openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AFP2web für die AFP Ressourcenverwaltung

08.03.201114:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: AFP2web für die AFP Ressourcenverwaltung

(openPR) Bad Soden, 08.03.2011 - Eine langfristig integere Reproduktion von AFP Dokumenten aus dem Archivbestand erfordert ein ausgefeiltes Management der verwendeten Ressourcen. Häufig werden dafür eigens erstellte oder organisatorische Verfahren als Speziallösungen verwendet. Der nachstehende Lösungsansatz beschreibt ein Vorgehen, wie stattdessen mit der AFP2web Standardsoftware eine einfache und zudem preisgünstige Lösung realisiert werden kann.



Für Verträge, Rechnungen, Kontoauszüge und andere Dokumente, die in hohen Stückzahlen versendet werden sollen, verwenden viele Unternehmen das AFP Format. Die Dokumente werden aus elektronischen Vorlagen erstellt und der textliche Inhalt mit Ressourcen wie Grafiken und Layouts angereichert. Nach dem Ausdruck und Versand wird der textliche Dokumentinhalt gemäß GDPdU im Langzeitarchiv abgelegt. Soll das Dokument zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versendet werden, so werden die Dokumente aus dem Langzeitarchiv herangezogen und mit den zugehörigen Ressourcen aufbereitet. Dieser Produktionsverlauf gilt grundsätzlich auch für elektronische Dokumente, die über Kundenportale verteilt werden. Die Generierung erfolgt jedoch erst, wenn das Dokument am Bildschirm des Kunden angezeigt werden soll.

Ändern sich im Zeitverlauf die juristischen Angaben zum Vorstand, dem Aufsichtsratvorsitzenden oder das Firmenlogo für die Konzernzugehörigkeit, so müssen diese Änderungen in der Reproduktion der Dokumente nachvollzogen werden. Sollen die Dokumente das Erscheinungsbild des Erstellungszeitpunktes beibehalten, so erfordert dies eine geeignete Ressourcenverwaltung.

Für die Lösung dieses Problems gibt es konzeptionelle oder organisatorische Ansätze, die häufig eine selbst kreierte und sehr spezielle Lösung des jeweiligen Unternehmens liefern. Für die AFP2web Software hat 4cast ein standardisiertes Vorgehen entwickelt, das grafische Elemente sowie das Layout der AFP Dokumente vor dem Archivierungsvorgang "einfriert". 

Dafür werden die Dokumente des AFP Eingangsstapels wie bisher in Einzeldokumente aufgetrennt und die separierten AFP Ressourcen in einem Dateiverzeichnis abgelegt. Anstelle des AFP Ausgabeformates wird jedoch das PDF Format verwendet, das in einem unmittelbar daran anschließenden Verarbeitungsschritt wieder zu AFP transformiert wird.

Über den Zwischenschritt PDF werden das AFP Layout und die grafischen Elemente in einem JPEG Image zusammengefasst. Für die originalgetreue Darstellung werden die AFP Schriften einem beliebig ausgewählten PDF Outline-Font zugeordnet. Bei der entgegengesetzten Transformation von PDF nach AFP wird das JPEG in ein AFP konformes IOCA FS11 Image umgesetzt. Die Zuordnung der Schriften erfolgt anhand der festgelegten AFP/PDF Definitionen in einer Ressourcenliste. Das erstellte AFP Einzeldokument geht abschließend wie bisher in das Archiv. 

Der spätere Druckvorgang erstellt aus den ausgewählten AFP Archivdokumenten einen Druckstapel und fasst die Ressourcenlisten der Einzeldokumente in einer konsolidierten Ressourcenliste zusammen. Anhand dieser Ressourcenliste generiert AFP2web aus den ursprünglichen AFP-Schriften (Codepages / Character Sets) eine temporäre Ressourcen Gruppe, die dem Druckstapel binär hinzugefügt wird. Alle anderen AFP Ressourcen (Page Segmente, Overlays, Format Definition etc.) werden in diesem Schritt nicht mehr benötigt, da sie bereits als IOCA FS11 Images in den AFP Einzeldokumenten enthalten sind.

