v.l.n.r.: Wolfram Wäscher, Rektor Prof. Dr. Thomas Vogel, Studienleiter Prof. Dr. Balensiefen, Studenten. Foto: Ossenbrink
(openPR) Zusammenarbeit bei Forschung, Entwicklung & Lehre
Die sab Aktiengesellschaft arbeitet ab jetzt mit der Hochschule Biberach bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Gebieten Infrastrukturplanung, Immobilienwirtschaft, Projektmanagement im Bau- und Immobilienbereich zusammen. Der sab Vorstandsvorsitzende Wolfram Wäscher und Rektor Prof. Dr. Thomas Vogel unterzeichneten in Biberach einen Vertrag, der zwei bereits laufende Diplomarbeiten sowie Stipendien und Forschungsarbeiten zum Inhalt hat.
Das Friedrichshafener Unternehmen wurde in diesen Tagen vom Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium als "Exzellenz Partner" des Landes ausgezeichnet. Damit ist vor allem die Förderung moderner Kommunen im Land verbunden. Zunehmend befasst sich sab mit dem Thema Stadtentwicklung und hier mit der Frage, welche strategischen Impulse gegen die Finanzprobleme gesetzt werden können? Im Gegensatz zu den klammen Kassen in den Rathäusern spricht Wäscher von einem "Paradies von Kostensenkungsmöglichkeiten" im öffentlichen Bereich.
An der Biberacher Hochschule sind 1.900 Studierende eingeschrieben. Neben der Kooperation mit der Deutschen Hochschule in Armenien (DUA) stellt die Zusammenarbeit mit der Hochschule Biberach die zweite Hochschulkooperation der sab dar. Weitere Kooperationen in Wirtschaft und Forschung sind in Vorbereitung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt
sab Aktiengesellschaft
Seestr. 20
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 (0)7541 / 3842-0
Mail: http://www.sab-bodensee.de
Die Firma sab mit Sitz in Friedrichshafen zählt zu den Pionieren am deutschen PPP-Markt. Sie übernimmt als erfahrener Partner von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen die Verantwortung für die Entwicklung, Planung, Finanzierung, den Bau, das Gebäudemanagement und den Betrieb.
Die Stärken von sab liegen in der Entwicklung von Synergieprojekten, die kommunale Leistungen wie z.B. Verwaltungsgebäude, Sportstätten und Kongresshallen mit privatwirtschaftlichen Angeboten wie Arztpraxen, Kinderspielwelten, Hotel- und Parkplatzanlage u.v.m. kombinieren. Die Konzentration der Leistungen an einem Standort führt zu einer höheren Auslastung der Gesamtanlage, effizienterem Personaleinsatz, geringeren Energiekosten sowie besseren Marktchancen. Dieses Miteinander vermindert folglich Kosten und Projektrisiken deutlich.
http://www.sab-bodensee.de
News-ID: 524612
2152
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „sab kooperiert mit Hochschule Biberach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Dr. Kahl vom Bundesministerium für Finanzen hat am 03. Mai 2011 in Berlin dem Vorstandsvorsitzenden Wolfram Wäscher den PPP-Innovationspreis für Stadtentwicklung überreicht.
Nachdem sich erst im vergangenen Monat das Land Baden-Württemberg für eine Exzellenzpartnerschaft mit der sab AG ausgesprochen hat, erhielt das aufstrebende Unternehmen vom Bodensee zum zweiten Mal diesen begehrten Preis. Wolfram Wäscher, Vorstandsvorsitzender der sab AG aus Friedrichshafen nahm im Rahmen des Deutschen Verwaltungskongresses "Effizienter Staat" zusammen m…
Die jahrelange beharrliche Entwicklungsarbeit der sab zahlt sich aus. In Deutschland ist sab mittlerweile ein von Regierung und Ministerien anerkannter Gesprächspartner für Privat-Kommunale Entwicklungen geworden.
Aus diesem Grund wurde sab als Exzellenz Partner für strategische Stadtent-wicklung zur Förderung moderner Kommunen im Land Baden-Württemberg ernannt.
