openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegetreff in Neuss hat u.a. Pflegenotstand im Fokus

08.11.201017:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neuss, den 08.11.2010 - Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat bereits über den Pflegetreff am 16.11.2010, 18.00 – 20.00 Uhr, in Neuss-Erfttal, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss, informiert bzw. eingeladen (Eintritt ist frei!).

Es hat sich nun ergeben, dass als weitere Referentin Frau Stephanie Theiß, Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, kommen wird. Sie wird vor allem in groben Zügen die Mitte September 2010 gestartete
Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung zur Optimierung
der medizinischen Versorgung in den Pflegeheimen
vorstellen.

Die Referenten nochmals im Überblick:

- Willi Zylajew, Mitglied des Bundestages (MdB) und pflegepolitischer Sprecher der Union im Deutschen Bundestag.
- Maria Klein-Schmeink, Mitglied des Bundestages (MdB) und Mitglied des Gesundheitsausschusses und Sprecherin für Prävention und Patientenrechte der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Deutschen Bundestag.
- Dr. Friedrich Schwegler, Leiter des Fachbereichs Pflegeversicherung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) Nordrhein - Med. Fachbereich - Pflegeversicherung.
- Stephanie Theiß, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen und Ärzte.

Im Fokus des Pflegetreffs werden die Reformen in den Gesundheits- und Pflegesystemen stehen. Thema wird auch das geplante Patientenrechtegesetz sein.

Wer mit Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk für gute Reformen an "Haupt und Gliedern" eintreten will, sollte am Neusser Treff teilnehmen. Wir verstehen die Veranstaltung auch als eine Art Demonstration für bessere Strukturen in den Gesundheits- und Pflegesystemen!

Werner Schell

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483665
 1973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegetreff in Neuss hat u.a. Pflegenotstand im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflegetreff am 13.05.2014 in Neuss-Erfttal mit dem Bundesgesundheitsminister, Hermann GröheBild: Pflegetreff am 13.05.2014 in Neuss-Erfttal mit dem Bundesgesundheitsminister, Hermann Gröhe
Pflegetreff am 13.05.2014 in Neuss-Erfttal mit dem Bundesgesundheitsminister, Hermann Gröhe
Bei der Veranstaltung geht es mit einem hochkarätig besetzten Podium um grundsätzliche Fragen der aktuellen Pflegepolitik und die Auflösung des Pflegenotstandes nach dem Motto "Mehr Personal = bessere Pflege" Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk lädt zum (20.) Pflegetreff, am 13.05.2014, 17.00 - 19.00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal" (großer Saal), …
Pflegenotstand und die Pflegereform - Thema beim Neusser Pflegetreff
Pflegenotstand und die Pflegereform - Thema beim Neusser Pflegetreff
Pflegetreff diskutierte über den Pflegenotstand und forderte dessen Auflösung nach dem Motto „Mehr Personal = bessere Pflege“ - Neuss-Erfttal im „pflegepolitischen Ausnahmezustand“ Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hatte zum 20. Pflegetreff am 13.05.2014 nach Neuss-Erfttal eingeladen. Als Gäste konnten neben dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe …
Pflegesystem erfordert umfängliche Reformen – aber es fehlt der politische Gestaltungswille
Pflegesystem erfordert umfängliche Reformen – aber es fehlt der politische Gestaltungswille
Gefordert werden seit Jahren: Pflegebedürftigkeitsbegriff verbessern und Pflegenotstand auflösen, Finanzierung dauerhaft sichern, Quartierskonzepte unterstützen …. Im Newsletter von "Bündnis für gute Pflege" vom 17.06.2013 heißt es u.a.: „… wir dürfen gespannt sein: am 27. Juni 2013 soll der Bericht des Expertenbeirates zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff …
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss – Medizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen – Mängel im Fokus
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss – Medizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen – Mängel im Fokus
… strukturellen Änderungen / Verbesserungen! Dabei wird auch die „KV-Initiative Pflegeheim“ anzusprechen sein. Für besonders wichtig wird dabei erachtet, den bereits vorhandenen Pflegenotstand in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in aller Deutlichkeit anzusprechen und zu einer Ausbildungs- und Einstellungsoffensive aufzurufen. Denn ohne eine Behebung …
Pflegetreff am 16.11.2010 in Neuss
Pflegetreff am 16.11.2010 in Neuss
… dass die Patienten und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt der Neuausrichtung stehen werden. Für besonders wichtig wird dabei erachtet, den bereits vorhandenen Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in aller Deutlichkeit anzusprechen und zu einer Ausbildungs- und Einstellungsoffensive aufzurufen. Denn ohne eine Behebung des Pflegenotstandes …
Mehr Personal = bessere Pflege - Pflegereform muss Schwerpunkte setzen
Mehr Personal = bessere Pflege - Pflegereform muss Schwerpunkte setzen
… dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe Bei der Veranstaltung geht es mit einem hochkarätig besetzten Podium um grundsätzliche Fragen der aktuellen Pflegepolitik und die Auflösung des Pflegenotstandes nach dem Motto "Mehr Personal = bessere Pflege" Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk lädt zum (20.) Pflegetreff, am 13.05.2014, 17.00 - 19.00 Uhr, im Jugendzentrum …
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss
… Patienten und pflegebedürftigen Menschen uneingeschränkt im Mittelpunkt der Neuausrichtung stehen werden. Für besonders wichtig wird dabei erachtet, den bereits vorhandenen Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in aller Deutlichkeit anzusprechen und zu einer Ausbildungs- und Einstellungsoffensive aufzurufen. Denn ohne eine Behebung …
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
… der Auffassung, dass mehr Pflegepersonal dringend erforderlich ist. Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, ist der Auffassung, dass nur so der Pflegenotstand aufgelöst und die vielfach beklagten Pflegemängel minimiert werden können. Ergänzend wird es beim Pflegetreff auch darum gehen zu verdeutlichen, welche Veränderungen das reformierte …
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
… der Auffassung, dass mehr Pflegepersonal dringend erforderlich ist. Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, ist der Auffassung, dass nur so der Pflegenotstand aufgelöst und die vielfach beklagten Pflegemängel minimiert werden können. Ergänzend wird es beim Pflegetreff auch darum gehen zu verdeutlichen, welche Veränderungen das reformierte …
Pflegetreff: Der Pflegenotstand stand im Zentrum der Erörterungen
Pflegetreff: Der Pflegenotstand stand im Zentrum der Erörterungen
Efttaler Pflegetreff diskutierte am 27.04.2010 über die erforderlichen Pflegereformmaßnahmen – Der Pflegenotstand stand im Zentrum der Erörterungen! Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hatte seinen Pflegetreff in Neuss-Erfttal am 27.04.2010 mit dem Thema: „Welche Pflege wollen wir (uns leisten)?“ angekündigt und in das Jugendzentrum in Neuss-Erfttal eingeladen. …
Sie lesen gerade: Pflegetreff in Neuss hat u.a. Pflegenotstand im Fokus