openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnen und Wärme für heute und morgen

23.12.201007:31 UhrEnergie & Umwelt

(openPR)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497229
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnen und Wärme für heute und morgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von massa haus GmbH (über VERDURE Medienteam GmbH)

massa haus erzielt bestes Geschäftsjahr seit Firmengründung
massa haus erzielt bestes Geschäftsjahr seit Firmengründung
So lautet die Formel für Bauen mit Vertrauen des Ausbauhaus-Marktführers massa haus. Damit und mit 2.365 verkauften Häusern ist es dem Unternehmen 2010 gelungen, das beste Geschäftsjahr seit seiner Firmengründung zu schreiben. Doch kein Grund, sich auszuruhen. Im Gegenteil: Der erfolgreichste deutsche Ausbauhaushersteller präsentiert sich mit taufrischem Logo und stellt sich mit passendem Slogan künftigen Herausforderungen: "massahaus - entdecke dich neu". 2.365 Häuser: Das bedeutet für das Unternehmen einen 2.365-fachen Vertrauensbeweis von…

Das könnte Sie auch interessieren:

Richtige Lüften zur Winterzeit
Richtige Lüften zur Winterzeit
… sein, erläutert der VPB. Feuchtigkeit sammele sich immer dort, wo es am kältesten ist. In älteren Wohnungen seien das oft die Fenster, in modernen Gebäuden häufig eine Ecke der Außenwand. Der Verband empfiehlt, eventuelles Tauwasser regelmäßig wegzuwischen. Quelle: http://www.n-tv.de/ticker/Wohnen/Trotz-Winterkaelte-richtig-lueften-article5378341.html
Bild: „Wohnen, Leben, zu Hause sein“: Rüsselsheimer Baugenossenschaft verjüngt ErscheinungsbildBild: „Wohnen, Leben, zu Hause sein“: Rüsselsheimer Baugenossenschaft verjüngt Erscheinungsbild
„Wohnen, Leben, zu Hause sein“: Rüsselsheimer Baugenossenschaft verjüngt Erscheinungsbild
„Wohnen, Leben, zu Hause sein“, so lautet künftig das Leitmotiv der Gemeinnützigen Baugenossenschaft eG Rüsselsheim. Mit dem neuen Motto ändert sich ab dem kommenden Jahr das gesamte Erscheinungsbild der Genossenschaft, vom Logo bis zum Internet. „Unsere neue Optik zeigt, dass die Baugenossenschaft Rüsselsheim modern und zukunftsorientiert ist, ohne …
Bild: Wie ein Baudenkmal 80 Tonnen Kohlendioxid spartBild: Wie ein Baudenkmal 80 Tonnen Kohlendioxid spart
Wie ein Baudenkmal 80 Tonnen Kohlendioxid spart
… Lindenhof eine der berühmtesten Wohnsiedlungen im Berlin der 1920er Jahre, die heute unter Denkmalschutz steht. Der Lindenhof gehört der GeWoSüd, genossenschaftliches Wohnen Berlin-Süd eG. 2007 begann die GeWoSüd damit, einen Teil der 1.267 Wohnungen umfassenden Lindenhof-Siedlung im Süden Schönebergs unter Denkmalschutzbedingungen energetisch zu modernisieren. …
Bild: HanseWerk: Klimaschonende Wärmeversorgung in Hamburg - Baustart im Quartier "Stellinger Linse"Bild: HanseWerk: Klimaschonende Wärmeversorgung in Hamburg - Baustart im Quartier "Stellinger Linse"
HanseWerk: Klimaschonende Wärmeversorgung in Hamburg - Baustart im Quartier "Stellinger Linse"
Dezentrale Energie: HanseWerk Natur baut Biomethan-BHKW, Solarthermie-Anlagen und Wärmespeicher für die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG. CO2-Einsparung liegt bei 75 Prozent. Hamburg. Es ist ein Vorzeigeprojekt für die dezentrale Energieerzeugung im urbanen Raum: HanseWerk Natur, Tochterunternehmen von HanseWerk, hat mit dem Bau der Energiezentrale …
Bild: Brauquartier Puntigam: KELAG Wärme GmbH liefert „Wärme aus Bier“Bild: Brauquartier Puntigam: KELAG Wärme GmbH liefert „Wärme aus Bier“
Brauquartier Puntigam: KELAG Wärme GmbH liefert „Wärme aus Bier“
Die C&P Immobilien AG realisiert in Graz-Puntigam das Brauquartier mit 65.000 m2 Nutzfläche. 2.000 Menschen werden hier in Zukunft wohnen und teilweise auch arbeiten. Die Wärme für die Heizung und das Warmwasser stellt die KELAG Wärme GmbH aus Abwärme von der benachbarten Brauerei Puntigam bereit. Diese innovative Lösung ist seit Februar 2018 in …
Bild: Pelletöfen sparen schön Heizkosten und geben Wärme ohne ÖlBild: Pelletöfen sparen schön Heizkosten und geben Wärme ohne Öl
Pelletöfen sparen schön Heizkosten und geben Wärme ohne Öl
… frei ist, muss jetzt entscheiden, ob er diesen Wahnsinn unterstützen will und ob Alternativen die Heizkostenspirale bremsen. Schöne Wärme bedeutet auch immer schöner Wohnen und erzeugt Wohlfühlatmosphäre. Wohl niemand will freiwillig darauf verzichten. Immer mehr Menschen fragen sich heutzutage, gibt es überhaupt Alternativen, die raumluftunabhängig mit …
Bild: Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier "Stellinger Linse" Bild: Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier "Stellinger Linse"
Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier "Stellinger Linse"
… klimaschonende Wärmeversorgung in Hamburgs Westen mit Biomethan-Blockheizkraftwerk, Solarthermie und Wärmespeichern. Nahwärme von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com Hamburg. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen und der Wärmenetzbetreiber Hansewerk Natur haben ein neues Kapitel in der Energieversorgung der rund 1.600 Wohn- und Gewerbeeinheiten …
Bild: Ökologisch wohnen, bauen und sanierenBild: Ökologisch wohnen, bauen und sanieren
Ökologisch wohnen, bauen und sanieren
Bad Vilbel, 29. September 2008. Ab heute in Buchhandel erhältlich - das Buch: "Ökologisch wohnen, bauen und sanieren", das die PR-Beraterin und Autorin Gabriele Neimke gemeinsam mit Energieberater Marco Erlenbeck - seit rund zehn Jahren als Energieberater tätig, seit vier Jahren selbständig, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Deutschen Energieagentur …
Power mal 10 für Klimaschutz und Energieeffizienz
Power mal 10 für Klimaschutz und Energieeffizienz
… Reglinstraße im historischen „Lindenhof“ in Tempelhof-Schöneberg hat jetzt die Berliner Energieagentur (BEA) das 10. Blockheizkraftwerk (BHKW) bei der GeWoSüd Genossenschaftliches Wohnen Berlin Süd eG installiert. Dank hocheffizienter dezentraler Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) können sich die Bewohner mehrerer Siedlungen und Gebäude der Genossenschaft über …
Bild: Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung Köln-PorzBild: Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung Köln-Porz
Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung Köln-Porz
Köln-Porz. Am Dienstag, den 28. Juni, läutete die Evonik Wohnen GmbH mit dem ersten Spatenstich feierlich den Neubau von 112 Mietwohnungen direkt neben dem Krankenhaus Köln-Porz ein. Oberbürgermeister Jürgen Roters und Robert Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Wohnen GmbH und THS Wohnen GmbH, legten persönlich tatkräftig Hand an und …
Sie lesen gerade: Wohnen und Wärme für heute und morgen