openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festplatten-Inspektor 1.3: Festplatten-Defekt vorhersagen

02.06.200514:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Festplatten-Inspektor 1.3: Festplatten-Defekt vorhersagen

(openPR) Die auf dem Computer gespeicherten Daten sind für viele Firmen und Selbstständige das wichtigste Gut ihres Betriebs. Ein überraschender Festplattenausfall ist da oft schon die völlige Katastrophe. Der "Festplatten-Inspektor" behält die Laufwerke aus diesem Grunde ständig im Auge.



Kaum ein PC-Anwender verschwendet einen Gedanken an den technischen Zustand seiner Festplatten. Jeden Tag aufs Neue sind die Festplatten stundenlang eingeschaltet. Dabei drehen sich im Inneren der Laufwerke dünne magnetisierte Scheiben mit mehreren tausend Umdrehungen in der Minute, um es so den Lese- und Schreibärmchen zu erlauben, Daten in den Arbeitsspeicher zu übertragen. Nicht nur monate-, sondern gleich jahrelang muss eine Festplatte fast rund um die Uhr funktionieren, ohne dabei einen Ausfall zu provozieren. Denn dann sind mitunter alle Daten vernichtet, die auf der Festplatte gespeichert waren. Guido Herrig von Blitzbox.de: "Für den Anwender kommt der Ausfall einer Festplatte oft völlig unvermittelt. Umso schwerer wiegt der Schock, wenn kein aktueller Backup vorliegt und die Daten endgültig verloren sind. Dabei kündigt sich ein Festplattenausfall durchaus an. Der Festplatten-Inspektor ist der Sensor, der installiert werden muss, um die Festplatten im Auge zu behalten."

Der "Festplatten-Inspektor" baut auf der S.M.A.R.T. Technologie auf, mit der alle modernen Festplatten ausgestattet sind. Sie erlaubt es, spezifische Daten der Festplatte auszulesen und sie an eine Diagnose-Software weiterzugeben. Das Tool ist dank dieser Schnittstelle dazu in der Lage, ständig etwa die Temperatur im Gehäuse der Festplatte zu messen. Dieser Wert wird in einem kleinen Icon im Systemtray der Taskleiste angezeigt, lässt sich aber auch im Programmfenster als fortlaufendes Diagramm einsehen. Sinnvoll ist es, die automatische Warnung des "Festplatten-Inspektors" zu aktivieren. In diesem Fall schlägt das Tool sofort Alarm, sobald sich die Platte über Gebühr aufheizt. In den Optionen kann der Anwender sogar ein Limit setzen. Übersteigt die Temperatur der Festplatte diesen Wert, so fährt der "Festplatten-Inspektor" den ganzen Rechner automatisch herunter oder wechselt in den Standby-Modus. Gerne kann das Programm auch selbstständig eine E-Mail versenden, um den Empfänger vor einem bevorstehenden Ausfall der Platte zu warnen.

Ansonsten liest das Tool noch viele weitere Werte aus, darunter die Betriebszeit, die Seek-Fehlerrate und die Schreibfehlerrate. Profis nutzen das Konfigurationsfenster, um die verschiedenen Überwachungen zu aktivieren und um per Mausklick festzulegen, in welchem Zeitrahmen sie zum Einsatz kommen. Der "Festplatten-Inspektor" bietet darüber hinaus eine komplette Systemanalyse speziell zu den Festplatten an. Der Anwender kann also auch ablesen, von welchem Hersteller seine Platte stammt, welche Produktnummer sie trägt, welche Firmware installiert ist und wie es um den Puffer und den freien Speicher bestellt ist.

Gerne erfasst das Programm auch das Datum der ersten Inbetriebnahme einer neuen Festplatte. In diesem Fall kalkuliert das Tool die Lebenserwartung der Platte und gibt das voraussichtliche "Todesdatum" bekannt. Umso näher es rückt, umso dringlicher erinnert das Diagnose-Tool daran, lieber regelmäßig einen Backup der Daten anzulegen. Guido Herrig: "Der Festplatten-Inspektor überwacht und warnt. Das entbindet den Anwender aber nicht von der Pflicht, regelmäßig einen Backup anzufertigen, um seinen Datenbestand zu schützen."

