(openPR) Rene Renno ist langjähriger Fußballprofi und betreibt die Webseite fussballtraining-renno.de. Er setzt sich intensiv mit dem Thema Fußballtraining auseinander und gibt Fußballtrainern und Spielern regelmäßig Tipps und Tricks weiter, die er selbst in seiner Fußball Profi-Karriere kennen gelernt hat. Er bietet für Fußballtrainern nicht nur eine Hilfe im Bereich Fußballtraining, sondern auch, wie jeder Trainer seine Mannschaft durch Teambuilding den Zusammenhalt seiner Mannschaft stärken kann. Renno weiß: Um eine erfolgreiche Fußballmannschaft führen zu können, ist der Fußballtrainer gefordert, Teambuilding Maßnahmen zu unternhemen, um den Zusammenhalt der Mannschaft zu stärken.
Cottbus, 12. Dezember 2010 - Im heutigen Fußball ist es völlig normal geworden, das Fußballtrainer mit Ihrer Mannschaft Teambuilding Maßnahmen treffen, um den Zusammenhalt der Mannschaft zu stärken. Renno hat in seiner Profi Karriere schon mit mehreren Profi Sportpsychologen zusammen gearbeitet und zeigt für Fußballtrainern, wie jeder in 5 Schritten effektives Teambuilding mit seiner Mannschaft durchführen kann, um den Zusammenhalt zu stärken.
Schritt 1:
Spiel einer erfolgreichen Mannschaft anschauen und Herausarbeiten der Hauptaufgabe.
Schritt 2:
Nachdem die Hauptaufgage identifiziert wurde, gilt es, diese durch konkrete Verhaltensweisen während des Spiels zu identifizieren.
Hier helfen Fragen wie bspw:
Wenn wir nur als Team bestehen können, woran kann man während des Spiels erkennen, das wir ein Team sind?
Was machen wir, was machen wir nicht?
Wie machen wir es?
Wenn uns jemand von außen beobachtet, was kann er sehen, was kann er hören?
Gibt es Teams, die wir als Vorbilder nehmen können?
Wenn ja, was machen diese?
Schritt 3:
Commitment herstellen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich jeder einzelne zu den konkreten Verhaltensweisen „bekennt“.
Dazu sollte jeder einzelne auf die beiden folgenden Fragen antworten:
„Bist du dazu bereit, das was hier steht, auf dem Platz zu zeigen?“
„Kann sich das Team da auf dich verlassen?“
Schritt 4:
Im Anschluss daran mit der Mannschaft auf den Platz gehen. In einem internen Trainingsspiel soll jeder versuchen, das soeben Erarbeitete direkt auf dem Platz zu zeigen
Schritt 5:
Nach dem Trainingsspiel noch einmal kurz (ca 10 min) die gemachten Erfahrungen sammeln und Optimierungsvorschläge sammeln.