openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dreimonatskolik: Was hilft bei Säuglingskoliken?

10.12.201011:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dreimonatskolik: Was hilft bei Säuglingskoliken?
Mammut Baby Bäuchleinwohl hilft zuverlässig bei Dreimonatskoliken.
Mammut Baby Bäuchleinwohl hilft zuverlässig bei Dreimonatskoliken.

(openPR) Berlin, 10. Dezember 2010 – Alle Babys schreien – weil sie Hunger haben, müde sind, mit ihren Eltern kuscheln wollen oder eine volle Windel haben. Schreien ist für Neugeborene und Säuglinge eine normale Form der Kommunikation. Schreit das Neugeborene jedoch über einen Zeitraum von mehr als drei Wochen mindestens drei Stunden pro Tag an mindestens drei Tagen in der Woche, spricht man von Dreimonatskoliken, auch Säuglingskoliken genannt. Für die Eltern stellen die Dreimonatskoliken eine enorme Belastung da: Das lang ersehnte Familienmitglied ist kaum auf der Welt, die neue Elternrolle ist noch nicht selbstsicher eingenommen und schon muss sich das kleine Würmchen die Seele aus dem Hals brüllen. Fast jedes dritte Neugeborene ist davon betroffen.



Die genauen Ursachen von Dreimonatskoliken sind nicht eindeutig geklärt. Fachleute gehen davon aus, dass die „Unreife“ des Magen-Darm-Trakts von Säuglingen und das vermehrte Luftschlucken beim Trinken an der Brust oder aus der Flasche die Beschwerden auslösen. Im Klartext heißt das: Das Baby und der Babybauch sind noch nicht vollständig auf die Nahrungsaufnahme vorbereitet. Deshalb drückt und zwackt es in Babys Bauch. Deshalb ballt das Kleine die Fäustchen, zieht die Beine an und schreit.

Um den Dreimonatskoliken vorzubeugen und bestehende Beschwerden zu erleichtern, empfiehlt sich Folgendes:

- Ein ruhiger, geregelter Tagesablauf ist für ein Baby wichtig. Auch starke Lichtquellen, Musik und der Fernseher können die kleinen Erdenbürger irritieren. Beruhigend sind Wärme, Tees, Bauchmassagen und körperliche Zuwendung.
- Wichtig ist, dass die Eltern gelassen bleiben und sich Unterstützung und Entlastung suchen (Babysitter, Großeltern etc.).
- Bei ausgeprägten Problemen mit Dreimonatskoliken bietet die Apotheke Hilfe gegen Dreimonatskoliken.

Das Mittel gegen Säuglingskoliken aus der Apotheke verändert die Oberflächenstruktur der Nahrung im Magen, sodass die angestauten Gase leichter entweichen können. Vielen Eltern fällt der Gebrauch dieser Hilfe bei Dreimonatskoliken jedoch schwer, weil sie die Medizin für Babys nur unter Schwierigkeiten dosieren und verabreichen können. Empfehlenswert sind daher Mittel gegen Dreimonatskoliken, die das Abmessen erleichtern. Mammut Baby Bäuchleinwohl, eine Suspension gegen Säuglingskoliken und Blähungen, enthält zum Beispiel als erstes Produkt für Dreimonatskoliken eine praktische Dosierhilfe. Vorteil hiervon: Die Eltern müssen nicht mit einem Löffel hantieren und versuchen, die Medizin verlustfrei vom Löffel in den Mund des kleinen Schreihalses zu bugsieren.

Das Mittel gegen Dreimonatskoliken Mammut Baby Bäuchleinwohl wurde speziell für Säuglinge entwickelt und ist ohne Alkohol, ohne Zucker und laktosefrei. Die 60-ml-Maxi-Flasche reicht ungefähr für den Bedarf von drei Wochen. Mammut Baby Bäuchleinwohl gibt es ausschließlich in der Apotheke.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 493825
 246

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dreimonatskolik: Was hilft bei Säuglingskoliken?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mammut Pharma GmbH

Bild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzenBild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Insgesamt gibt es heute viel weniger Kariesbefunde bei Schulkindern als noch 1994. Laut „Focus Gesundheit“ haben 70 Prozent der Zwölfjährigen ein kariesfreies Gebiss. Diese Entwicklung ist erfreulich und lässt sich darauf zurückführen, dass heute viel besser auf Mundhygiene geachtet wird als noch vor fünfzehn oder zwanzig Jahren. In den meisten Familien ist es selbstverständlich sich mehrmals täglich die Zähne zu putzen. Regelmäßige Zahnuntersuchungen werden durchgeführt, in die auch Schulen und Kindergärten verstärkt mit eingebunden werden. …
Bild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher HautBild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind das neueste Produkt, das Mammut Pharma auf den Markt gebracht hat. Das Konzept ist einfach, unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Produkten mit ähnlichem Anwendungsbereich. Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind Pflaster aus Viskose mit einer Tinktur auf Eukalyptus-Basis. Die Sticker werden in den Nackenbereich der Kleidung oder ans Kopfteil des Bettes geklebt und verströmen von dort ihren Duft. Generell sind sie ab 3 Jahren für Groß und Klein geeignet. Ihr großer Vorteil: Sie können angewendet werden,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fußreflexzonenmassagen helfen gegen Dreimonatskoliken bei SäuglingsBild: Fußreflexzonenmassagen helfen gegen Dreimonatskoliken bei Säuglings
Fußreflexzonenmassagen helfen gegen Dreimonatskoliken bei Säuglings
… Mengen exakt dosierbar und leicht in den Säuglingsmund zu verabreichen. Die Dosierhilfe hat sich als sehr praktisch erwiesen, daher ist Mammut San, die Suspension gegen Säuglingskoliken, ebenfalls mit dieser praktischen Dosierhilfe versehen. Das bis jetzt geführte Mammut Baby Bäuchleinwohl wurde kürzlich in Mammut San getauft. “Bis auf den Namen hat sich …
Bild: Mammut Pharma: Mammut Baby Bäuchleinwohl wird jetzt zu Mammut -SanBild: Mammut Pharma: Mammut Baby Bäuchleinwohl wird jetzt zu Mammut -San
Mammut Pharma: Mammut Baby Bäuchleinwohl wird jetzt zu Mammut -San
… und „Billy“ – Regal sind lange bekannt. Dass Mammut Pharma, Spezialist für Mutter- und Kleinkindmedizin das Mammut Baby Bäuchleinwohl nun in Mammut -San gegen Säuglingskoliken umbenannt hat, ist noch weniger publik. Berlin 14.03.2012 „Wie könnte der geeignete Name für die Suspension gegen Säuglingskoliken von Mammut Pharma heißen?“, darüber hat sich …
Bild: Erste Apothekenpräparate speziell nur für Mütter und KleinkinderBild: Erste Apothekenpräparate speziell nur für Mütter und Kleinkinder
Erste Apothekenpräparate speziell nur für Mütter und Kleinkinder
… Apothekenpräparate speziell nur für Mütter und Kleinkinder: Viele Eltern haben Probleme mit der Medikamentengabe. Mammut Baby Bäuchleinwohl ist die erste Suspension gegen Säuglingskoliken mit praktischer Dosierhilfe. Mit der Dosierhilfe lässt sich das Präparat millilitergenau dosieren und erstmals direkt ohne Löffel in den Säuglingsmund geben. Mammut …
Bild: Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffenBild: Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffen
Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffen
… so bei Blähungen Abhilfe schaffen. Das Berliner Unternehmen Mammut Pharma GmbH ist der Spezialist für sanfte Mutter- und Kleinkindmedizin und bietet eine Suspension gegen Säuglingskoliken und Blähungen, die frei von Alkohol, Zucker und Laktose ist. Eine praktische Dosierhilfe ist bei diesem Produkt mit enthalten und verhindert Über- oder Unterdosierungen. …
Bild: Kindermedizin: Lieber die Dosierhilfe in der Hand als den Löffel in GebrauchBild: Kindermedizin: Lieber die Dosierhilfe in der Hand als den Löffel in Gebrauch
Kindermedizin: Lieber die Dosierhilfe in der Hand als den Löffel in Gebrauch
… in vielen Fällen zu falschen Dosierungen führt. Die praktische Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht den Löffel bei der Gabe des Mittels gegen Säuglingskoliken überflüssig. Löffel bei der Medikamentengabe zwar umstritten, aber leider noch weit verbreitet In der Wissenschaft ist der Einsatz von Löffeln als Messinstrument bei der Medikamentengabe …
Bild: Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht Medikamentengabe bei Dreimonatskoliken zum KinderspielBild: Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht Medikamentengabe bei Dreimonatskoliken zum Kinderspiel
Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht Medikamentengabe bei Dreimonatskoliken zum Kinderspiel
Rund jedes dritte Baby leidet unter sogenannten Dreimonatskoliken. Eine Dreimonatskolik besteht, wenn ein ansonsten gesunder Säugling über einen Zeitraum von drei Wochen und länger mindestens drei Stunden pro Tag an mindestens drei Tagen in der Woche anhaltend schreit. Sie heißen so, weil die Beschwerden üblicherweise in den ersten Lebenswochen beginnen …
Bild: Dreimonatskoliken einfach behandeln mit Mammut SanBild: Dreimonatskoliken einfach behandeln mit Mammut San
Dreimonatskoliken einfach behandeln mit Mammut San
… Mengen exakt dosierbar und leicht in den Säuglingsmund zu verabreichen. Die Dosierhilfe hat sich als sehr praktisch erwiesen, daher ist Mammut San, die Suspension gegen Säuglingskoliken, ebenfalls mit dieser praktischen Dosierhilfe versehen. Das bis jetzt geführte Mammut Baby Bäuchleinwohl wurde kürzlich in Mammut San getauft. “Bis auf den Namen hat sich …
Bild: Dreimonatskoliken bei Babys und wie man damit besser umgehen kannBild: Dreimonatskoliken bei Babys und wie man damit besser umgehen kann
Dreimonatskoliken bei Babys und wie man damit besser umgehen kann
… Kolik. Da sie in der Regel in den ersten Lebenswochen auftritt und in etwa nach drei Monaten wieder verschwindet, nennt man diese Koliken Dreimonats- oder Säuglingskoliken. Kindgerechte Suspensionen und ein entspannter Umgang mit dem Kind sind gute Helfer, um Abhilfe zu schaffen. Berlin, 11.05.2012 Es ist manchmal schwierig für die frischgebackenen Eltern …
Speziell für Babys: Medizin ohne Alkohol
Speziell für Babys: Medizin ohne Alkohol
… Milchzähnchen. Ein weiterer Vorteil ist: Die Babys werden so frühzeitig an die spätere Zahnpflege und Zahnhygiene gewöhnt. Mammut Baby Bäuchleinwohl ist eine Suspension gegen Säuglingskoliken und Blähungen. Es ist das erste Präparat, das mit einer praktischen Dosierhilfe angeboten wird. Zur Anwendung wird die Dosierhilfe auf die Produkt-Flasche aufgesteckt. …
Bild: Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickeltBild: Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt
Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt
… Zahnungsgel pflegt und beruhigt gereiztes Zahnfleisch beim Durchbruch der ersten Zähnchen - speziell ohne Alkohol. • Mammut Baby Bäuchleinwohl: Die Suspension hilft bei Säuglingskoliken und Dreimonatskoliken – speziell mit einer praktischen Dosierhilfe, die die Medikamentengabe zum Kinderspiel macht. Drei Produkte für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere …
Sie lesen gerade: Dreimonatskolik: Was hilft bei Säuglingskoliken?