openPR Recherche & Suche
Presseinformation

vogt solar nimmt Solarkraftwerk in Frankenförde in Betrieb.

14.01.201113:56 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Berlin, 14.01.2011: Das Solarkraftwerk Frankenförde im Landkreis Teltow-Fläming ist zum 28. Dezember 2010 in Betrieb gesetzt worden.

Beauftragt durch die Sunspa 2 GmbH übernahm die vogt solar GmbH als Generalübernehmer von der Projektentwicklung bis zur schlüsselfertigen Errichtung die komplette Realisierung der Anlage. Die Fokussierung auf die Optimierung der Wirtschaftlichkeit der Anlage, durch genaue Anpassung des Solargenerators an die örtlichen Gegebenheiten und die Minimierung der Systemverluste, gab den Ausschlag für den Auftrag.

Mit einer Gesamtleistung von rd. 2,8 MWp deckt die Anlage den jährlichen Strombedarf von ca. 700 Haushalten und spart dabei 1.300 Tonnen CO2 ein.
Auf einer 6,5 ha großen Fläche wurden dafür 12.096 Module und zwei Wechselrichterstationen montiert. Es wurden ausschließlich deutsche Qualitätsprodukte verwendet und regionale Firmen mit der Ausführung betraut.

Trotz des frühen Wintereinbruchs konnte das Solarkraftwerk Frankenförde binnen zweimonatiger Bauzeit fristgerecht fertig gestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501171
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „vogt solar nimmt Solarkraftwerk in Frankenförde in Betrieb.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vogt group SE

