openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einstein hatte Unrecht: Chaos ist nicht kreativ

28.02.201107:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Albert Einstein lag falsch: Kreatives Chaos gibt es nicht! Jürgen Kurz, Deutschlands renommiertester Ordnungsexperte, räumt auf – mit falschen Vorstellungen, chaotischen Schreibtischen und schlecht organisierten Büros.

Holzkirchen. – Auch ein Genie kann sich irren: „Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos“ – Albert Einsteins Behauptung diente jahrelang als Entschuldigung für „kreatives Chaos“ am Arbeitsplatz und unaufgeräumte Schreibtische. Ab sofort gilt diese Ausrede nicht mehr! Denn Struktur und Ordnung im Büro fördern nicht nur Effizienz und Schnelligkeit – sondern auch unsere Kreativität. Deutschlands renommiertester Effizienzprofi Jürgen Kurz klärt auf: „Ein aufgeräumter, übersichtlicher Arbeitsplatz erleichtert die Konzentration und sorgt für einen klaren Verstand. Und den braucht jeder auf der Suche nach innovativen Ideen und kreativen Einfällen – auch ein Genie!“

Bahn frei für kreatives Denken
Kreativität braucht ihren Platz – und den bekommt sie an einem leeren Schreibtisch. Jürgen Kurz rät: „Werden Sie zum Leertischler! Trennen Sie sich von allem, was Sie nicht regelmäßig in Ihrem Büroalltag benötigen – und das ist mit Sicherheit eine ganze Menge.“ Denn es gilt: „Alles, was keine Miete zahlt, fliegt raus!“ Unterlagenberge und Dokumentenstapel gehören beispielsweise nicht auf den Schreibtisch. Um die Ablage gut zu organisieren, rät Kurz zu einer einfachen Regel: Alle Unterlagen, die täglich benötigt werden, müssen direkt am Arbeitsplatz bereit liegen. Was wöchentlich gebraucht wird, sollte im Regal oder Schrank griffbereit sein. Und alle Dokumente, die monatlich benötigt werden, sollten aus den Büros ausgelagert werden. Durch eine klare Beschriftung und eindeutige Kennzeichnung wird die Ablage in Ordnern und Registern besonders übersichtlich. Jürgen Kurz´ Tipp: „Mit den Ordner-Etiketten von Avery Zweckform lassen sich Ihre Ordner schnell, sauber und professionell beschriften. Einfach kostenlose Software unter www.avery-zweckform.eu downloaden und Ordner-Etiketten mühelos beschriften.“

„Tag des aufgeräumten Büros“
Diesen und viele weitere Tipps präsentierte Jürgen Kurz den Teilnehmern eines exklusiven Tagesseminars von Avery Zweckform. Der Büroartikelhersteller hatte am 9. Februar 2011 zum „Tag des aufgeräumten Büros“ aufgerufen und insgesamt 20 Seminarplätze in Kooperation mit dem Office Magazin „tempra365“ und der Zeitschrift „Freundin leichter leben“ verlost. Die besten Ratschläge gibt es unter www.organisations-talent.de. So gelingt der Neustart im Büro – mit neuer Energie, klaren Gedanken und einer „ordentlichen“ Menge an tollen Ideen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514402
 1405

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einstein hatte Unrecht: Chaos ist nicht kreativ“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AVERY DENNISON ZWECKFORM Office Products Europe GmbH

