openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenversicherungen

(openPR) Versicherte müssen für Behandlungen, die der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen nicht abdeckt, in der Regel selbst aufkommen. Bei privaten Versicherungen ist dagegen vertraglich geregelt, welche Leistungen übernommen werden. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de erklärt, worauf Versicherte achten sollten.

Da den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen ein relativ enger Rahmen gesetzt ist, müssen Versicherte die Kosten für bestimmte Behandlungen entweder teilweise oder komplett selbst tragen. Die Übernahme einer Heilbehandlung ( http://www.private-krankenversicherung.de/pkv-ratgeber/heilbehandlung/ ) durch die Krankenkasse setzt eine ärztliche Verschreibung voraus. Außerdem müssen die entsprechenden Behandlungen im Heilmittelkatalog des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgeführt sein.

Zu den Heilbehandlungen zählen zum Beispiel Massagen, Krankengymnastik oder auch Sprachtherapien. Gesetzlich Versicherte müssen zehn Prozent der Heilkosten selbst übernehmen, außerdem fällt für jedes eingelöste Rezept eine Zuzahlung in Höhe von zehn Euro an. Welche Leistungen eine private Krankenversicherung abdeckt, ist individuell im Vertrag festgelegt.

Sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte sollten ein Rezept, das sie für eine Heilbehandlung vom Arzt erhalten, in jedem Fall möglichst schnell einlösen. Ansonsten kann es vorkommen, dass die Versicherer die medizinische Notwendigkeit der Behandlung infrage stellen und der Patient die Kosten trotz Verschreibung selbst trägt.

Weitere Informationen: http://news.private-krankenversicherung.de/heilbehandlungen-nur-teils-von-krankenkassen-uebernommen/338354.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531250
 574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenversicherungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GELD.de GmbH