Für die originaltreue Reproduktion langfristig archivierter AFP Dokumente weist die AFP2web Verarbeitung mit APA (AFP-PDF-AFP) Transformation insbesondere die folgenden Vorteile auf:

geringer Änderungsbedarf bestehender Verarbeitungsabläufe,
geringer Speicherbedarf gegenüber gerasterten TIFF Dokumenten,
geringer Aufwand gegenüber programmierten Speziallösungen,
standardisiertes Verfahren für alle AFP2web Versionen 3 oder höher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517445
 1198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AFP2web für die AFP Ressourcenverwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 4cast Software GmbH

Bild: AFP2web Transformation statt AFP RessourcenmanagementBild: AFP2web Transformation statt AFP Ressourcenmanagement
AFP2web Transformation statt AFP Ressourcenmanagement
Bad Soden, 04.03.2011 - Eine langfristig integere Reproduktion von AFP Dokumenten aus dem Archivbestand erfordert ein ausgefeiltes Management der verwendeten Ressourcen. Häufig werden dafür eigens erstellte oder organisatorische Verfahren als Speziallösungen verwendet. Der nachstehende Lösungsansatz beschreibt ein Vorgehen, wie stattdessen mit der AFP2web Standardsoftware eine einfache und zudem preisgünstige Lösung realisiert werden kann. Für Verträge, Rechnungen, Kontoauszüge und andere Dokumente, die in hohen Stückzahlen versendet werden …
Bild: VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTPBild: VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP
VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP
Bad Soden, den 29. September 2009 - Die Verwaltungsrechenzentrum AG zählt zu den führenden Informatik-Unternehmen für die Kantons-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen in der Schweiz. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung und Umsetzung sowie dem professionellen Betrieb von IT-Lösungen für 170 Gemeinden des Kantons. Die Verwaltungsrechenzentrum AG in St. Gallen entscheidet sich bei der Verarbeitung der Steuer- und Abgabenentscheide für die Output Content Transformation Plattform. Mit OCTP werden die Word Dokumente der Gemeinden…

Das könnte Sie auch interessieren:

OXSEED stellt AFP2web® 4.0 vor
OXSEED stellt AFP2web® 4.0 vor
… welchem Format die Mitarbeiter die Dokumente erstellen und in welchem Format die Empfänger ihre Anschreiben erwarten. In diesem Bedarfsfeld bildet die neuste Version von AFP2web® der OXSEED AG eine zentrale Lösung, die alle anderen Konvertierungswerkzeuge in den IT-Abteilungen ersetzen könnte. Der Softwarehersteller kündigt an, dass AFP2web® 4.0 ab dem …
Bild: Walsroder Bildungsunternehmen bietet Ausbildungsplätze an und zahlt den FührerscheinBild: Walsroder Bildungsunternehmen bietet Ausbildungsplätze an und zahlt den Führerschein
Walsroder Bildungsunternehmen bietet Ausbildungsplätze an und zahlt den Führerschein
Eine qualifizierte Berufsausbildung und noch einen Führerschein gratis dazu: Wer 2010 seine Ausbildung bei der AFP beginnt, bekommt einen Führerschein der Klasse B kostenlos dazu Walsrode, 20. August 2009 - Die AF Personalpartner GmbH (AFP) mit Sitz in Walsrode will die Besten der Besten ausbilden und investiert dafür in deren Mobilität. Wer 2010 seine …
Bild: Klüsener + Gillessen & Cie GmbH präsentiert die Ressourcenverwaltung für Büro Plus NextBild: Klüsener + Gillessen & Cie GmbH präsentiert die Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next
Klüsener + Gillessen & Cie GmbH präsentiert die Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next
Fa. Klüsener + Gillessen & Cie GmbH hat die Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next fertig gestellt ist. Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next verbindet beliebig viele Ressourcen mit verfügbaren Terminen. Auf Wunsch kann aus einem Termin ein Vorgang (z.B. Auftrasbestätigung) im Büro Plus Next erzeugt werden, der sämtliche Faktoren wie, Termin, …
Bild: AFP2web Transformation statt AFP RessourcenmanagementBild: AFP2web Transformation statt AFP Ressourcenmanagement
AFP2web Transformation statt AFP Ressourcenmanagement
… anderen Ergebnis als dies in 2009 der Fall war. Sollen die Dokumente das Erscheinungsbild des Erstellungszeitpunktes beibehalten, so erfordert dies eine geeignete Ressourcenverwaltung. Für die Lösung dieses Problems gibt es konzeptionelle oder organisatorische Ansätze, die häufig eine selbst kreierte und sehr spezielle Lösung des jeweiligen Unternehmens …
Bild: Freigabe erteilt für Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next V 1.3Bild: Freigabe erteilt für Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next V 1.3
Freigabe erteilt für Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next V 1.3
Einige Verbesserungen und Neue Funktionen warten auf die Benutzer der Ressourcenverwaltung für Büro Plus Next. Erweiterung der Datenbank zwecks Handling der gelöschten Warengruppen und Artikel. Geschwindigkeitsverbesserungen in den Bereichen Ansichtengenerierung, Artikel und Warengruppenabgleich sowie beim Speichern der Termine. Neue Ressourcen Ansicht …
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
Skalierbare und sichere Applikationsbereitstellung mit integrierten Web-Application-Firewall (WAF)-Funktionen: Hannover, 23. November 2014 – KEMP Technologies hat sein Application-Firewall-Pack (AFP) für die LoadMaster-Serie auf den Markt gebracht. Es ermöglicht sichere, skalierbare und permanente Workload-Bereitstellung in einem vollständig integrierten …
Bild: VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTPBild: VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP
VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP
… anderem auch die Erstellung, Verteilung und Archivierung der Gemeinde- und Steuerbescheide. Seit 2003 setzt die VRSG für die zentral auf dem Mainframe erstellten Bescheide den AFP2web Konverter ein, der die AFP Dokumente in das TIFF Archivformat umwandelt und mit einer umfassenden Indizierung für die On Demand Verwendung aufbereitet. Für die Unterstützung …
Bild: Agence France Press (AFP) oder wie vermarkte ich SPAMBild: Agence France Press (AFP) oder wie vermarkte ich SPAM
Agence France Press (AFP) oder wie vermarkte ich SPAM
… Methode entdeckt, ihre Pressemitteilungen für viel Geld an den Mann zu bringen. Vorgeschichte: Wir bekommen seit ca. 2 Jahren durchschnittlich 10 Pressemitteilungen täglich von AFP () unaufgefordert auf einen unserer e-mail Accounts zugesendet. Das ergibt insgesamt 5000-7000 e-mails! Wir haben mehrfach bei der AFP interveniert, damit dieses Massenversenden …
Bild: Azubis gestalten neues Internetportal und informieren über BerufeBild: Azubis gestalten neues Internetportal und informieren über Berufe
Azubis gestalten neues Internetportal und informieren über Berufe
AusbildungXXL - von Azubis für AzubisAFP startet neues Ausbildungs-Portal und informiert jugendgerecht über Berufe Obwohl die deutsche Wirtschaft gerade erst den schlimmsten Absturz der Nachkriegsgeschichte hinter sich hat, finden viele Firmen keine geeigneten Mitarbeiter. Und der Fachkräftemangel wird sich in naher Zukunft dramatisch verschärfen. Denn …
InfoPrint Solutions Company präsentiert neues InfoPrint Pro C900 AFP- Einzelblatt Farbproduktionsdrucksystem
InfoPrint Solutions Company präsentiert neues InfoPrint Pro C900 AFP- Einzelblatt Farbproduktionsdrucksystem
Die neue AFP Einzelblatt-Farbdrucker-Technologie ermöglicht Flexibilität und Produktivität für Kunden, die von Schwarz-Weiß auf Farbwiedergabe umrüsten Fellbach-Stuttgart, 25. August 2009 – InfoPrint Solutions Company, ein IBM-Ricoh Joint Venture, bietet ab sofort die InfoPrint Pro C900 AFP Lösung in ihrem Portfolio digitaler Hochgeschwindigkeits-Einzelblatt-Farbdrucksysteme …
Sie lesen gerade: AFP2web für die AFP Ressourcenverwaltung