openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherungsschutz für Krankheit sichert Selbstständigen die Existenz

Bild: Versicherungsschutz für Krankheit sichert Selbstständigen die Existenz
Versicherungsspezialistin Barbara Taubmann
Versicherungsspezialistin Barbara Taubmann

(openPR) München/Zorneding, 4. Februar 2011 - Die Zeitschrift Finanztest bringt es auf den Punkt: "Alle Selbstständigen sollten sich für den Fall langer Krankheit gegen Einkommenseinbußen absichern. Ohne diesen Schutz kann Krankheit zum Verlust der beruflichen Existenz oder der Wohnung führen." (Finanztest 03/2009). Diese Erkenntnis setzte sich auch bei der Bundesregierung durch, die bereits am 1. August 2009 ihre ursprüngliche Aufhebung des Krankengelds rückgängig machte. Aber was ist abgesichert?

Versicherungsspezialistin Barbara Taubmann berichtet in ihrem Vortrag "Verdienstausfall durch längere Krankheit - wie bin ich als Selbstständiger abgesichert?" über die Konsequenzen. Der Impulsvortrag findet anlässlich des monatlichen Netzwerktreffens von NURMO - Netzwerk Unternehmerinnen Region München am 7. Februar 2011, um 19.30 Uhr, Georg-Wimmer-Ring 12, 85604 Zorneding, statt. "Ärzte, Apotheker oder Unternehmensberater vergessen oft, dass das Krankentagegeld im Fall der Fälle leider nicht die hohen Fixkosten, z.B. für Personal- und Raumkosten, ausgleichen kann", betont Taubmann.

Dies bestätigt ihre Kundin, Rechtsanwältin Christiane Warnke, die aus folgenden Gründen eine Praxisausfallversicherung abschloss: "Als selbstständige Unternehmerin übersieht man leider zu oft die eigene Absicherung im Krankheitsfall. Was passiert, wenn der Motor des Unternehmers nicht mehr läuft? Eine entsprechende Absicherung für diesen Fall kann ich jedem Selbstständigen nur anraten, zumal die Kosten dafür absolut überschaubar sind."

Anmeldungen für das Netzwerktreffen am 7. Februar 2011 sind möglich unter www.nurmo.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507558
 1622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherungsschutz für Krankheit sichert Selbstständigen die Existenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Barbara Taubmann - Versicherungsspezialistin

