openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller ein

26.10.201012:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller ein

(openPR) Seit mittlerweile über einem Jahr laden die Darmstädter Piraten interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Bessunger Knabenschule ein, um gemeinsam mit ihnen über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Jetzt verlassen sie einmal im Monat ihren Heimathafen und wagen den Schritt auf die offene See.

„Mit dem ersten offiziellen Kneipen-Stammtisch wollen wir noch stärker auf die Menschen zukommen“, erklärt André De Stefano, Sprecher des Kreisverbandes. Der Stammtisch findet daher mitten im Herzen Darmstadts statt: ab 19h ist der Tisch am kommenden Freitag, den 29.10. im Ratskeller auf dem Marktplatz reserviert und auch zukünftig treffen sich hier die Piraten alle vier Wochen freitags.

Aktuelle politische Themen, die jeden Bürger angehen, gibt es genug. Schwerpunkte liegen bei den Piraten zurzeit bei lokalen Themen wie Bildung, Bürgerbeteiligung, transparente Verwaltung und Verkehr. Auch die weiteren Kernthemen der Piratenpartei wie etwa Bürgerrechte, Datenschutz und Urheberrecht kommen dabei natürlich nicht zu kurz.

Die Piraten freuen sich auch auf kritische Stimmen. André De Stefano: „Nur gemeinsam mit den Stimmen aller Bürger lässt sich die vorherrschende Politikverdrossenheit abbauen und das Vertrauen in die Politik wieder stärken.“ Weitere Informationen gibt es unter www.Piratenpartei-Darmstadt.de

AD

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479490
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Darmstadt

PIRATEN wehren sich gegen Populismus
PIRATEN wehren sich gegen Populismus
(Darmstadt/Darmstadt-Dieburg, 30.06.2012) Auf dem Kreisparteitag der PIRATEN Darmstadt / Darmstadt-Dieburg verabschieden die PIRATEN neue Programmpunkte. Es geht unter anderem um einen offenen Haushalt, bei dem alle Daten der Verwaltung in weiterververwendbarer Form zugänglich gemacht werden sollen, um die Weiterführung der städtischen Bibliotheken und um die Finanzen auf kommunaler Ebene. Klar Stellung bezogen wird gegen das Vorhaben die Mathildenhöhe zum UNESCO Weltkulturerbe erklären zu lassen. Allein die Kosten der Antragsstellung in Höh…
Bild: Im Dialog mit der Evangelischen Kirche - Piratenpartei beteiligt sich an Vortragsreihe "Blüten des Künftigen"Bild: Im Dialog mit der Evangelischen Kirche - Piratenpartei beteiligt sich an Vortragsreihe "Blüten des Künftigen"
Im Dialog mit der Evangelischen Kirche - Piratenpartei beteiligt sich an Vortragsreihe "Blüten des Künftigen"
Darmstadt, 29.11.2010 - Spätestens seit der Europawahl 2009 ist die Piratenpartei in der medialen Wahrnehmung aufgetaucht und bei der letzten Bundestagswahl erzielte sie mit 2% einen erstaunlichen Achtungserfolg. Doch woher kommt sie, was genau sind ihre Ziele und wieso hat sie diesen auf den ersten Blick seltsam anmutenden Namen? Diese und weitere Fragen beantwortet Norbert Rücker von den PIRATEN aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg in seinem Vortrag "Die Piratenpartei" am morgigen Dienstag, den 30. November 2010 ab 19.30 Uhr im Offenen Haus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der PiratenparteiBild: Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei
Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei
Der Landesvorstand der Piratenpartei Niedersachsen hat Wolfenbüttel als Austragungsort für den nächsten Programmparteitag am 28./29. August festgelegt. Anfang des Jahres wurde die Ausrichtung eines Programmparteitages beschlossen, damit die in Niedersachsen ansässigen Mitglieder sich über weitergehende, politische Programmpunkte, auf Landesebene verständigen …
Bild: Piraten-Stammtisch, Sommerfest und CryptopartyBild: Piraten-Stammtisch, Sommerfest und Cryptoparty
Piraten-Stammtisch, Sommerfest und Cryptoparty
Der Kreisverband Groß-Gerau der Piratenpartei lädt für Dienstag, den 23. Juli, ab 19.30 Uhr zum Stammtisch in die Gaststätte "Gino" in Groß-Gerau am Marktplatz (Darmstädter Str. 28) ein. Thema wird dort unter anderem der Überwachungswahn im In- und Ausland sein, die Planung einer Antiprism-Demo am 27.7. in Frankfurt ab 14 Uhr vom Römer, sowie einer sogenannten …
Bild: PIRATEN-Stammtisch diskutiert Nutzung von HIM-Abwärme für Hallenbad-NeubauBild: PIRATEN-Stammtisch diskutiert Nutzung von HIM-Abwärme für Hallenbad-Neubau
PIRATEN-Stammtisch diskutiert Nutzung von HIM-Abwärme für Hallenbad-Neubau
Der nächste Stammtisch der Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, findet am Mittwoch, den 25. Februar, ab 19.30 Uhr im Ristorante Da Giulio in der Einsiedlerstraße 1 in Gernsheim statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Diskutiert werden sollen u.a. der Engpass an Hallenbädern, der schon jetzt Vereine existentiell bedroht, die auf Hallenbäder …
Bild: PIRATEN-Stammtisch will sich in Satire übenBild: PIRATEN-Stammtisch will sich in Satire üben
PIRATEN-Stammtisch will sich in Satire üben
Der nächste Stammtisch der Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, findet am Mittwoch, den 28. Januar, ab 19.30 Uhr im Ristorante Da Giulio in der Einsiedlerstraße 1 in Gernsheim statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Diskutiert werden sollen u.a. "das Missverständnis, dass man Freiheit durch die Abschaffung von Freiheitsrechten verteidigen könne", …
1. Pressemitteilung der Piratenpartei Kreisverband Mittelsachsen
1. Pressemitteilung der Piratenpartei Kreisverband Mittelsachsen
Nach dem sich der Kreisverband der Piratenpartei am 27.5.2012 gegründet hat, fanden am 13. Juni in Mittweida und am 16. Juni in Freiberg zwei weitere Stammtische des Kreisverbandes statt. Am 16. Juni fand weiterhin die erste Vorstandssitzung des Kreisverbandes statt, bei der die Geschäftsordnung des Vorstandes erarbeitet und verabschiedet wurde. Die …
Bild: Freies WLAN für Gäste - Wie geht das?Bild: Freies WLAN für Gäste - Wie geht das?
Freies WLAN für Gäste - Wie geht das?
Die Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, lädt für Donnerstag, den 3. März, ab 19.30 Uhr zu einem Info-Stammtisch nach Gernsheim in die Gaststätte Giulio in die Einsiedlerstraße 1 ein. In lockerer Atmosphäre wird Pirat und Freifunker Marco Holz aus Erfelden dem zunehmenden Interesse von Bürgern gerecht werden, und an einem Router konkret erläutern, …
Bild: Mit Netzkompetenz und Themenstammtischen in die neue AmtsperiodeBild: Mit Netzkompetenz und Themenstammtischen in die neue Amtsperiode
Mit Netzkompetenz und Themenstammtischen in die neue Amtsperiode
-Kreisvorstand der Piratenpartei-Reutlingen-Tübingen setzt Akzente in der Bürgerarbeit- "Themenstammtische, Netzkompetenz und Bürgernähe sind die Ziele, die sich der neue Kreisvorstand der Piratenpartei Reutlingen-Tübingen am 1. Mai bei seiner konstituierenden Sitzung bereits in den ersten Wochen seiner Amtszeit gesetzt hat", so der neue erste Vorsitzende …
Bild: Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen RevolutionBild: Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen Revolution
Verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalen Revolution
Der nächste Stammtisch der Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, findet am Mittwoch, den 24. Februar, ab 19.30 Uhr im Ristorante Da Giulio in der Einsiedlerstraße 1 in Gernsheim statt. Wie immer wird in zwangloser Runde über Lokal-, Landes- und Bundespolitik diskutiert. Diskussionsthema werden u.a. die Ergebnisse des programmatischen Bundesparteitages …
Piratentreffen (Stammtisch) in Geldern
Piratentreffen (Stammtisch) in Geldern
… Piraten aus der Umgebung. am 27.05.2012, ab 18:00 Uhr im Schwarzbrenner Glockengasse 17 47608 Geldern Mit freundlichen Grüßen Rolf Bernards 1. Vorsitzender, Kreisverband Kleve Unsere/Meine Daten:Piratenpartei Deutschland Kreisverband Kleve Postfach 12 65 47649 Weeze Mobil +49 (0)172 2775062 Telefon +49 (0)2837 3022313 Telefax +49 (0)2837 3022316 E-Mail
Bild: PIRATEN laden zu Stammtisch am 26.11. in Groß-GerauBild: PIRATEN laden zu Stammtisch am 26.11. in Groß-Gerau
PIRATEN laden zu Stammtisch am 26.11. in Groß-Gerau
Der Kreisverband Groß-Gerau der Piratenpartei lädt für Dienstag, den 26. November, um 19.30 Uhr zum Stammtisch in die "Cantina Mexicano" am Marktplatz, Darmstädter Straße 31, in Groß-Gerau ein. Themen werden unter anderem der Bundes-Parteitag am 30.11. in Bremen sein, die eventuelle Neuvergabe von Beauftragungen, die Konstituierung des neuen Vorstandes …
Sie lesen gerade: Piratenpartei verlässt den Heimathafen - Kreisverband Darmstadt lädt zum Stammtisch in den Ratskeller ein