(openPR) Vom 03.-19.12. 2010 wird die Galerie Kunst-Profil im Rahmen des Bilker Kunstwandels den renommierten Künstler Mario Reis zeigen. Mario Reis ist vor allem durch seine Werkreihe der so genannten Naturaquarelle bekannt geworden, bei denen sich Flüsse der ganzen Welt selbst portraitieren. Reis installiert dazu mit Leinwand bespannte Rahmen in ausgewählten Gewässern, der jeweilige Fluss bildet sich dann in einem ausgeklügelten Verfahren ganz authentisch selber ab. So entstehen sensible bis hin zu dramatischen Malereien, je nach Charakter des Flusses. Die eigendynamischen Selbstportraits bestechen durch ihre Poesie und ihren Farbenreichtum, der von gelb, orange, rot, grün über braun bis hin schwarz reicht.
In der Ausstellung Mario Reis - Mit allen Wassern gewaschen wird der Künstler die beiden Ausstellungshallen der Galerie Kunst-Profil mit bis zu 3 x 6 m großen Installationen bespielen. Es werden Flüsse aus den USA, Mexiko, Kanada, Japan, Island, Afrika und Europa zu sehen sein. Daneben zeigt die Galerie von Reis Zeichnungen und Arbeiten mit Feuerwerkskörpern, die gezündet ihre Explosionsspuren hinterlassen haben. Dr. Stefanie Lucci, die die Ausstellung kuratiert hat, wird am Abend der Vernissage am 03.12. das Werk erläutern.
Der vielfache Kunstpreisträger Mario Reis (*1953), der an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte, stellt national und international aus und ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten. Er zeigte seine Werke u.a. in Paris, Mailand, Kyoto, Nara, Osaka, Mexico City, San Francisco, Houston, Chicago, Los Angeles, Denver, Minneapolis, Santa Fe, Calgary, Vancouver, Toronto, Sydney, Kula Lumpur, Stockholm, Venedig, Bregenz, Biel, Gent.
Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geöffnet:
Vernissage am Freitag, 03.12.2010 um 18 Uhr, Erläuterungen von Dr. Stefanie Lucci um 19 Uhr. Die Vernissage wird durch eine Soundperformance des Ton- und Klangkünstlers Georg Zangl untermalt werden.
05.12.2010 von 12 bis 18 Uhr
04., 12. und 19.12.2010 von 14 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung