openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALTMEISTERLICHE MALEREI VON PETER HENRYK BLUM IN BLANKENESE Provokante Bilder über die Schönheit

22.10.201017:06 UhrKunst & Kultur
Bild: ALTMEISTERLICHE MALEREI VON PETER HENRYK BLUM IN BLANKENESE Provokante Bilder über die Schönheit
Dr. Thomas Ravenborg, Inhaber des Ravenborg, Marianne Blum, Ehefrau des Künstlers, Lilo Wanders, Peter Henryk Blum (Foto privat)
Dr. Thomas Ravenborg, Inhaber des Ravenborg, Marianne Blum, Ehefrau des Künstlers, Lilo Wanders, Peter Henryk Blum (Foto privat)

(openPR) (Hamburg) Eine steife Brise wehte nasskalt durch Hamburg, der Verkehr staute sich noch mehr als sonst, dennoch versammelte sich Illustres Kunstpublikum am Donnerstag im Ravenborg an der Elbchaussee. Prominentester Gast: Lilo Wanders, die eigens zur Vernissage angereist war. Was die Gäste zu sehen bekamen, wog allerdings voll und ganz den Aufwand auf, sich an diesem ungemütlichen Abend in Hamburgs Westen aufzumachen.


Die Bilder, die jetzt noch bis zum 13.11. in großzügigen Veranstaltungshalle des Ravenborg in der ehemaligen Schlosserei zu sehen sind, sind nicht nur meisterhaft gemalt, sie haben auch inhaltlich einiges zu bieten: Da kippt eine junge Krankenschwester ein Weinglas bis kurz vor den Neigungspunkt, an dem der tiefrote Inhalt (Rotwein oder Blut?) fast auf den Boden läuft, der Titel: „Rhesusfaktor positiv“ oder eine junge Frau im Rücken-Halbakt – „das Wunderkind“, so der Titel – sitzt auf einem Klavierhocker und spielt Tenorhorn. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass die Schönheit unter einer massiven Wirbelsäulenverkrümmung leidet. Sicher wird sie nie in der Lage sein, den für das Blasinstrument notwendigen Atem aufzubringen, aber man fragt sich, welche anderen Talente in dem zerbrechlichen Körper des „Wunderkinds“ schlummern.
Das sind nur zwei Beispiele, aber immer wieder erwischt einen der Maler dabei, wie man eines seiner Bild ansieht und zu verstehen glaubt und wie sich dann durch ein Detail, durch ein Accessoire oder auch durch den Titel des Bildes eine zweite Ebene hinzufügt, die die erste Wahrnehmung aufbricht, aber auch komplettiert.
Angewandte Philosophie, das sei für ihn die Kunst, bekennt der weit gereiste Peter Blum, der schon weit über 100 Ausstellungen in der ganzen Welt bestückt hat, denn auch. Ihm gehe es darum, existentielle Fragen zu stellen und Antworten in seinen Bildern zu suchen. So ist es kein Wunder, dass diese Bilder reichlich Gesprächsstoff bieten. Keines davon ist unverbindlich oder von der kühlen unbeteiligten Distanz, die man sonst so oft in fotorealistischen Bildern spüren kann. Sie fordern heraus, beziehen Stellung, grenzen nichts aus, weder Tod noch Eros, weder Schönheit noch Deformation und sind gerade deshalb so spannend.
Das findet auch Frau Wanders, die sonst Wert darauf legt, ihre private und öffentliche Person strikt getrennt zu halten. Nur diesem Künstler hat sie bisher erlaubt, die Privatperson Ernie Reinhardt gemeinsam mit der Kunstfigur Lilo Wanders darzustellen. Das Bild ist Titelgebend für die Ausstellung: Man sieht den leger gekleideten Reinhardt, wie er nachdenklich ein Plakat von Lilo Wanders betrachtet. Es heisst: „Hmm… wenn ich Zeit hab, geh ich hin“. Wir können nur empfehlen: unbedingt hingehen!

Neben großformatigen Gemälden und Zeichnungen präsentiert Peter Blum bei Ravenborg eine Installation, mit der er künstlerisch den Fall „Praline“ aufarbeitet. Der Prozess, der von einem Modell gegen den Maler angestrengt wurde, führte dazu, dass im Jahr 2004 zum ersten Mal nach dem 2. Weltkrieg ein Bild „im Namen des Deutschen Volkes“ verbrannt wurde. Ein Fall, der bundesweit Wellen schlug.

Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen „Ravenborg“ und der „Galerie Elbchaussee“. Die Schau ist noch zu sehen bis zum 13.11. im „Ravenborg“, Elbchaussee 520, 22587 Hamburg.
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 12-20 Uhr, Sa: 10-16 Uhr, Do: 12-24 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478780
 9511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALTMEISTERLICHE MALEREI VON PETER HENRYK BLUM IN BLANKENESE Provokante Bilder über die Schönheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ravenborg pan y vino

Vernissage Malerei von Hartmut Struck "Out Of The Blue" & Art n´Party
Vernissage Malerei von Hartmut Struck "Out Of The Blue" & Art n´Party
11.11. Vernissage Malerei von Hartmut Struck & Art n´Party - "Out Of The Blue" Hartmut Struck zeigt Bilder aus seiner blauen Werkgruppe. Mit Ironie und Präzision lügt er das Blaue vom Himmel herunter oder fährt mit uns ins Blaue. In Zeiten der Unsicherheit zeigt er die Menschen ängstlich, verletzlich, kriegerisch und selbstbewußt. Große Formate, den Horizont der "Scheinlandschaften" fest im Blick, überraschend, "Out Of The Blue". Die Ausstellung wird bis zum 5.12. in der Halle "La Mision" bei Ravenborg pan y vino, Elbchaussee 520, 22587 Hambu…
04.11.2011
Bild: 21.10.2010 Ausstellung in Hamburg Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik.Bild: 21.10.2010 Ausstellung in Hamburg Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik.
21.10.2010 Ausstellung in Hamburg Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik.
Donnerstag, 21.10.2010, 19 Uhr Vernissage der Ausstellung Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik. Zur Eröffnung spricht Frau Ursula Herrndorf Der Künstler ist anwesend. Peter Henryk Blum (*1964) studierte bei Prof. Kurt Haug und gehört zu den erfolgreichsten und eigenwilligsten Vertretern des Kasseler Realismus. Drei Jahre war er Stipendiat der renommierten Kunststation Kleinsassen. Seine Biographie listet über 100 Ausstellungen von Wien bis Osaka, von Finnland bis Mallorca. Zu verdanken hat er diese Karriere exzellenter Technik, beeindru…
18.10.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ross Bleckner in Nuernberg.Bild: Ross Bleckner in Nuernberg.
Ross Bleckner in Nuernberg.
… immer wieder nach der Fragilität der Existenz und dem menschlichen Dasein. Vergänglichkeit ist allgegenwärtig in seinen Arbeiten und verbindet sich in seiner Malerei mit der Schönheit ganz ähnlich wie auch bei Robert Longo. Bilder von menschlichen Zellen oder Blüten, die der Künstler in leuchtende Lampions verwandelt, verknüpfen Biologie, Psychologie …
Bild: "Malreich Wandelbar" Rayk Goetze, Anton Henning und Uta Schotten in der GALERIE SUPPER, Baden-BadenBild: "Malreich Wandelbar" Rayk Goetze, Anton Henning und Uta Schotten in der GALERIE SUPPER, Baden-Baden
"Malreich Wandelbar" Rayk Goetze, Anton Henning und Uta Schotten in der GALERIE SUPPER, Baden-Baden
… Intensität, uns zu einer malerischen Suche einlädt. Innerhalb eines historischen Bezugsrahmens bildet er einen aktualisierten Bedeutungshof, der zwar seine Rückbesinnung auf altmeisterliche Tendenzen nicht verhehlen kann, diese aber in einem progressiven Verständnis frei arrangiert. Dies ist vielleicht vergleichbar mit einer dem Palimpsest entsprechenden …
Percy Alon malt nackte Hintern und Titten als schwuler Hippie mit Matriarchat Kommune
Percy Alon malt nackte Hintern und Titten als schwuler Hippie mit Matriarchat Kommune
… ihre ebenso eigenwilligen wie innovativen Bearbeitungen neues Leben einhauchen. Die außergewöhnlichen Bilder und Skulpturen Florian Froehlichs nehmen den Betrachter durch ihre provokante Vermischung verschiedenster Materialien gefangen – seine Werke zelebrieren eine Anarchie der Materialien, die den zentralen Konflikt seiner Werke, die Spannung zwischen …
Bild: 21.10.2010 Ausstellung in Hamburg Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik.Bild: 21.10.2010 Ausstellung in Hamburg Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik.