Der "Festplatten-Inspektor" kann bis zu 32 Festplatten (auch mit PATA/SATA-Interface) überwachen. Das Programm läuft unter Windows NT 4.0, 2000 und XP. Eine 30-Tage-Demo (1,8 MB) lässt sich kostenfrei aus dem Internet herunterladen. Die deutsche Vollversion kostet 29,95 Euro. (3450 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)


Homepage im Internet: www.blitzbox.de

Fakten zum Programm: www.blitzbox.de/pd1115887353.htm


Zum Anbieter:
Der von der Dr. Pott GmbH betriebene Online-Webshop Blitzbox.de gehört mit inzwischen über 100.000 Kunden zu den größten und erfolgreichsten Software-Verkaufsstellen im Internet. Geschäftsführer Dr. Oliver Pott: "Unser Geschäftsmodell ist es, unseren Kunden gute Software direkt im Internet um bis zu 49 Prozent günstiger als im Fachgeschäft anzubieten. Der Kunde kann das Produkt vor dem Kauf ausgiebig testen und es dann gleich online bezahlen und herunterladen." Natürlich kann jeder Kunde seine Software gegen einen kleinen Aufpreis auch auf CD oder DVD beziehen.


Screenshots (JPG):
http://typemania.de/presse

Der Pressetext als RTF-Datei:
http://typemania.de/presse


Informationen zum Anbieter

Dr. Pott Wirtschaftsberatung GmbH, Dr. Oliver Pott, Rummelsberg 5c, 33106 Paderborn
Tel: 05251-6889940
E-Mail: E-Mail
Web: www.blitzbox.de


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder besorgen Ihnen weiterführende Information. Die Testversion dürfen Sie gerne auf eine Heft-CD oder -DVD übernehmen. Möchten Sie in der Redaktion die Vollversion testen, besorgen wir Ihnen gerne einen Freischaltschlüssel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49416
 5948

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festplatten-Inspektor 1.3: Festplatten-Defekt vorhersagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Typemania

Bild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegsBild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Mobil mit Stil: Immer mehr Anwender legen sich ein Platz sparendes Notebook als Computer zu. Das hilft nicht nur unterwegs bei allen Arbeiten, sondern ersetzt auch am Arbeitsplatz immer häufiger den Desktop-PC. Der Notebook-Laden bietet passend zum Trend das nötige Zubehör an. Insbesondere für die USB-Schnittstelle gibt es eine üppige Auswahl. Am frisch erworbenen Notebook hängt in der Regel nicht viel dran, da alle wichtigen Komponenten vom Speicherlesegerät über den DVD-Brenner bis hin zum Mauszeiger bereits in das Gehäuse eingebaut wurden…
Bild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellenBild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
Für viele Gourmets ist ein guter Käse wie ein edler Wein - etwas Besonderes, das es sich zu genießen lohnt. Leider ist ein guter Käse nicht immer leicht zu bekommen. Das Team von KaeseWelten.de hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Käsehandel - und liefert jetzt auch ausgefallene Sorten per Mausklick nach Hause. Im Supermarkt um die Ecke gibt es Gouda, Emmentaler und vielleicht auch noch etwas Parmesan. Wer für ein gutes Essen, ein Buffet oder eine Gourmet-Verköstigung mehr Auswahl und mehr Qualität sucht, muss in der Regel weit reisen, um aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