Bild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 EuroBild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Wer bis zum 30. November wechselt, kann von großem Sparpotenzial profitieren / Berlin, Hamburg und Bayern teuerste Regionen Noch knapp vier Wochen haben Autofahrer Zeit, um bei ihrer Kfz-Versicherung im nächsten Jahr bares Geld zu sparen. Bis 30. November muss die aktuelle Versicherung für einen Wechsel gekündigt sein. Und zu diesem kann laut dem Versicherungs- und Vergleichsportal Geld.de in vielen Fällen geraten werden - Vergleichen lohnt sich! Denn bei Überprüfung der Kfz-Versicherungsbeiträge 2016 für zwei exemplarische Personen (siehe I…
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Die aktuelle Wirtschaftslage in Europa wirkt sich in vielen Bereichen des finanziellen Sektors aus. Trotz der Probleme wird bis Juli 2012 jedoch eine Lohnsteigerung in Deutschland erwartet. Entsprechend sollen sich auch die Renten erhöhen und Pensionären in Zukunft etwas mehr Einkommen sichern. Trotzdem raten Experten besonders zukünftigen Generationen, dringend für eine eigene Absicherung für das Alter zu sorgen, um sich eine entsprechende Unabhängigkeit vom Staat zu sichern. Das Onlineportal www.geld.de liefert weitere Einzelheiten zu den g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chirurgie | Orthopädie Rhein-Main informiert in Groß-Umstadt über Hüft- und Kniearthrose sowie KrampfadernBild: Chirurgie | Orthopädie Rhein-Main informiert in Groß-Umstadt über Hüft- und Kniearthrose sowie Krampfadern
Chirurgie | Orthopädie Rhein-Main informiert in Groß-Umstadt über Hüft- und Kniearthrose sowie Krampfadern
… Dies bestätigen Patienten und unabhängige Institute regelmäßig. „Beispielsweise haben wir im Rahmen der sogenannten Integrierten Versorgung auch mit verschiedenen Krankenversicherungen spezielle Verträge abgeschlossen, sodass gesetzlich versicherte Patienten Leistungen erhalten, die sonst nur Privatpatienten vorbehalten sind“, sagten die beiden Referenten. …
Private Krankenversicherungen legen bei Kundenzufriedenheit und Versichertenbindung deutlich zu
Private Krankenversicherungen legen bei Kundenzufriedenheit und Versichertenbindung deutlich zu
… empirische Studie der Forschungsgruppe Management + Marketing in Kassel zur Zufriedenheit von Versicherten mit ihrer Krankenkasse bzw. -versicherung belegt klar: Private Krankenversicherungen konnten in punkto Kundenzufriedenheit und -bindung deutlich zulegen. Die gesetzlichen Krankenkassen liegen aber in nahezu allen Bereichen auf einem fast gleich …
Aktuelle Finanztest-Studie - Angebote verschiedener Auslandsreise-Krankenversicherungen im Vergleich
Aktuelle Finanztest-Studie - Angebote verschiedener Auslandsreise-Krankenversicherungen im Vergleich
Das Leistungsspektrum von nur wenigen Auslandsreise-Krankenversicherungen ist wirklich sehr gut. Das geht aus einer aktuellen Studie der Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hervor, bei der insgesamt 40 Auslandsreise-Policen verschiedener Versicherungsunternehmen getestet wurden. Nur 14 der Tarife schnitten dabei mit dem Testurteil „sehr gut“ …
Vereinigte IKK wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Online-Beitritt zur Vereinigten IKK
Vereinigte IKK wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice - Online-Beitritt zur Vereinigten IKK
… anderen Krankenkassen vergleichen und gleich den Antrag auf Mitgliedschaft in der Vereinigten IKK stellen. Dem Krankenkassen-Wechselservice haben sich damit bereits 24 gesetzliche Krankenversicherungen mit über 30 Millionen Versicherten angeschlossen. Über den Wechselservice ist der Beitritt zur Vereinigten IKK und anderen Krankenkassen einfach, sicher …
Bild: Das DAK Bonusprogramm - bares Geld oder zusätzliche Leistungen für Vorsorge und Prävention erhaltenBild: Das DAK Bonusprogramm - bares Geld oder zusätzliche Leistungen für Vorsorge und Prävention erhalten
Das DAK Bonusprogramm - bares Geld oder zusätzliche Leistungen für Vorsorge und Prävention erhalten
Nur wenige gesetzlichen Krankenversicherungen bieten Bonusprogramme an. ------------------------------ Die DAK Gesundheit (https://www.siktas24.de/krankenversicherungen/dak-gesundheit/) ist eine der größten und zugleich am längsten erfolgreich tätigen Krankenversicherungen Deutschlands. Ihre Geschichte geht tatsächlich bis in das Jahr 1774 zurück. Dennoch …
Die richtige private Krankenversicherung finden
Die richtige private Krankenversicherung finden
… erreichen. Durch Zusatzbausteine lässt sich der Versicherungsumfang - je nach Wunsch - erhöhen. Daher empfiehlt es sich, den Basistarif bei den privaten Krankenversicherungen zu wählen. Dieser bietet die Übernahme ambulanter Behandlung, den stationären Aufenthalt im Krankenhaus, zahnärztliche Versorgung und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Darüber …
Krankenkassen.de - BKK Scheufelen wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
Krankenkassen.de - BKK Scheufelen wird Partner des Krankenkassen-Wechselservice
… Internet informieren, Tarife vergleichen und gleich den Antrag auf Mitgliedschaft in der BKK Scheufelen stellen. Diesem Service haben sich damit bereits 17 gesetzliche Krankenversicherungen mit über 20 Millionen Versicherten angeschlossen. Der Wechsel der Krankenkasse über www.krankenkassen.de ist einfach, sicher und bequem von zuhause aus möglich. Das …
KV-Minitarife sichern Notfallversorgung - Lösung bei eingeschränkter Zahlungsfähigkeit
KV-Minitarife sichern Notfallversorgung - Lösung bei eingeschränkter Zahlungsfähigkeit
Ab April 2011 bieten private Krankenversicherungen säumigen Bestandskunden den sogenannten Minitarif an, der in prekären finanziellen Situationen nur die Notfallversorgung absichern soll, wie das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de berichtet. Privatversicherte, die beispielsweise infolge einer Insolvenz auf ALG II angewiesen sind, können …
Bild: Kooperation: HUK-COBURG Krankenversicherung & Dr. ZBild: Kooperation: HUK-COBURG Krankenversicherung & Dr. Z
Kooperation: HUK-COBURG Krankenversicherung & Dr. Z
… PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung, haben mit dem zahnärztlichen Praxisverbund Dr. Z eine Kooperation geschlossen. Ziel ist es, allen Versicherten der beiden Krankenversicherungen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen zahnmedizinischen Versorgung und besonderen Serviceleistungen zu ermöglichen, mit gleichzeitiger Reduzierung der finanziellen Belastung. …
Bild: 80 Besucher kommen zur Veranstaltung der Chirurgie | Orthopädie Rhein-MainBild: 80 Besucher kommen zur Veranstaltung der Chirurgie | Orthopädie Rhein-Main
80 Besucher kommen zur Veranstaltung der Chirurgie | Orthopädie Rhein-Main
… Dies bestätigen Patienten und unabhängige Institute regelmäßig. „Beispielsweise haben wir im Rahmen der sogenannten Integrierten Versorgung auch mit verschiedenen Krankenversicherungen spezielle Verträge abgeschlossen, sodass gesetzlich versicherte Patienten Leistungen erhalten, die sonst nur Privatpatienten vorbehalten sind“, so Dr. Jungheim. Diese …
Sie lesen gerade: Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenversicherungen