openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das märchenhafte Popmusical Cinderella feiert am 27. November 2010 Premiere im Rhein Main Theater

25.10.201016:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das märchenhafte Popmusical Cinderella feiert am 27. November 2010 Premiere im Rhein Main Theater
Fotograf/Copyright: José Luis Martinez
Fotograf/Copyright: José Luis Martinez

(openPR) Cinderella, eins der schönsten und bekanntesten Märchen der Welt, kommt ab dem 27. November 2010 als eine aufwändige Produktion für Kinder und ihre Familien auf Deutschlands Bühnen. Bei diesem mitreißenden Popmusical können Zuschauer zwischen 3 und 103 Jahren hautnah miterleben, wie aus dem unterdrückten armen Aschenputtel eine mutige, selbstbewusste junge Frau wird, die ihre Träume erfüllt und selbstredend zum guten Schluss die Liebe findet.



Die klassische Geschichte wird in einem modernen Arrangement für Kinder von heute erzählt. Es geht um die traditionellen Werte Familie, Freundschaft, Zusammenhalt und darum, ganz fest an sich zu glauben, damit Wünsche Wirklichkeit werden. Das Musical mit seinen Popsongs und Balladen, der erfrischenden Portion Humor, den eindringlichen Texten und den wundervollen Stimmen berührt die ganze Familie. Kurzum: Es sind Lieder, die Kinder, Eltern und Großeltern bewegen. Weil es Kindern naturgemäß schwer fällt, längere Zeit stillzusitzen, war den Machern des Musicals Interaktion ganz besonders wichtig: Mitsingen und Mitklatschen ist quasi Ehrensache. Und ganz oft braucht Cinderella die Hilfe der Kinder im Publikum, damit sich alles zum Guten wendet.

Cinderella wird von ihrer bösen Stiefmutter und ihren beiden missgünstigen Schwestern schikaniert. Sie lassen sich von ihr bedienen und sie die anfallende Hausarbeit verrichten. Bis Cinderella eines Tages ihren Traumprinzen kennenlernt. Doch um den boshaften Weibern zu entkommen, ihren geliebten Vater dabei nicht zu verlieren und das Herz des Prinzen zu gewinnen, muss Cinderella jede Menge Mut aufbringen. Rückhalt in ihrer Mission erhält sie von ihren tierisch guten Freunden, unter anderem der Taube Ruckediguro von und zu Flatter, Piwi, der cleveren Maus, und dem treuen Hund Jallo, der Cinderella schon seit ihrer Kindheit begleitet. Und wenn sie gebraucht wird, kommt die gute Fee Jolanda mit dem Navi angedüst.

Zum Team des märchenhaften Popmuscials Cinderella rund um das Produzenten-Duo Thomas Germann und Mario van der Linden gehören neben den beiden Musikproduzenten Bernd Göke und Martin Holländer auch die Autorin Angelika Bartram. Sie hat die starken emotionalen Momente der Geschichte durch witzige Handlungsstränge und Charaktere ergänzt und auch Gags eingebaut, die Kinder wie Eltern gleichermaßen ansprechen. Thomas März schrieb die Liedtexte und der Choreograph Gaines Hall ergänzen die kreative Gruppe um Germann und van der Linden.

Linda Hesse (Cinderella), Oliver Arno (Prinz Fabian/Stinky), Nina Heinrich (Stiefmutter/Fee), Daniel Dimitrow (Vater/König/Freddy), Hanna Kastner (Piwi), Frederik Anderson (Jallo), Horst Schirmband (Ruckediruro), Barbara Endl (Stiefschwester Chantal), Sophie Luise Kalt (Stiefschwester Cynthia), Sandra Gehrmann (Stiefschwestern/Piwi) und Patrick Nitschke (Ruckediguro/Jallo) gehen nach der Premiere im Rhein Main Theater im Niedernhausen am 27. November auf Deutschlandtournee. Diese führt die Produktion in fast 50 Städte und endet zunächst am 8. Februar in Heilbronn.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479205
 4030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das märchenhafte Popmusical Cinderella feiert am 27. November 2010 Premiere im Rhein Main Theater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Public Cologne Gmbh

Bild: Thomas Forschbach & Friends / \ 1. Große Ostergala 2012Bild: Thomas Forschbach & Friends / \ 1. Große Ostergala 2012
Thomas Forschbach & Friends / \ 1. Große Ostergala 2012
Thomas Forschbach hat sich als „Macher im Entertainment“ einen Namen gemacht. Mit mehr als 100.000 Zuhörern bei über 1.500 Auftritten waren Hotelbars für ihn „die beste Schule“, die er haben konnte. Ob im Pariser Ritz, im Berliner Adlon oder seiner „Hausbar“ im Kölner Maritim Hotel: Hier lernte er ein Publikum zu begeistern, welches schon die besten Entertainer der Welt erlebt hat. Bei der großen Ostergala im Kölner Maritim Hotel sind neben Thomas Forschbach mehr als 40 musikalische Hochkaräter zu erleben. „Es gibt wunderschöne klassische St…
Bild: Die exklusivsten Immobilien haben jetzt ein neues Zuhause: toplage.deBild: Die exklusivsten Immobilien haben jetzt ein neues Zuhause: toplage.de
Die exklusivsten Immobilien haben jetzt ein neues Zuhause: toplage.de
Das neue Immoportal geht pünktlich zur Expo Real an den Start Es ist wie beim Blättern in Reisekatalogen: Die schönste Freude ist immer die Vorfreude. Das gilt auch für das neue Portal traumhafter Immobilien: www.toplage.de. Hier gibt es die Besten der Besten, Einfamilienhäuser für über 15 Millionen Euro – Stückpreis wohlgemerkt. Alle Interessenten exklusiver Häuser und Wohnungen (aber auch Makler und Projektentwickler) können ab sofort auf dem neuen Internetangebot in Immobilienträumen schwelgen. Die Zielgruppe dieses neuen Angebots – Käuf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Es war einmal …: Märchenwinter auf Burg SatzveyBild: Es war einmal …: Märchenwinter auf Burg Satzvey
Es war einmal …: Märchenwinter auf Burg Satzvey
… bekannt, die in Köln und auf Burg Satzvey in zahlreichen Vorstellungen einem begeisterten Publikum präsentiert werden. "Dornröschen", "Robin Hood", "Die Schöne und das Biest" und "Cinderella" sind allesamt in den vergangenen Sommern im Park der Burg gespielt worden. "Doch gerade die Winterzeit eignet sich besonders für das Thema Märchen", findet Mareike …
Bild: Das Papageno Musiktheater bereitet sich auf die zehnte Spielzeit im Palmengarten vorBild: Das Papageno Musiktheater bereitet sich auf die zehnte Spielzeit im Palmengarten vor
Das Papageno Musiktheater bereitet sich auf die zehnte Spielzeit im Palmengarten vor
… und Lukas der Lokomotivführer“ – 18., 23., 24.03., jeweils 16.00 Uhr „Jim Knopf und die Wilde 13“ – 17., 25.03., jeweils 16.00 Uhr „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ – Premiere am 31.03. um 16.00 Uhr „Rigoletto – der verfluchte Hofnarr“, Opernschauspiel mit Musik von Giuseppe Verdi, 17. und 24.03., jeweils 19.30 Uhr Karten sind erhältlich über die Ticket …
Bild: Städteübergreifendes Ballettabo „Pas de trois“ geht mit erweitertem Platzangebot in zweite AuflageBild: Städteübergreifendes Ballettabo „Pas de trois“ geht mit erweitertem Platzangebot in zweite Auflage
Städteübergreifendes Ballettabo „Pas de trois“ geht mit erweitertem Platzangebot in zweite Auflage
… beteiligten Theater bestellbar. Die Termine sind: 5. Dezember 2009, Dortmund: Carmen“; 29. Januar 2010, Duisburg: „Ballett am Rhein – b.03“; 20. Februar 2010, Dortmund: „The Last Future“ (Premiere); 19. März 2010, Essen: „Peer Gynt“; 12 Mai, Essen: „Leonce und Lena“ und 3. Juli 2010, Duisburg: „Ballett am Rhein – b.02“. Ein Umtausch einzelner Vorstellungen ist …
Bild: Premiere 27. Mai 2008 Uraufführung "FRESSEN LIEBEN KOTZEN" Theaterstück von Cornelia GellrichBild: Premiere 27. Mai 2008 Uraufführung "FRESSEN LIEBEN KOTZEN" Theaterstück von Cornelia Gellrich
Premiere 27. Mai 2008 Uraufführung "FRESSEN LIEBEN KOTZEN" Theaterstück von Cornelia Gellrich
esten Fall sogar therapeutischen Beihilfe. Dabei werden wir unterstützt von den Mitgliedern im Arbeitskreis Ess-Störungen Köln, u.a. Andrea Frewer (Mädchenberatungsstelle) und Petra Walger (Oberärztin, Uni Klinik Köln). Und von diversen Selbsthilfeorganisationen, wie z.B. Die Brücke in Hamburg oder Cinderella in München. Sowie Hungrig-Online.
Bild: Kenny G. live in ConcertBild: Kenny G. live in Concert
Kenny G. live in Concert
… und Salsa, Balladen und Bossa Nova, alle mit dem unverwechselbaren Sound von Kenny G. Für sein einziges Deutschlandkonzert kommt er nun am 06.05.2009 ins Rhein-Main-Theater nach Niedernhausen! Schon im Alter von 17 Jahren spielte er in Barry Whites „Love Unlimited Orchestra“ Saxophon, und ab 1981 veröffentlichte er mehrere Soloalben. Gemeinsame Projekte …
Tom Peters eröffnet Veranstaltungsreihe
Tom Peters eröffnet Veranstaltungsreihe
Der renommierte, amerikanische Managementvordenker ist Premierengast der neuen Vortragsreihe „MBA in one day“ von Jörg Löhr Einer der einflussreichsten Managementvordenker unserer Zeit, der Bestsellerautor und ehemalige McKinsey-Vorstand Tom Peters, kommt nach Deutschland. Als Premierengast der neuen Veranstaltungsreihe „MBA in one day“ wird Peters am …
Bild: Die Hölle, das sind die anderen.Bild: Die Hölle, das sind die anderen.
Die Hölle, das sind die anderen.
Am 26. November findet die Premiere des Dramas „Geschlossene Gesellschaft“ („Huis clos“) von Jean-Paul Sartre im Frankfurter Gallus Theater statt. Bei diesem Drama handelt es sich um die zweite Inszenierung der in diesem Jahr gegründeten Frankfurter Daedalus Company. Die Hölle, dort befinden sich die drei Figuren Inés (Mandy Müller), Estelle (Julia …
Kühn macht tapfer Theater und sichert Investitionen
Kühn macht tapfer Theater und sichert Investitionen
… nicht staatlich finanziert sein, sondern macht autark davon gute Gewinne“, sagt Stefan Kühn, Vorstand der Autark Entertainment Group AG. Davon kann aktuell das Duisburger „Theater am Marientor“ wie auch ab 2019 das Frankfurter „Rhein-Main-Theater“ wahrlich ein Liedchen trällern. Kühn baute zuerst die Autark Entertainment Group AG auf. Am Beginn - wenn …
Deutschlandkonzert von Kenny G abgesagt
Deutschlandkonzert von Kenny G abgesagt
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das am 6. Mai 2009 geplante einzige Deutschland-Konzert von KENNY G im Rhein-Main-Theater Niedernhausen aus logistischen Gründen abgesagt werden muss. Eintrittskarten können dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden. Infos für Kunden: 06453/912470, www.rhein-main-theater.de
Bild: Der Watzmann ruftBild: Der Watzmann ruft
Der Watzmann ruft
… die Karriere von diesem: Aufi oder nit aufi - das ist die Frage. Und zwar schon seit 1972, als die Idee zum Alpenmusical Watzmann entstand und seine Premiere als gelesene Mitternachtseinlage bei der Live-Veranstaltung "Arena 72" erlebte. Zwei Monate später wurde das "Rustikal in 8 Hörbildern" im ORF vor Radiopublikum vorgetragen. 1974 erschien dann …
Sie lesen gerade: Das märchenhafte Popmusical Cinderella feiert am 27. November 2010 Premiere im Rhein Main Theater