Bild: Girls’ Day 2011 - Berliner Solar-Unternehmen fördern den weiblichen NachwuchsBild: Girls’ Day 2011 - Berliner Solar-Unternehmen fördern den weiblichen Nachwuchs
Girls’ Day 2011 - Berliner Solar-Unternehmen fördern den weiblichen Nachwuchs
Unter dem Motto „Ein Tag an der Berliner Sonne“ öffnete die vogt group SE bereits zum fünften Mal ihre Türen für technikinteressierte Mädchen. Besonderheit in diesem Jahr war die Zusammenarbeit mit der Inventux Technologies AG und dem Frauennetzwerk Hypatia Berlin, 15.04.2011: Am Donnerstag, 14.04.2011 fand der Girls’ Day in den Charlottenburger Räumen der vogt group statt. Sieben Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren hatten die Möglichkeit in die Welt der Erneuerbaren Energien Branche zu schnuppern. „Frauenförderung ist in unserem Unterneh…
vogt solar stellt drei weitere Solarkraftwerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt fertig.
vogt solar stellt drei weitere Solarkraftwerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt fertig.
Berlin, 19.01.2011: Pünktlich zum Jahreswechsel stellte die vogt solar GmbH insgesamt drei Solarkraftwerke in Hohburg-Lüptitz, Rossau und Lauta-Laubusch betriebsbereit fertig. Die pv project Deutschland GmbH beauftragte vogt solar mit dem Projektmanagement und der Bauleitung. Für eine Kapazität von insgesamt 8 MWp wurden in Lüptitz rund 28.000, in Rossau 8.000 und in Lauta über 21.000 Dünnschicht-Module installiert. Gemeinsam decken die Anlagen den jährlichen Strombedarf von ca. 2.500 Haushalten und sparen dabei etwa 3.900 Tonnen CO2 ein. Tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstes mobiles Solarkraftwerk in Afrika in Betrieb genommenBild: Erstes mobiles Solarkraftwerk in Afrika in Betrieb genommen
Erstes mobiles Solarkraftwerk in Afrika in Betrieb genommen
Eschborn 9. Oktober 2015: Nach erfolgreicher Crowdfunding-Finanzierung des mobilen Solarkraftwerks ist es soweit: Der weltweit erste Solarcontainer ist im westafrikanischen Mali in Betrieb. Nach einer Produktionszeit von acht Wochen und einer sechswöchigen Reise wurde am Mittwoch, den 23. September 2015, das weltweit erste mobile Solarkraftwerk im westafrikanischen …
Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien
Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien
… hat der Schweizer Hersteller, der über langjährige Erfahrung in der Solarbranche verfügt, vom Einfamilienhaus über die landwirtschaftliche Solaranlage und das Industriegebäude bis zum Solarkraftwerk im Megawattbereich für jedes Einsatzgebiet in Großbritannien das optimale Gerät im Programm. „Der britische Solarmarkt steht noch ganz am Anfang und wir …
vogt solar nimmt Solarkraftwerk in Listerfehrda in Betrieb.
vogt solar nimmt Solarkraftwerk in Listerfehrda in Betrieb.
Berlin, 14.01.2011: Das Solarkraftwerk Listerfehrda im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist am 29. Dezember 2010 an das Netz der envia M gegangen. Beauftragt durch die Sunspa 1 GmbH übernahm die vogt solar GmbH als Generalübernehmer von der Projektentwicklung bis zur schlüsselfertigen Errichtung die komplette Realisierung der Anlage. Die Fokussierung …
vogt solar GmbH baut Solarkraftwerk in Frankenförde.
vogt solar GmbH baut Solarkraftwerk in Frankenförde.
Berlin, 22.11.2010: Die vogt solar GmbH wurde von der Sunspa 2 GmbH als Generalübernehmer für das Projekt Solarkraftwerk Frankenförde beauftragt. Die Aufgaben reichen von der Projektentwicklung über Projektleitung und Bauüberwachung vor Ort bis hin zum Netzanschluss. Bis zum Ende des Jahres werden auf der 6,5 ha großen Fläche im Landkreis Teltow-Fläming …
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
Solarkraftwerk der HEAG NaturPur AG in Betrieb genommen DARMSTADT (sa) 3. Dezember 2003 - Die Kulturveranstaltungen in der Bessunger Knabenschule werden bereits seit 1. März 2001 mit umweltfreundlich erzeugtem Strom durchgeführt. Damals hat der Trägerverein einen Liefervertrag mit HEAG NaturPur abgeschlossen. Das kulturelle Zentrum nutzen rund 80 Gruppen …
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
Bessunger Knabenschule betreibt Kultur solar
Solarkraftwerk der HEAG NaturPur AG in Betrieb genommen DARMSTADT (sa) 3. Dezember 2003 - Die Kulturveranstaltungen in der Bessunger Knabenschule werden bereits seit 1. März 2001 mit umweltfreundlich erzeugtem Strom durchgeführt. Damals hat der Trägerverein einen Liefervertrag mit HEAG NaturPur abgeschlossen. Das kulturelle Zentrum nutzen rund 80 Gruppen …
Bild: PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in BetriebBild: PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in Betrieb
PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in Betrieb
(Neckarsulm, 1.7.2010) Die PT Erneuerbare Energien hat am 29. Juni für den von ihr initiierten „PT Energiefonds Deutsche Solardächer“ ein weiteres Solarkraftwerk am Standort Bremen in Betrieb genommen. Auf insgesamt sieben Dächern des Großmarkts Bremen entstand eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Gesamtleistung von 1,026 Megawatt (MW). Das Solarkraftwerk …
Bild: vogt solar weiht feierlich Solarkraftwerk in Brandenburg einBild: vogt solar weiht feierlich Solarkraftwerk in Brandenburg ein
vogt solar weiht feierlich Solarkraftwerk in Brandenburg ein
Mit der Realisierung des Solarkraftwerks in Frankenförde wurden in den ersten vier Betriebsmonaten überdurchschnittliche Ertragswerte erzielt. Verantwortlich dafür war die erhöhte Sonneneinstrahlung und ein ganzheitlicher Systemplanungsansatz. Berlin/Frankenförde, Donnerstag 05.Mai 2011: Am Mittwochvormittag, 04.05.2011, wurde das Solarkraftwerk in der …
Bild: PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in BetriebBild: PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in Betrieb
PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in Betrieb
Die PT Erneuerbare Energien hat am 29. Juni für den von ihr initiierten „PT Energiefonds Deutsche Solardächer“ ein weiteres Solarkraftwerk am Standort Bremen in Betrieb genommen. Auf insgesamt sieben Dächern des Großmarkts Bremen entstand eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Gesamtleistung von 1,026 Megawatt (MW). Das Solarkraftwerk wird künftig …
Bild: Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in BetriebBild: Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in Betrieb
Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in Betrieb
Hanau, 01.09.2011 – Sonnige Aussichten für Hanau Klein-Auheim: Die Hoppesack Meß- und Regeltechnik Vertriebs GmbH nimmt im September ein eigenes Solarkraftwerk in Betrieb. Die 700m² große Photovoltaikanlage produziert umweltfreundliche Energie für das Hoppesack Energiezentrum und für das öffentliche Stromnetz. Die Solaranlage ist also ein echtes Plus …
Sie lesen gerade: vogt solar nimmt Solarkraftwerk in Frankenförde in Betrieb.