Bild: Zertifiziert staufrei: Avery Zweckform Etiketten erhalten TÜV-SiegelBild: Zertifiziert staufrei: Avery Zweckform Etiketten erhalten TÜV-Siegel
Zertifiziert staufrei: Avery Zweckform Etiketten erhalten TÜV-Siegel
Ausgewählte Etiketten des Marktführers vom TÜV Süd geprüft // 15.000 Etikettenbögen durchlaufen Härtetest auf gängigen Schwarzweiß- und Farblaserdruckern Holzkirchen,26.Juni 2012. – Jetzt ist es amtlich: Avery Zweckform Etiketten laufen garantiert staufrei durch den (Laser)Drucker. Das bescheinigt der TÜV Süd, der ausgewählte Bestseller-Etiketten des Marktführers, allen voran die bewährten Universal-Etiketten, sowie Etiketten zum Adressieren und Paketversand, einem ultimativen Härtetest unterzog. Höchstleistung war gefragt, denn insgesamt 15…
Notizio – Innovativ auf ganzer Linie
Notizio – Innovativ auf ganzer Linie
Avery Zweckform präsentiert neue Notizbücher mit innovativem Inneren. Weiße Linien auf grauem Papier machen das Notieren, Schreiben und Zeichnen besonders angenehm – auch für die Augen. Holzkirchen. – Notizbücher sind wertvolle Begleiter für kreative Köpfe und Organisationstalente. In Arbeitswelt und Privatleben müssen sie komplexen Ansprüchen gerecht werden: liniertes oder kariertes Schreibpapier für Notizen und Mitschriften und Blankopapier für Skizzen? Bestenfalls sollte man gar nicht wählen müssen. Avery Zweckform bringt mit „Notizio“ e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führen ist nichts für WeicheierBild: Führen ist nichts für Weicheier
Führen ist nichts für Weicheier
… im Fokus, damit das Vertrauen des Teams in das gemeinsame Schaffen wachsen kann. „Chaos ist bloß eine Ordnung, die wir noch nicht verstanden haben“, sagte einst Albert Einstein. Im Chaos liegt der Nährboden für Eigenorganisation und Selbstbefähigung. Je besser es eine Führungskraft weg vom Schreibtisch schafft und sich ins „Tun“ stürzt, desto mehr wird …
Einstein fördert neue Fellows und Projekte  mit 4,7 Millionen Euro
Einstein fördert neue Fellows und Projekte mit 4,7 Millionen Euro
Die Einstein Stiftung Berlin fördert ab Januar 2018 neue Fellows und Forschungsvorhaben an den Berliner Universitäten mit insgesamt rund 4,7 Millionen Euro. Zu den Geförderten zählen sieben ausländische Spitzenforscher, die als Einstein Visiting Fellows eine Forschungsgruppe in Berlin aufbauen sowie zwei talentierte Nachwuchswissenschaftler, die als …
Bild: 1+1=10: Mathematik für HöhlenmenschenBild: 1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen
1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen
… 0. Der Beginn der Geschichte – Erste Probleme mit Zählen und Zahlen – Über die erste Begegnung eines Mathematikers mit Steinzeitmenschen und deren Kalender. Kapitel 1. Wie Eddi Einstein das Rechnen lernte – Die abstrakten Objekte des Denkens – Über Zahlen und Mengen, Rechnen und Symbole, Potenzen und Wurzeln, Zinsen und Prozente, Gleichungen und ihre …
Bild: Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändernBild: Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
… und Verlässlichkeit ihres Services arbeiten, um die Akzeptanz der Kunden, mehr zu zahlen, zu erlangen. Immer wieder hört man von Fällen, wo Pakete verschwinden oder eine zu Unrecht eine Abwesenheitsnotiz oder eben gar keine Notiz hinterlassen wurde“, so Michael Oehme. „Wenn sich das in Zukunft nicht ändert, werden die Leute nicht bereit sind, mehr zu …
Bild: Desk Caddy - ein neuer Style fürs BüroBild: Desk Caddy - ein neuer Style fürs Büro
Desk Caddy - ein neuer Style fürs Büro
… kreativsten Kopf gefällt – mit reichlich Platz für Stifte, Schere und sonstige Werkzeuge. Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos? Vielleicht hätte Albert Einstein seine Meinung geändert, wenn er den handgefertigten Heldbergs Desk Caddy aus massivem Eichenholz gekannt hätte. Aus heimischen Hölzern in Deutschland gefertigt ist der Desk …
Bild: Grosses DCRS-Gewinnspiel: 5000 Euro und 1 Woche Mallorca - nächste Woche gibt es die EntscheidungBild: Grosses DCRS-Gewinnspiel: 5000 Euro und 1 Woche Mallorca - nächste Woche gibt es die Entscheidung
Grosses DCRS-Gewinnspiel: 5000 Euro und 1 Woche Mallorca - nächste Woche gibt es die Entscheidung
… bezeichnet und dem jenigen 5000 Euro und 1 Woche Mallorca versprochen, der bis zum 31.12.2006 im DCRS-Forum das beste Argument geschrieben hat, dass Gonzzo mit seinen Behauptungen Unrecht hat. Nächste Woche dann, wird es so weit sein: Gonzzo wird den Gewinner oder die Gewinnerin bekannt geben und DCRS wird die Preisübergabe sowie die 1 Woche Mallorca …
Bild: Salesforce Einstein GPTBild: Salesforce Einstein GPT
Salesforce Einstein GPT
In der heutigen sich schnell entwickelnden Geschäftswelt ist es entscheidend, Technologie auf dem neuesten Stand zu nutzen, um vorne zu bleiben. Salesforce Einstein GPT ist eine innovative Lösung, die die leistungsstarke OpenAI GPT-3.5-Architektur in die Salesforce-Welt einbringt.Was ist Salesforce Einstein GPT?Salesforce Einstein GPT ist ein fortschrittliches …
Bild: Was Albert Einstein mit der Coronakrise zu tun hat...Bild: Was Albert Einstein mit der Coronakrise zu tun hat...
Was Albert Einstein mit der Coronakrise zu tun hat...
Albert Einstein schrieb in einem Brief an seine Tochter Liesel: „Die grösste Kraft im Universum ist die Liebe.“ Und das meinte er nicht poetisch… Er spricht von einer universell vorhandenen Kraft, für die die Wissenschaft bisher noch keine Formel gefunden hat. Von einer Kraft, die alle anderen im Universum vorhandenen Kräfte beinhaltet und diese …
Bild: Pseudonym und Wirklichkeit – eine seltsame Begegnung mit dem AstrozwillingBild: Pseudonym und Wirklichkeit – eine seltsame Begegnung mit dem Astrozwilling
Pseudonym und Wirklichkeit – eine seltsame Begegnung mit dem Astrozwilling
„Gott würfelt nicht.“ So hatte es Albert Einstein einmal formuliert. In der Tat können viele Menschen von merkwürdigen Zufällen berichten, die auf eine „höhere Ordnung“ schließen lassen. In diese Kategorie fällt auch die nachfolgende Geschichte. Sie stammt von einem Journalisten der mich gebeten hat, seinen Namen nicht zu nennen und auch sein Pseudonym …
Bild: Spielend in den November mit bhv NeuheitenBild: Spielend in den November mit bhv Neuheiten
Spielend in den November mit bhv Neuheiten
… an ihre Vergangenheit in der Gummizelle einer Nervenheilanstalt auf. Wie sie dort gelandet ist? Sie hat nicht die leiseste Ahnung. Doch eines ist sicher: Sie wird zu unrecht festgehalten und muss ausbrechen! Immerhin fühlt sie sich geistig vollkommen gesund – und ihr sprechender Stoffhase Harvey ist ganz ihrer Meinung. Gemeinsam wagen sie die Flucht …
Sie lesen gerade: Einstein hatte Unrecht: Chaos ist nicht kreativ