21.10.2010 Ausstellung in Hamburg Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik.
Donnerstag, 21.10.2010, 19 Uhr Vernissage der Ausstellung Peter Henryk Blum - Malerei und Graphik. Zur Eröffnung spricht Frau Ursula Herrndorf Der Künstler ist anwesend. Peter Henryk Blum (*1964) studierte bei Prof. Kurt Haug und gehört zu den erfolgreichsten und eigenwilligsten Vertretern des Kasseler Realismus. Drei Jahre war er Stipendiat der renommierten …
Bild: Galerie Anette Müller zeigt „stell dir vor“ mit Kai Klahre, Philipp Kummer, Peter Müller und Herbert WillemsBild: Galerie Anette Müller zeigt „stell dir vor“ mit Kai Klahre, Philipp Kummer, Peter Müller und Herbert Willems
Galerie Anette Müller zeigt „stell dir vor“ mit Kai Klahre, Philipp Kummer, Peter Müller und Herbert Willems
… Bildern der Prozessarbeit mehr Raum gegeben wird, schält sich in Philipp Kummers Bildhauerei die Ideenwelt des Künstlers klarer heraus und zeigen sich geradezu provokante Verbindungen zwischen Tier und Mensch, die den Betrachter zunächst stark verunsichern und ihn schließlich zum Nachdenken über gesellschaftlich relevante Themen veranlassen. Auch der …
Bild: Artists Anonymous: everything is possible - everything is doneBild: Artists Anonymous: everything is possible - everything is done
Artists Anonymous: everything is possible - everything is done
… die wie der Nachhall vergangener Bilder erscheinen, oder sie verarbeiten das Thema „Farblosigkeit“ als Installation. Wäre das „Neue“ an ihrer Kunst einfach nur eine besonders provokante Bildsprache oder die Verwendung außergewöhnlicher Materialien, würde es uns nicht schwer fallen, dafür eine Kategorie zu finden und in oft geübter Weise zu reagieren …
Bild: Kunstausstellung - Stephan Widera in MünchenBild: Kunstausstellung - Stephan Widera in München
Kunstausstellung - Stephan Widera in München
… Persönlichkeit entwickeln. In Wideras Werken verschmelzen real und surreal zu einer neuen Wirklichkeit. Die detailliert ausgearbeiteten Gemälde wirken sehr realistisch (fast photorealistisch) und haben altmeisterliche Anklänge. Mit der Ausstellung "Maritim" präsentiert die Münchner Galerie Malerei rund um die Themen "Meer und Strand". Unter anderem wird eine …
Bild: Angerer der Ältere bei Trierenberg-ArtBild: Angerer der Ältere bei Trierenberg-Art
Angerer der Ältere bei Trierenberg-Art
… ist in der Kunst der Phantasie beheimatet, verwebt darin religiöse und weltliche Themen und konzentriert sich in unserer Epoche der Schnellmalerei auf die zeitraubende altmeisterliche Schichtentechnik. Angerer der Ältere ist vielseitig, bisweilen verbindet er verschiedene Kunstgenres, um daraus Neues und Originäres zu schaffen. Gewiss ist er ein Erbe …
Bild: Galerie kunstradar zeigt „selfmade landscapes“Bild: Galerie kunstradar zeigt „selfmade landscapes“
Galerie kunstradar zeigt „selfmade landscapes“
und Bildhauer Ernst Oldenburg, Unna 1969 geboren in Essen Bianca Müllner seit 2006 freischaffende Künstlerin 1996 Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg, Fachbereich Gestaltung, Illustration / Kommunikationsdesign, Diplom 1993 - 1995 Zeichnen / Farbe und Form, Kunstschule Blankenese / Jens Hasenberg 1973 geboren in Hamburg
4. Biennale der Phantastischen Kunst mit der internationalen Künstlergruppe Libellule
4. Biennale der Phantastischen Kunst mit der internationalen Künstlergruppe Libellule
… zu entdecken. Mit der Kollektion „Hommage an die Alten Meister“ kehrt Libellule im wahrsten Sinne des Wortes zu den eigenen Wurzeln zurück. Die altmeisterliche Technik perfekt beherrschend, verbinden die Mitglieder jahrhundertealt bewährte Maltechnik mit modernen, zeitgenössischen Inhalten – bei „Hommage aux Maîtres“ ausgehend von großen Werken der …
Sie lesen gerade: ALTMEISTERLICHE MALEREI VON PETER HENRYK BLUM IN BLANKENESE Provokante Bilder über die Schönheit