aus! SKD Frankfurt rät Kommunen zu Bewegungsmeldern auf der StraßeBild: Licht aus! SKD Frankfurt rät Kommunen zu Bewegungsmeldern auf der Straße
Licht aus! SKD Frankfurt rät Kommunen zu Bewegungsmeldern auf der Straße
… wenn sich dort jemand aufhält. Ein Thüringer Unternehmen hat inzwischen „mitlaufendes Licht“ für die Straße entwickelt. Die auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierte SKD GmbH aus Frankfurt begrüßt diese zündende Idee. Gute Beleuchtung sorgt nachts für ein sicheres Gefühl auf den Straßen. Schließlich keiner tappt gern im Dunkeln durch eine menschenleere …
Bild: Start der 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' in Fechenheimer KiTaBild: Start der 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' in Fechenheimer KiTa
Start der 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' in Fechenheimer KiTa
Gefördert wird das innovative Umweltprojekt für Kinder von SKD Frankfurt Die 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' vermittelt schon den Kleinsten spielerisch Umweltthemen rund um erneuerbare Energien. Nach dem Start in Fechenheim soll das Projekt in regelmäßigen Abständen in hessischen Kindergärten fortgesetzt werden. Initiiert wurde die 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' …
Bild: SKD Frankfurt-Aktion zum Earth Day zum Anschauen - Das Video zur SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt ...Bild: SKD Frankfurt-Aktion zum Earth Day zum Anschauen - Das Video zur SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt ...
SKD Frankfurt-Aktion zum Earth Day zum Anschauen - Das Video zur SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt ...
... in Frankfurt-Preungesheim ist online. Mit einer Kinder-Umwelt-Werkstatt in der KiTa 66 in Frankfurt-Preungesheim leistete SKD Frankfurt einen Beitrag zum Earth Day 2010. Das aktuelle Video der Veranstaltung macht deutlich, mit welchem Spaß sich Kinder mit dem wichtigen Thema erneuerbare Energien beschäftigen. Das Video kann auf der Seite der SKD …
Bild: SKD: Lehrreicher Spaß an der frischen Luft – Die erste Kinder-Umwelt-Werkstatt ...Bild: SKD: Lehrreicher Spaß an der frischen Luft – Die erste Kinder-Umwelt-Werkstatt ...
SKD: Lehrreicher Spaß an der frischen Luft – Die erste Kinder-Umwelt-Werkstatt ...
... begeistert junge Frankfurter für Windenergie. Die erste Kinder-Umwelt-Werkstatt sorgte für leuchtende Kinderaugen. Beim Start des innovativen Kinderprojekts in der Fechenheimer KiTa 75 lernten die Kleinen am Beispiel Windkraft viel Neues zum Thema erneuerbare Energien. Kindereinrichtungen in ganz Hessen können sich künftig für das von SKD Frankfurt …
Steuern sparen 2010 leicht gemacht
Steuern sparen 2010 leicht gemacht
Steuerratgeber von SKD Frankfurt eröffnet neue Perspektiven auf ein stets aktuelles Thema Langjährige Beratungspraxis nah am Kunden und ein ganz eigener Ansatz bei der Steueroptimierung stecken im neuen Steuerratgeber der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH. "Steuern sparen 2010 leicht gemacht mit SKD" hilft allen Steuerzahlern bei der …
Bild: SKD Frankfurt-Aktion zum Earth Day – Die Kinder-Umwelt-Werkstatt begeistert Preungesheimer KiTa-Kinder ...Bild: SKD Frankfurt-Aktion zum Earth Day – Die Kinder-Umwelt-Werkstatt begeistert Preungesheimer KiTa-Kinder ...
SKD Frankfurt-Aktion zum Earth Day – Die Kinder-Umwelt-Werkstatt begeistert Preungesheimer KiTa-Kinder ...
... für erneuerbare Energien. SKD Frankfurt beteiligt sich mit der Kinder-Umwelt-Werkstatt an den Aktionen zum Earth Day 2010. Die von SKD Frankfurt geförderte Kinder-Umwelt-Werkstatt vermittelte Kindern der Preungesheimer KiTa 66 auf spielerische Weise das Thema erneuerbare Energien. Mit vielen Experimenten und Basteleien zum Thema Wind lernten die …
Mit der Kinder-Umwelt-Werkstatt für eine bessere Zukunft - SKD Frankfurt fördert Kinderprojekt
Mit der Kinder-Umwelt-Werkstatt für eine bessere Zukunft - SKD Frankfurt fördert Kinderprojekt
Schon die erste Kinder-Umwelt-Werkstatt von SKD Frankfurt sorgte für leuchtende Kinderaugen. In der KiTa 75 lernten die Kleinen am Beispiel Windkraft viel Neues über erneuerbare Energien. Zukünftig sind weitere Kinderprojekte rund um das Thema erneuerbare Energien geplant. Frankfurt am Main, April 2010. Unter den aufmerksamen Augen von Projektleiterin …
Sie lesen gerade: Schlaue Schwaben speichern Strom - SKD Frankfurt GmbH begrüßt innovative Idee