Bild: Tipps für einen sicheren SchulwegBild: Tipps für einen sicheren Schulweg
Tipps für einen sicheren Schulweg
München/Zorneding, 14.09.2012 - Kennen Sie die Gefahrenquellen, die auf dem täglichen Schulweg lauern? Stolz zeigten sich in Bayern über 100.000 Erstklässler mit ihrer Schultüte. Ein bedeutender Tag, an dem wir nicht an die 200.000 Kinderunfälle denken wollen, die jährlich bundesweit stationär behandelt werden müssen. Checkliste „Sicherheit auf dem Schulweg“ Mit einer kostenlosen Kindersicherheits-Checkliste der AXA Versicherung kann das richtige Verhalten spielerisch mit dem eigenen Kind eingeübt werden. „Kinder sehen, hören und denken and…
Bild: „Was bleibt von Ihrer Rente übrig?“ - Einladung zum Vortragsabend am 12. JuliBild: „Was bleibt von Ihrer Rente übrig?“ - Einladung zum Vortragsabend am 12. Juli
„Was bleibt von Ihrer Rente übrig?“ - Einladung zum Vortragsabend am 12. Juli
München/Zorneding, 3. Juli 2012 - Wissen Sie, dass die Rente seit kurzem zu versteuern ist? Kosten für Kranken- und Pflegeversicherung haben die Rentner zu tragen und die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre kommt ebenfalls einer Rentenkürzung gleich… Fast jeder zweite ging 2010 laut der Statistik der Deutschen Rentenversicherung in Frührente. Aber könnten Sie sich das leisten? Gerne informieren wir Sie anlässlich unseres Vortragsabends über dieses spannende Thema, das (fast) jeden betrifft. Einladung zum Vortrag in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Versicherungen im Test: BU-Versicherung wichtig für FirmengründerBild: Versicherungen im Test: BU-Versicherung wichtig für Firmengründer
Versicherungen im Test: BU-Versicherung wichtig für Firmengründer
… sich auch am Wert der Fonds. So ist es möglich, dass die Schlusszahlungen bei großen Wertzuwächsen sogar höher als die eingezahlten Beiträge ausfallen. Der Versicherungsschutz besteht natürlich dauerhaft während der gesamten Laufzeit. Die IBU der NÜRNBERGER bietet damit nicht nur für Existenzgründer, sondern auch für alle anderen eine unkomplizierte …
Bild: Risiko Projektvertrag – Wie sichert sich ein Freiberufler gegen Schadenersatzforderungen von Dritten ab?Bild: Risiko Projektvertrag – Wie sichert sich ein Freiberufler gegen Schadenersatzforderungen von Dritten ab?
Risiko Projektvertrag – Wie sichert sich ein Freiberufler gegen Schadenersatzforderungen von Dritten ab?
… wir daher immer erst ganz genau, welche Risiken er trägt“, betont Nicole Westphal. Anschließend rate das Maklerhaus seinen Mandanten zu einem individuell passenden Versicherungsschutz, der standardmäßig bestimmte Risiken einschließt, die über die gesetzliche Regelung hinausgehen. Damit senke der Freelancer sein Haftungsrisiko deutlich und wisse sich im …
Bild: Freiberufler - Honorar richtig kalkulieren und gute Preise erzielenBild: Freiberufler - Honorar richtig kalkulieren und gute Preise erzielen
Freiberufler - Honorar richtig kalkulieren und gute Preise erzielen
… Dies bedeutet, dass all das, was nicht als ausdrücklich ausgeschlossen gilt, versichert ist. Der Freiberufler kann somit einen vollumfänglichen Versicherungsschutz genießen. Auf dem Versicherungsportal www.easy-insure.eu können IT-und EDV Unternehmen, aber auch IT-Freelancer und IT-Freiberufler den richtigen Schutz für Ihren Versicherungsbedarf ermitteln. Weitere …
Einkommenssicherung im Krankheitsfall
Einkommenssicherung im Krankheitsfall
Längere Krankheiten oder ein Unfall können für jeden Arbeitnehmer eine große Einkommenseinbuße, bei Selbstständigen gar einen sofortiger Verdienstausfall und den damit verbundenen Ruin bedeuten. Arbeitnehmer haben nach Eintritt einer Krankheit in der Regel sechs Wochen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Nach diesen sechs Wochen erhalten gesetzlich Versicherte …
Bild: Ingenieurhaftpflicht - Hochrisikobranchen gefährenden berufliche ExistenzenBild: Ingenieurhaftpflicht - Hochrisikobranchen gefährenden berufliche Existenzen
Ingenieurhaftpflicht - Hochrisikobranchen gefährenden berufliche Existenzen
… Gas- und Chemieproduktion sind über diese Police umfassend und ohne Tätigkeitsausschlüsse abzusichern. „Mit dieser speziellen Ingenieurs-Haftpflicht schließen wir eine massive Lücke im Versicherungsschutz“, erklärt Lutz Groot Bramel, Geschäftsführer der gb.online gmbh. „Wir sichern Menschen ab, die sich in Branchen engagieren, deren Risiken fast schon …
Bild: Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige – bis 30 September handelnBild: Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige – bis 30 September handeln
Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige – bis 30 September handeln
… Krankengeldanspruchs für Selbstständige, die in der Gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Seit Januar 2009 wurde für Selbstständige das gesetzliche Krankengeld gestrichen. Um den Versicherungsschutz nicht zu verlieren, musste man einen Wahltarif abschließen, der nunmehr im August 2009 wieder abgeschafft wurde. Um ein wenig Klarheit über den …
Neue Golden IV sichert die Existenz
Neue Golden IV sichert die Existenz
Versicherungsschutz gegen die finanziellen Folgen von Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit bietet die neue Golden IV. Die funktionelle Invaliditätsversicherung (FIV) kombiniert die Rentenleistung mit einer Sofortleistung und sichert so die Existenz. Wo die Berufsunfähigkeitsversicherung aufhört, fängt die funktionelle Invaliditätsversicherung an: …
Bild: Das IT-Tagegeld von KuV24: Die optimale Einkommenssicherung bei Unfall oder KrankheitBild: Das IT-Tagegeld von KuV24: Die optimale Einkommenssicherung bei Unfall oder Krankheit
Das IT-Tagegeld von KuV24: Die optimale Einkommenssicherung bei Unfall oder Krankheit
… Bedarf der IT-Experten und IT-Dienstleister orientiert. So kann im Falle einer Betriebsunterbrechung wegen Krankheit, Unfall oder eines Sachschadens ein umfassender Versicherungsschutz gewährleistet werden. Denn ebenso wie ein Haftungsfall mit hohen Schadenersatzforderungen die Existenz gefährden kann, stellt eine längere Krankheit mit vorübergehender …
Gesundheitsreform - Freiwillig versicherte Selbstständige verlieren Krankengeld-Anspruch
Gesundheitsreform - Freiwillig versicherte Selbstständige verlieren Krankengeld-Anspruch
… Leistungseinschränkungen und bedroht die Zahlungsfähigkeit von Selbstständigen bei Krankheit. Wer heute als Selbstständiger freiwillig gesetzlich versichert ist, konnte bisher ein Krankengeld in seinen Versicherungsschutz miteinbeziehen – er bezahlte dann den normalen Regelbeitrag, der auch für Arbeitnehmer gilt. Das Krankengeld wird dabei in der Regel ab dem …
Bild: Das IT-Tagegeld von KuV24: Leistung auch bei FlugausfallBild: Das IT-Tagegeld von KuV24: Leistung auch bei Flugausfall
Das IT-Tagegeld von KuV24: Leistung auch bei Flugausfall
… Generell sollten IT-Experten bei Abschluss einer speziellen IT-Tagegeldabsicherung darauf achten, dass die versicherbaren Tagessätze möglichst hoch sind und der Versicherungsschutz weltweit gilt. Gute IT-Tagegeldversicherungen haben zudem ein klar verständliches, transparentes Bedingungswerk ohne „Fallstricke“ durch Klauseln im „Kleingedruckten“ der …
Sie lesen gerade: Versicherungsschutz für Krankheit sichert Selbstständigen die Existenz