openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Widerstand gegen das Vorkasse-Modell

(openPR) Das Drängen des Bundesgesundheitsministers Philipp Rösler (FDP) auf ein „intelligentes Prinzip der Kostenerstattung“ in der gesetzlichen Krankenversicherung stößt bei vielen Seiten auf Ablehnung. Der Koalitionspartner CSU distanzierte sich bereits von den Reformplänen, die Opposition warnt vor einer Drei-Klassen-Medizin, und auch die Kassen zeigen keine positiven Reaktionen. Laut den Kassenvorständen würde Patienten bei einer solchen Änderung die Kostenfalle drohen. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de informiert über die Vor- und Nachteile des Vorkasse-Prinzips.

Die gesetzliche Krankenversicherung (http://www.private-krankenversicherung.de/pkv-ratgeber/gesetzliche-krankenversicherung/) hat es in der fortwährenden Diskussion um das deutsche Gesundheitssystem oft schwer. Anlass für die neueste Uneinigkeit der Parteien, Ärzte, Kassen und Patienten ist das Vorkasse-Modell. Dieses soll sich nach Ansicht des Bundesgesundheitsministers zukünftig stärker am Vorbild der privaten Versicherer orientieren.

Bisher bietet das bei vielen Kassen optional wählbare Prinzip der Kostenerstattung nicht viele Anreizen. Für die Behandlung als (Schein-)Privatpatient muss der Versicherte zunächst ordentlich in die Tasche greifen, außerdem wird in der Regel nur ein Teil der Kosten erstattet. So zahlen Versicherte erhebliche Anteile der Arztkosten selbst. Hinzu kommen eine längere Bindung an den Wahltarif sowie Abschläge für Verwaltungskosten.

Die geplante Neugestaltung des Vorkasse-Modells umfasst eine Begrenzung der Tarif-Mehrkosten auf höchstens fünf Prozent der Rechnungssumme sowie eine Reduzierung der Tarifbindung auf drei Monate. Insgesamt halten die Kassen diesen Plan für vernünftig, die Begrenzung des Verwaltungsabschlags wird allerdings kritisch beäugt. Ob die Patienten von der Reform tatsächlich profitieren und dadurch kostenbewusster werden, ist nach Meinung der Kassen fragwürdig.

Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/kassen-lehnen-vorkasse-ab/336940.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478718
 1292

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Widerstand gegen das Vorkasse-Modell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GELD.de GmbH

