(openPR) Römisches Ehrendoktorat für Univ. Prof. Dr. Carl Gerold Fürst
Univ. Prof. Dr. Carl Gerold Fürst, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht an der Universität Freiburg, wurde kürzlich in Rom mit dem Ehrendoktorat des Päpstlichen Orientalischen Instituts für seine Verdienste um Lehre und Wissenschaft des christlichen Orients, sowie seine Mitwirkung an dessen rechtlicher Gestaltung ausgezeichnet. Die Überreichung der Ehrenurkunde erfolgte durch Kardinal Leonardo Sandri, Großkanzler des Instituts und Präfekt der Kongregation für die orientalischen Kirchen.
Erzbischof Cyril Vasil´, SJ, Sekretär der Kongregation für die Ostkirchen, hielt die Laudatio. C.G. Fürst war u.a. auch Consultor der Päpstlichen Kommission zur Neukodifizierung des Ostkirchenrechts. In diese Funktion wurde er 1978 bestellt und hatte - neben seiner Lehrtätigkeit in Freiburg - wesentlichen Anteil an der Erstellung des "Codex Canonum Ecclesiarum Orientalum (CCEO)". Schon anläßlich der Präsentation des Codex im Jahre 1990 wurde er in der Ansprache des Papstes besonders gewürdigt.
Die Überreichung des Ehrendoktorats des päpstlichen Orientalischen Instututs erfolgte jetzt am 8.Oktober 2010 im Rahmen einer internationalen Studientagung zum 20jährigen Bestehen des Codex, an der mehr als 300 hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, West- und Ostkirche teilnahmen, und die mit einer Audienz beim Heiligen Vater abgeschlossen wurde.
Prof. Fürst ist derzeit der einzige lebende Ehrendoktor dieser Fakultät. Er ist auch Inhaber der Komtur mit Stern des päpstlichen Gregorius-Ordens und Besitzer des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I.Klasse.