(openPR) Albert Einstein lag falsch: Kreatives Chaos gibt es nicht! Jürgen Kurz, Deutschlands renommiertester Ordnungsexperte, räumt auf – mit falschen Vorstellungen, chaotischen Schreibtischen und schlecht organisierten Büros.
Holzkirchen. – Auch ein Genie kann sich irren: „Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos“ – Albert Einsteins Behauptung diente jahrelang als Entschuldigung für „kreatives Chaos“ am Arbeitsplatz und unaufgeräumte Schreibtische. Ab sofort gilt diese Ausrede nicht mehr! Denn Struktur und Ordnung im Büro fördern nicht nur Effizienz und Schnelligkeit – sondern auch unsere Kreativität. Deutschlands renommiertester Effizienzprofi Jürgen Kurz klärt auf: „Ein aufgeräumter, übersichtlicher Arbeitsplatz erleichtert die Konzentration und sorgt für einen klaren Verstand. Und den braucht jeder auf der Suche nach innovativen Ideen und kreativen Einfällen – auch ein Genie!“
Bahn frei für kreatives Denken
Kreativität braucht ihren Platz – und den bekommt sie an einem leeren Schreibtisch. Jürgen Kurz rät: „Werden Sie zum Leertischler! Trennen Sie sich von allem, was Sie nicht regelmäßig in Ihrem Büroalltag benötigen – und das ist mit Sicherheit eine ganze Menge.“ Denn es gilt: „Alles, was keine Miete zahlt, fliegt raus!“ Unterlagenberge und Dokumentenstapel gehören beispielsweise nicht auf den Schreibtisch. Um die Ablage gut zu organisieren, rät Kurz zu einer einfachen Regel: Alle Unterlagen, die täglich benötigt werden, müssen direkt am Arbeitsplatz bereit liegen. Was wöchentlich gebraucht wird, sollte im Regal oder Schrank griffbereit sein. Und alle Dokumente, die monatlich benötigt werden, sollten aus den Büros ausgelagert werden. Durch eine klare Beschriftung und eindeutige Kennzeichnung wird die Ablage in Ordnern und Registern besonders übersichtlich. Jürgen Kurz´ Tipp: „Mit den Ordner-Etiketten von Avery Zweckform lassen sich Ihre Ordner schnell, sauber und professionell beschriften. Einfach kostenlose Software unter www.avery-zweckform.eu downloaden und Ordner-Etiketten mühelos beschriften.“
„Tag des aufgeräumten Büros“
Diesen und viele weitere Tipps präsentierte Jürgen Kurz den Teilnehmern eines exklusiven Tagesseminars von Avery Zweckform. Der Büroartikelhersteller hatte am 9. Februar 2011 zum „Tag des aufgeräumten Büros“ aufgerufen und insgesamt 20 Seminarplätze in Kooperation mit dem Office Magazin „tempra365“ und der Zeitschrift „Freundin leichter leben“ verlost. Die besten Ratschläge gibt es unter www.organisations-talent.de. So gelingt der Neustart im Büro – mit neuer Energie, klaren Gedanken und einer „ordentlichen“ Menge an tollen Ideen!