Bild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 EuroBild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Wer bis zum 30. November wechselt, kann von großem Sparpotenzial profitieren / Berlin, Hamburg und Bayern teuerste Regionen Noch knapp vier Wochen haben Autofahrer Zeit, um bei ihrer Kfz-Versicherung im nächsten Jahr bares Geld zu sparen. Bis 30. November muss die aktuelle Versicherung für einen Wechsel gekündigt sein. Und zu diesem kann laut dem Versicherungs- und Vergleichsportal Geld.de in vielen Fällen geraten werden - Vergleichen lohnt sich! Denn bei Überprüfung der Kfz-Versicherungsbeiträge 2016 für zwei exemplarische Personen (siehe I…
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Die aktuelle Wirtschaftslage in Europa wirkt sich in vielen Bereichen des finanziellen Sektors aus. Trotz der Probleme wird bis Juli 2012 jedoch eine Lohnsteigerung in Deutschland erwartet. Entsprechend sollen sich auch die Renten erhöhen und Pensionären in Zukunft etwas mehr Einkommen sichern. Trotzdem raten Experten besonders zukünftigen Generationen, dringend für eine eigene Absicherung für das Alter zu sorgen, um sich eine entsprechende Unabhängigkeit vom Staat zu sichern. Das Onlineportal www.geld.de liefert weitere Einzelheiten zu den g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akkurat prüfen mit B+K Precision - Die Batterietester BK600B/BK601B und BK603BBild: Akkurat prüfen mit B+K Precision - Die Batterietester BK600B/BK601B und BK603B
Akkurat prüfen mit B+K Precision - Die Batterietester BK600B/BK601B und BK603B
… Power-Backupsystemen, Notbeleuchtungen, Feueralarm-, Sicherheits- und vielen anderen elektrischen Systemen eingesetzt werden. Durch die schnelle Charakterisierung der Akku-Reaktion auf einen Lastwiderstand ermitteln und zeigen die Geräte die übrige Akku-Kapazität. All diese Faktoren werden als Indikator für die "Akku-Gesundheit" analysiert. Beim Modell …
Bild: Ein bahnbrechendes Meta-Modell der PsycheBild: Ein bahnbrechendes Meta-Modell der Psyche
Ein bahnbrechendes Meta-Modell der Psyche
… Sigmund Freuds erscheint die Distanz zwischen Ich und Unbewusstem, zwischen Erkenntnis und Sein, unvermindert groß. Vor das Verstehen haben die tiefenpsychologischen Schulen die Überwindung des Widerstands, der natürlichen Reaktionshaltung der Psyche gestellt. Was wäre aber, wenn wir diesen gar nicht überlisten müssten, um in die Tiefe zu gehen und mit …
Jusos fordern - "An Beschlüsse halten"
Jusos fordern - "An Beschlüsse halten"
Die Planung der SPD auf der kommenden Parteirats-Sitzung am 21. April über das Holding-Modell zur Bahnprivatisierung abzustimmen, stößt bei den Jusos auf Widerstand. "Dieses Vorgehen ist entgegen dem Beschluß des letzten Bundesparteitages im Herbst 2007", so Sebastian Kolkau, stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos. "Die SPD hat sich für das Volksaktienmodell …
Biti-Media bietet Sommerschnäppchen
Biti-Media bietet Sommerschnäppchen
Der Onlineshop Biti-Media startet seine Sommeraktion "Sommerschnäppchen" und hat hierzu viele Artikel drastisch reduziert. Sowohl in den Sparten Digitalkameras, Handys und DVD/Blueray, als auch bei Camcordern und Software warten viele tolle Angebote auf die Kunden. Biti-Media liefert gewohnt versandkostenfrei und zuverlässig mit seinem Logistikpartner UPS. Auf http://www.biti-media.de werden ganzjährig eine grosse Auswahl an Multimedia und Unterhaltungselektronik zu Schnäppchenpreisen angeboten, mehrmals jährlich werden noch bei gesonderten A…
Bild: Neues Informationsportal zum Thema Multimeter jetzt online verfügbarBild: Neues Informationsportal zum Thema Multimeter jetzt online verfügbar
Neues Informationsportal zum Thema Multimeter jetzt online verfügbar
Die Bestimmung von elektrischen Grundgrößen, wie Stromspannung, Stromstärke und Widerstand, ist für viele verschiedene Anwendungszwecke relevant. Egal ob für Heimwerker, beim Einbau oder der Wartung von elektrischen Komponenten und deren Anschluss an die Stromversorgung im Haus oder für Bastler, die sich mit elektronischen Bauteilen und Schaltungen beschäftigen. …
Vistano bietet mit der Vorkasse neues Zahlungsmodell an
Vistano bietet mit der Vorkasse neues Zahlungsmodell an
Frankfurt am Main, 24.01.2011 – Das Beratungsportal Vistano hat sein Zahlungsportfolio erweitert und bietet ab sofort eine neue Möglichkeit an – die Vistano-Vorkasse. Der Kunde hat bei diesem Modell die Möglichkeit, schnell und unter Angabe weniger Daten seine Beratungsdienstleistung in Anspruch zu nehmen. Wie bei dem klassischen Vistano-Account hat der Kunde ebenfalls bei der Vistano-Vorkasse die volle Kostenkontrolle. Auch das Einrichten ist ganz einfach: Der Kunde muss lediglich seinen Vistano Vorkassen-Account mit dem gewünschten Geldbe…
Bild: Wenn Druckereien zur Kasse bittenBild: Wenn Druckereien zur Kasse bitten
Wenn Druckereien zur Kasse bitten
Im Kampf um Kunden und Auftrgäge, verzichtet manch eine Druckerei auf jegliche Absicherung und geht bei der Druckproduktion zu 100% in Vorleistung. Ein Spiel mit dem Feuer, denn eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Zahlungsausfall eintritt. Das trotz dieser wiederholten, negativen Erfahrung viele Druckereien noch immer auf eine Vorkasseregelung in Ihren Zahlungsbedingungen verzichten, ist kaum noch nachvollziehbar. Ist die Angst einen Kunden nicht zu bekommen größer, als die Angst vor dem finanziellen Totalverlust? Warum…
Erst liefern – dann zahlen - Das neue Partnerkonzept der Havelland- Wind GmbH für geprüfte Solarhändler
Erst liefern – dann zahlen - Das neue Partnerkonzept der Havelland- Wind GmbH für geprüfte Solarhändler
Der Solargroß- und Fachhändler Havelland-Wind GmbH bietet ab sofort für Händler einen neuen Service an. Entgegen allgemein üblicher Praxis müssen autorisierte Händler und Wiederverkäufer ihre bestellte Ware nicht mehr vor der Lieferung in Vorkasse bezahlen. Nach Prüfung der Zahlungsfähigkeit und Seriösität der Unternehmen können diese sofort vom neuen Angebot der Havelland-Wind GmbH, der Zahlung per Nachkasse, profitieren. ** Autorisierte Händler zahlen bei der Havelland-Wind GmbH per Nachkasse ** (MP) In der Solarbranche sind Zahlungen per…
Aktuelle Studie beleuchtet Gründe für die Bezahlung per Vorkasse
Aktuelle Studie beleuchtet Gründe für die Bezahlung per Vorkasse
Drei Viertel der Online-Händler bieten die Bezahlung per Vorkasse an. 30 Prozent der Kunden haben in den letzten zwölf Monaten auch damit bezahlt, obwohl sie bei dieser Zahlungsform einige Nachteile im Vergleich zu anderen Zahlverfahren in Kauf nehmen müssen. ibi research hat mit einer Online-Befragung von über 1.000 Privatpersonen und Online-Händlern untersucht, warum sich die Vorkasse dennoch hartnäckig im Bezahlportfolio zahlreicher Webshops hält und warum Kunden diese nutzen. Die Ergebnisse liegen nun vor und stehen kostenfrei zum Downloa…
Pkwteile.de erweitert sein Angebot
Pkwteile.de erweitert sein Angebot
Nun können Sie schnell und bequem jegliche Ersatzteile für Ihr Fahrzeug über die neu eingeführte Kategorie „Ersatzteile“ finden und bestellen. Dabei gelangen Sie mit nur wenigen Klicks zu dem gewünschten Kfz-Teil und sehen auch sofort die Verfügbarkeit bzw. die Liefereit. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit alle Autoteile über die entsprechende Automarke zu finden. So wählen Sie zunächst die Automarke, dann das Modell und das Baujahr. Über die Motorart gelangen Sie zu den einzelnen Ersatzteilen und schließlich zu den möglichen Herstellern. Ha…
Sie lesen gerade: Widerstand gegen das Vorkasse-Modell