Als Exzellenz Partner unterstützt sab die Landesregierung im fortschrittlichen Aufbau kommunaler Organisationsstrukturen.
Für das Fachgebiet Steuern und Rechnungswesen hat der Studiengang BWL (Bau und Immobilien) der Hochschule Biberach (HBC) zum Wintersemester 17/18 Prof. Dr. Gerhard C. Girlich (*1977) berufen. Der Diplom-Finanzwirt war zuletzt beim Finanzamt München tätig und dort Teamleiter in der Konzernbetriebsprüfung sowie Ansprechpartner für internationales Steuerrecht …
… werden.
Die Lehrinhalte des ersten Semesters werden bereits während der Berufsschule vermittelt. Der Stuckateurgeselle steigt mit dem zweiten Semester ins Studium an der Hochschule in Biberach ein. Nach dem Studium arbeiten die Absolventen als selbstständige Stuckateure oder beratende Ingenieure und entwickeln energetische Gesamtkonzepte für Neubauten und …
Erste Module des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften“ beginnen im Herbst. Das neue Angebot der Universität Ulm und der Hochschule Biberach richtet sich an Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer, die mindestens über einen Bachelorabschluss verfügen, und qualifiziert für Führungsaufgaben. Der reguläre …
… unterstützt zu Beginn des neuen Studienjahrgangs 2020/2021 erstmalig einen herausragenden Studierenden des Studiengangs MBA Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach mit insgesamt 6.000 Euro. Voraussetzung für die erfolgreiche Kandidatin oder den erfolgreichen Kandidaten sind neben besonderen Schul- oder Studienleistungen …
… Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre zwar ein Grundrecht ist, aber dennoch nicht selbstverständlich, darauf machte Professor André Bleicher, Rektor der Hochschule Biberach (HBC), die Gäste der Preisverleihung im Wintersemester 2017/2018 aufmerksam. Wissenschaftsfreiheit entstehe aus der Verantwortung, die man als Wissenschaftler zu übernehmen …
… unterstützt zu Beginn des neuen Studienjahrgangs 2020/2021 erstmalig zwei herausragende Studierende des Studiengangs MBA Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach mit insgesamt 6.000 Euro.
WESTWIND-Geschäftsführer Michael Harter: "Wir erleben den zunehmenden Fachkräftemangel in unserer Arbeit hautnah. Deshalb engagieren …
Das Team von Professor Dr. André Bleicher, neuer Rektor der Hochschule Biberach (HBC), ist vollständig. Der Senat der Hochschule wählte in seiner jüngsten Sitzung die Prorektoren Professor Dr.-Ing. Norbert Büchter für den Aufgabenbereich Studium und Lehre, Professor Dr.-Ing. Martin Becker für das Aktivitätsfeld Forschung und Transfer sowie Professor …
… die damalige Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Theresia Bauer. Die Verleihung des Promotionsrechts sei auch ein Beitrag zur Chancengleichheit, denn die HAWen seien Hochschulen für Bildungsaufsteiger. Das Land wolle junge Menschen, die sich für diese Hochschulart entscheiden, auf dem Weg zur Promotion unterstützen, so die Wissenschaftsministerin …
Professor Roland Koenigsdorff, Experte für Gebäudeklimatik, Energiesysteme und Geothermie an der Hochschule Biberach (HBC), ist zum Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirates des Landesforschungszentrums Geothermie (LFZG) gewählt worden. Damit ist der Biberacher Professor, der seit vielen Jahren Mitglied des Beirats und Forschungspartner im LFZG ist, …
Zum 1. September hat Professor André Bleicher (* 1963) das Amt des Rektors an der Hochschule Biberach (HBC) angetreten. Er folgt auf Professor Dr. Thomas Vogel, der die HBC 14 Jahre lang als Rektor geleitet hat. Bereits im Februar war Bleicher von den Hochschul-Gremien mehrheitlich gewählt worden. Der 53-Jährige lehrt seit 2012 Allgemeine BWL, strategisches …
Sie lesen gerade: sab kooperiert mit Hochschule Biberach