USB-Speicherriesen für Datensicherung wenig geeignet
USB-Speicherriesen für Datensicherung wenig geeignet
Besser und sicherer: Zwei kleinere externe Festplatten Bonn – Kleine externe USB-Festplatten mit einer Speicherkapazität von mehr als einem Terabyte sollten möglichst nicht zur reinen Datensicherung eingesetzt werden. Darauf macht der Computerinformationsdienst „PC-Wissen für Senioren” aus dem Fachverlag für Computerwissen aufmerksam. Der Grund: Bei einem Defekt sind die gespeicherten Daten in aller Regel verloren. „Ein Sturz vom Schreibtisch kann schon den Totalcrash bedeuten.” Besser sei es, die Daten auf zumindest zwei kleineren USB-Platt…
Bild: Auf Spurensuche nach verlorenen Daten: Datenrettungslabor für Köln - Rekonstruieren von Festplatten, NABild: Auf Spurensuche nach verlorenen Daten: Datenrettungslabor für Köln - Rekonstruieren von Festplatten, NA
Auf Spurensuche nach verlorenen Daten: Datenrettungslabor für Köln - Rekonstruieren von Festplatten, NA
Professionelles Daten Dienstleistungsunternehmen Datenrettungslabor.de bietet Daten-Rettung für Kunden mit Datenverlust oder defekten Datenträgern in Köln ------------------------------ Bei Datenrettungslabor geht es in maßgeblich um die Auswertung von Daten. Hier werden professionell Daten gerettet. Eine Datenrettung erfolgt unter besonderen Voraussetzungen und ist immer in Abhängigkeit des Problems zu betrachten. Es gibt viele Ursachen für Datenverluste. Wenn Datenträger defekt sind, werden diese durch Reverse Engineers im Datenrettungsla…
O&O Studie belegt: Daten in Deutschland und USA werden nicht sicher gelöscht
O&O Studie belegt: Daten in Deutschland und USA werden nicht sicher gelöscht
Gelöschte Dateien sind noch lange nicht vernichtet. Wie halten es die Deutschen und die Amerikaner mit dem Datenschutz? O&O Software hat für die Studie "Deutschland Deine Daten" ca. 400 gebrauchte Datenträger aufgekauft, um gezielt zu untersuchen, ob die zuvor enthaltenen Dateien auch wirklich sicher gelöscht wurden. Das Ergebnis fällt einmal mehr katastrophal aus: Ohne Probleme konnten Olaf Kehrer und sein Team sehr private und geschäftlich brisante Daten wiederherstellen. Berlin, 03.09.2007 – Windows Vista stellt hohe Anforderungen an die…
Urlaubsbilder auf SD Speicherkarten sicher nach Hause bringen
Urlaubsbilder auf SD Speicherkarten sicher nach Hause bringen
Bei Flash-Medien sprich SD Karten, USB-Speichersticks oder SSD Festplatten haben wir schon alle möglichen Bauweisen gesehen. Im Bild sehen sie einen teuren USB Stick bei dem lediglich eine Micro-SD Karte aufgeklebt wurde. Micro-SD Karten sind Billigste Massenprodukte und kosten nur wenige Cent in der Herstellung. Den Herstellern solcher SD Karten oder USB-Sticks ist die Haltbarkeit der Flash-Medien vollkommen egal. Her geht es nur um Profit. Dabei ist der Nutzer solcher Medien der Dumme. Denn Micro-SD Karten sind weniger Robust wie andere Fla…
Bild: Dateisystem-Archäologen im Dienst: Datenrettungslabor für Hamburg - Recovery von Smartphones, FestplattBild: Dateisystem-Archäologen im Dienst: Datenrettungslabor für Hamburg - Recovery von Smartphones, Festplatt
Dateisystem-Archäologen im Dienst: Datenrettungslabor für Hamburg - Recovery von Smartphones, Festplatt
Professionelles Datenrettungsunternehmen Datenrettungslabor.de bietet Datenrekonstruktion für Kunden mit Datenverlust oder defekten Datenträgern in Hamburg ------------------------------ Im Datenrettungslabor geht es in überwiegend um die Bearbeitung von Daten. Hier werden professionell Daten rekonstruiert und zurückgesichert. Eine Datenrettung erfolgt unter besonderen Voraussetzungen und ist immer in Abhängigkeit des Schadens zu betrachten. Es gibt viele Ursachen für Datenverluste. Wenn Datenträger defekt sind, werden diese im Datenrettung…
Festplattenvernichtung Datenträger Vernichtung in Ingolstadt
Festplattenvernichtung Datenträger Vernichtung in Ingolstadt
Wann ist die Festplatten Vernichtung in Ingolstadt für ein Unternehmen wichtig? Löschen und entsorgen Sie alte Datenträger immer nur rechtskonform und sicher, wenn Sie ein eigenes Unternehmen führen. Dafür bieten wir Ihnen die Datenlöschung und Festplattenvernichtung in Ingolstadt an. In einem Unternehmen sammeln sich mit der Zeit einige Datenträger an, die aber natürlich fachgerecht entsorgt werden müssen. Meist werden die alten Festplatten durch bessere Festplatten abgelöst und landen erst einmal in Schubladen oder Räumen, damit man sich n…
Datenverlust durch Unwetterschäden – wir von Datenrettung SIECON helfen jetzt allen Geschädigten
Datenverlust durch Unwetterschäden – wir von Datenrettung SIECON helfen jetzt allen Geschädigten
Juni 2021, Datenverlust, Datenwiederherstellung und Datenrettung durch Wasserschaden, Unwetter, Blitzeinschlag, Spannungsspitze, und sonstige äußerliche Einwirkungen, für Festplatten, Festplattenverbund, RAID Systeme und Serverausfälle. Alle Unwetteropfer und Geschädigte erhalten einen 100 Euro Datenrettungsgutschein inkl. unserer landesweiten Bestpreisgarantie und kostenloses Upgrade für unseren Express Datenrettungsservice. Einer der häufigsten Ursachen für defekte Festplatten und Datenträger sind Unwetter, Überschwemmungen, Stromausfälle …
Computerhilfen.de verbannt die Festplatten
Computerhilfen.de verbannt die Festplatten
Das kostenlose Hilfe-Portal Computerhilfen.de (computerhilfen.de) tauscht die herkömmlichen Festplatten in den Webservern gegen die neuen, schnellen SSD Datenträger aus. Der erste Server läuft jetzt komplett ohne Festplatten. Bisher arbeiteten hier acht Festplatten parallel: Dies sorgt einerseits bereits für einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs, auf der anderen Seite lassen sich damit bei einem technischen Defekt die Daten von den anderen Platten automatisch wiederhergestellen. Die neuen SSD Speicherscheiben sind nicht nur deutlich schn…
Wann ist die Festplatten Vernichtung in Bergisch Gladbach für ein Unternehmen wichtig?
Wann ist die Festplatten Vernichtung in Bergisch Gladbach für ein Unternehmen wichtig?
Wer sich an unseren Fachbetrieb in Bergisch Gladbach wendet, geht kein Risiko für sein Unternehmen ein. Wir löschen alle Daten endgültig, darauf können Sie sich verlassen. Löschen und entsorgen Sie alte Datenträger immer nur rechtskonform und sicher, wenn Sie ein eigenes Unternehmen führen. Dafür bieten wir Ihnen die Datenlöschung und Festplatten Vernichtung in Bergisch Gladbach an. In einem Unternehmen sammeln sich mit der Zeit einige Datenträger an, die aber natürlich fachgerecht entsorgt werden müssen. Meist werden die alten Festplatten …
Bei uns bleiben keine Daten zurück- das können wir garantieren
Bei uns bleiben keine Daten zurück- das können wir garantieren
Datenträger sicher entsorgen? Ein Anruf genügt! Wir bieten rechtskonforme Festplattenvernichtung in Hessen. Wer sich an unseren Fachbetrieb in Hessen wendet, geht kein Risiko für sein Unternehmen ein. Wir löschen alle Daten endgültig, darauf können Sie sich verlassen. Auch dann, wenn die Festplatten sehr alt sind oder defekt sein sollten, wir sind einfach der ideale Ansprechpartner. Denken Sie bitte daran, dass selbst defekte Festplatten von Profis wieder lesbar gemacht werden könnten! Wir kümmern uns um die Datenlöschung für Ihren Betrieb u…
Sie lesen gerade: Festplatten-Inspektor 1.3: Festplatten-Defekt vorhersagen